Immer noch glauben mehr Leute dass Linz eher Meister wird als Villach
Beiträge von alyechin
-
-
[QUOTE]Zitat (Basileios @ April. 03 2004,13:27)
Ich hoff ja nur, dass die KAC Spieler ähnlich überheblich ins Finale gehen wie ihre Fans, denn dann wirds für euch eine böse Überraschung geben.
[/QUOTE]
Wir KAC-Fans halten uns in vornehm zurück - wart nur das Finale ab...
-
[QUOTE]Zitat (Minidisk @ April. 03 2004,13:06)
So ein Drittel gabs in der anderen Halbfinalpaarung auch, da konnten die Grazer mal kurz aufzeigen
[/QUOTE]
Wir sind sogar noch grosszügiger und schenken den Schlümpfen zwei Spiele...
-
[QUOTE]Zitat (Stahldorn @ April. 03 2004,12
)
[quote=alyechin,April. 02 2004,21
][quote=mr.floppy,April. 02 2004,20:36]also da strömwall war einer, der mir beim kac nicht gefallen hat
vor allem die letzten jahre, da war er mehr oder weniger nur mehr darauf aus, sich nicht zu verletzen
Die Jahrzehnte, die er dafür dem KAC die Treue gehalten hat, wiegen das mit Leichtigkeit auf
Jahrzehnte? Dachte, er war nur 2 Saisonen bei Euch!?!?!?[/QUOTE]
Kein Kommentar
-
Zitat aus "Showdown in Kärnten":
"Dazu gewann der KAC elf seiner letzten zehn Matches..."
Also viel mehr wird man als Fan von unserer Manschaft auch im Finale nicht erwarten dürfen, oder?
-
[QUOTE]Zitat (steve68 @ April. 02 2004,21:40)
Augen zu und VOLLGAS - 6. Titel wir kommen!!![/QUOTE]
Wie will eine Mannschaft, die gegen die TARCO OILERS verliert, den KAC schlagen?
-
[QUOTE]Zitat (mr.floppy @ April. 02 2004,20:36)
also da strömwall war einer, der mir beim kac nicht gefallen hat
vor allem die letzten jahre, da war er mehr oder weniger nur mehr darauf aus, sich nicht zu verletzen[/QUOTE]
Die Jahrzehnte, die er dafür dem KAC die Treue gehalten hat, wiegen das mit Leichtigkeit auf
-
[QUOTE]Zitat (donald @ April. 02 2004,14:48)
ich glaube, dass bei dem geraunze der bwl eventuell taktisches kalkül dahintersteckt, um einen sechsten legoplatz zu bekommen. alles andere kann ich mir logisch nicht erklären.[/QUOTE]
Das sehe ich genauso - wie letztes Jahr Graz. Die ach so armen BW drücken auf die Tränendrüse... Ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt
-
[QUOTE]Zitat (kacfan12 @ April. 02 2004,14:04)
Lars Bergström zu dem Thema, als Nilssson durch Strömwall ersetzt wurde, "Nilsson und Kvartalnov spielen für die Galerie, mit Strömwall holen wir die Titel".
Hat ja auch wieder funktioniert.[/QUOTE]
Die Leistungen vom Strömwall waren sensationell, vor allem wenn man bedenkt dass er doch um einiges älter war als die beiden oben genannten Herren. Wenn man sich die gegenwärtigen Statistiken vom Nilsson ansieht kann man nur sagen: its over...
-
Nilsson ist vor allem deshalb geholt worden, weil Kvartalnov mit seiner Spielweise (defensiv eine Vorgabe) für Feldkirch ein gefundenes Fressen war.
-
[QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 02 2004,12:57)
nicht alle vorarlberger sind freunde dieses sports.
war aber schon vor dem oberhauser nicht viel besser, wobei der oberhauser leider nur augen für schifahren & fussball hat.[/QUOTE]
Es ist aber ein Treppenwitz der Geschichte, dass gerade ein Vorarlberger dafür verantwortlich ist, dass eine Sternstunde des Sports mit einem Vorarlberger Verein als Hauptdarsteller vom ORF links liegen gelassen wird. Mit einem Tono Hönigmann als Sportchef wäre das nie passiert (Der hat gemeinsam mit Willi Haslitzer das Kärntner Eishockeymagazin "erfunden").
-
[QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ April. 01 2004,18:13)
(kann nichts dafür, dass der ORF den österreichischen Eishockeyfans diesen Erfolg vorenthalten haben, umgekehrt dürften wir in Vorarlberg dann mitjubeln, wenn der KAC mal in ganz Europa ganz oben ist)[/QUOTE]
Verantwortlich dafür ein Vorarlberger - Elmar Oberhauser
-
[QUOTE]Zitat (Herby #30 @ April. 01 2004,21:25)
Unser lieber TON'e IOB !!!!!
ein...
*I*taliener
*O*hne
*B*edeutung
....und genauso werden wir Ihn auch in Erinnerung behalten!
[/QUOTE]
Schauts erst amal, dass ihr ihn bezüglich Tore auf Distanz haltet (siehe Posting weiter oben), weil sonst kanns leicht sein, dass der VSV in die Bedeutungslosigkeit verschwindet
-
[QUOTE]Zitat (callisto @ April. 01 2004,21:19)
sicher kann man abwarten welche legionäre man verpflichten will, aber der angekündigte sparkurs wird mit einem "nhl-schnäppchen" wohl über den haufen geworfen. irgendwie verträgt sich das nicht.
natürlich, falls die feldkircher einen "steal" machen ist das sicher klasse. nur solltens keinen der marke pivonka verpflichten...[/QUOTE]
Oder Randy Hillier
-
[QUOTE]Zitat (mr.floppy @ April. 01 2004,20:20)
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=2862
30 NHL Tore in der Rookie season, 2.beste rookie hinter einem gewissen teemu selänne, dann nach 2 jahren hat er (was ich ghört hab) auif grund von verletzung die nhl verlassen weil es so brutal is
hat da nilsson nhl gspielt?
[/QUOTE]
Nur komisch dass man beim KAC den Nilsson unbedingt halten wollte und Kvartalnov gerne ziehen gelassen hat. Wer war wohl der wertvollere Spieler für die Mannschaft? Und wen hat man die Penalties schiessen lassen, wer hat sie mit traumwandlerischer Sicherheit verwandelt?
Nilsson war was für Eishockey-Feinspitze und Kvartalnov für Leute, die nur darauf schauen wer die Tore geschossen hat...
-
[QUOTE]Zitat (einfan @ April. 01 2004,15:32)
ja, alyechin, das waren noch Zeiten, als am Freitag abend KAC gg ZSKA Moskau kam und am Samstag um 15:15 eine Doku über den VSV - das nenn ich Gerechtigkeit
[/QUOTE]
Das FS-Programm von damals: 1/2 Stunde Wirtschaftskunde
oder:
Übertragung der Tiroler Volksbühne Blaas...
-
Eishockey: Play-off - Wenn einer riecht wie der Teufel.... (2)
Die Besonderheiten der VSV-Stars: Peter
Szybisti war Liegestütz-Besthalter, Jo Mion hatte ein striktes Ritual. Raffl erhielt Derby-Fairnesspokal. "Vagabund" Morschauser.
VILLACH. Jene Zeiten, als sich selbst die Wände in der VSV-Kabine vor Lachen bogen - es gab und gibt sie heute noch, natürlich auch im Play-off, der heißesten Phase im Jahr.
Ein Garant für beste Stimmung: Peter Szybisti. Das Raubein, das sich als verhinderter Rekordspieler sieht ("Dieser wäre ich, hätte man mich nicht für 200 Partien gesperrt"), und als "Mr. 100 Prozent" in den Play-off-Rink stieg: "Er hatte selbst nach dem Training nicht genug, machte mit Liegestützen weiter", erinnern sich Teamkollegen.
Erschwert durch Helmut Petrik, der sich in voller Montur und vollem Kampfgewicht (gesamt 100 kg) auf Szybis Rücken legte zehn Liegestütze folgten, "mein Rekord ohne Petrik auf mir lag bei 113", erzählt er stolz.
Übersiedlungswut
Eine besondere Ehre wurde Peter Raffl 1990 zuteil: "Er erhielt den eigens für Derbies geschaffenen Fairnesspokal." Worauf er die Stirn runzelte: "Spiele ich etwa nicht hart genug?"
Weniger vor seinen Gegnern als vielmehr vor seiner Frau musste sich Gus Morschauser fürchten - selbst im Saisonfinish nervte ihn Francis mit ihrer Übersiedlungswut: In acht Jahren Villach zogen die "Morschis" zehnmal um - bis heute absolute Spitze.
Gewisse Rituale haben Generationen überlebt, wie Giuseppe Mion bestätigt: "Vor wichtigen Spielen gingen wir regelmäßig gemeinsam zum Abendessen, saßen beisammen, tranken auch das eine oder andere Schnapserl." Gino "Cappuccino" Cavallini fügte sich in diesen Brauch ein, genehmigte sich im Gasthaus Obeditsch den "Lorbeerschnaps" da er meist Glück brachte, wurde er später in "Siegerschnaps" umgetauft.
Giuseppe Mion achtete in der Entscheidung penibel auf den Tagesablauf: "Ich aß immer dasselbe (Spaghetti, Brot und Salat, Anm.), kaufte im selben Geschäft die Lebensmittel, hörte die gleiche Musik und fuhr immer den gleichen Weg in die Halle."
Stets den selben Weg geht heute noch Herbert Hohenberger allerdings zu Fuß, "denn genügend Sauerstoff ist im Play-off das Wichtigste." Daran sollten die Adler denken, wenn sie ab Sonntag auf den sechsten Titel losgehen.
CHRISTIAN REICHEL
Ja, jetzt wissma warums a Kärntna Finale gibt
-
Eishockey: Play-off - Wenn einer riecht wie der Teufel... (1)
Its Play-off-Time - da sprießen nicht nur die Bärte. Die Macken der Cracks. Solarium, nicht gewaschene Unterhosen, Spaghetti, Match-Socken und ein "Beruhigungs-Bier."
KLAGENFURT. It`s Playoff-Time, und zwar in der härtesten Variante, dies gibt: Finale, KAC VSV, best of five.
Im Play-off sprießen nicht nur die Bärte, jede Zeit und jeder Spieler haben auch ihre eigenen Macken.
Björn Skaare etwa, KAC-Superstar, leider allzu früh verstorben, hatte einen "Energie-Tick" - der Norsker ging vor jedem entscheidenden Match ins Solarium: "Der Körper wird durch die Wärme positiv beeinflusst."
Anders Tony Collard - der "fliegende Holländer" nervte mit seiner "Idee" alle Kollegen. Erinnert sich Gert "Mugl" Kompain: Der Tony hat im Play-off seine Hockey-Unterwäsche nie gewaschen - er hat bald gestunken wie der Teufel."
Wenn Socken stehen
Jim McGeough, der smarte US-Boy, stürmte im Finish der Punktejagd immer mit den selben Socken, natürlich auch nicht gewaschen - nach zwei Wochen standen die Socken schon neben seinen Schuhen...
Dave Shand, der wohl beste KAC-Legionär aller Zeiten, hats in Klagenfurt eingeführt: "Im Play-off zu keinem Friseur, kein Rasieren - das bringt Unglück."
Bei Auswärtspartien gab es stets das gleiche Essen: Spaghetti und Salat, nichts anderes durfte auf den Tisch.
Trainer Bill Gilligan verbot das Shakehands - "Hände schütteln könnt ihr euch dann nach dem letzten Spiel".
Gert Kompain betrat immer als Letzter und mit Kreuzzeichen das Eis, bei der Begrüßung an der blue line musste er ganz rechts außen stehen.
Kompain war es auch, der in Innsbruck für einen Eklat sorgte: Als der Hallensprecher vor Spielbeginn den Kartenvorverkauf für die nächste Runde (best of three) verkündete, stibitzte ihm der "Mugl" das Mikro und posaunte: "Es gibt kein drittes Match." Die Halle tobte, der KAC gewann 6:1...
Bierverbot im Play-off KAC-Vater Hans Zollner machte aber eine Ausnahme, lud vor jedem Duell die "bösen Buben" Sulzer, Shand, Kompain und Fritz auf ein Krügerl ins Gasthaus "Pichler" ein: "Die brauchen ein Beruhigungsbier."
WALTER GRILL -
[QUOTE]Zitat (Haxo @ April. 01 2004,14:04)
Ich glaub halt dass sich keiner oder nur die wenigsten gedacht haben scheiss Feldkirch, ich war damals jedenfalls schon begeistert, wann gibts bitte sowas schon??[/QUOTE]
Öfter als man glauben möge: http://www.arbeiter-zeitung.at/cgi-bin....;html=1
(Der ORF war nicht immer so Eishockey-knausrig
)
Ähnlich wie in dem Artikel in der Arbeiter-Zeitung wird sich am Sonntag der VSV-Kapitän in der ersten Drittelpause äußern:
http://www.arbeiter-zeitung.at/cgi-bin....;html=1
http://www.arbeiter-zeitung.at/cgi-bin....;html=1
Tretjak, ein schwacher Goalie
http://www.arbeiter-zeitung.at/cgi-bin....&html=1 -
Nach der Definition von oben war zu der Zeit auch der KAC ein "Retortenclub".
Zum Glück hamma den "Fehler" wieder korrigiert.
-
Dem gegenüber steht ein Interview im Eishockeymagazin vom letzten Sonntag, indem er gesagt hat dass er es auf alle Fälle noch ein Jahr probieren wird und nur noch eine Möglichkeit in Europa für die Zeit sucht, in der (möglicherweise) in der NHL nicht gespielt wird.
-
[QUOTE]Zitat (Hiob @ März. 31 2004,23:29)
I hoff für alle Kärtner Fans dass es 5 Spiele werden, denn dann habts Spannung pur und des ist was zählt
)
I tipp auf harte und spannende Schlachten und wenn ichs mir recht bedenk wärs ja interessant sich ja da ein spiel anzusehen, so als neutraler
aba mit den karten schauts schu schlecht aus, oder?[/QUOTE]
Na klar, wir gewinnen 3:2 nach 0:2 Rückstand - eh schon wissen: Penaltyschiessen
ITS A KIND OF... ITS A KIND OF... ITS A KIND OF MAGIC!
-
[QUOTE]Zitat (KAC-Dragon20 @ März. 31 2004,22:50)
[QUOTE]Zitat (Crisp @ März. 31 2004,17:31)
Ab wann ist denn ein Verein ein Retortenklub?[/QUOTE]
MMn ab dann, wenn ein Club nur aus eingekauften Spielern besteht, also keine oder nur ganz wenige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs engagiert sind.[/QUOTE]
Jene Mannschaft, die 1998 die EHL gewonnen hat, war demnach auch ein Retortenclub.
-
[QUOTE]Zitat (steve68 @ März. 31 2004,20:33)
Am Gründonnerstag werden die kac'ler sich wundern warum so viele Grinchy's in der Halle stehen und regungslos auf das Eis starren. Und viele, viele werden sich fragen: "Wie konnte das passieren???" "Warum, warum???"[/QUOTE]
Warum nur Best-of-Five und nich Best-of-Seven, jetzt hamma nur 12:1 statt 13:1 Siege wie... (siehe Signatur)
-
[QUOTE]Zitat (mr.floppy @ März. 31 2004,18:53)
für mich unverständlich, einen Nilsson im gleichen Atemzug mit Kvartalnov zu erwähnen
[/QUOTE]
Für mich auch unverständlich, aber aus einem anderen Grund
Beim KAC hat er so gut wie jeden Penalty verwertet, und sein Stellungsspiel - allen Anderen meilenweit vorraus. Dem Brandner wirds auch nicht allzusehr geschadet haben, mit ihm eine Saison lang in einer Linie zu spielen. Nicht so spektakulär sein Spielstil, kein Goalgetter, etwas für Feinspitze eben...
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…p3?pid=00037581