1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alyechin

Beiträge von alyechin

  • WM-Übertragungen

    • alyechin
    • 26. April 2004 um 11:07
    Heute im Mittagsjournal auf Ö1 ein Bericht vom Kanadaspiel.
    Vielleicht gibts ja wenigsten Live-Übertragungen via Ö1? :alien:
  • TW1 im Internet

    • alyechin
    • 26. April 2004 um 11:02
    [QUOTE]Zitat (FloSub @ April. 26 2004,02:04)
    Bedauerlicherweise müssen wir auch dieses Jahr wieder aus rechtlichen
    Gründen den Livestream abschalten.
    Die Qualität unseres Livestreams wird in Kürze eine sehr viel bessere sein -
    aber das hilft Ihnen wohl nicht viel.[/QUOTE]
    Das dürfte stimmen, weil jetzt funktioniert TW1-live wieder :devil:
  • TW1 im Internet

    • alyechin
    • 26. April 2004 um 10:54
    Bei mir hats nicht funktioniert, während andere Livestreamer (z.B. Viva) keine Probleme machten... :unhappy:
  • AUT - CAN

    • alyechin
    • 25. April 2004 um 21:44
    Vielleicht wirds ja wieda a legendäres 3:2 gegen an weltmasta :rolleyes
  • AUT - CAN

    • alyechin
    • 25. April 2004 um 20:46
    [QUOTE]Zitat (winning eagle @ April. 25 2004,20:44)
    Ich beneide jeden, der dieses Spiel im TV ansehen kann![/QUOTE]
    Um 1:20 läufts eh im ORF :devil:
  • TW1 im Internet

    • alyechin
    • 25. April 2004 um 20:43
    Österreich geht 1:0 in Führung, und ich kanns nicht sehen ???
  • TW1 im Internet

    • alyechin
    • 25. April 2004 um 20:16
    Habs letzte Woche ausprobiert - und gerade jetzt wo ichs brauchen würde, funkionierts nicht :devil:
  • AUT-FRA

    • alyechin
    • 25. April 2004 um 07:18
    Auch von mir Gratulation nach Prag - war leider selber im Einsatz (1:7) und hab vom Spiel nur das Ergebnis mitgekriegt... ???
  • Kommt österreich unter die ersten 8?

    • alyechin
    • 21. April 2004 um 19:16
    Zwischenrunde ist unrealistisch. Fürs Viertelfinale "gesetzt": Tschechien, Slowakai, Kanada, USA, Russland, Schweden, Finnland
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • alyechin
    • 21. April 2004 um 17:07
    [QUOTE]Zitat (Bernhard @ April. 21 2004,16:53)
    Mit Fragezeichen Spieler wie Seidl (2.Torhüter), Kalt,Tropper,
    Viveiros (trotz Vertrag) ![/QUOTE]
    Du hast Ressman vergessen, weil die beiden leiten wieder das Training für Jorma... :laugh: :laugh: :laugh:
  • Einer der Besten hört auf

    • alyechin
    • 21. April 2004 um 16:52
    [QUOTE]Zitat (Christoph_Brandner @ April. 21 2004,15:29)
    Nur schade, dass er nicht schon als ganz junger in die NHL gekommen ist.

    Weiß jemand warum? Spielte ja davor noch recht erfolgreich in Russland ??  :notify:[/QUOTE]
    Als Junger ist er halt noch an "Onkel Leonid" und seinen Nachfolgern gehangen...  :rolleyes
  • Österreich bei der WM in Prag

    • alyechin
    • 20. April 2004 um 12:55
    In der Kleinen Zeitung gab unser Teamchef ein Interview:

    INTERVIEW: JOSCHI KOPP

    Stürmerstar Christoph Brandner fällt für die am Samstag in Prag beginnende Eishockey-WM wegen einer Handgelenksverletzung aus. Sehr schlimm?
    HERBERT PÖCK: Er ist schwer zu ersetzen. Anderseits - wer in Übersee spielt, ist immer fraglich. Es gilt, eine Mannschaft zu finden, die sicher zur Verfügung steht.

    Sie arbeiten mit 27 Mann im Trainingslager. Nur 24 fahren mit zur WM. Wer bleibt zu Hause?
    PÖCK: Wir nehmen drei Torleute, acht Verteidiger und 13 Stürmer mit. Nach dem Dänemark-Match gebe ich den endgültigen Kader bekannt. Zwei Stürmer und ein Verteidiger scheiden aus.

    Spielt am Mittwoch, im letzten Test gegen Dänemark, schon die WM-Mannschaft?
    PÖCK: Aufstellung und Taktik werden schon sehr, sehr WM-ähnlich sein. Es gilt allerdings wieder einige neue Cracks zu integrieren, da zum Beispiel Torhüter Reinhard Divis erst heute aus Übersee in Wien eintrifft.

    Die WM beginnt für Österreich am Samstag gegen Frankreich. Dürfen die Fans einen Erfolg erwarten?
    PÖCK: Die Partie sollten wir gewinnen, ein Erfolg würde uns viel Selbstvertrauen für die Aufeinandertreffen mit Kanada und der Schweiz geben.

    Sind die beiden noch immer eine Nummer zu groß?
    PÖCK: Die Schweiz ist wie Deutschland - derzeit ein Tor besser als wir. Gegen Kanada sollten meine Burschen nicht viel nachdenken, sondern einfach das Spiel genießen . . .

    Eishockey ist ein schneller Sport, kommt es auch schnell zu Veränderungen?
    PÖCK: Gegenüber dem Vorjahr hat sich International nicht viel getan. Dafür aber in unserem Team. Neun Mann bestreiten ihre erste WM. Und das in einem Land, in dem Eishockey fast eine Religion ist. Man wird sehen, wie die Jungen mit dem ganzen Rummel umgehen können. Für sie ist das enorm wichtig, da wir 2005 die WM in Österreich haben.

    Spielte die Heim-WM auch ein Rolle bei ihrer Entscheidung, Graz-Keeper Patrick Machreich statt VSV-Goalie Gert Prohaska auf die Abrufliste zu setzen?
    PÖCK: Ja, Machreich ist 23 Jahre alt, Prohaska 28. Mir ist ein junger als dritter Torhüter lieber." Eines noch - ich halte beide für sehr gute Maskenmänner.

    Haben sie einen Favoriten auf den WM-Titel?
    PÖCK: Nein, da ich nicht weiß, welche NHL-Stars spielen, wage ich nicht einmal eine Prognose.
  • Robert Lukas

    • alyechin
    • 20. April 2004 um 12:43
    Je mehr Österreicher den Weg ins Ausd finden, desto besser. Zwei positive Aspekte möchte ich hervorheben:
    1.) der jeweilige Spieler hat die Chance besser zu werden, weil er sich in seiner neuen Umgebung noch einmal beweisen muss.

    2.) die frei gewordene Lücke muss vom Stammverein geschlossen werden. Jüngere Spieler erhalten die Gelegenheit, die Role des scheidenden Führungsspielers zu übernehmen
  • Ressmann in Salzburg??

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 22:45
    [QUOTE]Zitat (mauti99 @ April. 08 2004,14:58)
    Zu KRAINZ:

    Liebe Salzburger, ihr wollt euch doch verstärken??  :cool:

    lg mauti99[/QUOTE]
    Man soll nicht über jemand spotten, der die Gilligan-Ära beim KAC voll mitgemacht hat :whatsthat:
  • Einer der Besten hört auf

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 22:29
    Weitere Infos unter: http://www.russianrocket.de/
    und: http://www.1972summitseries.com/index.html
  • Einer der Besten hört auf

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 22:29
    Weitere Infos unter: http://www.russianrocket.de/
    und: http://www.1972summitseries.com/index.html
  • Einer der Besten hört auf

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 22:25
    Igor Larionow (43) setzt seiner schillernden Eishockey-Karriere nach 24 Jahren ein Ende. Der älteste NHL-Stürmer der Saison entschied sich unmittelbar nach dem Play-off-Out des Titelhalters New Jersey zum Rücktritt.

    Einen vierten Triumph im Stanley-Cup hatte sich der Center zum Ziel gesetzt, bis ihm und den Devils die Philadelphia Flyers die großen Pläne durchkreuzten.

    1.071 NHL-Spiele

    1.071 Spiele bestritt der russische Center in der weltbesten Liga. Die wichtigsten Erfolge auf Klubebene feierte Larionow zwischen 1995 und 2003 in Detroit.

    Ein letztes Mal wird der Doppel-Olympiasieger im Dezember in einem Moskauer Rink auftreten und ein Abschiedsspiel bestreiten. Traurig sei es, das geliebte Spiel zu verlassen, erklärte Larionow, aber auch an der Zeit, in einem anderen Bereich fortzufahren.

    Ich erinnere mich an viele Spiele der besten Starting-Five aller Zeiten: Kasatonov-Fetisov; Makarov-Krutov-Larionov;
    Insbesondere das Finale im Canada-Cup, glaube 1987 oder 88 werde ich nie vergessen. Damals gabs sogar von allen drei Finalspielen jeweils ausführliche Zusammenfasungen im ORF.
    Machs gut, Igor!  :thumbsup:
    "Unser" Igor (Ivanov) durfte sogar eine Zeit lang in einer Mannschaft mit ihm spielen...  :smile:
  • Einer der Besten hört auf

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 22:25
    Igor Larionow (43) setzt seiner schillernden Eishockey-Karriere nach 24 Jahren ein Ende. Der älteste NHL-Stürmer der Saison entschied sich unmittelbar nach dem Play-off-Out des Titelhalters New Jersey zum Rücktritt.

    Einen vierten Triumph im Stanley-Cup hatte sich der Center zum Ziel gesetzt, bis ihm und den Devils die Philadelphia Flyers die großen Pläne durchkreuzten.

    1.071 NHL-Spiele

    1.071 Spiele bestritt der russische Center in der weltbesten Liga. Die wichtigsten Erfolge auf Klubebene feierte Larionow zwischen 1995 und 2003 in Detroit.

    Ein letztes Mal wird der Doppel-Olympiasieger im Dezember in einem Moskauer Rink auftreten und ein Abschiedsspiel bestreiten. Traurig sei es, das geliebte Spiel zu verlassen, erklärte Larionow, aber auch an der Zeit, in einem anderen Bereich fortzufahren.

    Ich erinnere mich an viele Spiele der besten Starting-Five aller Zeiten: Kasatonov-Fetisov; Makarov-Krutov-Larionov;
    Insbesondere das Finale im Canada-Cup, glaube 1987 oder 88 werde ich nie vergessen. Damals gabs sogar von allen drei Finalspielen jeweils ausführliche Zusammenfasungen im ORF.
    Machs gut, Igor!  :thumbsup:
    "Unser" Igor (Ivanov) durfte sogar eine Zeit lang in einer Mannschaft mit ihm spielen...  :smile:
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 16:46
    [QUOTE]Zitat (kacfan12 @ April. 19 2004,14:45)
    Blödsinn, vor allem da ja Sintschnig nicht mehr mit Reichels Tochter liiert ist.[/QUOTE]
    Na dann hat er ihm wahrscheinlich zu viel Eiszeit gegeben... :sarcasm: :smile: :cool:
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 14:23
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ April. 19 2004,14:11)
    Wenn man Siitarinen als Coach holt werden wohl keine schlechten Spieler verpflichtet werden ![/QUOTE]
    Ein paar Finnen (z.B. Niskavaara, Kaipainen) wird er schon nach Salzburg lotsen :smile: Vielleicht auch den "Finnen" Setzinger? ;)
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 14:05
    [QUOTE]Zitat (Whaler @ April. 19 2004,12:49)
    Siitarinen hat vom KAC sicher kein Erste-Reihe-fußfrei Abo bekommen.[/QUOTE]
    Eine andere Theorie besagt wieder, dass er gehen musste, weil er Sintschnig nicht bzw. nur selten eingesetzt hat :unhappy:
  • BRANDNER VERLETZT !!!

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 12:24
    Kleine Zeitung:

    Brandner fällt für die WM aus

    Der Steirer leidet an einer Handverletzung.

    Keine guten Nachrichten erreichten die Teamführung des ÖEHV am Montag Vormittag: Christoph Brandner fällt für die WM aus! Der Steirer, zur Zeit bei den Houston Aeros in der AHL im Einsatz, laboriert seit einiger Zeit an einer Handverletzung und wird an der am 24. April startenden Eshockey-WM nicht teilnehmen können.

    Divis kommt. Brandner wurde für die Play-offs fit gespritzt, nun muss er pausieren. Die Verheilung des Handgelenkknochens wird bis zu einem Monat dauern. St. Louis Blues-Goalie Reinhard Divis sitzt hingegen bereits im Flugzeug und wird morgen am Flughafen Wien erwartet.
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 11:31
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ April. 19 2004,11:28)
    @alyechin: kann mir gar nicht vorstellen was du meinst :) - aber er hat den Titel geholt - das zählt!!!!

    Farmteam in Salzburg:

    Dieses Farmteam in Salzburg wird mir immer suspekter:
    Als erster wollte man mit dem VSV ein Farmteam stellen, dann wollte man den EKZ Zell zum Farmteam umfunktionieren, dann mit Kitzbühl und dann nun eine Art Spielgemeinschaft mit den Linzern (Quelle Krone - zwar nicht verlässlich aber naja). Da durch die Golden Cards usw. die Linzer sicherlich in Linz spielen werden und Barda sen. auch das Farmteam coacht glaube ich nicht das Lindqvist der Co von Barda jun. u. Brucker wird.

    Welche Neuzugänge wurden heute präsentiert???? Darüber kam leider keine Information!!!![/QUOTE]
    Schau einfach mal ins KAC-Forum: http://www.s2.forumfactory.com/cgi-bin....&page=2
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • alyechin
    • 19. April 2004 um 11:06
    Vielleicht bleibt ja Lindqist als Co-Trainer, weil irgend jemand wird ja das Training leiten müssen (wenn man den KAC-Insidern glauben schenken darf) :sarcasm: :cool:
  • Daniel Welser belibt beim KAC

    • alyechin
    • 18. April 2004 um 22:04
    [QUOTE]Zitat (Lukas#21 @ April. 18 2004,18:42)
    Sorry an aleychin und nordiquest!

    An das Auslandsklausel und das Verhandlungsgeschick hab ich nicht gedacht!??[/QUOTE]
    Ausserdem gibts ja noch die ca. 100.000 € Meisterprämie von Stadt + Land. Wäre doch gelacht, wenn da von Seiten des KAC nicht noch nachgebessert wurde :cool:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™