1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alyechin

Beiträge von alyechin

  • Roster des VSV

    • alyechin
    • 29. August 2004 um 18:09

    Eishockey/ÖEL: Ein Fireman für den VSV

    Der VSV ist vollzählig: Freitag Abend trafen der neue Trainer MacDonald und Malkoc ohne Gepäck ein, gestern folgte Penney.

    VILLACH. Den Empfang hatten sich Blair MacDonald und Dean Malkoc anders vorgestellt: Nach 24 Stunden im Flugzeug landete das Duo am Freitag in Klagenfurt, doch ohne Gepäck: Dieses war in Frankfurt liegen geblieben, kam gestern an. Wie auch Jackson Penney, womit die Adler vier Wochen vor Saisonbeginn völlzählig sind.
    Gestern bat der Neo-Trainer zur ersten Eiseinheit unter seiner Regie, der Philopsphie will "B.J." (so sein Spitzname) treu bleiben: "Ich bevorzuge das Offensivspiel, sehe meine Teams gerne angreifen."
    Der ehemalige NHL-Stürmer (in 219 Matches 91 Tore) spielte in den 80ern für Innsbruck und WAT Stadlau. Logieren wird "B.J." am Magdalener See, Gattin Lisa und sein Hund trudeln Ende September ein.
    Dank MacDonald fand auch Malkoc nach Villach. Der 34-jährige, beinharte Verteidiger hat 116 NHL-Spiele in den Beinen, seit 2001 aber kein Punktespiel mehr bestritten. "Ich ließ mich zum Fireman (= Feuerwehrmann) ausbilden." Diesen Sommer machte er bei den Vancouver Canucks das Vorbereitungsprogramm mit: "Ich bin bereit", sagt der Single und meinte schmunzelnd: "Ich kam auch her, um die Frau fürs Leben zu finden." CR

  • Bundesligaroster des EC KAC

    • alyechin
    • 20. August 2004 um 20:33
    [QUOTE]Zitat (stane_rwd @ Aug. 20 2004,15:52)
    in klagenfurt wird halt jeder defense legionär noch mit jan merzig verglichen![/QUOTE]
    oder mit Dave Shand. Heuer wirds drauf ankommen, wie man den trainerwechsel verkraftet. Happel ist im ersten Jahr mit Innsbruck auch gescheitert... :confused:
  • Kann Fussball vom Eishockey lernen?

    • alyechin
    • 20. August 2004 um 14:56
    Unsere "Fussballexperten" werden auch nicht einsichtig. Ab und zu gelingt auch eine Überraschung, und es gelingt der Einzug in ein Europacup-Finale, oder das österreichische Nationalteam schafft die Qualifikation für eine Fussball-Weltmeisterschaft. 1998, 1990 und 1982 waren wir dabei, aber nur Mitläufer.

    In schlechten Zeiten müsen dann immer wieder die selben Ereignisse als Trostpflaster herhalten: das 3:2 gegen Weltmeister Deutschland bei der WM 1978, oder die Siege des "Wunderteams" in der Zwischenkriegszeit. Anstatt darüber nachzudenken, wie man es besser machen könnte, schwelgt man lieber in der Vergangenheit. So wurden die Fussballer schon längst von den Eishockey-Spielern überrundet.


    Ende der 70er-Jahre pendelte das Eishockey-Nationalteam zwischen der zweiten und dritten Leistungsstufe und verlor gegen die besten Nationen stets zweistellig. Bis Ende der 90er-jahre beschritt man den gleichen Weg wie im Fussball, mit vielen Legionären, und auch vielen Pleiten im Klub-Betrieb. Als das Kartenhaus zusammenbrach, und ein Neuanfang mit einer großteils aus Einheimischen jungen Spielern bestehenden Liga gewagt wurde, drohte International der Sturz in die Bedeutungslosigkeit.

    Das Gegenteil war der Fall: die für die österreichische Liga zu teuren besten Österreicher gingen ins Ausland und fanden den Weg bis in die NHL, die beste Liga der Welt. Viele junge gaben sich nicht mit dem Mittelmass zu frieden und folgten nach Nordamerika.

    mehr auf
    www.viennawolf.com
  • Schwimmsport

    • alyechin
    • 20. August 2004 um 14:52
    [QUOTE]Zitat (Webmaster @ Aug. 19 2004,21:56)
    die Wahl zum "Sportler des Jahres" ist gelaufen - und das im August.[/QUOTE]
    Ich weiss nicht, ob ihn nicht vielleicht noch in der Person Thomas Mandl ein harter Konkurent den Rang ablaufen wird? :biggrin:
  • Neuverpflichtung Buzek???!!!

    • alyechin
    • 9. August 2004 um 22:51
    [QUOTE]Zitat (mr.floppy @ Aug. 09 2004,22:25)
    Niveau schreibt man immer noch so - auch für Barbaren.[/QUOTE]
    Alte oder neue oder neue alte Rechtschreibung? :satisfied:
  • Top-Spieler in Österreich

    • alyechin
    • 9. August 2004 um 22:48
    [QUOTE]Zitat (Fridolin @ Aug. 09 2004,15:52)
    Ja der Brian Stankiewicz war schon ne Wucht[/QUOTE]
    Ich kann mich an ein legendäres 16:4 gegen Innsbruck (mit Shalimov) erinnern. Es war oft schwer genug, dem Brian auch nur 1 Tor zu machen! Und einmal ist es uns gelungen, ihn in Innsbruck binnen 28 Sekunden 4 Stück in den Kasten zu setzen , aber die Zeiten sind leider schon lange vorbei :confused:
  • Top-Spieler in Österreich

    • alyechin
    • 9. August 2004 um 01:09
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Aug. 08 2004,20:36)
    Wen interessiert eigentlich noch die Saison 2003/2004 ????

    Die Vorbereitungen für die neue Saison sind schon voll im Gange ![/QUOTE]
    Mich auch nicht, aber ich hätte da eine Rangliste aus 87/88:

    1. Stankiewicz
    2. Salat
    3. Mack
    4. Thomasser
    5. Rudmann
  • Dean Malkoc nach Villach!

    • alyechin
    • 1. August 2004 um 17:50
    Zu manchen Sommer-Postings fällt mir nur ein: Fasching ist doch erst wieder am 11. November, oder? :butbut:
  • Wer spielt mit um den Meistertitel?

    • alyechin
    • 1. August 2004 um 17:45
    In der Nationalliga kann nur Dornbirn am Ende Erster sein :music:
  • nasheim co-trainer bei linz

    • alyechin
    • 30. Juli 2004 um 10:34
    [QUOTE]Zitat (vsvrulez @ Juli. 27 2004,22:46)
    2002/03 war Linz nicht Meister sondern nur 2002, da Meistertitel jährlich vergeben werden und 2003 ja wohl meine geliebten Adler Euch gezeigt haben wo "echtes" Hockey gespielt wird.[/QUOTE]
    Wer lesen kann oder ein Langzeitgedächtnis hat, ist im Vorteil :laugh: :laugh: :laugh:
  • Hockeyfans - das Magazin ab September erhältlich

    • alyechin
    • 27. Juli 2004 um 22:50
    Der Kenner geniesst und SCHWEIGT :cool:
  • Hockeyfans - das Magazin ab September erhältlich

    • alyechin
    • 27. Juli 2004 um 21:19
    [QUOTE]Zitat (vsvrulez @ Juli. 27 2004,20:46)
    Dein mitleidiges Lächeln sei Dir gegönnt, aber wenn dieser Schmäh so altmodisch war, und man Deiner Meinung nach darauf nicht herumreiten sollte, bleibt die Frage offen weshalb Du Dich darüber so aufgeregt hast.[/QUOTE]
    Von Aufregung keine Spur, nur Verwunderung darüber, dass andere den Humor neu erfunden haben :bored: :cool:
  • Hockeyfans - das Magazin ab September erhältlich

    • alyechin
    • 27. Juli 2004 um 19:37
    :02-->[QUOTE]Zitat (vsvrulez @ Juli. 27 2004,17:02)
    @alyechin

    Für mich war der Sarkasmus in der Umgestaltung des Covers sofort klar, und lustig obendrein. Auf die Pointe zu warten wird also nichts bringen - die kommt nicht mehr. Aber die Anhänger der Unaussprechlichen waren ja schon immer etwas dünnhäutig wenn mal eine Breitseite auf sie abgefeuert wurde.[/QUOTE]
    Wer auf derart altmodischen Schmähs so lange herumreitet wird von mir nur mitleidig belächelt. Und darauf zu warten, dass ein VSV-Fan endlich versteht was ich meine, hab' ich auch schon lange aufgegeben  :cool:
  • Hockeyfans - das Magazin ab September erhältlich

    • alyechin
    • 27. Juli 2004 um 15:46
    [QUOTE]Zitat (Herby #30 @ Juli. 27 2004,12:42)
    @alyechin
    Solltest aber auch nicht alles auf die große Schaufel legen und mal einen gewissen Rivalitätshumor anerkennen, daß können nämlich viele Deiner Roten Veteranen auch.......

    Dem Inhalt der Page nach scheinst ja ein sehr ernster Mensch zu sein (was ich nicht verurteile), jedoch solltest schon (von Dir aus gesehen) andere Arten von Humor auch akzeptieren.[/QUOTE]
    Der Punkt ist nicht, dass ich den Versuch lustig zu sein nicht auf mich oder meinen Lieblingsverein angewandt sehen will, sondern: Ich warte bis jetzt immer noch auf die Pointe, falls das ein Spass sein sollte.
    Selbst wenn ich diesen Aspekt ausser Acht lasse, würde so ein Produkt doch eher in Villach reisenden Absatz finden (Vnuk & Co).
    Aber was soll man anderes erwarten, als einen Rohrkrepierer, von einem VSV-Fan. Das ist ja eh noch harmlos, im Vergleich zu anderen Postings der letzten Tage aus dieser Richtung. Da sind sicher noch einige "Kobolde" darunter  :crazy:   :laugh:

    Ich zolle Deinen Bemühungen durchaus meine Anerkennung: noch a bissl üben - vielleicht wird ja was aus Dir!  :laugh:
  • "noch" mehr eishockey im orf?

    • alyechin
    • 26. Juli 2004 um 21:32
    [QUOTE]Zitat (sebold @ Juli. 26 2004,20:37)
    Also ich kann mir nicht vorstellen, daß Biathlon mehr Zuseher anzieht als Eishockey.
    Hoffe doch, daß der ORF einmal in sewiner langen Bestandszeit ein wenig mitdenkt und dem Eishockey den Platz einräumt, der ihm gebührt.[/QUOTE]
    Der ORF hat früher (in den 80er Jahren) im Samstag-Abend-Sport ausführlich von der Eishockey-Bundesliga berichtet und diese Beiträge oft noch am Sonntagvormittag als Pausenfüller zwischen den Schirennen wiederholt. Als der WEV in die Nationalliga abgestiegen war, war die plötzlich auch für regelmäsige Bildberichte interessant. :cool:
  • Hockeyfans - das Magazin ab September erhältlich

    • alyechin
    • 26. Juli 2004 um 21:21
    [QUOTE]Zitat (Herby #30 @ Juli. 26 2004,19:17)
    wie wäre es mit einer eigens für Klagenfurt erstellten slowenischen Sonderausgabe?[/QUOTE]
    Bei so einem beschränkten Horizont wünsche ich Dir noch viel Spass in Deinem weiteren Leben! :cool:
  • Dean Malkoc nach Villach!

    • alyechin
    • 24. Juli 2004 um 20:47
    [QUOTE]Zitat (ihateschlümpfe @ Juli. 24 2004,20:29)
    auf jeden fall hab i vorher über euren neuen ausländer nicht als kac fan geurteilt!!sondern als eishockeyfan.es is halt einfach so das ihr immer solche schlägertypen kauft![/QUOTE]
    Für Villacher Verhältnisse wird er wahrscheinlich eh ein "brillianter" Techniker sein :biggrin:
  • Salfi zu den Caps !?

    • alyechin
    • 21. Juli 2004 um 22:32
    [QUOTE]Zitat (gertl2 @ Juli. 21 2004,21:53)
    @ sam boni:

    das seh ich auch genau so!

    lg, gertl

    ps: endlich wieder ein posting, auf das man antworten kann bzw. will! :)[/QUOTE]
    Dem kann man noch hinzufügen: Zu Linz fällt mir eigentlich sonst nur die RIEGERBANK ein :cool:
  • Salfi zu den Caps !?

    • alyechin
    • 21. Juli 2004 um 12:23
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Juli. 20 2004,17:41)
    also den vergleich mit feldkirch find ich eine frechheit.

    solche meldungen, vor allem aus kärten wo euch ja das geld in den arsch geschoben wird, sind mehr als entbärlich.[/QUOTE]
    Da hat wohl jemand vergessen, dass nach dem SF-Out der Ofen in Linz schon so gut wie aus war :music:
  • Salfi zu den Caps !?

    • alyechin
    • 20. Juli 2004 um 17:10
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Juli. 20 2004,14:28)
    sie zahlen im das geld, zwar a bissi später, aber sie zahlen.[/QUOTE]
    Eben, damit ist der Vertrag nicht eingehalten - und was man von Vertröstungen in der österreichischen Eishockeybranche halten kannn weiss eh jeder: Siehe Feldkirch... :exclamation:
  • Saison 2003/04

    • alyechin
    • 16. Juli 2004 um 11:22
    Interview in der Kleinen Zeitung

    "Ich habe den Sprung über den Teich nie bereut"

    Christoph Brandner auf "Heimat- urlaub": Österreichs erster NHL-Torschütze gibt zur Zeit bei der Hockey Academy in Zeltweg sein Wissen an den Nachwuchs weiter.



    Im vergangenen Sommer bestimmte Ihr Wechsel zu Minnesota Wild die Eishockey-Schlagzeilen. Haben Sie den Sprung über den großen Teich je bereut?

    CHRISTOPH BRANDNER: Nein, auf keinen Fall. Ich habe auch nie verstanden, warum in den Medien mein Wechsel in die AHL zu den Houston Aeros negativ dargestellt wurde. Ich bin sogar froh über diese Erfahrung. Es ist normal, dass man in der ersten Saison ins Farm-Team muss. Umso mehr hat es mich erstaunt, dass ich sofort in der NHL zum Einsatz gekommen bin. Ich habe mit 40 Partien mehr Spiele bestritten als erträumt.

    Mit welchen Erwartungen geht man in die zweite Saison in der stärksten Liga der Welt?

    BRANDNER: Das ist schwer zu sagen, es ist noch unklar, ob und wann die Saison 2004/05 stattfindet. Der NHL droht ein Streik, da es Streitigkeiten zwischen der Liga und der Spielergewerkschaft gibt. Ich werde in der Zwischenzeit auf alle Fälle AHL spielen und nicht nach Europa zurückgehen. Ich habe mich an das amerikanische Hockey, wo die Eisfläche um einiges kleiner ist als in Europa, gewöhnt. Man kommt da so schnell wieder raus, das will ich nicht riskieren.

    Mit Andre Lakos und Matthias Trattnig sind neben Divis, Pöck und Ihnen zwei weitere rot-weiß-rote Vertreter in der NHL. Wie sehen Sie diese Entwicklung?

    BRANDNER: Man muss vorsichtig sein, das wird von den Medien immer hochstilisiert. Die beiden müssen zunächst den harten Weg durchs Camp, wo bereits in den ersten Tagen der Abschub ins Farmteam droht, gehen. Wobei Columbus in der Hinsicht ein gutes Team ist, da ist es sicher einfacher sich durchzusetzen als beispielsweise in Detroit oder Jersey.

    Österreich konnte bei der WM in Tschechien, vor allem beim 2:2 gegen den späteren Weltmeister Kanada, positiv überraschen. Lässt das für die Heim-WM hoffen?

    BRANDNER: Bei dem "Hammerlos" mit Russland, der Slowakei und Weißrussland als Vorrundengegnern wird's schwer. Gegen Kanada oder Amerika haben wir uns schon immer leichter getan. Die spielen kampfbetont wie wir auch. Die technisch starken Russen oder Tschechen liegen uns weniger.

    INTERVIEW: MARTINA STIX
  • Trattnig und Lakos zu Columbus?

    • alyechin
    • 4. Juli 2004 um 16:31
    [QUOTE]Zitat (kenner @ Juli. 04 2004,15:35)
    es tut mir leid aber ich kann eure meinung beim besten willien nicht teilen. für mich hat er nicht das zeug für die nhl. das einzige was er hat ist der förper und die kraft. aber reicht das aus um einen st.louis zu stoppen?
    dort drüben hat er dann plötzlich keine "übersicht" wie ihr es nennt mehr. da scheißt sich keiner mehr vor ihm an. da kann er nicht mehr schön gemütlich hinterm tor heraus fahren. da wird ihn schon frühzeitig einer "abholen" und ihm zeigen was er für ein glück hat das die banden in der nhl nicht so unnachgibig sind wie in der ahl.[/QUOTE]
    Ich glaub, das nennt man Neid :lookaround:
  • hockeyzukunft in AUT

    • alyechin
    • 23. Juni 2004 um 16:21
    [QUOTE]Zitat (Fridolin @ Juni. 23 2004,15:49)
    Zum Thema Steuergelder: Wenn ich denke was das Stadttheather  Klagenfurt in einem Jahr bekommt so könnte man wahrscheinlich die ganze ÖEL damit finanzieren.
    :devil:[/QUOTE]
    Ah, ein Kulturmuffel! :rolleyes
  • Lockout-out in Österereich kein Thema??

    • alyechin
    • 19. Juni 2004 um 14:56
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Juni. 19 2004,14:34)
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Juni. 17 2004,20:41)
    ich sprech ja ned von hochkarätern. aber irgend ein x-beliebiger NHL spieler ist sicher nu einer der besten spieler in der liga.[/QUOTE]
    weiß nicht mehr welche saison es war und wie der esel hieß!!?? => weil der mich dermaßen verärgert hat....
    jedenfalls spielte beim kac auch mal so ein "star",und dessen leistung war unter aller würde.[/QUOTE]
    Pivonka - aber "richtiger" Star war das keiner. war damals glaub ich eine Saison mit vielen Legionärswechseln beim KAC :crazy:
    Jagr machte im selben Jahr ein Spiel für Bozen (Finale Alpenliga?)
  • Grazer Kader Strak genug ?

    • alyechin
    • 15. Juni 2004 um 18:11
    [QUOTE]Zitat (gretzky @ Juni. 15 2004,17:36)

    wer wird wohl jetzt der Mann fürs Grobe sein???[/QUOTE]
    Krainz  :biggrin:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™