Eishockey/ÖEL: Ein Fireman für den VSV
Der VSV ist vollzählig: Freitag Abend trafen der neue Trainer MacDonald und Malkoc ohne Gepäck ein, gestern folgte Penney.
VILLACH. Den Empfang hatten sich Blair MacDonald und Dean Malkoc anders vorgestellt: Nach 24 Stunden im Flugzeug landete das Duo am Freitag in Klagenfurt, doch ohne Gepäck: Dieses war in Frankfurt liegen geblieben, kam gestern an. Wie auch Jackson Penney, womit die Adler vier Wochen vor Saisonbeginn völlzählig sind.
Gestern bat der Neo-Trainer zur ersten Eiseinheit unter seiner Regie, der Philopsphie will "B.J." (so sein Spitzname) treu bleiben: "Ich bevorzuge das Offensivspiel, sehe meine Teams gerne angreifen."
Der ehemalige NHL-Stürmer (in 219 Matches 91 Tore) spielte in den 80ern für Innsbruck und WAT Stadlau. Logieren wird "B.J." am Magdalener See, Gattin Lisa und sein Hund trudeln Ende September ein.
Dank MacDonald fand auch Malkoc nach Villach. Der 34-jährige, beinharte Verteidiger hat 116 NHL-Spiele in den Beinen, seit 2001 aber kein Punktespiel mehr bestritten. "Ich ließ mich zum Fireman (= Feuerwehrmann) ausbilden." Diesen Sommer machte er bei den Vancouver Canucks das Vorbereitungsprogramm mit: "Ich bin bereit", sagt der Single und meinte schmunzelnd: "Ich kam auch her, um die Frau fürs Leben zu finden." CR