Vielleicht sollte K. Dorn wieder auflaufen. Mit seiner Übersicht kann er in der NL noch sehr viel ausrichten.
Vielleicht gibt es ja im Play-off HF oder Finale wieder die Gelegenheit, ihn in Wien zu bewundern ?
Vielleicht sollte K. Dorn wieder auflaufen. Mit seiner Übersicht kann er in der NL noch sehr viel ausrichten.
Vielleicht gibt es ja im Play-off HF oder Finale wieder die Gelegenheit, ihn in Wien zu bewundern ?
ZitatOriginal von LINZAAAA
zum WE-V:
was ich weiß, wird das mit dem farmteam nichts werden => die wiener werden, in nicht allzuferner zukunft, 2 bundesliga vereine haben.
Ich habe die Möglichkeit, dass es nächstes Jahr keine NL-Mannschaft mehr geben wird (WE-V-Forum), anders verstanden
Feldkirch will ja nur, dass die Eislöwen auch noch die Bulldogs überholen
ZitatOriginal von Doctor
Doch es bleibt zu befürchten, dass er auch nach der Verletzung nicht mehr an seine Top-Leistungen wird anknüpfen können...
Dafür gibts ausser der Wunschvorstellung der Konkurrenz keinen Grund
ZitatOriginal von icebear
Dich vergöhne ich das Eurer nächste Goali ein Flopp wird....
Deutsche Sprache, schwere Sprache
Wenn Prohaska in PO-Form spielt, gewinnt der VSV: BWL 2 vs VSV 5
ZitatOriginal von ViecFan
Trotzdem bin ich natürlich gewarnt, kann mich noch gut an den WEV in der Alpenliga erinnern, (Slivchenko, Bashkatov, etc.) als wir den Grunddurchgang nach belieben beherrscht haben und in den PO saft und kraftlos ausgeschieden sind
Niemals hat der WEV den Grunddurchgang der Alpenliga beherrscht :O
ZitatOriginal von JYR
übrigens: villach hat heute mit nur 4 verteidigern gespielt.
Oraze, steinwender und wild sowie die 4te linie mit herzog durften nur die letzten 5min aufs Eis.
Man merke: Der VSV macht Ernst
Jaja die Caps, Ahonen des österreichischen Eishockey
Innsbruck ist nun einmal eine kompakte, starke Truppe, da kann man schon einmal 0:1 verlieren. Viel wichtiger: Am Sonntag kommen die Grazer (so wie sie derzeit spielen im Leichenwagen), um die Punkte abzuliefern
Sollte Dorn wieder spielen, ein klarer Sieg für Feldkirch: 3:7
ZitatOriginal von reddevil88
pfu, die caps fahren wieder ein"programm" 7:2 mittlerweile !wer soll die noch aufhalten heuer auf dem weg zum titel?
Mike "Der Henker", wer sonst?
ZitatOriginal Sport1.at
Die Red Bulls lassen sich nicht unterkriegen und schaffen postwendend den Ausgleich. Diesmal ist es Martin Pewal, der die Salzburger mit dem Treffer in der 14. Minute im Rennen hält.
Stand nun 3:2 für die Caps
ZitatSport1.at
Die Villacher können die Überzahl zum Ausgleich nutzen. Nach Zuspiel von Moreau erzielt Koch das wichtige 1:1.
Nicht neu, aber trotzdem gut
ZitatOriginal von Kato
Ich hoffe natürlich das DIVIS morgen spielen kann und GAUTHIER die Freigabe bekommt.
Laut Medienberichten fällt Divis diese Woche aus, statt ihm darf Prohaska zeigen, dass er es besser kann als zuletzt gezeigt.
Shutout von "Enze" ;); daher: Haie 0 vs KAC 2 (1x EN)
Sehe gerade, dass Hannes Enzenhofer im Kader für die Universiade in Innsbruck (12. - 22. Jänner) zu finden ist. Weiss nicht, was das zu bedeuten hat, ist doch Daniel Welser ebenfalls darin genannt.
KAC bangt um Magic Verner
2005 begann für die Klagenfurter miserabel - 4:5 nach Verlängerung gegen Vienna, Fearns lange out und Verner droht das vorzeitige Saisonende.
Viel schlechter hätte das Neue Jahr für den KAC in der Erste Eishockeyliga nicht beginnen können. Den Schlager gegen Tabellenführer Vienna Capitals mit 4:5 nach Verlängerung verloren - dazu musste die beinahe volle Klagenfurter Stadthalle auch noch die Verletzungen von Andrew Verner und Kent Fearns verdauen. Bei Magic Verner wurde schon nach dem ersten Drittel die alte Leistenverletzung akut, jetzt droht dem Kanadier sogar ein vorzeitiges Saisonende. Und Fearns wankte in der 32. Minute vom Eis - von der Scheibe im Gesicht getroffen, Kieferbruch. Auch ihm blüht eine mehrwöchige Pause . . .
Von 1:3 auf 3:3. Dabei hatte der programmierte Hockey-Knüller wirklich viel zu bieten. Rasse, Klasse, Dramatik und einen KAC, der trotz permanenten Rückstandes viel Moral bewies und nie aufsteckte. Als Craig in Unterzahl das 0:1 markierte (11.), glich Washburn im Powerplay aus. Als Ex-KACler Kalt und abermals Craig binnen 24 Sekunden mit zwei Treffern zum 1:3 schockten, waren Ivanov (das 100. KAC-Tor) und zu Beginn des Schlussdrittels Siklenka zur Stelle. Aber es war eben ein verkorkster Abend. Noch einmal gingen die Wiener (Chyzowski, 54.) in Front - 3:4. Und als Hager nach herrlichem Kraiger-Zuspiel 23 Sekunden später noch das 4:4 besorgte, war auch nur das Nachspiel gerettet. Dramatik pur.
"Falsches" Ende. Dramatik freilich, die für den Titelverteidiger das "falsche" Ende nahm. Nur 47 Sekunden brauchte Robert Lukas im Overtime, um mit dem Tor zum 4:5 für die Capitals alles klar zu machen. Fazit: Wien braucht nur ein Minimum an Chancen zum Sieg und hat nun bereits vier Zähler Vorsprung auf KAC. Wichtiger ist jetzt aber Verner - eine Woche wird abgewartet, im schlimmsten Fall muss Ersatz geholt werden!
Enzenhofer hats wieder gerichtet - ein neuer 1er-Torwat muss her, besser gestern als heute
Dunham, bitte kommen!
Ich freu mich schon auf die Linie Pandolfo-Moser-Kaipainen
ZitatOriginal von waluliso1972
1. ... der KAC bis auf Ivanov wieder in Bestbesetzung auflaufen kann
Na dann: Ein Hoch auf den Medizinmann von Daniel Welser
ZitatOriginal von hockey
Und dann geht’s weiter im PO 1-4, 2-3 mit den selben Ergebnissen wie im Vorjahr (der 1. scheidet überraschend aus!)
Man lernt nie aus
Es wird darauf ankommen, wie lange wir unser Powerhockey durchziehen können. Dann ist vieles möglich... :))
ZitatOriginal von chrisz
Schade das der KAC nicht mitarbeiten will
Wahrscheinlich angst vor Preistreiberei