1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockeyfan

Beiträge von hockeyfan

  • 14. Runde: EC VSV - EC KAC 3:2 n.P.

    • hockeyfan
    • 27. Oktober 2007 um 10:40

    Wird eine knappe Sache, der KAC ist diesmal mMn im Vorteil!
    Bin wirklich gespannt auf die Partie1

    Falls noch jemand einen Stehplatz übrig hat, dann möge sie/er sich bitte bei mir per PN melden.

    mfg hockeyfan

  • Thomas Pöck 2007/2008

    • hockeyfan
    • 25. Oktober 2007 um 13:43
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs


    Hoffentlich kommt er bei einem kanadischen Verein unter und wird dort auch eingesetzt!

    Hm!
    Tommy schreibt auf seiner HP, dass die Frist schon heute am 25.10. um 18h MEZ endet und nur 24h dauert.
    Dann wissen wir vielleicht schon in knapp 6h mehr!


    mfg hockeyfan

  • Thomas Pöck 2007/2008

    • hockeyfan
    • 25. Oktober 2007 um 09:31

    Gibt es eigentlich irgendwelche Infos über Interessenten an Pöck?
    Hat überhaupt jemand Interesse an Pöck, oder marschiert er gleich runter in die AHL?
    Welche Teams könnten im Moment einen offensiven Verteidiger gebrauchen?

    Hab mich mit der Waiver- List noch nie so wirklich beschäftigt.
    Aber der neue Verein übernikmmt einfach den Vertrag des alten und es gilt first come first serve, oder?
    Insofern wäre es gut für Pöck wenn bald einmal ein Verein Interesse zeigen würde! Denn die AHL wäre wohl wirklich das Ende seiner NHL-Träume!


    mfg hockeyfan

  • 12.Runde: Vienna Capitals - VSV 7:3

    • hockeyfan
    • 24. Oktober 2007 um 00:50

    gm99
    Es wurde während des PP der Caps eine weitere Strafe gegen Villach angezeigt.
    Zum Spiel selber:
    Der VSV harmlos und besonders im PP katastrophal.
    Die Wiener eindeutig überlegen.
    Zur Ausländerregelung will ich mich hier nicht äußern.

    mfg hockeyfan

  • 3. eishockeyforum.com - hockeyfans.at Fanmatch 2008 powered by hockeypoint.at

    • hockeyfan
    • 23. Oktober 2007 um 16:24

    Hallo!
    3.11. geht bei mir leider auch nicht!

    mfg hockeyfan

  • 10.Runde: KAC - Vienna Capitals 4:5

    • hockeyfan
    • 20. Oktober 2007 um 11:24

    Ich habe mich gestern auch in die Klagenfurter Stadthalle begeben udn mir ist folgendes aufgefallen:
    Der KAC beginnt sehr druckvoll, geht 2:0 in Führung. Die Wiener doch etwas geschockt. SChöne Kombinationen der Klagenfurter führen zu einer verdienten Führung, wobei die Caps nach dem 0:2 merkbar einen Gang zulegten.
    Im 2. Drittel dann der schneel Anschlusstreffer, aber der KAC kann antworten, die Wiener sind aber spielbestimmend. Der KAC verhält sich wie eine Schülermannschaft. Die Verunsicherung beginnt einmal mehr beim Tormann! Das 2:3 war ja wohl ein Trauerspiel.
    Die Wiener machen Druck und die logische Folge ist das 4:3.
    Zu Beginn des letzten Drittels 5:3 PP und der Ausgleich.
    Dann viele sinnlose Strafen für die Rotjacken, in dieser Phase spielen sie aber gutes Penatlykillig.
    Dann das 4:5. Die Cpas sehen wie der sichere Sieger aus.
    Für die letzten 40 Sekunden hieß es dann 6 Klagenfurter gegen 3 Wiener!
    Davor noch ein Timeout und da fragt man sich dann was der gute Manny seinen Jungs mitgegeben hat:
    Lasst euch Zeit! Spielt ein paar ruhige langsame Passes hin und her. Dann schießt aus spitzem Winkel aufs Tor, nur nicht hudeln.
    Die Rotjacken befolgen dies prompt und nach 3 schwachen Schüssen ist das Spiel zu Ende.

    Der KAC schafft es nicht 60min konzentriert zu spielen.
    Die Tormannfrage dürfte nun endgültig geklärt sein. Verner war einfach kein sicherer Rückhalt. Viel zu oft liegt er am Boden,....

    Zum Rundherum noch etwas angemerkt:
    4400 Zuschauer ist nicht schlecht für den Vorletzten.
    Aber die Stimmung war sowas von zu vergessen! Der KAC spielt im 1. Drittel begeistert auf und die Fans sitzen und lehnen da und tun nicht viel. Im letzten Drittel es ist super spannend. In der Halle ist es ruhig.
    War wirklich überrascht/ enttäuscht. Die KAC Fans zogen gerne über ander (besonders die Villacher Fans) her, aber mittlerweile wurden sie selbst von diesen stimmungstechnisch überflügelt.
    Die Sitzer sind in Klagenfurt wirklich nur zum Sitzen in der Halle, denn geklatscht wird nicht einmal wenn der Hallensprecher UND JETZT ALLE ruft.


    mfg hockeyfan

  • Kelly's All Star Game 2008 - Fanmatch

    • hockeyfan
    • 18. Oktober 2007 um 17:44

    Ich beuge mich natürlich auch der höheren Gewalt!
    Wenn man mich aber doch brauchen sollte (denn eigentlich sollte der Westen ohne Ausländer aus dem Osten auskommen), stehe ich gerne zur Verfügung.

    Ich frage mich nur wie ihr ohne ONkelhasi und sein Drauwasser überhaupt spielen wollt/ könnt.

    mfg hockeyfan

  • Kelly's All Star Game 2008 - Fanmatch

    • hockeyfan
    • 17. Oktober 2007 um 10:32

    Ich wäre auch wieder gerne mit dabei!
    @ powerhockey, das ist der Vorteil wenn man am Anfang steht, dann macht man noch Quantensprünge, im ausgereifen Stadium eines iceman's geht es dann aber nur mehr langsam weiter! ;)

    mfg hockeyfan

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • hockeyfan
    • 17. Oktober 2007 um 09:13

    Und wer darf da mitspielen? :baby:
    Würde mich freuen euch wiederzusehen!

    mfg hockeyfan

  • Aborekord EC Pasut VSV 07/08

    • hockeyfan
    • 16. Oktober 2007 um 11:54
    Zitat

    Original von Chris83
    eine einfache Rechnung.

    Angenommen es kommen im Schnitt 200 Studenten, und angenommen es würden wegen der Preiserhöhung im Schnitt 50 Studenten NEIN sagen, dann wäre das immer noch mehr Geld für den Verein, nämlich statt 1600 € immerhin 1800 €. Und dass nur angenommen es würden wirklich sage und schreibe 25 % der Studenten nein sagen, was ich nicht glaube.

    Es kritisieren sicher viele, aber sich deshalb keine Karte mehr kaufen tun sicher nur die wenigsten.

    Der Verein rechnet nun mal nur mit Einnahmen und nicht mit messbarer Stimmung in der Halle. Und rein aus wirtschaftlicher Sicht glaube ich nicht, dass deshalb auf Dauer die Zuschauer ausbleiben würden. Ich würd sogar meinen der Verein nutzt dadurch sehr effektiv den derzeitigen Eishockey Hype.

    Naja erstens einmal kommen bei einem normalen Meisterschaftsspiel mMn nicht 200 Studenten.
    Dann habe ich mit einigen Studenten geredet, die sich darüber ebenfalls sehr ärgern und nur mehr zu ausgwählten Heimspiel kommen wollen!
    Argumente bzgl der Kontrollen lasse ich nicht gelten, denn das ist wirklich kein großer Aufwand. Vielleicht hätte man in den letzten Jahren die ermäßigten Karten wirklich einmal kontrollieren sollen, denn das ist ja nur sehr selten passiert!

    Eine einfache Rechnung:
    Wenn ich für 24€ 2 Spiele sehen kann, dann gehe ich zu 2 Spielen, wenn ich um 24€ 3 Spiele sehen kann, dann gehe ich zu 3 Spielen.
    Jeder Mensch hat für die einzelnen Bereiche seine Lebens ein gewisses Budget (zeitlich und finanziell). Sei es nun für Ausgehen, Kultur, Reisen,....
    Wenn ich für das selbe Geld mehr bekomme, dann kaufe ich davon auch mehr. Und wenn ich in der gleichen Zeit weiter weg komme, dann fahre ich auch weiter weg.

    Der VSV Vorstand wird schon wissen was er tut.
    Ich finde es einfach traurig, dass Villach die einzige Hockeystadt in Österreich ohne Studenten- Zivi- Präsenzdienstermäßigung ist und bin der Meinung, dass man dadurch auf Kosten des Zukunftsmarktes nur einen minimalen Kostenvorteil erwirtschaftet. Dabei sollte man gerade den Zukunftsmarkt bei der Stange halten!
    Ist halt meine Meinung!

    mfg hockeyfan

  • Die beste Liga aller Zeiten ???

    • hockeyfan
    • 15. Oktober 2007 um 12:47

    Die beste Liga aller Zeiten ist es sicher nicht!
    Man möge sich nur die Ausländer anschauen!
    Das sind oft ausgediehnte DEL- Spieler oder aus irgendwelchen unteren nordamerikanischen Ligen. Pro Mannschaft gibt es zumeist nur 3 wirklich sehr starke Ausländer.
    Somit schafft man kein super Niveau!
    Die besten Liga war sicherlich die 4er Liag mit der damals so starken VEU.

    mfg hockeyfan

  • Aborekord EC Pasut VSV 07/08

    • hockeyfan
    • 15. Oktober 2007 um 12:35
    Zitat

    Original von Thomas D
    Also ich als Student finde das jetzt nicht sooo schlimm. Der Preis ist ja immer noch relativ niedrig. Weiters vermute ich dabei kein finanzielles, sondern ein organisatorisches Kalkül, da damit die Ausweiskontrollen minimiert werden. Just my 2 Cents ...

    €12 findest du nicht so schlimm?
    Naja, ist relativ. In Klagenfurt zahlt man als Student €7!!!
    Und von €8 auf €12 ist eine Preissteigerung von 50%!
    Mit den €12 für einen Erwachsenensteher liegt man in österreich im Mittelfeld.

    Ich persönlich finde es auf jeden Fall echt sinnlos. Besonders jene Studenten und Schüler, die einfach gerne den Sport Eishockey schauen (und das sind oft die, die auch in den schlechten Zeiten zuschauen kommen) schreckt man damit ab!


    mfg hockeyfan

  • Aborekord EC Pasut VSV 07/08

    • hockeyfan
    • 15. Oktober 2007 um 08:03

    Eine Frage hab ich zu der Preispolitik des VSV noch (etwas Off-Topic).

    Was erhofft man sich durch die Abschaffung von Studenten- Schülerpreisen? Ab 18 zahlt man seit der heurigen Saison in Villach Vollpreis!
    Das heißt, dass man als Student in Wien billiger zuschauen kann, als in Villach!

    Lieber Herr Mion, lieber VSV!
    Was bezweckt ihr damit?
    Die unzähligen Studenten die die Mannschaft in Wien unterstützen, werden in Villach stärker zur Kasse gebeten, als in der Bundeshauptstadt!
    Viele sind enttäuscht bzw. verärgert und werden bei ihren Aufenthalten in Kärnten nicht mehr so oft in die Halle kommen! Letztes Jahr konnte ich mir für 24€ 3 heimspiele ansehen heuer sind es derer nur mehr 2! Das ist eine Preiserhöhung, die Seinesgleichen sucht!
    Geht es dem VSV zu gut?
    Braucht man das Geld der Studenten wirklich so dringend?
    In allen öster. Eishallen gibt es Studentenermäßigungen, nur in der Draustadt pfeift man auf diese Gruppe.
    Dabei vergisst man, dass diese Gruppe zu den treuesten Anhänger sowohl in Villach als auch in Wien oder anderen Eishockeystädten zählt!

    mfg hockeyfan

  • 9. Runde: HK Jesenice vs. EC VSV 5:4 n.P.

    • hockeyfan
    • 15. Oktober 2007 um 07:50

    Hab mir gerade die highlights angeschaut.
    Nette penalties!
    Lässig find ich echt, dass der Toff geschossen hat.
    Somit zeigt Jesenice einmal mehr, dass man auch nach dem Aderlass nicht zu unterschätzen ist.
    Auch der VSV demonstriert, dass man mit der eigenen Jugend nicht so schlecht fährt!
    Die Liga bleibt spannend und eng.

    mfg hockeyfan

  • 8. Runde: Graz 99ers vs. KAC 3:4 n.P.

    • hockeyfan
    • 12. Oktober 2007 um 12:08

    Hab mir grad die Zusammenfassung angeschaut!
    Colle Geste von Bock. Er salutiert als sich Craig? von ihm verabschiedet!
    Sonst wohl ein Hockeyabend der alles dabei hatte.
    Beide Mannschaften holen einen Punkt. Die 99ers bleiben somit beide dran an der Spitze!
    Diese Saison dürfte wirklich spannend werden!
    Da können wir uns noch auf viele knappe Spiele freuen!

    mfg hockeyfan

  • Zuschauerbilanz

    • hockeyfan
    • 11. Oktober 2007 um 13:20
    Zitat


    na ja, so ists auch wieder nicht...linz bisher 3 heimspiele und es gilt eigentlich das gleiche was du betreffend wien geschrieben hast: hci (premiere live), laibach, jesenice - gg. hci war der besuch halbwegs ok, jesenice/laibach funktioniert nirgends genauso gut wie die österr. mannschaften.
    erster "gradmesser" für den besuch auf der baustelle wird am freitag gegen den vsv, danach rbs und vic - dann schau ma weiter.

    Naja Jesenice hatte letztes Jahr den höchsten Auswärtszuseherschnitt wenn ich mich recht erinnere.
    Die Aussage bzgl Linz war schon etwas provozierend, gebe ich zu, man muss aber auch eingestehen, dass man in der Stahlstadt gerne in die Jahre 2001 bis 2003 zurückblickt. Aber egal.

    mfg hockeyfan

  • Zuschauerbilanz

    • hockeyfan
    • 11. Oktober 2007 um 12:21

    Zuschauerzahlen sind natürlich für Sponsoren wichtig. Aber trotzdem finde auch ich sie recht interessant.
    In Klagenfurt hat man heuer z.B. perfekt begonnen. Bei der Saisoneröffnung gegen Linz 4800 (verloren), dann das Derby 5000 (verloren), dann der Auswärtssieg gegen Salzburg und 3800 gegen den Liganeuling aus Ungarn.
    In Villach ist man vielleicht etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben (nicht zueletzt aufgrund der Ente über die 3900 Abos!), aber hier kommen die Leute dann während der Saison.
    Immerhin waren am Sonntag gegen IBK 4000 Zuschauer und gleichzeitig waren im Stadio von Canori und zu Haider 20800 Zuschauer, wobei auch aus Villach der ein oder andere (Bus) hinuter gefahren ist.
    In Wien braucht es meist auch ein wenig und hier fehlen wie schon erwähnt die Duelle gegen die Kärntner.
    Innsbruck und Graz können mit ihrer Bilanz sicher auch zufreiden sein, ebenso die SLowenen und Alba Volan.
    In Salzburg hat sich Eishockey leider noch immer nicht in der breiten Masse verankert und in Linz träumt man noch immer vom Meisterjahr. Aber auch hier werden die Zuschauerzahlen noch steigen.

    Alles in allem kann man glaube ich schon zufrieden sein. Die Saison ist jung und bis auf Alba Volan auch sehr ausgeglichen. Das zieht einfach mehr Zuschauer in die Hallen als Seriensiege.

    Auch die zusätzlichen Lokalduelle werden noch das ein oder andere Mal für volle Hallen sorgen.

    Insofern ist Eishockey in Österreich keine typische Randsportart. Es liegt eher in einem undefinierten Feld zwischen Fußball und Basketball.

    mfg hockeyfan

  • Verpflichtungen bei Verletzungen

    • hockeyfan
    • 10. Oktober 2007 um 18:32

    Die aktuellen Diskussionen über Innerwinkler hat selbst mich zum Nachdenken gebracht!

    Mir geht es um folgendes:
    In den letzten Jahren war es Gang und Gebe, dass man für einen verletzten Spieler Ersatz holt. Was mich dabei immer mehr schockiert ist die Tatsache, dass manchmal bereits bei einer 2 wöchigen Verletzung ein neuer Spieler her muss/ soll.
    Aktuelle Bespiel Innerwinkler:
    Divis ist für rund 2 Wochen außer Gefecht und nach 4 Spielen schreien viele Fans nach einem Ersatzgoalie.
    Auch bei Wien und Innsbruck wird/wurde nach einem neuen Goalie gesucht (klar dort sind die Ausfälle länger).
    Aber, wozu gibt es 2. Tormänner? Sind die wirklich nur dafür da, dass sie während eines Spieles zum Einsatz kommen, sofern sich der Einser verletzt?
    Ist es nicht irgendwie Wettbewerbsverzerrung, oder ist der Torhüter einfach die zentrale Position, die man nicht unersetzt lassen kann?

    Auch bei den Feldspieler zeigt sich ein ähnliches Szenario. Fällt einer verletzungsbedingt die ein oder andere Woche aus, beginnen schon viele nach einem Ersatz zu rufen. Sollten nicht gerade solche Ausfälle durch die Kadertiefe, die wiederum durch den eigenen Nachwuchs zustande kommt, aufgefüllt werden?

    Sollte es eine Regel geben, wonach man nur eine bestimmt Anzahl von Spielern pro jahr wechseln darf (oder gibt es die schon und ich hab es vergessen?).
    Könnte man so dem oft hemmungslosen herumgewechsle Einhalt gebieten?

    Könnten bitte alle Trainer konsequent die 4. Linie bringen, sowie es jetzt Page tut? Die 4. Linie beim VSV ist wahrscheinlich nicht schwächer als die der Bullen, aber Holst bringt sie noch immer nicht regelmäßig.
    Würden alle Trainer regelmäßig die 4. Linie bringen, müsste man sich über Ausländerregelungen nicht so sehr den Kopf zerbrechen.


    Ich bin froh, dass die Salzburger nicht gleich einen Ersatz geholt haben, sondern Innerwinkler trotz "schwacher" Leistungen spielen ließ. Wie soll sich je ein Backup weiterentwickeln, wenn er nur wenig Eiszeit bekommt.


    Ich hoffe man versteht meine wirren Gedankengänge, aber das passiert leider immer, wenn ich versuche zu denken. *g*


    mfg hockeyfan


    P.S.: Nett wäre, wenn in diesem thread keiner über den anderen herzieht, das passiert eh schon in allen anderen threads und bitte keine sinnlosen (off-)topic antworten. Vielleicht schafft man es wieder einmal konstruktiv zu diskutieren.

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • hockeyfan
    • 10. Oktober 2007 um 12:51

    Jetzt soll nochmals einer sagen, dass alle Eishockeyspieler nur Rüpel sind und keine zärtliche Ader haben! :)

    http://www.isnichwahr.de/r99002104-Peac…in-der-NHL.html

    mfg hockeyfan

  • 7.Runde:VSV-Vienna Capitals 2:1 n.P.

    • hockeyfan
    • 9. Oktober 2007 um 17:15

    Ab 20:05 läuft das Eishockeymagazin

    mfg hockeyfan

  • 6. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:4 n.V.

    • hockeyfan
    • 8. Oktober 2007 um 08:54

    Gratulation an den KAC.
    Erstmals in dieser Saison 2 Punkt geholt und das auswärts beim Meister!
    Innerwinkler scheint im Augenblick nicht in Hochform zu aggieren und solche Spiele wie das gestrige sind natürlich keine Unterstützung in der Slebstvertrauenskurve. Aber genau das sind die Situationen, in denen junge Spieler viel lernen können. Grundvorausstzeung dafür ist natürlich ein guter Trainer sowie ein funktionierendes Mannschaftsklima.

    Also ich finde es sehr gut, wenn Page die jungen Spieler bringt! Was kann es für so einen Crack besseres geben? Viele Trainer bringen die Jungen nur bei klaren Führungen, wenn das Spiel schon ganz anders läuft.
    Im Auegnblick ist es für die Salzburger natürlich traurig bzw. ärgerlich, auf Lange Sicht hin dürtfe die ein oder andere Niederlage aber goldeswert sein! Denn wer geht denn noch in die Halle, wenn man eh schon weiß, wer der Sieger sein wird? Die Leute kommen dann, wenn die Spiele knapp und spannend sind, das hat man schon immer wieder gesehen. Oft hatten die Tabellenführer deutlich weniger Zuschauer als die anderen Vereine.

    In diesem Sinne kann ich diese Situation nur begrüßen. sie verschafft uns allen eine spannende Liag. Es zeigt, dass keiner einen unverwundbaren Kader hat.

  • 6. Runde: VSV vs. HCI 5:2

    • hockeyfan
    • 7. Oktober 2007 um 22:09

    Der VSV scheint auf Touren zu kommen.

    Einige Fans machen sich aber mehr Gedanken über Ton und Licht als über das Spiel.
    Vielleicht sollte man sich auch als Zuschauer wieder auf das Wesentlich konzentrieren!

    Ein gute Ton- bzw. Lichtanlage ist etwas feines, sollte aber deutlich im Hintergrund stehen.
    Die eigentlich "Show" sollten von den Spielern und den Fans kommen, das sollte man meiner Meinung nach nicht vergessen!


    mfg hockeyfan

  • 5. Runde: KAC vs. VSV 2:3 n.V.

    • hockeyfan
    • 4. Oktober 2007 um 15:18

    Hallo!

    Übertragen wird meines Wissens nach im
    peoples" (Thurngasse 4, 1090 Wien)
    alive U3 SChweglerstarße

    mfg hockeyfan

  • KAC - VSV in der Freiluftarena?

    • hockeyfan
    • 1. Oktober 2007 um 17:55

    Also aus rein logistischen sowie sponsortechnischen Gründen wird es wohl schwierig bis unmöglich sein, soetwas mal so ein bisschen zu planen und bei bedarf durchzuziehen!
    Wenn ein Sposnor da mit aufspringt, macht der das nicht von heiute auf morgen. Der will sowas sicherlich auch planen.
    Es würde meines Erachtens auch wenig Sinn machen, diese Aktion in einem verkleinerten Stadion durchzuziehen. Die Fixkosten wären recht ähnlich, nur die Zuschauerzahl wäre deutlich geringer und in einem Stadion für 13000 Zuschauer würde sich diese Aktion wohl kaum lohnen und es würde wahrscheinlich auch nicht annähernd soviel Interessenten geben, wie für das große Stadion.
    So eine Aktion ist sicherlich sehr aufwenig in der Planung.
    Insofern kann ich es verstehen, dass man einen Termin fixieren will/ muss.

    mfg hockeyfan

  • KAC - VSV in der Freiluftarena?

    • hockeyfan
    • 30. September 2007 um 13:06

    Also ich wäre voll für den versuch!
    Bin auch überzeugt, dass man das Stadion voll bekommen würde.
    Die 20000 Zuschauer beim Fußball haben das gezeigt.
    Könnte mir sehr gut vorstellen, dass sich viele Eishockeyfans solch ein Spektakel nicht entgehen lassen würden und es wäre wohl ein geschichtstächtiges Spiel in der öster. Eishockeygeschichte, das seinesgelichen sucht udn wohl für sehr lange ein Rekord bleiben würde!
    *träum*
    30000 Zuschauer bei einem Eishockeyspiel!
    Wenn das funktionieren könnte, dann bei einem Derby!
    4.1.2008 wäre ein perfekter Zeitpunkt!
    *träum*
    Ich hoffe sehr, dass es zustande kommt und wenn dann bin ich, sicher live vor Ort!

    Probleme mit dem Rasen?
    Naja, nachdem im Jänner der Rasen nicht grün und auch nicht bespielt wird sollten sich die probleme im Rahmen halten. Im Winter muss man ja trotz Klimaerwärmung noch mit Schnee auch rechnen.
    Also hier sehe ich kein großes problem.

    Zum Thema Kosten:
    Hier sollte man für solch ein einzigartiges Ereignis doch ein paar Zusatzsponsor gewinnen können!

    mfg hockeyfan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™