1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. avalanche

Beiträge von avalanche

  • Fragen zu Regeln und deren Auslegung - Antworten

    • avalanche
    • 30. März 2006 um 13:54
    Zitat

    Original von EdiKAC
    Ein absichtliches Torverschieben seinerseuts bedingt eine Zweiminutenstrafe gegen den sich verfehlenden Spieler wegen Spielverzögerung. Ausnahme: Die letzten zwei Minuten der regulären Spielzeit, sowie die Zeit der gesamten overtime. Hier wäre wegen "Spielverzögerung" auf Penalty zu entscheiden.

    täuscht mi des jetzt? kann da nicht die gegnerische mannschaft zwischen einer 2-min.strafe und dem penalty entscheiden? i bild mir ein, das war letzte (?) saison mal bei einem spiel in innsbruck so, wo der schiri 2 min. geben wollte, unser gegner aber dann einen penalty geschossen hat.

    av.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • avalanche
    • 30. März 2006 um 12:15

    wenn pongo (strele) schon mal verlauten läßt, dass er den verein verläßt dann ist das ein zeichen, das deutlicher nicht sein könnte.

    lieber vorstand, handle, schmeiss den trainer raus und die unterschriften der spieler werden weit rascher auf die verträge gelangen.

    langsam krieg i wirklich a wuat, weil i des einfach nit verstehen kann, wie man so grob fahrlässig handeln kann.

    av.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • avalanche
    • 29. März 2006 um 19:52
    Zitat

    Original von Geroldov
    gooseman und ich sind einstweilen im groupie forum und reden darüber von wem wir aller ein kind wollen, und wer der süsseste spieler im land ist.

    hey, mir sind da ja nit im alten vsv-cheerleader forum :D :D

    aaaahhhh no was: grapsch ma ja den hohenberger nit an :D :D :D

    av.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • avalanche
    • 29. März 2006 um 19:46
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das war vielleicht vor ein paar Tagen auch noch so,

    nein, das war auch vor ein paar tagen nicht sicher. elik spielt - wie du auch schon geschrieben hast - weil er spaß am eishockey hat ABER er möchte kein amateurhaftes umfeld. wenn von ihm verlangt wird, dass er am eis professionell agiert setzt er ein vorausschauendes, professionelles handeln der vorstandes, des trainers voraus - mMn absolut legitim.

    elik wäre so verdammt wichtig für uns. ich hoffe wirklich, dass er unterschreibt.

    av.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • avalanche
    • 29. März 2006 um 12:06
    Zitat

    Original von Danny15
    Dazu wird verstärkt auf Eigenbauspieler gesetzt, sie sollen ihre Chance bekommen.

    womit wir wieder beim thema wären, das auch hier in diesem thread schon behandelt wurde: die eigenbauspieler sind großteils nicht bundesligafähig bzw. maximal 4. liniefähig.

    av.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • avalanche
    • 27. März 2006 um 15:25
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    "...die Rahmenbedingungen in Innsbruck sind nicht ideal..." Ist da Haworth gemeint ?( ?( ?(

    natürlich - aber auch der vorstand. die spieler wollen aber eher wegen dem trainer weg. da hat man wohl den falschen vorschnell verpflichtet.

    av.

  • Abstiegsrunde

    • avalanche
    • 27. März 2006 um 12:38
    Zitat

    Original von Unicum99
    Ein 2:1 Erfolg gelang den Tölzer Löwen gegen den ESV Kaufbeuren.

    meinst du da das spiel welches am freitag stattgefunden hat? weil das hat eindeutig kaufbeuren gewonnen, hab ich mit eigenen augen gesehen :)

    av.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • avalanche
    • 26. März 2006 um 20:02
    Zitat

    Original von eisbaerli
    du begehst soeben gotteslästerung ;) :D wenndu das nicht glaubst

    bin ausgetreten - also kannst dir vorstellen wie mir das wurscht is :D :D :D

    av.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • avalanche
    • 26. März 2006 um 19:59
    Zitat

    Original von iceman
    hey, nix gegen den supertollen herby sagen. der ist unfählbar. ich hab übrigends eh grade seine dress an. :D

    na gut - lass ma des, kommt sowieso nix raus, weil wir 2 da komplett konträre meinungen haben. vielleicht solltest aber anderen spielern - wie z.b. deinem mr. very correct herby auch mal auf die finger schauen.

    Eisbär
    i weiss, dass da irgendwas vor dem tor war, kann mich aber nicht mehr erinnern was es war, hilf ma weiter bitte (weil dass "nix" war kann i nit ganz glauben...)

    av.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • avalanche
    • 26. März 2006 um 19:50

    das war absolut vermeidbar was er da aufgeführt hat - stimmt. aber nun weiter, das kann doch nicht das einzige sein um als irrer zu gelten.

    sag mal, und bei seinem bruder machst die augen zu oder was? i versteh di da nit ganz, weil so viel anders spielt herby gar nit ;)

    av.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • avalanche
    • 26. März 2006 um 19:42
    Zitat

    Original von iceman

    den martin halte ich für einen unkontrolierbaren irren ... aber ich bin eher froh das er da bei uns spielt und die anderen verletzt

    nenn mir beispiele - und bitte aktuelle. das ewige rumgejammere wegen martin geht mir sowas auf den senkel. seit dem krampf wegen schurian wird immer gscheit der zeigefinger erhoben und oberlehrerhaft verkündet, dass martin ein psycho, ein irrer, ein unkontrollierbares individuum ist.

    also - beispiele.

    av.

  • Vereinsfarben?

    • avalanche
    • 26. März 2006 um 19:37

    wenn bei innsbruck violett bzw. lila dazutust krieg i an schreikrampf :D. die richtigen vereinsfarben gehören her, auch wenn die größe explodiert. ansonsten würd ich die farben nur dazuschreiben oder ganz weglassen, weil sonst stimmts ja nit, wenn nur eine farbe von 2 bzw. 3 angegeben werden.

    av.

  • Strafe für den VSV: keine Rauchbomben!

    • avalanche
    • 24. März 2006 um 13:19
    Zitat

    Original von frike
    Naja, viel haben die Kontrollen nicht geholfen.

    Diesmal hat man die Rauchbomben einfach am Ende des Spiels gezündet. Da brauchen die Spieler die Luft zum Atmen nicht mehr so dringend ;)

    dann darf sich der vsv in kürze wahrscheinlich über eine geldstrafe freuen. die verwarnung war da - die kontrollen zu schlecht, die zündelnden fans uneinsichtig - es wurde nicht eingehalten, daher wäre es eine farce wenn jetzt nichts nachkäme. das würde die verwarnung ganz schön lächerlich aussehen lassen.

    mir persönlich gefallen bengalen, rauchbomben etc. sehr gut - ich hätt auch nix dagegen, wenn man die nachm spiel zündet - NUR: wenn schon eine verwarnung bzgl. dessen ausgesprochen wird sollte man doch so gscheit sein und entweder

    a) eine sondergehmigung fürs zündeln nachm spiel einholen (obs die gibt - keine ahnung), oder
    b) es sein lassen und keine strafe heraufbeschwören.

    av.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • avalanche
    • 24. März 2006 um 12:28
    Zitat

    Original von Danny15
    Hohenberger hat von Linz und Graz ein Angebot vorliegen. Schaut angeblich nicht sehr rosig aus, dass er bleibt.
    Denn laut Hanschitz kann man mit Linz nicht mithalten, die würden ihm dort den nettobetrag zahlen, den er bei uns brutto bekommt.

    also das kann ich nicht glauben - wenn das der fall wäre, würde er so weit über z.b. unterluggauers gehalt kommen...neneee...

    Zitat

    Original von Danny15
    Mit Dalpiaz ist man sich zwar mündlich einig, aber er soll auch bei den Linzern als neue NR. 1 im Gespräch sein.

    auch wenn linz mehr zahlen würde (was ich nicht glaube, da er bereits beim hci inkl. legios zu den topverdienern gehört) vermute ich, dass er in innsbruck bleiben würde. außer man spekuliert in innsbruck auf einen legio-goalie - in hinsicht dessen was dalpiaz verdient könnte man sich hier wahrscheinlich sogar noch geld sparen. obs sinnvoll wäre - i don´t know.

    und dann ist da ja das nächste problem: der coach. er hat kein standing bei den spielern, genießt keinen bzw. wenig respekt. wer ein bißchen im i-net recherchiert kommt drauf, dass er das eigentlich noch bei keiner mannschaft geschafft hat.


    Zitat

    Wenn der KAC auch keine starken Spieler in der U20 hat, dann kann die Nachwuchsarbeit auch nicht "um Welten besser sein", so wie Avalanche das gemeint hat.

    my fault - ich hab immer noch die kac u20 von vor ca. 3 jahren im kopf - mittlerweile liegt wohl der kac weit hinter dem vsv. damals war glaub i der kac vorne. aber wurscht, die quintessenz des ganzen ist, dass in innsbruck nicht so gut gearbeitet wird wie sie gerne selber von sich sagen. aber zumindest ein grundstein wurde nun gelegt.

    av.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • avalanche
    • 24. März 2006 um 09:04

    @seanton

    hast recht. allerdings bei uns auch keiner bis auf holst und schönberger flo. derzeit kommt beim kac leider auch nit viel taugliches raus, das war vor jahren noch weit besser was ich so mitbekommen hab.

    Weinbeisser

    ich meine das ganze nachwuchskonzept - in innsbruck kannst dir als spieler bis aufs tape glaub i alles selber kaufen. in kärnten wird eishockey mehr gefördert - in tirol ist die förderung dahingehend zum vernachlässigen...da gehört auch angesetzt.

    av.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • avalanche
    • 24. März 2006 um 08:12
    Zitat

    Original von kenner
    ja, die selbe leier jedes jahr. die dritte linie ist zu schwach.
    was kann man tun? die eigenbauspieler alle absägen?

    nein - nicht absägen. aber es ist nunmal so, dass unsere eigenbauspieler maximal 3. bzw. 4. linie. weil schau dir die dritte linie an - sie sind gut im rahmen ihrer möglichkeiten nur sind die begrenzt.

    Zitat

    Original von kennermir würde eine einbidung der "blinden" in die ersten beiden reihen viel besser gefallen. so nach dem motto "2 eishockeyspieler + 1 einheimischer". auf diese weise wär vermutlich auch eine weiterentwicklung möglich. denn wie soll ein schwacher spieler von einem noch schwächeren lernen?

    wah - was da rauskommt hast ja heuer seit der erkrankung divis´gesehen. beide, die in der ersten eingesetzt wurden konnten nicht überzeugen. beide überfordert, was ja einerseits nix negatives ist, da sie ihr bestes gaben, dies aber für die erste nicht gut genug ist.

    anders ausgedrückt: wenn in eine reihe 2 sehr gute hast und 1 mittelmäßigen 3.linie-spieler, dann machst den einen nit zwangsläufig besser. eher gehts in die richtung, dass die beiden guten massiv schwächst.

    im training sollten die schwächeren von den besseren spielern lernen, nur was hänschen nicht gelernt hat lernt auch hans nimmer mehr - sprich: manche haben den punkt mMn bereits überschritten ohne eine wesentliche steigerung gezeigt zu haben (eisläuferisch, stocktechnisch, spiel lesen können etc.)

    jedes team entwickelt sich weiter, jedes jahr wird die BL noch ein stück schneller und besser - nur diesen step hinauf machen müller, mössmer, schönberger m, schwitzer bros etc. nur zur hälfte mit.

    ja - ich will auch tiroler in unserem team haben, aber dort, wo sie linienmäßig hinpassen. ich glaube, wenn man holst und schönberger flo fordert und fördert werden wir sie vielleicht in 2-3 jahren in den ersten beiden reihen irgendwo sehen.

    ich möchte unser team gewinnen sehen - ob uns nun ein elik zum sieg schießt oder ein müller ist mir ehrl. gsagt wurscht (naja, zugegebenermaßen taugts mir natürlich scho, wenn ein tiroler das schafft aber es läßt halt nur kurzfristig mein herz höher schlagen und das wars dann auch - im endeffekt zählt der sieg der mannschaft).

    mich würd interessieren, wie eisbär unsere eigenbauspieler einschätzt, er hat immerhin ein gutes auge für die qualitäten und mankos eines spielers.

    die ursachen wieso unsere eigenbauspieler nit soviel hergeben liegt in der vergangenheit begraben. schau dir an welche spieler schon in jungen jahren den step up in die BL mannschaft geschafft haben. entweder verwandt mitm vorstand, der elternteil ein "alter" eishockeyhase oder die eltern des spielers dem vorstand in den ar*** gekrochen. sorry wenn ich das so direkt anspreche aber den spieler rein auf seiner leistung beurteilt ohne den namen zu berücksichtigen wurde in innsbruck nicht wirklich so gehandhabt.

    in den nachwuchs muss viel mehr investiert werden, mit jukka wurde ein erster schritt gesetzt - nur glaube ich, dass wir die früchte dieser arbeit frühestens in 5-7 jahren sehen werden. vergleiche die nachwuchsarbeit des kac/vsv mit dem des hci - da liegen welten dazwischen! wenn du möchtest, dass dein kind hockeyspielt magst an guten job haben, dass dir das leisten kannst - und auch hier muss angesetzt werden. aber des is a langes thema - und i schweif auch schon wieder komplett ab ;)

    av.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • avalanche
    • 22. März 2006 um 14:44
    Zitat

    Original von Seppl82
    Die Schwitzer bros waren diese Saison wieder eher besser - vor allem Flo.

    ich glaube nicht, dass sie sich eisläuferisch, stocktechnisch verbessert haben, speziell flo ist dadurch positiv aufgefallen, dass er keine saudummen strafen mehr zieht.

    stimmt - patti hat verletzt gespielt, was ihm wirklich hoch anzurechnen ist. er hat ein eishockeyherz, er ist eishockeyspieler mit leib und seele. trotzdem finde ich, dass er schon eine stufe höher sein müsste. einen grossen unterschied von patti 2004, 2005 und 2006 kann ich nicht erkennen. dass er einer unseren besten tiroler ist, ist unbestritten.

    ups, i glaub langsam bewegen wir uns saftig im OT bereich - zumal das thema ja transfergeflüster lautet :D

    av.

  • Resümee zur Saison 2005/2006 aus HCI-Sicht

    • avalanche
    • 22. März 2006 um 13:19
    Zitat

    Original von Danny15
    aber eines haben sie alle nicht gelernt, ein bißchen weniger zu konsumieren. :evil:
    Anscheinend wollen einige Spieler eine gesangskarriere starten. Man siehe sich die Bilder (letzten 2 Seiten) von der Karaokeparty in der Mausefalle an. Da wurde ein langer Tag des Feierns krönend beendet. X(

    morgen ist kein spiel daher is mir das egal - sie sollen feiern, mir wurscht :D die töne zu den bildern hätt i gern *ggg*

    i kopier meinen beitrag von hciforum.at einfach hier herein, weil i zu faul bin das alles nochmal zu tippen.

    Zitat

    der hci hat geiles hockey gespielt, körperbetont, hart und kompakt. für das wurde auch eingekauft. als die nulltoleranzregelung mitten in der saison eingeführt wurde, haben sich speziell zwei einkäufe gerächt (cloutier und periard). hätte man von der einführung vor der saison gewusst hätte man evtl. anders eingekauft - aber das betrifft alle teams gleich. nur dass bei cloutier und periard die kurve ab dann stetig bergab ging.

    der ausfall von divis und keiner da, der ihn qualitätsmäßig nachbesetzen kann. am anfang der versuch mit mössmer. super, hab ich mir gedacht, endlich bekommt er eine chance in der ersten linie. dann die ernüchterung: trotz bemühungen kann er in dieser klasse nicht mitspielen. das gleiche mit schwitzer luggi. man kann beiden keinen vorwurf machen, sie haben das beste im rahmen ihrer möglichkeiten gemacht.

    elik ein genialer spieler, der das spiel lesen kann und oft uneigennützig agiert. die zahlreichen diszis wären vermeidbar gewesen. am anfang wars noch lustig, danach wurde halt immer mehr klar, dass das team mit unnötigen f*** you´s geschwächt wurde. ein spieler, der polarisiert. ich hoffe allerdings, dass sich die jugend bzw. die "jungen" spieler kein beispiel an ihm nehmen, zumindest nicht an seinem "behavior" am eis. zu den fans auch nicht immer gerade nett, ein "f*** you - go home" und den stinkefinger in richtung innsbruck fans beim ersten PO spiel in der grossen halle entbehrlich.

    hansen ein braver rackerer, der oftmals dem gegner mit den fäusten gezeigt hat, wo der bartl den most holt. punktemässig ok, für einen legio in etwa gleich wie sedlak zu beurteilen. sollte er nächste saison noch bei uns spielen (ich hab läuten gehört, dass er bereits unterschrieben hat) denke ich, dass er punktemäßig weiter vorne sein wird.

    hohenberger mal top mal flop, i glaub bei dem hängt viel davon ab wie´s ihm mental geht. bleibt er, und bekommt neben hansen noch einen gscheiten spieler an die seite wird diese linie sicher brandgefährlich.

    desmarais war am anfang der wahnsinn. schnell, wendig, geile moves. irgendwann hatten halt auch die anderen mannschaften seine schmähs herausen und da gings dann nicht mehr so. beim letzten spiel in villach gerade das nötigste getan, eine richtige diva, daher in meiner gunst eigentlich sehr weit nach unten gesunken (wenn gras darüber gewachsen ist kann ich das sicher wieder objektiver betrachten). wäre gern in innsbruck geblieben, kommt aber mit dem coach nicht zu fahren.

    haworth hat seine arbeit gut gemacht - bis die krise kam. und eigentlich kannst einen trainer nur dann beurteilen, wenn er mal eine krise überwunden hat. wieso in der "unwichtigen" zeit vor der punkteteilung zu 99% immer dalpiaz gespielt hat und nie gottardis weiss wahrscheinlich nur er. mMn keine autorität, zumindest noch nicht, es kann ja noch werden.

    dalpiaz bis auf einen durchhänger stark - er wirkte phasenweise müde und kaputt, konnte aber mMn in den letzten PO spielen überzeugen. ob das für eine vertragsverlängerung reicht, ich weiss es nicht. gottardis, wenn er gespielt hat, ganz okay - allerdings um sich in der bl behaupten zu können muss er noch einen megaschritt machen.

    schwitzer flo hat mich diese saison echt überrascht. mann, ist der mir vergangene saison (und die saisonen davor) auf die nerven gegangen mit unnötigen strafen. heuer - brav buggelt und keine dämlichen strafen mehr ausgefasst. super flo. ein guter mann für die 3. oder 4. linie, weiter vorne glaub ich werden wir ihn nicht sehen. das gleiche gilt für seinen bruder, auch ein guter mann für die 3. oder 4. linie, aber in der 1. oder 2. komplett überfordert (was nicht negativ auszulegen ist, es geht halt einfach nicht).

    unterluggauer ein toller spieler, wobei auch er manche megapatzer ghabt hat. da er aber als einer der besten verteidiger österreichs gilt wird ihm wahrscheinlich auch vermehrt auf die finger gschaut.

    pusnik - naja. die eislaufende fleischkassemmel na, nit böse gemeint. er hat das spiel im aug ist aber nimmer der schnellste. dies macht er aber durch seine technik wieder gut - nicht umsonst ist er in der internen punkteliste an 5. stelle.

    divis ein spieler, wie ihn sich jeder wünscht. ruhig, seriös und weiss, wann er vor einem spiel ins bett zu gehn hat ein uneigennütziger spieler, der viel drecksarbeit für elik und desmarais gemacht hat. ohne divis war die 1. linie nur mehr die hälfte wert.

    zalapski ein griff ins klo. i muss ma eh aufn kopf greifen, dass i den überhaupt anführ, aber irgendwie muss des sein. ich glaube ein griff zum telefon oder ein blick ins i-net hätte jedem lebewesen eröffnet, dass der typ nix mehr reißt.

    holst und schönberger flo für mich die spieler, die der hci forcieren sollte. diese beiden müssen gefördert werden, da ist potential vorhanden, die können sich noch steigern und als fixbaustein in die kampfmannschaft eingebaut werden.

    müller läuft wie ein wahnsinniger (dabei auch viele viele unnötige meter), rackert, hält oftmals ein, zwei gegner kurzfristig im zaum. schönberger marc eher unauffällig, bissl besser vielleicht als letzte saison - beide aber max. 4. linie tauglich.

    klimbacher, mellitzer takt - auf die kann man sich verlassen.

    fazit: die nicht vorhandene kadertiefe hat uns eigentlich ins "verderben" (etwas hart ausgedrückt) gestürzt. die erste linie war top solange divis am eis war. die zweite linie auch noch gut. ab der dritten hats gehapert - wobei 4. glaub i is eh fast nie eine am eis gestanden. bei dem niveau, das die liga heuer gezeigt hat muss auch die 3. linie etwas zu bieten haben.

    es kann nicht sein, dass ein ausfall sich so tragisch auswirkt. wie man kaspitz ziehen lassen konnte wegen einer wirklich läppisch geringen geforderten gehaltserhöhung versteh ich heute noch nicht aber das ist ja hier nicht das thema.

    dass wir überhaupt nach diesem hänger noch in die PO gekommen sind habe ich nicht für möglich gehalten. dass man im halbfinale von 3:1 noch auf 3:3 stellen kann hat mich umgehaun. respekt - wirklich! und das bitte mit 2 linien (die paar minuten wo die 3. am eis war kannst vernachlässigen) wovon elik, desmarias und lugge wahrscheinlich 50 min. am eis gestanden sind. WOW.

    dann das siebte spiel: mit hoch erhobenem haupt verloren, der sieg der villacher ging klar. keine minute haben unsere cracks aufgesteckt, es wurde weitergefightet (naja, desmarais muss i da leider etwas ausnehmen). dann für mich der schlag in die magengrube: bis auf 2-3 spieler, die grad noch kurz den stecken richtung mitgereisten fans heben, findet es keiner die mühe wert, sich von den zahlreichen fans zu verabschieden. vielleicht messe ich dem zuviel bedeutung bei, die cracks waren sicher angefressen nach dem spiel aber ein kurzes winken könnt schon drin sein.

    so blöd das klingt, das haut mich auf und trübt meinen sinn für die saison 2005/2006 etwas

    Alles anzeigen
  • Strafe für den VSV: keine Rauchbomben!

    • avalanche
    • 22. März 2006 um 12:34
    Zitat

    Original von J.Krog
    Normal gehört es einfach zum Eishockey dazu

    witz oder? sowas gehört zum fussball, da ist das stadion offen und der rauch verzieht schneller. wobei auch hier ist das nicht so toll!

    es hat super ausgschaut in villach - keine frage, aber verloren hat sowas in einer halle nichts.

    dass in innsbruck rauchkerzen zulässig sind ist mir was neues, was sind überhaupt rauchkerzen, meint der sternspritzer? zwischen sternspritzer (die - wenn überhaupt in innsbruck vereinzelt verwendet werden) und bengalen/rauchbomben ist mMn ein haushoher unterschied.

    @j.krog
    vorschlag: stell dich nach ein paar rauchbomben mal aufs eis und gib 100% - viel spass dabei.

    av.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • avalanche
    • 22. März 2006 um 12:28

    die jungen eigenbauspieler, die bei uns für die BL in frage kommen sind genau holst michael und schönberger flo. sonst würde mir echt keiner einfallen.

    schwitzer bros, schönberger marc, müller thomas und mössmer stagnieren und sind auch nicht mehr als "junge" eigenbauspieler zu bezeichnen.

    unsere 3. linie wurde von der 3. linie villachs komplett zerlegt - und das kann nicht sein, da passt dann was nicht.

    vom nachwuchs kommt wenig bis fast nix nach - zumindest keiner, den in den nächsten 2-3 jahren einbauen kannst.

    av.

  • Resümee zur Saison 2005/2006 aus HCI-Sicht

    • avalanche
    • 22. März 2006 um 11:34

    da kann ich dir nur teilweise zustimmen. desmarais eine diva, die am anfang super anzuschaun war, allerdings hatten die gegner die 2-3 moves, die er konnte auch bald heraussen und dann schoß er auch nicht mehr so viel tore. im letzten spiel von jedem spieler 100%iger einsatz, desmarais jämmerlich, da hat er nur das nötigste getan (falls jetzt kommt, dass er ja eh ein tor geschossen hat: das war glaub ich in 5:3 überzahl und das tor, das kann er fast nicht NICHT schiessen).

    elik hat das spiel im aug wie kein zweiter - dass er mit seinem benehmen am eis kein vorbild ist, ist klar.

    desmarais ein nutznießer von elik - wobei das ja gerade wo divis noch spielte super funktioniert hat.

    ich möchte nicht alles an jimmy schlechtreden, aber für mich ist er eine diva, die um welten leichter ersetzbar ist als elik.

    av.

  • Das Ende der vernünftigen Zeiten?

    • avalanche
    • 21. März 2006 um 16:36
    Zitat

    Original von Webmaster

    Innsbruck hat mit Hohenberger und Pusnik zwei der teuersten Österreicher überhaupt, dazu einen der teuersten Goalies der Liga usw.

    hohenberger und unterluggauer wolltest wohl schreiben, pusnik ist nicht so teuer ;)

    av.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • avalanche
    • 21. März 2006 um 13:08

    claus is mWn noch ausständig, da wurde noch nix schriftlich fixiert. detto hohenberger.

    elik fraglich, wobei wenn ich was zu sagen hätte, würde ich in den vertrag klauseln einbaun und zwar empfindliche geldstrafen für diszis. die ersten zwei noch etwas billiger und dann würds teurer werden ;) das musst halt dann konsequent durchziehn, sofern er so einen vertrag überhaupt unterzeichnen würd :D

    wenn divis nicht in gleicher (österreichischer) qualität ersetzt werden kann, dann halten - auch mit dem risiko des ausfalles. naja, so ganz sicher bin i mir da auch nit.

    das ist eine schöne zeit, die transferzeit, die gerüchteküche brodelt. toll :D

    av.

  • HCI-Fans

    • avalanche
    • 21. März 2006 um 12:58
    Zitat

    Original von HAWK
    Im Grossen und Ganzen muss ich den Innsbruckern für Ihre gute Awaystimmung ein Kompliment machen. Auch nach der Niederlage der eigenen Mannschaft sehr diszipliniert, trotzdem für einen vernünftigen Plausch zu haben und vor allem grossteils nüchtern!! Schade war, wie es schon von anderen IBK Fans angesprochen wurde, dass sich die IBK Mannschaft nach dem letzten Saisonspiel nicht gebührend bei den Auswärtsfans verabschiedet hat.

    haben auch viele geklatscht am ende des spiels. warum auch nicht, villach hat verdient gewonnen und war besser als wir, das muss man neidlos anerkennen.

    wegen dem verabschieden: da muss ich ehrlich zugeben, nachdem sie so überheblich und arrogant ohne verabschieden in die kabine abgerauscht sind, hat mich jeder gefahrene kilometer gereut. aber was willst von spielern erwarten, die - um nur ein beispiel zu nennen - beim ersten spiel der PO in der olympiahalle bei den ersten (wenigen) pfiffen von der mannschaftsbank aufschiessen und den eigenen fans den stinkefinger zeigen und dabei "f*** you, go home!" brüllen. da haben einige noch nicht gecheckt, dass ohne fans/zuseher ihr gehalt in gefahr wäre.

    av.

  • 7. Halbfinale: EC VSV - HC Innsbruck

    • avalanche
    • 20. März 2006 um 12:17

    gratulation an villach, verdient gewonnen!

    innsbruck kann sich mit erhobenem haupt aus dieser saison verabschieden, gute leistung!

    ich wünsche mir, dass der vsv den salzburgern zeigt, wo der bartl den most holt ;)

    av.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™