mir isses langsam scho wurscht ob er jetzt kommt oder nicht. bevor nit was auf der off. hp steht glaub i nix mehr
av.
mir isses langsam scho wurscht ob er jetzt kommt oder nicht. bevor nit was auf der off. hp steht glaub i nix mehr
av.
alles guate aus innschbrugg!
av.
ZitatOriginal von Burnaby Joe
fastschweiz, fastslowenen - da gibt es ausdrücke im forum... und die innsbrucker und salzburger sind dann die fastdeutschen
das verbitte ich mir, uns innsbrucker als fastdeutsche zu bezeichnen. was schlimmeres gibts fast nit
av.
haworth hat einen 2-jahresvertrag bekommen? das wußte ich nicht, ich bin immer von 1 jahr ausgegangen.
av.
mit sicherheit ist das falsch - der satz, den du von mir zitiert hast war ja generell gemeint, nicht im speziellen auf hanschitz jun. bezogen.
freunderlwirtschaft gibts ja fast in jedem verein und genau das finde ich nicht richtig. der name darf nie eine rolle spielen. tut er das, hat das immer einen fahlen nachgeschmack.
wäre in diesem fall nun z.b. hanschitz jun. in den stats weiter vorne (viel weiter vorne) würde die namensdiskussion glaub i von vorneherein wegfallen.
av.
praty (mit einem "t" ;)) ist bei den stats eh vorne dabei, luchner detto.
sollten hanschitz jun. niedrist und sarg stürmer sein sinds von den punkten her ziemlich enttäuschend (75 und 90 stelle). sarg mit vielen strafminuten (89 in 25 spielen).
ich würde mir für den nachwuchs wünschen, dass die kandidaten für die erste aufgrund ihrer leistung und nicht aufgrund ihres namens ausgesucht werden.
av.
ZitatOriginal von sharkattack
abwarten und tee trinken (oder lieber wiedermal a gmiatlichs "villacher" in der erlebnisbox)
okay, ich warte ab - aber des grausliche gebräu sauf i sicher nit
ZitatOriginal von sharkattack
i find, dass der müller eisläuferisch und stocktechnisch sehr wohl potential hat (verwertet ja auch jeden penalty) !!!
müller kann einen penalty verwerten - ja, das hat er uns gezeigt.
das hat aber mMn mit eisläuferischen und stocktechnischen fähigkeiten nit wirklich viel zu tun. bei thommy müller schauts so aus wie wenn er voll fighten würd, sich voll abrackern würd. tut er vielleicht auch, aber leider mit leeren kilometern. der typ wieselt am eis herum, des glaubst nit. was bringts? nit viel. wenn er nur ein bißchen das spiel lesen könnte, bißchen ein stellungsspiel intus hätte dann bräucht er nimma so viel rumdüsen. ja, er hat schon ein paarmal ein, zwei gegner kurz im eigenen drittel "festgehalten" aber halt nur kurz und manchmal is er dabei aufm popsch gelandet und die gegner sind auf und davon.
i will ihn auf keinen fall schlechtreden, nichts liegt mir ferner. aber ihm so ein potential zuzuweisen kanns auch nit sein. müller max. 4. linie.
außer: vor i glaub 2 saisonen hat mir die box sehr gut gefallen und da war müller glaub i auch dabei (u.a. schlögl noch). also das könnte er auch
av.
ZitatOriginal von sharkattack
auf eurohockey.net wurde der schurian-transfer übrigens schon längst bestätigt
das ist aber ein portal von fans für fans, nix offizielles.
av.
ZitatOriginal von Eiskalt
Keine Frage ist allerdings, daß diese Linienkonstellationen im Vgl. zu den hochgerüsteten ersten beiden Linien der Konkurrenten abfallen
genau das ist die seite von der ich das ganze eigentlich betrachte. wenn ich mich jetzt nur auf innsbruck konzentriere und die anderen teams ausser 8 lasse, bin ich bei dir. da kann ich mir dann auch einen mössmer, einen schurian oder sonstwen in der 2. linie und vielleicht aushilfsweise mal in der 1. vorstellen.
wahrscheinlich sollt i besser nimmer vergleichen und einfach abwarten was passiert und mich ggfalls positiv überraschen lassen. i weiß nit, aber villach ist für mich schon seit längerem das team, das an qualität nie abgebaut sondern nur zugelegt hat bzw. den grundstock an spielern behalten hat. und des taugt ma, da schau ich schon mit einem etwas neidigen blick gen kärnten da scheinen profis am werk zu sein - für mich machts auf alle fälle den eindruck.
av.
@chica
natürlich würd es die jungen freun, nonanet manche sollten sich aber auch fragen warum sie vielleicht nur banklwärmer sind?
Eiskalt
schurian und mössmer beide tauglich für die ersten beiden linien? mMn maximal, aber wirklich maximal 2.linie-tauglich.
@alex20ander
l. schwitzer ist für mich ein guter 3.linien spieler, nit mehr und nit weniger. genauso wie eigentlich mössmer, schwitzer f, schönberger m. - bevor ich einen von denen in die 2. stell tu ich einen schönberger flo rein. der ist jung, der ist gut, hat eine ausbildung in canada genossen, die ihm nicht schlecht getan hat, der kann noch lernen und er ist mit herz bei der sache. die o.g. spieler lernen nimmer, die treten schon seit jahren am gleichen fleck herum. aber es is eh gut, wenn hier verschiedene sichtweisen sind, sonst könnt ma ja nit diskutieren
feisti
schurian wurde bis jetzt von offizieller seite glaub i auch noch nicht bestätigt - wenn er aber miro99 selbst am tel. sagt, dass er nach innsbruck kommt wunderts mich schon a bissl, dass schurian selbst weniger weiß als deine quelle? oder hat sich da was geändert in der zwischenzeit?
av.
normalerweise mußt ja irgendsoeinen deutschtest bestehen um die ö staatsbürgerschaft zu erlangen oder täusch i mi da? auf das hat man dann wahrscheinlich vergessen das ist wohl das mindeste was von einem öst. staatsbürger verlangen kannst - deutsch zu sprechen.
av.
wieso wird mittendorfer so gehypt? is er wirklich so gut?
lindner in die erste mit elik?? ich weiß nicht, ob lindner das zeug für eine erste hat...
schurian in die zweite und einen legio in die dritte?
heikkinen in die dritte und stern in die 2. linie? warum das? da dürfte doch ein großer unterschied sein von der klasse denk ich mal?
kannst das begründen?
dankeschön av.
die "ewigen" talente werden sicher in ibk bleiben, wo sollns denn sonst hin (außer in die NL - wie eh scho geschrieben wurde ;)) also da verwett ich meinen ar*** drauf
hat nicht auer schon bei salzburg unterschrieben, ich glaub das hab i irgendwo mal gelesen?
ob wiedmaier oder lange verstärkungen wären kann i nit beurteilen, die beiden sind mir sowas von überhaupt nie aufgefallen...
av.
ZitatOriginal von alex20ander
Ja, ja, der Optimismus. Ich glaube, ich war einer der wenigen, die sich keine Sorgen gemacht haben. Da gab es ja einige (vor allem im HCI-Forum), die ziemlich gesudert haben.
ich glaube man sollte jedem seine sichtweise zugestehen und dies nicht gleich als sudern abtun. ich bin immer noch skeptisch was die nächste saison angeht, laß mich aber gerne positiv überraschen.
@hanschitz
druck weggenommen? ja, da hast recht aber mit dieser aussage auch eine negativwerbung betrieben, die einem schlag in die magengrube gleichkommt!
av.
wow, great job
meine begeisterung hält sich in grenzen. aber wenn man sich platz 4-7 als ziel setzt darf man wohl nix anderes erwarten.
bin ich froh, dass die nächste saison erst ca. 4 monaten anfängt, dann habe ich zeit etwas optimistischer zu werden. derzeit find ichs eigentlich nur noch traurig.
av.
ZitatOriginal von kenner
wenn der schwitzer flo und 50% mehr verdient als ein legionär dann wissen eh alle was gespielt wird.
da interessiert mich jetzt woher du die zahlen nimmst. ich weiß, dass das nicht stimmt. bei weitem nicht. die legionäre (hansen, cloutier, periard) haben ca. das 3fache bis 4fache von flo verdient - bei desmarais kann ich es nicht beurteilen, denke aber, dass er in der gleiche gehaltsklasse gelegen ist.
av.
ZitatOriginal von eisbaerli
wenn sie eh keinen österreicher mehr zahlen müssen der sehr teuer ist, dann könnte man ja bei den legos investieren.doch leider dürfen die auch nix kosten
stimmt - das verstehe ich dann auch nicht.
ZitatOriginal von weinbeisser
Da man während der Saison nicht mit diesen Abgängen rechnete, gab es keinerlei Sondierungsgespräche mit relevanten Österreichern. Man wurde dann schlicht und einfach überrascht, wie schnell die guten Spieler bei ihren alten oder anderen Vereinen die Verträge unterschrieben haben.
tja das kommt eben davon, wenn glaubst, dass die spieler sich darum reißen weiterhin in innsbruck zu spielen, weil da ja das umfeld so toll ist, die berg so schön sind und die luft so frisch. das hast dann davon, wenn nur mit lugge einen vertrag abschließt und die anderen links liegen läßt, nit amal gespräche führst während sie von anderen vereinen kontaktiert werden. also der weggang von innsbruck wird vielen spielern sehr leicht gemacht. wo wir wieder bei der professionellen führung wären, die schon lange nötig wäre....
av.
ZitatOriginal von KönigAllerClubs
Mich persönlich würden Spiele gegen HK Acroni Jesenice oder ZM Olimpija Ljubljana mehr interessieren als selbige gegen z.B.: Liwest BW Linz oder HC Innsbruck.
ge echt???? wieso sind spiele gg. linz oder innsbruck so uninteressant? check i net.
ZitatOriginal von KönigAllerClubs
@ avalanche: wahrscheinlich würde es Dir als Tirolerin mit Bozen ähnlich gehen wie uns mit den Slowenen.
na - i will a zusätzliches österreichisches team, vorzugsweise eines aus vorarlberg. mir geht des total ab
av.
ZitatOriginal von Almöhi
Nichts für ungut, aber der zusätzliche Legionär stand uns heuer trotzdem zu, als Ausgleich für die tiefen Schmähgesänge, auch der Innsbruck Fans. Die habe ich noch allzu gut im Ohr.
des versteh i nit, kannst ma des erklären? so wie ich das les hätte jedes team ein anrecht auf einen zusätzlichen legio, der von den gegnerischen fans blöd angsungen wird? aber das kannst doch nicht meinen
av.
ZitatOriginal von Thomas D
Das ist absoluter Blödsinn!
dankeschön
akzeptier doch bitte einfach meine meinung, danke. es tut mir leid, mich interessiert jesernice in der öehl einfach nicht.
av.
ZitatOriginal von Whaler
Traurig das man in Österreich zu keiner nationalen Lösung fähig ist! Aber das war man ja eigentlich nie und wird es so schnell auch nicht sein!
Aber im Endeffekt geht´s doch nur um eines: Das EBL und unser super Verband witerhuschen und pfuschen können wie gehabt, denn das "größte" Problem des österreichischen Hockeys, nur 7 Vereine in der ersten Liga, wird so charmant gelöst.
genau so seh ich das auch. man sollte sich um eine österreichische lösung bemühen (ich will wieder einen vorarlberger club in der bl ;))! diese alibilösungen haben null lack, slowenische teams sind nur für graz, vsv und kac interessant. so wird die unfähigkeit des verbandes vertuscht.
mich als innsbrucker interessiert das - gelinde gesagt - an schas.
und ich stelle nochmals die frage: wäre die euphorie der kärntner und steirer auch so groß, wenn z.b. münchen mitspielen wollte?
av.
ZitatOriginal von phille
Der einzige ist glaube ich der Mitterndorfer, finde ich auch besser als den Holst.
Wer von den jungen bleibt überhaupt. Fix sind nur Mössmer, Schonberger F., Holst;
Was ist mit Höller Schwitzer L, Schwitzer F, Stern, Müller usw.
wieso gelten mössmer, schwitzer-bros, müller noch als junge? die spielen schon seit jahren bl und sind zum großteil leistungsmäßig am gleichen niveau steckengeblieben. für mich sind das die sog. "ewigen talente".
als "junger" spieler gilt bei mir einer, der max. eine bl-saison aufm buckl hat.
vom nachwuchs her ist bei uns leider nit viel brauchbares umma. ich schätze, dass es noch jahre braucht, bis wir einsatzfähige, bl-taugliche spieler "entwickeln".
av.
ZitatOriginal von HCI_chica_deluxe
Stimmt... der ein oder andere ist vl ja dabei... von der spg sind heuer - soweit ich weiß - mitterdorfer, hanschitz, luchner und schnaller (sorry, falls ich wen vergessen hab!) schon mal mit eingelaufen...
naja, die, die du aufgezählt hast sind auch nicht der reißer, bis auch luchner vielleicht. wirklich auffallende spieler haben wir in innsbruck nicht, lt. stats evtl. noch praty (hab i selber aber noch nie spielen gesehen).
@vsvundcaps
warum hätte er einen grund NICHT zu wechseln? müßten halt an den derzeitigen umständen etwas geändert werden
av.
ZitatOriginal von eisbaerli
zu den legos stellt sic hdie frage ob es anstelle der sechs (wobei dann bei diesem budget eh nur 2 gute drinnen sind) es nicht besser wäre vorerst mit vier zu beginnen und dafür gscheide zu holen
mWn wird die gehaltsobergrenze pro spieler vorgegeben, sobald einer etwas teurer ist wird der einfach nicht genommen obwohl man dann viell. beim nächsten etwas einsparen könnte.
mit deinem vorschlag hast sicher recht.
av.