Der SC Bern stellt Trainer Antti Törmänen nach der 1:4 Pleite gegen Biel frei. Marc Lüthi fand dennoch klar Worte zur Leistung des Teams. „Ich kann leider nicht die halbe Mannschaft entlassen. Und dies mal traf es wieder einmal mehr den Trainer.“
Der SC Bern reagierte heute Abend auf die Niederlage gegen Biel. Marc Lüthi stellte den Finnen Antti Törmänen frei und überlässt die Mannschaft temporär Lars Leuenberger und Ruppert Meister. Dass dies aber nicht die Wurzel des Übels war, ist auch Lüthi klar. „Ich kann leider nicht die halbe Mannschaft entlassen. So musste erneut der Trainer dran glauben. Mir tut es um Antti leid. Er ist auch nur ein Mensch und muss die Fehler anderer ausbaden.“ Damit waren erneut die Spieler am längeren Hebel.
Es ist schade, dass ein solch guter Trainer, welcher die Sprache der Spieler trifft, nun für das desinteresse der Spieler büssen muss. Zu viele Spieler sind weit von ihrer Leistung entfernt welche sie, notabene mit Törmännen an der Bande, vor knapp sieben Monaten zeigten. Vor allem die jungen Spieler wie Bertschy, Vermin oder auch Arrivierte wie Rüthemann, Gardner, Ritchie und weitere liessen den Einsatz missen. Dazu kommt auch, dass teilweise wegen Verletzungen mehr als eine Linie fehlte. Dass dann der Start in die Sasion von Bern nicht gut verlief, konnte man noch gerade so verschmerzen. Doch es war eher die Unlust vieler Spieler, die Sättigung nach dem Meistertitel, der dem Trainer das Genick brach. Nun obsiegen genau diese Spieler, welche sich Satt und Lustlos auf dem Eis bewegt haben. Der Trainer alleine kann nicht auf dem Eis stehen und die Fehler der vielen Routniers korrigieren. Er kann nur helfen. Und diese Hilfe haben die Spieler des SC Bern dem Trainer nicht zurückgegeben. Nun müssen die Spieler zeigen, dass sie es auch ohne Törmännen können. Doch daran ist zu zweifeln.
__________________
Jetzt beginnen die Spekulationen, wer sein Nachfolger sein wird... ![]()
Törmänen-Nachfolger: 2 Namen kursieren
Wer wird Nachfolger von Antti Törmänen an der SCB-Bande? Es gibt vor allem zwei Namen, über die Spekuliert wird: Guy Boucher (Ex-Tampa-Bay-Trainer) und Kevin Schläpfer (aktueller Biel-Coach). Ob Letzteres überhaupt möglich ist bleibt abzuwarten, Teleclub-Experte Morgan Samuelsson meint: ''Es wäre hochinteressant, wenn es klappen würde.''
Lieber Morgan Samuelsson, ich schätze deine super knallharte Analysen beim TC, aber Schläpfer zum SCB? Geht's noch??!!! [kopf] Ich hoffe, dass das EHCB-Management ihr Veto legen werden, falls die Berner Bären anfragen würden.