Möchte auch an..erkannt werden.
Beiträge von liveehcb
-
-
Auch Fribourg bestraft Kwiatowski
Nachdem Joel Kwiatkowski von Einzelrichter Reto Steinmann wegen dem Vorfall vom 1. November, als er einen 15-Jährigen angegriffen hatte, eine Busse vom 800 Franken aufgebrummt bekommen hat, wird er nun auch von seinem Klub Fribourg-Gottéron bestraft. Wie Raphael Berger gegenüber "La Liberté" sagte, habe sich Kwiatkowski nicht professionell verhalten. Daher werde man ihn auch sanktionieren. In den nächsten Tagen werden die Verantwortlichen mit "Kiwi" diskutieren. Ambri hingegen wird nicht bestraft, allerdings will der Verband Erklärungen von den Leventinern.Typisch! Ambri wird wieder mal mit Samthandschuhe angefasst. Es nervt...
-
Folge (10): von 1978 - 1980
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Anthony Rouiller fällt länger aus
Verteidiger Anthony Rouiller vom EHC Biel leidet am Pfeifferischen Drüsenfieber und fällt sicher bis Ende Jahr aus. Wann genau eine Rückkehr möglich ist, hängt vom Krankheitsverlauf ab.
Wir wünschen Anthony rasche und gute Genesung!Das auch noch!
-
Ja, ja, da erkennt man seine Wikinger-Mentalität
-
Mutzen an Bieler-Talent dran
Ein weiteres junges Talent könnte den EHC Biel schon bald verlassen. Wie blick.ch berichtet, ist Sven Leuenberger am 23-jährigen Ramon Untersander dran. Der Verteidiger genoss seine Ausbildung beim HC Davos und spielt seit drei Jahren im Seeland. Nun soll der SC Bern mit dem Zürcher Oberländer in Gesprächen sein und ihm sogar schon eine Offerte unterbreitet haben.Ich hoffe, dass Untersander nicht diesen Fehler macht. Er sollte mal eingehender mit Kollege Wellinger sprechen. Wellinger ging, kurz nachdem er sein erstes Nati-Aufgebot erhalten hat, zum SCB. Heute bekommt Wellinger kein Nati-Aufgebot mehr, da er beim SCB auf dem 'Abstellgleis' platziert wurde. Wie die Geschichte ausging, kennen wir ja unterdessen. Wellinger ist wieder zurück zum EHCB. Ich hoffe, dass Untersander nicht nur die Kohle sieht sondern auch wieviel Eiszeit er in Zukunft bekommt. Beim EHCB bekommt er eine weit grössere Verantwortung als beim SCB. Und Kohle-mässig können wir ab nächste Saison bessere Konditionen anbieten als diese Saison.
-
Sollte mal nach Biel kommen und sich ein EHCB-Match live ansehen. Wenn er Glück hat, könnte er mit Herburger schnörre. Sollte aber sein KAC-Trikot mit der Nr. 89 tragen.
-
Kann mit dem Vorposter Schwitzerdütsch schnörre
-
Walter White a.k.a. Heisenberg - aus der Serie »Breaking Bad«
Dein vorheriger Name (in einem ehemaligen Forum) aus dem Bereich 'Terminator' gefiel mir besser.
-
Klaus Zaugg, Watson Sports: 'Biel, wie es spielerisch singt und lacht und doch verliert'
wow liveehcb wird noch zitiert.
Mir wäre es unter anderen Umständen lieber gewesen.
Und.... Der Toddy (Ellik) wird ebenfalls erwähnt! -
Hab grad erfahren, dass ich ihn bereits aus einem anderen Forum kenne.
-
Sollte noch erwähnen, dass der Vorposter ein Zuhörer von Radio SRF3 ist.
-
Ist überzeugt, dass die Chemie zwischen Vorarlberger und Villacher stimmt.
-
Toni Rajala in die Schweiz ?
Dienstag, 11. November 2014, 10:30Laut dem schwedische Portal Expressen hat der finnische Stürmer Toni Rajala Offerten aus der NLA erhalten.
Toni Rajala wurde nach 21 Spielen (13 Punkte) von seinem KHL Verein Yugra-Kanthy Mansiysk freigestellt. Letzte Saison spielte er für HV 71 in Schweden wo er in 44 Spielen 35 Punkte erzielte.
Der 23-jährige Finne wurde 2009 von den Edmonton Oilers gedraftet, spielte aber nie in der NHL und bestritt 2012/13 46 Spiele in der AHL für die Oklahoma City Barons (17 Tore und 28 Assist.
-
Sieht einen Zusammenhang zwischen iron-markus und die Drau-Fische.
-
Wohnt in der Nähe eines Flusses namens Drau, wo die Fische Chemie nicht studieren müssen.
-
Was für ein Tor von Seth Griffith!!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Boucher und Pelletier coachen das Team Canada
Wie erwartet wird das Team Canada am Spengler Cup in Davos von SCB-Trainer Guy Boucher gecoacht. Assistiert wird der 43-Jährige von Serge Pelletier (48) vom HC Ambri-Piotta. Das Kader der "Ahornblätter" wird dann zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
-
Sollte bedenken, dass sie den Threadprinzip möglicherweise nicht gebrochen hat, falls sie die EHCB-Hymne meinte.
-
Habe ihn an diesem Tag kennengelernt. Sowas vergisst man nicht!
-
Kommt mir irgendwie bekannt vor, dass mit dem Gabalier. Da war er am 8.8.2014 fast mitten drin, statt nur dabei.
-
Ich versuch's nochmals: Schreibt gerne Ambri-Artikel eines Bieler Journalist im Rappi-Forum. (ist es so weniger rätselhaft?
)
-
Kopiert gerne Artikel in diesem Forum zugunsten des Eingeb... sorry Einheimischen-Forums am Ende des Zürichsees
-
Wegen Fan-Angriff: Kwiatkowski gebüsst
Der Einzelrichter Disziplinarsachen Leistungssport, Reto Steinmann, hat Joel Kwiatkowski, für unsportliches und ungebührliches Verhalten nach dem Meisterschaftsspiel der Nationalliga A zwischen dem HC Ambri-Piotta dem HC Fribourg-Gottéron, vom 1. November 2014 eine Busse von 800 Franken auferlegt. Kwiatkowski war nach Spielschluss von mehreren Ambri-Fans provoziert worden und hat darauf einen davon körperlich angegriffen.
-
Da muss man aber auch dazu sagen das das quasi die Mindestlöhne in diesen Ligen sind
Ein Spieler, den ich gerne in unseren Reihen sehen würde (ein Wikinger der in der AHL spielt und auch in der Nati-Mannschaft spielt) hat aktuell ein Gehalt von $ 70'000.--. Auch das gibt es heute noch in der AHL.