1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 16:14

    Deutet an, dass seine Black Wings alte Schachteln sind! :D

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 16:04

    Nimmt das Wort 'Schlachtenbummler' zu wörtlich

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 15:56

    Wird mit seiner Schwarzen Flügeln am Donnerstag eine Tracht Prügel in Kärtnen bekommen. :P

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 15:29

    NLA: Runde 39 Videos alle Tore

    Davos - Bern 1:3 (1:0, 0:1, 0:2)
    http://bcove.me/7ve540mp

    ZSC Lions - Lausanne 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0) n.P.

    http://bcove.me/5c8bxh3q

    Genève-Servette - Zug 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)

    http://bcove.me/bn5bb0n7

    Rapperswil-Jona Lakers - Fribourg-Gottéron 3:4 (2:1, 1:2, 0:0) n.P.
    http://bcove.me/pawrj17i

    Ambri-Piotta - Biel 6:4 (3:0, 2:3, 1:1)
    http://bcove.me/nbbcdohg

    NLA: Runde 3 Nachtragsspiel
    Lugano - Kloten Flyers 4:2 (0:0, 3:0, 1:2)

    http://bcove.me/l8qympfs

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 15:12

    Arrivederci, Valascia
    Eigentlich hätte die ehrwürdige Valascia, die seit 1959 besteht, bis 2014 etappenweise saniert werden sollen. Doch dann urteilte der Kanton 2010, dass die kälteste Eishalle der Schweiz in einer lawinengefährdeten Zone liege. Nun ist ein Neubau auf dem ehemaligen Militärflugplatz vorgesehen, der heute bei Heimspielen von Ambrì-Piotta als Parkplatz dient. Die Zeit eilt, denn bis 2018 muss die neue Eishalle stehen, ansonsten wird der Klub keine Lizenz mehr für die höchste Liga erhalten. Die Kosten des Neubaus, der ebenfalls etwa 6500 Plätze aufweisen wird, schätzt der Verein auf etwas über dreissig Millionen Franken. Filippo Lombardi, CVP-Ständerat und Klubpräsident, gibt sich zuversichtlich, dass das neue Stadion 2018 steht.

    Info Nachtrag:
    Schon im nächsten Frühling kann in Ambri-Piotta aller Voraussicht nach mit dem Bau des neuen Eishockey-Stadions begonnen werden. An einer Medienkonferenz in der Leventina wurde die Machbarkeitsstudie präsentiert.
    Star-Architekt und Ambri-Fan Mario Botta arbeitete unentgeltlich gleich acht Vorschläge aus. Nun wurde das Siegerprojekt auserkoren. Im September 2018 soll die 7'000-Zuschauer-Arena betriebsbereit sein.
    Die Kosten für das neue Stadion belaufen sich auf 35 Millionen Franken (nur Halle) und zusätzlich 10 Millionen Franken für die Begegnungsstätte. Von der öffentlichen Hand werden 17 Millionen Franken gesprochen.
    Die altehrwürdige Valascia wird ab der Saison 2015/16 nur noch mit Spezialbewilligung genutzt werden dürfen. Diese Ausnahme gilt Maximum bis ins Jahr 2018.

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B7tq1aZCEAAMGrT.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B7tIcxNIAAE3P8L.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B7tL54HIUAAXzwE.jpg:large]

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 14:13

    Liegt mit seiner Vermutung FALSCH! ;) (Die Austrianer hatten zuviele Pariser mit dabei)
    http://www.krone.at/Nachrichten/Ka…gt-Story-212926

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 13:56

    Sollte wissen, dass Kärntner Nacktbusse zu gefährlich sind. Der Busfahrer denkt nur an das eine anstatt auf die Sicherheit seiner Passagiere zu achten. :D

    [Blockierte Grafik: http://diepresse.com/images/uploads/b/c/5/584645/paris_kaerntner_reisebus_seine_paris-seine-bus20100730163707.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://imgl.krone.at/Bilder/2010/07/31/Kaerntner_Reisebus_mit_Spezialkran_aus_Seine_geborgen-Bremsen_versagt-Story-212926_476x250px_1_7LW_rojvZIW3M.jpg]

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 11:55

    Arbeitet möglicherweise in ein Transportunternehmen

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 11:47
    Zitat von TsaTsa

    Protest bestätigt. Biel fordert Wiederholungsspiel
    Der EHC Biel hat den Protest gegen die 4:6-Pleite in Ambri bestätigt. Aus Sicht der Seeländer wurde ihnen zu Unrecht ein Tor aberkannt.

    Grund ist eine Szene in der 24. Minute. Beim Stand von 0:4 stochert Gaëtan Haas den Puck über die Linie. Die Schiris Massy und Wehrli geben den Treffer, annullieren ihn aber nach einer Videokonsultation wieder. Grund? Eine Torhüterbehinderung durch Thomas Wellinger.

    «Das verstehe ich nicht. Aus meiner Sicht war der Treffer absolut regulär», sagt Trainer Kevin Schläpfer. «Der Puck war schon hinter der Linie, als Wellinger in den Torhüter rutschte.» Zudem soll Wellinger von Ambri-Chavaillaz in den Goalie gestossen worden sein.

    Heute Morgen haben die Seeländer ihren Protest bestätigt. Jetzt liegt der Ball bei Einzelrichter Reto Steinmann.

    Schon im letzten Duell in der Valascia gab es Arbeit für den NLA-Sheriff. Damals legte Ambri Protest ein, weil Biels Wetzel statt auf der Strafbank auf dem Eis war. Doch der Protest wurde abgewiesen, weil die Biancoblù ihn 124 Minuten zu spät bestätigt hatten.

    Der Protest hat m.M. keine Chance, da Tatsachenentscheid der Schiris.
    Klar, das Tor hätte zählen müssen. Was die Schiris in der Videokonsultation da gesehen haben.... keine Ahnung. :cursing:

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 11:44
    Zitat von TsaTsa

    Megageiler samstag mit anschliessendem fest zum 70. jubiläum mit den blaumeisen (gar nicht mein musikstil) im zelt. Schade haben uns die schiri's den möglichen sieg versaut

    Ich hatte zeitweilig zwar ne meise. aber blau war ich nicht

    Die Trikots der Lakers waren echt cool. Hat mir gefallen. :thumbup:

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 19. Januar 2015 um 11:41

    Nicholas Steiner verlängert seinen Vertrag

    Verteidiger Nicholas Steiner (1991) hat seinen Vertrag um eine weitere Saison bis April 2016 verlängert. Steiner spielt seit dieser Saison beim EHCB und war u.a. vorher bei Kloten und Langnau engagiert.

    In der laufenden Saison hat Steiner bislang 3 Tore und 5 Assists beigesteuert.
    ____________

    Sehr gut. Der gefällt mir immer besser! :thumbup:

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 17. Januar 2015 um 12:25

    Fribourg Gottéron verpflichtet Janis Sprukts
    Samstag, 17. Januar 2015, 12:10 - Medienmitteilung

    Janis Sprukts (31.01.1982) hat einen Vertrag mit der HC Fribourg-Gottéron AG unterzeichnet. Dieser tritt mit sofortiger Wirkung, bis Ende der laufenden Saison, in Kraft.

    Des Weiteren wurde eine Vereinbarung mit Red Ice Martigny getroffen, so dass Sprukts von den Wallisern gegebenenfalls bis zu Beginn Ihrer Play-offs eingesetzt werden kann.

    Er kann somit am Dienstag für die NLB Mannschaft der Walliser auflaufen und steht am kommenden Wochenende Gerd Zenhäusern für die beiden Spiele zur Verfügung.

    Der imposante Center (190 cm und 102 kg) hat die vergangenen 5 Spielzeiten für verschiedene KHL Clubs gespielt. Der erfahrene Stürmer spielt seit der Saison 2013/2014 für Lokomotiv Yaroslavl und hat die Olympischen Spielen 2014 für Lettland bestritten (zwei Tore und zwei Vorlagen in fünf Spielen).

  • EHC Biel 75 Years of History

    • liveehcb
    • 17. Januar 2015 um 10:44

    Folge (19): von 1985 - 1987 Teil 1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 17. Januar 2015 um 10:24

    Wollte damit sagen, dass sich die Bulldogs beim EHC Biel ein Beispiel nehmen sollten. ;)

  • AHL Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 17. Januar 2015 um 09:36

    Reto Berra erlebte gestern einen Moment, den er bestimmt nie mehr vergessen wird. In seinem ersten Spiel für die Lake Erie Monsters schiesst der 28-jährige Goalie ein Tor. Und jubelt anschliessend ausgiebig wie ein Fussballer, wird deswegen sogar noch angepöbelt. :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 16. Januar 2015 um 23:19

    NLA: Runde 38 Videos alle Tore

    Bern - Lugano 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
    http://bcove.me/w74hatuc

    Kloten Flyers - Genève-Servette 1:2 (0:1, 0:1, 1:0)
    http://bcove.me/483zpp6y

    Biel - ZSC Lions 3:2 (0:1, 2:0, 1:1)
    http://bcove.me/z06lgfvx

    Zug - Ambri-Piotta 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
    http://bcove.me/rq8cmthc

    Fribourg-Gottéron - Davos 3:4 (1:0, 1:3, 1:0, 0:0) n.P.

    http://bcove.me/gd84luft

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 16. Januar 2015 um 23:12

    NLA: Runde 38 (1 Match fehlt)

    Fribourg-Gottéron - Davos 3:4 (1:0, 1:3, 1:0, 0:0) n.P.
    Tore: 4. Mauldin (Monnet) 1:0. 21. (20:33) Axelsson (Ambühl, Hofmann) 1:1. 21. (20:54) Sprunger (Schilt, Benjamin Plüss) 2:1. 26. Sciaroni (Sciaroni, Paschud/Ausschluss Sprunger; Marc Wieser) 2:2. 27. Jung (Hofmann/Ausschluss Sprunger; Marc Wieser) 2:3. 59. Bykow 3:3. -
    Penaltyschiessen: Benjamin Plüss -, Jörg -; Mauldin -, Du Bois 0:1; Sprunger -, Lindgren 0:2; Sciaroni 0:3.
    Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron, 9mal 2 plus 5 Minuten (Marc Wieser) plus Spieldauer (Marc Wieser) gegen Davos.
    Bemerkungen: Gottéron ohne Ness (verletzt), Davos ohne Koistinen (verletzt) sowie Camperchioli, Simion und Jan von Arx (alle «geschont»). - 23. Kwiatkowski nach Check von hinten von Marc Wieser verletzt ausgeschieden. - 27. Timeout Gottéron. - Pfosten: 32. Dino Wieser, 62. Pouliot. - 45. Conz hält Penalty von Axelsson. - 64:38 Timeout Davos.

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 16. Januar 2015 um 14:45

    Hier noch das aktuellste Bild der neuen Eishockey-Arena.

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B7eTDk_CEAM_X7m.jpg:large]

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 16. Januar 2015 um 11:24

    Lakers verlängern mit Persson
    Freitag, 16. Januar 2015, 11:19 - Medienmitteilung

    Die Rapperswil-Jona Lakers freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Niklas Persson bekannt zu geben. Der Center und Spielmacher bleibt für ein weiteres Jahr am Obersee.

    Damit endet der Kontrakt zwischen den Lakers und dem 35-jährigen Spielmacher im Frühjahr 2016. Der Club besitzt aber auch eine Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr.

    Aktuell ist Niklas Persson mit 34 Scorerpunkten in 35 Saisonspielen zweitbester Punktesammler hinter Nicklas Danielsson, dessen Vertrag vor wenigen Tagen ebenfalls verlängert wurde.

    Seit seiner Verpflichtung im Sommer 2013 bestritt Persson als defensiv orientierter Center 90 Spiele für die Rapperswil-Jona Lakers (72 Scorerpunkte). Er stiess seinerzeit als amtierender Weltmeister zum Team von Headcoach Anders Eldebrink, der seinen Schützling lobt: "Mit seiner Erfahrung, Cleverness und exzellenten Fähigkeiten ist Persson Stütze dieser Mannschaft und als ´Winning Head´ ein Vorbild für alle".
    ____________

    Da wird sich @TsaTsa freuen. :D

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 16. Januar 2015 um 10:49

    EV Zug: Samuel Erni verlängert
    Freitag, 16. Januar 2015, 10:33 - Medienmitteilung

    Samuel Erni hat seinen auslaufenden Vertrag beim EVZ um zwei Jahre bis 2017 verlängert.

    Der 23-jährige Verteidiger kam 2008 von Oberthurgau zu den EVZ-Elitejunioren und gehört seit 2010 zum Kader der ersten Mannschaft. Nach zahlreichen längeren Verletzungspausen spielt er wieder beschwerdefrei und zeigt in dieser Saison eine souveräne Leistung. Erni bestritt bisher 165 NLA-Spiele für den EVZ und erzielte dabei 19 Scorerpunkte.

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • liveehcb
    • 15. Januar 2015 um 17:53

    Also meine Meinung: Man hätte nie auf der wirtschaftlichen Basis der damaligen EU den EURO einführen dürfen (Ära Kohl, Mitterand und Konsorten). Die Wirtschaft der 'Südstaatler' gegenüber den 'Nordstaatler' ist dermassen unterschiedlich...

    Aber es ist, wie es ist. Der Euro ist da, zurück kann/will man nicht mehr. Man muss mit dieser Währung leben.

    Ich glaube schon, dass die SNB richtig gehandelt hat. Nur im Moment ist das für meine Firma SCHE... dass die Devisenkurse so schnell so massiv sich verändern! Ich muss den EU-Kunden demnächst eine mögliche 15%ige Preiserhöhung ankünden, wenn der Kurs so bleibt, wie er ist!!

    Vor allem für die Firmen (KMUs!!), die noch in der CH produzieren, ist das zur Zeit ziemlich bitter!
    Klar kann man die Preise wieder nach unten korrigieren, wenn man dann wieder zum gleichen Devisenkurs seine Rohstoffe einkaufen kann. Aber eben kurzfristig SCHE...

    Let's wait and see...

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • liveehcb
    • 15. Januar 2015 um 17:22

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B7ZsoFHIIAA9n0R.jpg:large]

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • liveehcb
    • 15. Januar 2015 um 11:27
    Zitat von Capsaicin

    Na dann: Auf zum fröhlichen Auslandsshopping! :)

    Jedoch sehr schlecht für die CH-Export-Wirtschaft !! :thumbdown: :evil:

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • liveehcb
    • 15. Januar 2015 um 11:23

    Die Schweizerische Nationalbank hat soeben bekanntgegeben, dass sie den Mindestkurs zum Euro (von 1,20) aufgehoben hat.
    Am Devisenmarkt ging/geht es dann richtig los !!
    Der Euro sackte kurzfristig auf 0,86!! für einen CHF.
    Der US$ fiel gegenüber den CHF kurzfristig auf 0,7362

    Zur Zeit pendelt jetzt der EUR/CHF-Kurs auf 1,05 und US$/CHF bei 0,89 (ca. 12-13%)

    Der Zins der Bankguthaben auf den Girokonten wird um weitere 0,5 Prozentpunkte auf -0,75 Prozent reduziert, wie die SNB am Donnerstag mitteilte.Das Zielband für den Leitzins, den Dreimonats-Libor, verschiebt sie damit weiter in den negativen Bereich auf -1,25 bis -0,25 Prozent. Die SNB hatte im Dezember angekündigt, Negativzinsen einzuführen.

    Die Credit Suisse verkauft heute keine Euros!!!

    [Blockierte Grafik: http://liveticker.20min-tv.ch/livepage/images/ticker_img-LDhqdiwWdAMRSu61kvKWmg.jpg]

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 15. Januar 2015 um 10:46

    Rapperswil möchte Beat Forster
    Donnerstag, 15. Januar 2015, 10:15

    Die Rapperswil-Jona Lakers locken den HCD-Verteidiger Beat Forster, dessen Vertrag in Davos Ende Saison ausläuft.

    Forster ist zwar bezüglich einer Vertragsverlängerung beim HCD im Gespräch, die Offerte der Lakers soll laut "Blick" jedoch besser sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™