1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 22:12

    Goran Bezina zu Fribourg-Gotteron ?
    Montag, 2. März 2015, 22:01

    Laut einem Artikel der Tribune de Genève dürfte Goran Bezina nächste Saison zu Fribourg-Gotteron wechseln.

    Auch wenn Goran Bezina noch einen Vertrag für die nächste Saison mit Genf-Servette besitzt, hat er eine Austiegsklausel die ihm einen Vereinswechsel ermöglicht. Bezina soll einen 2-Jahresvertrag mit Fribourg-Gotteron unterschrieben haben.

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 21:46

    Morgen Abend sollten wir Mister Crawford mit einem Transparent im Eisstadion Biel begrüssen... :veryhappy:

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B_HqTSiUQAIAryh.png]

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 17:29
    Zitat von EpiD

    Und genauso verhält es sich dich und das Forum betreffend. Quasi Äquivalent. ;)

    @EpiD Ich würde mir einen solch kompententen Fan in Biel wünschen! Konstruktive Kritik gegenüber seiner Lieblingsmannschaft darf doch wohl erlaubt sein. Das heisst noch lange nicht, dass man ein Jammerer und schlecht Macher ist. (An die sonnige drei Schwestern: Lies mal ein wenig in den VSV- oder KAC-Threads. Im Vergleich mit den DEC-Threads, sehe ich hier sehr wenig negative Stimmung) Auch wenn die Bulldogs es nicht schaffen, na und? Nächste Saison wird wieder gespielt und alles beginnt bei 0. Der Vorteil in Österreich ist, dass man nicht absteigen kann (sportlich gesehen). Man kann sich in aller Ruhe auf die neue Saison vorbereiten.

    Und falls die Bulldogs ab morgen Urlaub haben, kann doch die 'sonnige drei Schwestern' ein wenig CH-Eishockey mitverfolgen. ;)

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 17:02

    Sollte wissen, dass es mir sowas von egal ist. :D

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 16:32

    Die neusten Bilder...

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t31.0-8/10991752_1417928388503129_1343623069131441901_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t31.0-8/11001617_1417928358503132_5157674478304504710_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t31.0-8/10991569_1417928438503124_1963094630081126281_o.jpg]

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 15:47

    Kevin Schläpfer im Interview
    «Ich werde es wieder tun»

    Biels Trainer Kevin Schläpfer über seine Auseinandersetzung mit ZSC-Coach Marc Crawford und die Ausgangslage nach dem 5:0 im Hallenstadion.

    watson: 5:0 in Zürich – was ist da passiert? Haben die Zürcher den EHC Biel unterschätzt?
    Kevin Schläpfer: Unterschätzt? Das glaube ich nicht. Das wäre dann doch fahrlässig. Wir haben ja gegen die ZSC Lions in der Qualifikation dreimal gewonnen. Es war wohl eher so, dass sich die Zürcher zu viel vorgenommen hatten. Das kann eine hemmende Wirkung haben.

    Haben Sie Ihrer Mannschaft diese Leistung zugetraut?
    Die Leistung ja, aber das Resultat ist überraschend. Hätte mir jemand gesagt, dass wir 5:0 gewinnen, dann hätte ich das als Spinnerei abgetan. Alle reden jetzt über die schwache Leistung der ZSC Lions. Das ist ungerecht. Wir sollten auch über die gute Leistung unserer Mannschaft sprechen. Wir haben nämlich unsere beste Saisonleistung gezeigt – und das ist für mich überraschend.

    Warum überraschend? Nach der wundersamen Playoff-Qualifikation kann doch kaum mehr etwas überraschen.

    Wir hatten mit der Playoff-Qualifikation unser Saisonziel erreicht. Eine riesige Last fiel von unseren Schultern und das führt zu einem Spannungsabbau. Wow, geschafft! Es ist fast nicht mehr möglich, noch einmal eine Spannung aufzubauen. Als Trainer kann man dagegen einfach nichts tun. Ich habe nach dem letzten Qualifikationsspiel den Spielern erst einmal frei gegeben und gesagt: Geniessen wir den Augenblick. Aber am Donnerstag beginnen wie wieder neu und bauen die Spannung auf. Das ist uns ganz offensichtlich gelungen.

    Ist auch im zweiten Spiel ein Sieg möglich?
    Es wäre arrogant, jetzt zu verkünden, dass wir auch Spiel zwei gewinnen. Aber ein Sieg ist möglich, und ich bin sehr gespannt, wie die ZSC Lions reagieren werden. Die Nerven spielen eine Rolle. Bei der Analyse des ersten Spiels ist mir aufgefallen, dass die Zürcher ungewohnt viele Fehler gemacht haben. Uns sind dagegen praktisch keine Fehler unterlaufen. Das ist typisch für die Ausgangslage in dieser Serie. Wer unter Druck steht, macht mehr Fehler. Uns ist es in der Qualifikation in Spielen, die wir unbedingt gewinnen mussten, auch so ergangen. Das ist das Schöne an dieser Serie: Wir haben überhaupt keinen Druck, auch dann nicht, wenn wir ein zweites oder drittes Spiel gewinnen sollten. Die ZSC Lions sind und bleiben Favorit.

    Wie ist es möglich, dass Torhüter Simon Rytz so stark spielt?
    Er war mental schon immer sehr stark und gab nie auf. Seit er nun bei uns die Nummer eins ist, hat er auch noch viel Selbstvertrauen und dieses Selbstvertrauen hat bei ihm einen Leistungsschub bewirkt.

    Was war eigentlich der Grund für Ihre Auseinandersetzung mit Marc Crawford?
    Ich hatte mit der Nummer 10 (Henrik Tallinder, die Red.) eine Auseinandersetzung. Er wollte Ahron Spylo provozieren und so aus dem Spiel nehmen und ich habe ihn lautstark wissen lassen, dass das nicht geht. Zumal das Spiel zu diesem Zeitpunkt längst entschieden war.

    Hat er darauf reagiert?
    Ja, wir hatten einen heftigen Disput. Aus den Augenwinkeln habe ich gesehen, wie auf einmal der ZSC-Trainer zu klettern beginnt und irgendetwas hinüberruft. Ich hatte keine Ahnung, was er wollte. Inzwischen bin ich aufgeklärt worden. In der NHL gehört es sich offenbar nicht, dass der Coach sich verbal mit den gegnerischen Spielern anlegt.

    Also werden Sie es nicht mehr tun?
    Ich werde es wieder tun. Ich kann nicht schweigen, wenn gegnerische Spieler unsere Schlüsselspieler provozieren oder wenn sie Schwalben machen.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 15:00

    Konzentriert sich auf das Wesentliche ;)

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 14:40

    Ist eine rote fette Schlumpfkuh, das bald mit 2 Äxte geschlachtet wird. :veryhappy:

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 14:06

    Sollte wissen, dass der grosse Chris etwas mit dem belgischen Zeichner Peyo verbindet. :D

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 14:00
    Zitat von Langfeld#17

    Zu lausanne kann ich leider wenig sagen. Aber was ich von ihnen gesehn hab, war durchaus ok. Aber bern halt ich überhaupt nicht aus. Jedes bernspiele was ich gesehn hab, war eine reine zumutung.
    Das 1-3-1 attraktiv und effektiv sein kann, hat der vsv in den letzten playoffs gezeigt. Aber für attraktivität fehlen bern die spieler. Eine reine systemmannschaft wie letztes jahr bei uns bozen.

    An diesem extremen Beispiel zeigt sich dieses sehr unattraktives 1-3-1-Eishockey, wenn beide Teams die gleiche Taktik anwenden! (Guy Boucher war damals bei den Lightning Chef-Coach)

    LINK

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 11:55

    Meint, dass 1 Liter Cola mehr auf die Blase drückt als 1 Liter Bier! 8|

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 11:43

    Hat noch nie die neue Coca Cola life getrunken! :P

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 11:40
    Zitat von drei_schwestern

    Da die Saison nur fast zu Ende ist, wird es zu Veränderungen in der Mannschaft kommen.

    Gerüchteweise: die Reservierung der Sitzplätze von EPID und von Lacoste werden nicht mehr verlängert. Der Agent dieser Beiden soll einen neuen Verein für Epid und Lacoste finden.

    EpiD hat bereits eine Alternative in der Schweiz, bezüglich neuen Verein. Sein Agent verhandelt mit der Tissot Arena bezüglich neue Sitzplatz-Abo. Falls EpiD einen neuen Verein suchen müsste, verdichten sich die Gerüchte, dass ein Abgang von _sven_g und phifi ebenfalls in die neue Tissot Arena möglich wäre. :veryhappy:

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 11:31

    Meint, dass es in Villach nur noch Kneipen gibt, die ausschliesslich alkoholische Getränke ausgeben. 8|

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 11:21

    Dann sollte er mit seiner Lieblingskneipen in Villach mal rausrücken. ;)

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 11:15

    In dem Fall befinden sich seine Lieblingskneipen an der Lederergasse (oder unweit davon) :D

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 11:12
    Zitat von TsaTsa

    hier noch einmal der trash-talk zwischen crawford und schläpfer

    http://www.20min.ch/videotv/?vid=406775&cid=185 :veryhappy:

    warum eigentlich, zuviele schwalben auf dem eis?

    Schläpfer hat kurz davor einem Zett-Spieler seine Meinung gesagt, da er ständig versucht hat Spylo zu provozieren. Das hat Hollywood-Crawford gar nicht gepasst und so kam es zu dieser skurrilen Szene. :D

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 10:40

    Findet dort die Sicht auf Villach nicht ansprechend 8|

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 10:20

    Geht zwischendurch mal auf die Genottehöhe, den Wirt unterstützen und liest dort die 'VillachHockeyNews'

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 09:42

    Unterstützt bsoffene Wirtshaustruppn :whistling:

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 2. März 2015 um 08:47
    Zitat von Langfeld#17

    Am Dienstag überträgt SF2 um 20:00 LEIDER Lausanne - Bern. Wieder mal schonkost vom feinsten. Aber wer nix besseres zu tun hat, kann ja einschalten ^^

    Eishockey-Catenaccio vom Feinsten. Und zwar von beiden Teams! :cursing:
    Der Name Guy Boucher steht in der NHL für fürchterliches Defensiv-Hockey. Seine 1-3-1-System-Falle, die er bei Tampa zwischen 2010 bis zu seiner Entlassung in zweieinhalb Jahren installiert hatte, galt als die Verneinung des Hockey.
    Und Lausanne spielt zwar ein aktives und kein abwartendes oder destruktives Defensivhockey. Aber wenn beide Mannschaften derart spielen, kommt es zu solchen Resultaten wie in Spiel 1 der Playoffs.

    Für Taktiker und Profi-Trainer sicher ein interessantes Spiel. Aber für die 0815-Zuschauer... :sleeping: :sleeping: :sleeping:

    Wenn man bedenkt, dass der Boss des SCB den damaligen Trainer Larry Huras wegen zu wenig attraktives Eishockey rausgeschmissen hat... Link :banghead:

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 1. März 2015 um 22:01

    Weiss genug

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 1. März 2015 um 21:25

    Hat noch leise Hoffnungen auf Playoffs für seine Hündle. Nur noch das Horten-Team am Wörthersee schlagen :D

  • Play off 15

    • liveehcb
    • 1. März 2015 um 21:15
    Zitat von Na Jatürlich!

    Heidi Horten verlässt entnervt den Wörther- und übersiedelt an den Züricher See, Reichel jun. bringt sie den Lions als Morgengabe mit.

    ZSC Lions haben schon ein Milliardär. Die haben schon genügend Geld. Bei den Kloten Flyer sieht es ähnlich aus. Die haben dort auch ein Milliardär. Die Heidi Horten wird's in der Schweiz schwer haben einen Verein zu finden, ausser vielleicht bei den Ambriden. Dort ist es aber nicht so glamourös wie am Wörthersee. :veryhappy:

  • Raphael Herburger @ EHC Biel

    • liveehcb
    • 1. März 2015 um 20:13
    Zitat von TsaTsa

    liveehcb versteht vielleicht kein stadt-züri dialekt :D

    Doch doch. Ist aber nicht gerade mein Lieblingsdialekt. Der berner Dialekt ist m.E. einfach 'gemütlicher'. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™