1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 4. März 2015 um 14:26

    VIDEO alle Tore
    NLA: Playoff-Viertelfinale Spiel 2

    Biel - ZSC Lions 1:3 (0:1, 0:1, 1:1), Serie: 1:1
    http://bcove.me/038hld40

    Davos - Zug 0:1 (0:0, 0:0, 0:1), Serie: 1:1
    http://bcove.me/scsmuxa1

    Lausanne - Bern 2:1 (0:0, 2:0, 0:1) Serie 1:1
    http://bcove.me/fciohqty

    Genève-Servette - Lugano 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) Serie 2:0
    http://bcove.me/zubjv88d

    Platzierungsrunde Spiel 2

    Kloten Flyers - Fribourg 2:3 (1:2, 1:0, 0:1)
    http://bcove.me/3ti82s0t

    Ambri-Piotta - Rapperswil-Jona Lakers 5:4 (1:0, 4:1, 0:3)
    http://bcove.me/c8gfifin

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 4. März 2015 um 14:08

    Playoff-Krieg!
    DiDomenico öffentlich ausgepeitscht

    Tigers-Topskorer Christopher DiDomenico liegt schon am Boden. Aber Langenthals Anton Ranov und Vincenzo Küng prügeln weiter auf ihn ein.

    Fünf Minuten vor Schluss brennen die Sicherungen durch – ausgerechnet dann, als Christopher DiDomenico sich zunächst für einmal nicht provozieren lässt. Er gerät an Joël Fröhlicher, der beim SCL regelmässig als Tätschmeister in Erscheinung tritt.

    Der Abwehr-Haudegen trifft DiDomenico im Gesicht. Doch dieser lässt sich nicht zum Gegenschlag hinreissen und fährt davon. Dann wird er von hinten niedergestreckt.

    Als er am Boden liegt, haut Anton Ranov mit dem Stock auf den am Boden liegenden Liga-Topskorer ein! Und als würde das nicht reichen, braust auch noch Vincenzo Küng herzu, der im Startdrittel bereits den in diesen Playoffs alles überstrahlenden Anton Gustafsson zu Boden gehen liess. Auch er haut mit dem Stock auf DiDomenico ein.

    Natürlich lassen sich die Tigers diese öffentliche Auspeitschung nicht gefallen. Züchtigend wird Ranov von drei Tigern zur wortfreien Diskussion beiseite genommen. Mit einem Hechtsprung donnert nun wieder Vincenzo Küng in den verkeilten Pulk. Mehrere Keilerein entstehen. Allein diese Aktion wird zuletzt mit 47 Strafminuten abgegolten.

    «So etwas habe ich in meinem Leben noch nie gesehen», sagt Star-Trainer Bengt-Ake Gustafsson. «Unglaublich, DiDomenico hatte die Scheibe nicht. Schon vorher wurde er zweimal ohne Scheibe angegangen. Das ist nicht Eishockey!» Er sei frustriert gewesen. «Ich frage mich, was da los war!» Man wolle sich auf das Eishockey fokussieren und keine solchen Aktionen mehr sehen.

    SCL-Geschäftsführer Gian Kämpf spricht von einer Verkettung gewisser Zusammenstösse. «Es ist sicher nicht das, was wir wollen. Ich hoffe, dass es jetzt wieder um Hockey geht.» Die Emotionen würden hochkochen. «Es kann aber eben auch rüberkippen, im Moment sind wir da auf einer relativ dünnen Linie. Zu viele Tore, zu viele Strafen – es ist nicht das was wir suchen.»

    Im nächsten Spiel stehe nun im Vordergrund, dass es ein Hockey-Spiel gebe. «Auf der Strafbank gewinnt man keine Eishockeyspiele.»

    Die Halbfinal-Serie zwischen den beiden Clubs wird immer dramatischer. Der erste Halbfinal-Battle zwischen den beiden Clubs endet mit 12 Toren (10:2 für den Tiger) und 91 Strafminuten. In Spiel zwei fallen 13 Tore (9:4 für den Tiger) und 87 Strafminuten. Anders gesagt: 2 Spiele, 25 Tore, 178 Strafminuten. 8| 8o

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 4. März 2015 um 09:42

    Wieder Normalzustand für die ZSC Lions – aber auf dünnem Eis


    http://www.watson.ch/!291410194?utm…=share-tracking[/url]

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 17:26

    Verwandelt sich in Snoopy-Spengler

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 17:05

    Hat so was von Recht, der geht mir sowas auf dem .... ! Am Liebsten würde ich so richtig :check: :ironie:

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 16:57

    Weiss viel

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 16:57
    Zitat von Elbart

    Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass Malone eben auf den Unterschied zwischen Pay-TV-Sender und werbefinanziertem Free-TV-Sender hinaus wollte. ;)

    In der Schweiz ist Teleclub Synonym für Pay-TV (so wie bei Sky). Deshalb für mich so was von selbstverständlich. :D

  • 9.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 16:41
    Zitat von drei_schwestern

    Du kannst deine hinterfotzigen Anmerkungen dir in diesem Forum sparen,

    Du erinnerst mich an Marc Crawford vom letzten Samstag... ?( :thumbdown: :cursing:

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 16:37

    :veryhappy:
    http://www.watson.ch/!267986335?utm_medium=owned&utm_source=twitter&utm_rainbowunicorn=author&utm_campaign=share-tracking

  • CBJ Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 16:10

    11-Jährige sucht ihrem Vater neuen NHL-Klub
    NHL-Spieler Jordan Leopold wechselte von Columbus nach Minnesota. Den Trade verdankt er seiner Tochter: Sie hatte ihn vermisst.

    Im Sport ist eine Menge Geld im Spiel, speziell in den USA. Für einmal machen bei einem Spielerwechsel innerhalb der NHL aber nicht die finanziellen Details Schlagzeilen, sondern die herzerwärmende Familiengeschichte, die dahinter steht.

    Jordan Leopold ist Verteidiger und spielt seit 2002 in der NHL. Im November 2014 wurde der 33-Jährige von den Saint Louis Blues zu den Columbus Blue Jackets getradet. Seine Familie – Frau und vier Kinder – lebt aber in seiner Heimat Minnesota, wo er einst High-School- und College-Eishockey gespielt hat. Eine Trennung, mit der Spieler und Familie zu kämpfen hatten. Doch die Trennung ist nun vorüber, dank der 11-jährigen Jordyn Leopold.

    «Ihr Team braucht mehr Verteidiger»
    Nur kurz, nachdem der Trade von Leopold von den Blue Jackets zu den Wild bekannt gegeben worden war, kursierte bereits ein handgeschriebener Brief auf Twitter. Darin fordert Leopolds Tochter die Verantwortlichen der Minnesota Wild auf, ihren Vater zu verpflichten. Einerseits, weil sie selbst, ihre Mutter und ihre Geschwister ihren Vater schrecklich vermissen würden und er in Columbus einsam sei.

    Andererseits, «weil die Wild nicht gerade viele Spiele gewonnen haben. Und ihr wunderbaren Trainer seid höchstwahrscheinlich wütend darüber. Ihr Team braucht mehr Verteidiger, könnten Sie also bitte, bitte, bitte die Blue Jackets fragen, ob ihr ihn» – also ihren Vater – «bekommen könnt.»

    Den Brief hatte Jordyn Leopold bereits im Januar geschrieben, als die Minnesota Wild, für die der Schweizer Nino Niederreiter stürmt, zu Jahresbeginn sechs der ersten sieben Partien 2015 verloren hatten. Nun geht ihr Wunsch also in Erfüllung und die Familie Leopold ist in Minnesota wieder vereint.

    «Wir wollten das Richtige für ihn tun»

    Der Trade kam auch dank dem Verständnis der Columbus Blue Jackets für die Situation von Leopold zustande. «Wir wollten das Richtige für ihn tun, weil er ein grossartiger Spieler für uns war», sagte Columbus' General Manager Jarmo Kekalainen auf Nhl.com. «Wir danken ihm für alles, was er für unsere Organisation getan hat. Er war ein super Spieler.»

    Der General Manager der Columbus Blue Jackets twitterte den herzerwärmenden Brief von Jordyn Leopold (11) mit der Bitte ihren Vater Jordan Leopold von Columbus zu den Minnesota Wild zu traden.

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B_HbyN6U4AAabE9.png:large]

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 16:01
    Zitat von Malone

    Wie viel zahlst du?

    Es kommt drauf an, ob man es im Abo/Film- und Sportpaket nimmt (ca. CHF 40.--/monatlich). Man kann leider nicht nur das Sportpaket allein nehmen.

    In diesem Preis ist inbegriffen: CH-Fussball-Liga (alle Spiele live) inkl. Studio + Konferenzschaltung, 1. und 2. Deutsche Bundesliga inkl. Studio SKY + Konferenzschaltung (alle Spiele live), alle Serie A-Spiele live (Fussball Italien), 4 Matches live der Premier League pro Wochenende, Top-Spiele live der spanischen und französischen Liga jedes Wochenende (Barca, Real Madrid, PSG, usw.), Champions Leagues alle Matches live.
    Alle ATP-Turniere 1000 vom 1. Match an (Tennis), ausgewählte ATP-500-Turniere. Alles live.
    Alle Formel 1-Rennen live (mehrere Kanäle gleichzeitig)
    Alle Spiele NLA (Eishockey CH inkl. Studio + Konferenzschaltung, ausgewählte NLB-Spiele live. Champions Hockey League alle Matches live mit CH-Beteiligung.
    Total ca. 5000 live Sport-Event pro Jahr.

    Neuste Kinofilme à la SKY (mehrere Kanäle).

    Oder für einzelne Matches zahlen via TV, PC oder Smartphone (läuft via Swisscom TV). Für ein Live-Match der NLA CHF 5,50, für ein NLB-Match CHF 3,50.

    Ich habe das Abo/Komplettpaket, da wir mit Swisscom-TV zwei Fernseher mit dem gleichen Abo benützen können. Z.B. schaue ich mir ein Eishockey-Match an, meine Frau ein Film aus dem Teleclub (gleichzeitig). Das geht aber nur via Swisscom TV, da TV über Telefonanschluss läuft (2 TV-Boxen nötig).

    Die Teleclub AG ist eine Tochtergesellschaft der Swisscom AG.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 15:09

    Möchte am Liebsten eine Universalfernbedienung um den Puck ins gegnerische Tor zu bringen, ohne das die VSV-Spieler als Eis-Botengänge degradiert werden müssen. :veryhappy:

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 14:54

    Sie ist nicht so klein, dass sie das Licht nicht anmachen kann.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 14:27
    Zitat von ländlar

    Find ich absolut nicht dass servus tv sich viel abschauen könnte, die Übertragungen sind auf sehr hohem Niveau!!

    Was genau sollen sie bitte noch ändern?!

    Nix gegen Servus TV, aber wenn man sieht, was Teleclub anbietet (alle Matches live + 1 Kanal Konferenzschaltung zu allen Live-Matches, Qualität der Kommentatoren, Studio mit Eishockey-Experten ==> 20 Min. vor Matchbeginn, während den Pausen und Zusammenfassungen sämtlichen Spielen inkl. Interviews der Spieler nach Spielschluss), sorry aber da kann Servus TV einpacken!

  • Smilie-Wünsche: 10 likes und wir bekommen es!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 14:14
    Zitat von FTC


    gibt es keine wir sind alles sportler!!!

    [Blockierte Grafik: https://forum.zscfans.ch/images/smilies/blabla.gif] :D

  • Smilie-Wünsche: 10 likes und wir bekommen es!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 13:53

    Und für die Alkies unter uns...

    [Blockierte Grafik: https://forum.zscfans.ch/images/smilies/suff.gif]

  • Smilie-Wünsche: 10 likes und wir bekommen es!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 13:52

    Geht's noch?

    [Blockierte Grafik: https://forum.zscfans.ch/images/smilies/spinneli.gif]

  • Smilie-Wünsche: 10 likes und wir bekommen es!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 13:51

    oder....

    [Blockierte Grafik: https://forum.zscfans.ch/images/smilies/heuldoch.gif]

  • Smilie-Wünsche: 10 likes und wir bekommen es!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 13:50

    wieder mal diesen Thread beleben !

    [Blockierte Grafik: https://forum.zscfans.ch/images/smilies/blabla.gif]

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 11:11

    Äussert sich wieder mal unter der Gürtellinie

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 10:42

    Hat noch nie was von Eishockey-Helm gehört! 8| :D

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 10:11

    Hat noch nie etwas von Eishockeyhosen gehört? 8| :D

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 10:00

    Ne, sollte wissen, dass ich eh schon eine kugelsichere Weste trage :D

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 09:53

    Versucht sich bei steely einzuschleimen :P

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 3. März 2015 um 09:17
    Zitat von phifi

    @liveehcb
    Was hat es mit "Welcome to Hollywood" auf sich?
    Irgendwo hab ich zwar vernommen, dass "Hollywood" in einem beleidigenden Kontext gebraucht wird, aber vielleicht kannst du mich da aufklären.

    Kevin Schläpfer hatte eine Auseinandersetzung mit der #10 des ZSC Tallinder, weil er konstant Spylo provozierte. Das passte Crawford nicht (da es in Nordamerika nicht üblich ist, dass ein Trainer während des Spiels mit einem Spieler der gegnerischen Mannschaft eine Auseinandersetzung hat). Nun hat Crawford entsprechend scharf reagiert.
    «Hey Hollywood! Schau zu mir! Halt die Klappe! Lass die Spieler spielen! Schau dich doch an, Hollywood!» Und er versucht mit einer Geste die Haarpracht des Baselbieters, der sich zum Playoff-Auftakt schick wie ein Film-Star herausgeputzt hat, zu verhöhnen.

    Weiter heisst in einer Zeitung:
    «Wenn sich Schläpfer mit mir anlegen will, dann soll er das. Aber mit einem Spieler? Das geht nicht», sagt Crawford hinterher ruhig. Ihn stört, dass sich der Biel-Coach Tallinder verbal vorgeknöpft hat.
    Und Schläpfer? Als er Crawford toben sieht, richtet er sich die Frisur und winkt dann cool ab. «Ich wusste nicht, was Crawford wollte. Ich habe gesehen, dass er das Plexi hochgesprungen ist, und bin ein wenig erschrocken. Das war komisch. Ich hatte gar nichts mit ihm. Mich hat einfach gestört, dass dieser Zehner provoziert hat und mit Spylo prügeln wollte.»

    Normalerweise rede er auch nicht mit gegnerischen Spielern. «Doch die Provokationen von diesem Zehner (Tallinder) waren etwas peinlich. Und das wollte ich ihm einfach sagen. Denn vermutlich hätte er von Spylo noch auf den Ranzen bekommen. Doch ich habe Spylo gesagt, er solle sich nicht darauf einlassen.» Schläpfer legt noch eine Schippe drauf: «Ich fand die Provokationen von Zürich zum Schluss daneben.»

    Hier nochmals das Video: Was die Zürcher gesehen haben und was die Bieler gesehen haben: :veryhappy:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™