1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 16. Juni 2015 um 17:24

    Ist auf dem AC/DC-Trip :evil: und würde diese Band gerne im Festival Carinthischer Sommer hören. :veryhappy:

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 16. Juni 2015 um 15:24

    Sollte den Nacktbus am 21.8. meiden. ;)

    Edithli....

  • Stanley Cup Final: Tampa Bay Lightning vs Chicago Blackhawks

    • liveehcb
    • 16. Juni 2015 um 15:23

    Stanley-Cup 2015 in einem Bild zusammengefasst:

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CHni0sMUcAIlG6u.jpg]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • liveehcb
    • 16. Juni 2015 um 11:41

    Also ich finde für Austria-Verhältnisse ist Simon Gamache eine sehr gute Verpflichtung. :thumbup:
    Sowohl in Bern wie auch in Fribourg gute Leistungen gezeigt. Was in Norwegen ablief entzieht sich meiner Kenntnisse.

    Der gibt immer 100%, hat eine gute Spielübersicht und einen präzisen Handgelenkschuss.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 16. Juni 2015 um 08:21

    Zu Lugano? Pestoni: ''Bin offen für alles''
    Am Ende der kommenden Saison läuft der Vertrag von Inti Pestoni beim HC Ambri-Piotta aus. Wie geht es dann weiter? Und wie würde er bei einem Angebot des HC Lugano reagieren? Diese Fragen wurden dem 23-Jährigen bei ''Teleticino'' gestellt. Pestonis Antwort: ''Lassen Sie es mich so ausdrücken: Ich bin offen für alles. Aber es wäre schwierig für mich, ein Angebot von Lugano anzunehmen.''

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 15. Juni 2015 um 16:53

    Interview mit Pär Arlbrandt (15.6.2015)

    Hey Pär, geniesst du den Sommer in Schweden?
    Ja ich geniesse die Zeit zuhause. Nur das Wetter ist nicht gut bis jetzt. Ich habe gehört, dass ihr in der Schweiz bisher mehr vom Sommer profitieren konntet.

    Stehst du in Kontakt mit deinem Landsmann Niklas Olausson?
    Mit Niklas telefoniere ich mehrmals in der Woche, aber gesehen habe ich ihn schon eine Weile nicht mehr. Während des Winters sehe ich ihn ja genug. :)

    Vor einem Jahr hast du beim EHC Biel unterschrieben. Was waren deine ersten Gedanken, als du in Biel eingetroffen bist?

    Als ich im vergangenen Juli in Biel eingetroffen bin, habe ich sofort gemerkt, dass der EHC Biel ein sehr professioneller Club ist. Alles war bereit, von der Wohnung über das Auto bis zum Handy.

    Und was für Gefühle hattest du, als du die Schweiz im März wieder verlassen hast?
    Es war ziemlich traurig, denn ich hatte wirklich das Gefühl, dass wir eine grosse Chance verpasst haben, in den Play-Offs eine Runde weiter zu kommen. Ich war dann schon einige Wochen ziemlich enttäuscht.

    Du hast deine erste Saison in der Schweiz gespielt. Wie würdest du das Niveau der Schweizer Liga einschätzen, beispielsweise im Vergleich mit der schwedischen Liga?
    Das ist eine ziemlich schwierige Frage. Im Vergleich zur schwedischen Liga ist das Niveau sehr ähnlich. In Schweden ist die Liga etwas ausgeglichener und es ist schwer zu erraten, welche Teams Ende Saison in den oberen Tabellenregionen anzutreffen sind.

    Welche Spiele oder Momente der vergangenen Saison waren die besten oder emotionellsten?

    Ich war wirklich stolz auf unser Team. Wir haben unser bestes Eishockey gezeigt, als wir es gebraucht haben, ausser vielleicht während den letzten beiden Auswärtsspielen in der Play-Off-Serie gegen die ZSC Lions. Die Highlights für mich waren das Spiel gegen Lausanne, als wir uns für die Play-Offs qualifizierten, und Spiel 6 gegen die ZSC Lions. Das letzte Spiel im alten Eisstadion bot eine unglaubliche Atmosphäre!

    Du warst Topscorer des EHC Biel am Ende der Saison. Wie würdest du persönlich deine Leistung einschätzen?
    Meine Saison war ok, gegen Ende lief es mir immer besser. Aber ich denke und erwarte von mir auch, dass ich in der kommenden Saison besser spielen werde.

    Mit dem Abgang von Spielern wie Emanuel Peter und der Verpflichtung von neuen Spielern wie Tim Stapleton hat das Team doch einige Wechsel zu verzeichnen. Was erwartest du von der kommenden Saison?

    Es spielt keine Rolle, welche Einzelspieler man hat. Der Schlüssel in jedem Teamsport ist, als Mannschaft zusammenzukommen und als Einheit aufzutreten. Nur wenn jeder für jeden einsteht, ist man erfolgreich.( :thumbup: )

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 15. Juni 2015 um 16:26

    Vermutet falsch. Der Vorposter trägt am 21.8. zwei Schals ;)

  • Sommerloch-Thread

    • liveehcb
    • 15. Juni 2015 um 14:01
    Zitat von *Ranger*

    ich Frag mich zum ersten mal auf die Sinnhaftigkeit in der EBEL zu Spielen wenn jeder Cent 10x umgedreht werden muss..so werden wir nieee eine Konkurrenzfähige Mannschaft bekommen, und mit der Zeit auch keine Zuschauer mehr...

    Nicht immer der Verein, der das grösste Budget hat, gewinnt die Meisterschaft. Nicht immer der Verein, der das kleinste Budget hat, kommt automatisch nicht in die Playoffs!
    (Ich als Fan einer Mannschaft, dass in den letzten 7 Jahre das kleinste Budget der Liga hatte, durfte 3 Playoff-Teilnahmen miterleben, davon 2x erst im 7. Spiel der 1/4-Finals gescheitert).
    Eine gut durchdachte Verpflichtungspolitik ist mehr wert als nur die teuersten Spieler zu verpflichten.
    Die Spieler mit den grössten Salären sind dann nicht unbedingt die besten der Liga. ;) -------> und nicht vergessen, Eishockey ist immer noch ein Mannschaftssport.

    Am 21.8. werden die Bulldogs gegen eine Mannschaft mit einer Verteidigung von 7 Verteidigern im Alter zwischen 19 und 24 Jahre + 2 Verteidigern im Alter von 27 Jahren spielen. Keine Stars/keine Legios in der Verteidigung!

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 15. Juni 2015 um 08:24

    Arbeitet beim Institut für Pathologie :veryhappy:

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 12. Juni 2015 um 22:34

    KHL-SCHWEDE IN DIE SCHWEIZ?
    Wie "expressen.se" berichtet, könnte der Schwede Richard Gynge womöglich schon bald in die Schweiz wechseln. Der 28-Jährige spielt seit zwei Jahren für Vladivostok in der KHL, doch aufgrund eines Management-Wechsels will er sich nun nach neuen Arbeitgebern umsehen. Gemäss dem schwedischen Onlineportal gibt es dabei zwei Optionen: Eine Rückkehr in die Heimat oder ein Abenteuer in der Schweizer NLA.

  • Sommerloch-Thread

    • liveehcb
    • 12. Juni 2015 um 14:12
    Zitat von liveehcb

    Am 21. August wird gegen Dornbirn die EHCB-Teampräsentation und somit das Eröffnungsfest im neuen Stadion über die Bühne gehen. Bis zu diesem Zeitpunkt dürften mehr als 4000 Sitzplatz-Abos. verkauft sein, das sind über 1000 mehr als noch im Eisstadion.

    Zitat von liveehcb

    Der Gästesektor wurde zugunsten von Sitzplätzen bereits auf 500 Stehplätze verkleinert. Eine gleiche Massnahme auf der Bieler Stehplatzseite ist gemäss Villard nicht vorgesehen. 1500 Stehplätze stehen da zur Verfügung. In der letzten Saison verkaufte der EHC Biel 800 Abonnemente. Hält der Boom an, dürfte auch da ein Rekordergebnis fallen.

    Es gibt somit genügend Plätze für die Bulldogs-Fans im Gästesektor! :D

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 12. Juni 2015 um 13:50

    Das Gerangel um die besten Sitzplätze in der Tissot Arena

    Die Mannschaft des EHC Biel weilt an der Costa Brava im Trainingslager. Derweil herrscht im Sekretariat ein reges Kommen und Gehen. Die Nachfrage nach Sitzplätzen ist gross.

    Das Eisstadion ist in den nächsten Tagen dem Erdboden gleichgemacht. Das Dach ist «eingestürzt», es bleiben noch die Grundmauern. Das beschäftigt den EHC Biel nur noch am Rande, wenn überhaupt. Die ganze Konzentration gilt der neuen Saison. Und auch da hat es noch einige Baustellen und noch nicht unterschriebene Verträge, wie Miete, Sicherheit, Parkplätze oder Verkehrsbetriebe. Am 21. August wird gegen Dornbirn die Teampräsentation und somit das Eröffnungsfest im neuen Stadion über die Bühne gehen. Bis zu diesem Zeitpunkt dürften mehr als 4000 Sitzplätze verkauft sein, das sind über 1000 mehr als noch im Eisstadion. «Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf. Das Interesse ist riesig. Jeder möchte dabei sein, wenn es in dieses Stadion geht», sagt Manager Daniel Villard.

    Werden in den nächsten Tagen bis Ende Monat die restlichen Abonnementsbesitzer ihre Karte auch für die anstehende Saison 2015/16 einlösen, dann bleiben von den rund 4400 Sitzplätzen noch gegen 700 übrig. «Ich rechne nicht damit, dass dann alle noch weggehen», sagt Villard. Im Wissen allerdings, dass er derzeit einige Anfragen noch zurückweisen muss. «Sobald alle bisherigen Abonnementsbesitzer ihre Karten gekauft haben, oder auch nicht, wissen wir mehr.»

    Ein Besuch auf dem Sekretariat zeigt jedenfalls: Es herrscht reges Treiben. Nicht alle sind mit der noch vorhandenen Auswahl zufrieden. «Es hat Leute, die das begreifen, andere weniger», weiss Villard und hat Mühe damit, dass die Sekretärinnen oftmals verbal hart angegangen werden. Das Konzept, dass Abobesitzer nach Abodauer an die Reihe kommen würden, habe sich aber bewährt. «Fehler können passieren. Wer das Gefühl hat, ungerecht behandelt zu werden, soll sich bei uns melden.» Der Gästesektor wurde zugunsten von Sitzplätzen bereits auf 500 Stehplätze verkleinert. Eine gleiche Massnahme auf der Bieler Stehplatzseite ist gemäss Villard nicht vorgesehen. 1500 Stehplätze stehen da zur Verfügung. In der letzten Saison verkaufte der EHC Biel 800 Abonnemente. Hält der Boom an, dürfte auch da ein Rekordergebnis fallen.

  • Resultate der NLA Saison 2015/16

    • liveehcb
    • 11. Juni 2015 um 17:01

    Es gibt natürlich noch keine Resultate für die kommende Saison zu vermelden. :D
    Aber der Spielplan 2015/16 ist nun downloadbar. Der Download-Link wollte ich hier nicht vorenthalten: LINK

    Falls es eine neue Version (allfällige Korrekturen) des Spielplans gibt, wird der Link hier wieder reingestellt.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 11. Juni 2015 um 14:09

    Ist Kommunist? 8| :D

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 10. Juni 2015 um 13:56

    Kuhbusenentsaftungsbeamter

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 10. Juni 2015 um 09:09

    Sollte mehr Vitamine zu sich nehmen, damit er hier nicht zu spät postet.

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • liveehcb
    • 10. Juni 2015 um 09:06
    Zitat von liveehcb

    EHCB: Vorbereitungsspiele (Daten noch nicht komplett)
    07.08.15 (20h00 / Porrentruy): HC Ajoie - EHC Biel
    11.08.15 (19:30 / Eishalle Schoren): SC Langenthal - EHC Biel
    13.08.15 (? /Worb Wislepark): Düsseldorfer EG - EHC Biel
    15.08.15 ( ? / Lyss): EHC Biel - Fribourg Gottéron
    21.08.15 ( ? / Tissot Arena): EHC Biel - DEC Dornbirn Bulldogs ==> Somit sind die Bulldogs die erste Gastmannschaft in der Tissot Arena
    01.09.15 ( ? / Tissot Arena): EHC Biel - Lausanne HC
    04.09.15 (19:45 / Bellinzona): HC Ambri-Piotta - EHC Biel

    Alles anzeigen

    07.08.15 (20:00 / Porrentruy): HC Ajoie - EHC Biel
    11.08.15 (19:30 / Eishalle Schoren): SC Langenthal - EHC Biel
    13.08.15 (19:45 / Worb Wislepark): Düsseldorfer EG - EHC Biel
    15.08.15 (19:45 / Worb Wislepark:( EHC Biel - Fribourg Gottéron
    20.08.15 (19h45 / Lugano): HC Lugano - EHC Biel
    21.08.15 (19:45 / Tissot Arena): EHC Biel - DEC Dornbirn Bulldogs ==> Somit sind die Bulldogs die erste Gastmannschaft in der Tissot Arena
    27.08.15 (16:00 / Arosa): Schwenninger Wild Wings - EHC Biel
    01.09.15 (19:45 / Tissot Arena): EHC Biel - Lausanne HC
    02.09.15 (noch offen): Rögle BK (SWE) – EHC Biel
    04.09.15 (19:45 / Bellinzona): HC Ambri-Piotta - EHC Biel

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 10. Juni 2015 um 08:56

    Ludovic Waeber monatelang out
    Dienstag, 9. Juni 2015, 07:39 - Medienmitteilung

    Der Torhüter Ludovic Waeber (Fribourg Gottéron) wird aufgrund einer Knieverletzung, die er sich während des Trainings am Montagvormittag zugezogen hat, während mehreren Monaten nicht mehr trainieren können.

    Wie im Mai schon kommuniziert wurde, wird sich Ludovic Waeber in der Saison 2015/2016 im Kader von Red Ice weiterentwickeln können. Gestern hat er sich bei einem Sturz während des Trainings einen Bänderriss und eine Meniskusverletzung zugezogen.

    Nach der heute stattfindenden Operation wird die Rehabilitation des jungen Torhüters zwischen vier bis sechs Monaten dauern. Er sollte bis Januar 2016 zu 100% wieder einsatzfähig sein.

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • liveehcb
    • 10. Juni 2015 um 08:44
    Zitat von TsaTsa

    Gottéron-Testspiele
    Freitag, 7. August: EHC Visp vs. Fribourg-Gottéron
    Montag, 10. August: Fribourg-Gottéron vs. CSKA Moskau (in Le Sentier)
    Samstag, 15. August: EHC Biel vs. Fribourg-Gottéron
    Freitag, 4. September: Fribourg-Gottéron vs. Lulea Hockey

    Freitag, 7. August: EHC Visp vs. Fribourg-Gottéron
    Montag, 10. August: Fribourg-Gottéron vs. CSKA Moskau (in Le Sentier)
    Dienstag, 12. August: Fribourg-Gottéron vs. SKA St. Petersburg (möglicherweise in Fribourg)
    Samstag, 15. August: EHC Biel vs. Fribourg-Gottéron
    Freitag, 4. September: Fribourg-Gottéron vs. Lulea Hockey

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 10. Juni 2015 um 08:21

    Servette: Vukovic verlängert vorzeitig
    Dienstag, 9. Juni 2015, 11:14

    Genf-Servette hat den Vertrag mit dem kanadisch-schweizerischen Verteidiger Daniel Vukovic vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2018/19 verlängert.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 10. Juni 2015 um 08:20

    Keine Arbeitsbewilligung für Matthews?
    Dienstag, 9. Juni 2015, 19:33

    Eigentlich schien bereits klar, dass das amerikanische Supertalent Auston Matthews, der wahrscheinliche Nummer-1-Draft für 2016, in der kommenden Saison bei den ZSC Lions spielen wird. Doch nun gibt es rechtliche Probleme.

    Marc Crawford hatte sich bereits vor Wochen über den Zuzug Auston Matthews‘ gefreut als sei er definitiv, doch bis heute steht eine offizielle Bestätigung aus. Laut Informationen von "watson.ch" soll der Grund das Bundesamt für Migration sein. Für Arbeitnehmer von Drittstaaten - also ausserhalb der Schweiz und des EU-/EFTA-Raums - können gemäss der Ausführungsbestimmungen nur qualifizierte Arbeitnehmer eine Arbeitsbewilligung erhalten. Für den Profisport gilt daher in der Regel, dass man mindestens ein Jahr als Profi im Ausland gearbeitet haben muss, was beim 17-Jährigen nicht der Fall ist. Weil er in Nordamerika erst ab 2016/17 als Profi spielen darf, will er ja schliesslich nach Europa kommen um sich weiterzuentwickeln anstatt noch ein weiteres Jahr in einer Junioren- oder Studentenliga zu spielen.

    Darf Matthews nun trotz seines Talents nicht spielen? Oder gibt es eine Ausnahme? Ryan O'Connor hatte in einer ähnlichen Situation für den HC Davos gespielt, doch wegen einem Abkommen zwischen der Schweiz und Kanada galten für ihn erleichterte Bedingungen, die beim amerikanischen U18-Nationalstürmer nicht zum Zuge kommen. Zuletzt hatte der FC Basel mit dem serbischen Talent Veljko Simic ähnliche Probleme mit den Behörden wie die ZSC Lions, weshalb Simic nicht als Profi in der Schweiz spielen durfte und für ein Jahr an einen slowenischen Proficlub ausgeliehen wurde. Ein solcher Trick wird bei Matthews nicht möglich sein, denn er würde ohnehin nur für ein Jahr nach Europa kommen und dürfte ein Jahr später bereits Stammspieler in der NHL sein.

    Bei den ZSC Lions hofft man, in den kommenden zwei Wochen eine Lösung zu finden.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • liveehcb
    • 10. Juni 2015 um 08:17
    Zitat von Malkin71

    Hat jemand vo euch den Owuya schon spielen gesehen?

    Scheint für mich wieder eine Wuntertüte a la "Murphy" zu sein ...

    Hier ein Eindruck von Owuya (Saison 2013/14 in Lulea)...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sommerloch-Thread

    • liveehcb
    • 9. Juni 2015 um 08:04
    Zitat von neos122

    Laut VN testen wir gegen den NLA Club ZSC

    13. August 2015, 18:00, in Scuol: Dornbirner EC vs. ZSC Lions

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 8. Juni 2015 um 22:04

    NLA beginnt am 9. September
    Montag, 8. Juni 2015, 21:01

    Die NLA-Saison 2015/16 beginnt am Mittwoch, 9. September 2015 mit einem vorgezogenen Spiel im Hallenstadion zwischen den ZSC Lions und dem SC Bern.

    Die restlichen Teams stehen bei den ersten beiden Runden am Freitag und Samstag, 11. und 12. September im Einsatz. Die 50 Runden der Qualifikation werden bis Ende Februar gespielt, am 3. März beginnen die Playoffs. Die gesamten Spielpläne der NLA und NLB werden Ende Monat veröffentlicht.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 4. Juni 2015 um 14:32

    Philipp Wetzel verlängert vorzeitig um 2 weitere Jahre

    Stürmer Philipp Wetzel (Jg. 1985), seit 2007 beim EHCB unter Vertrag, hat vorzeitig für zwei weitere Jahre unterschrieben. Sein Vertrag läuft nun bis zum 30. April 2018.

    In der abgelaufenen Saison erzielte Wetzel 15 Skorerpunkte (8 Tore und 9 Assist).

    EHC Biel Sport AG
    Geschäftsleitung

    Quote Martin Steinegger, Sportchef
    "Unser Schussblockkönig wirft sich 2 weitere Jahre für den EHC Biel aufopferungsvoll in die gegnerischen Schüsse. Philipp Wetzel ist ein vorbildlicher Teamspieler welcher sich zu einem Leader auf und neben dem Eis entwickelt hat. Wir sind glücklich weiterhin auf seine Dienste zählen zu dürfen."

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™