1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 14. August 2015 um 15:32
    Zitat von Spengler

    ....und extra für @_sven_g die Minions :veryhappy:

    Ich wusste es! :rolleyes: Ich war mir fast zu 100% sicher, dass jemand wegen den Minions hier noch ein Kommentar macht. Dass es du bist, wundert mich nicht! :D ;)

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 14. August 2015 um 14:05

    Es läuft!...

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMW2bqiWIAA9NYv.jpg:large]

  • BWL - Saison 2015/16

    • liveehcb
    • 14. August 2015 um 09:45

    Die DEG wird kein leichter Gegner für euch sein. Die haben gestern gegen den EHC Biel recht gut mitgehalten. Hier der Matchbericht:
    LINK

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 13. August 2015 um 16:03

    Weiss aber auch, dass er sie mit dem BUS mitnimmt (bekleidet natürlich ;) ).

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 13. August 2015 um 15:57

    Meint der Vorposter sei Herkules, da der Würfel 6 Tonnen wiegt.

  • Testspiel: 13.08.2015 ZSC Lions-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 13. August 2015 um 15:41

    Die heutige Spielstätte ZSC Lions gegen die Bulldogs

    Edit: In Scuol

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMSsUTUU8AElgWw.jpg:large]

  • Urlaubspläne 2015

    • liveehcb
    • 13. August 2015 um 15:11
    Zitat von A-Team2000

    Schönen Urlaub TsaTsa :)
    Für uns gehts morgen früh nach Bled, zwar nur übers Wochenende, aber das ist trotzdem wie Urlaub :veryhappy:

    Aha, Bled-Schnitten... Popcorn
    Dann sieht euch sicher die Caps-Matches an.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 13. August 2015 um 14:10

    Fribourg: Pivron bis Ende September
    Donnerstag, 13. August 2015, 11:20 - Medienmitteilung

    Der Französische Stürmer mit Schweizer Lizenz Pierrick Pivron unterschreibt mit Fribourg-Gottéron bis Ende September.

    Die HC Fribourg-Gottéron SA und Pierrick Pivron (24.06.1990) haben einen Vertrag bis Ende September unterschrieben. Der französische Stürmer, welcher die Nummer 24 tragen wird, ist am 27. Juli in Freiburg angekommen, um ein Try Out zu absolvieren.

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • liveehcb
    • 13. August 2015 um 13:58

    Das wäre was für @EpiD und @TsaTsa, die demnächst den Flieger nehmen. :veryhappy:
    https://video-fra3-1.xx.fbcdn.net/hvideo-xtp1/v/…amp;oe=55CCAB0B[/url]

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 13. August 2015 um 13:38

    Kommt nach Biel, aber nicht zu Fuß

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 13. August 2015 um 09:12

    Wird in Biel fehlen, wünsche ihm aber trotzdem ganz schöne Ferien.

  • Pre-Saison 2015/16 Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs'

    • liveehcb
    • 13. August 2015 um 08:45

    Good news aus Biel. :thumbup:

    Ab den 19.8.2015 / 10:00 Uhr wird der EHC Biel in der Tissot Arena trainieren. Gemäss EHCB-Geschäftsführer Daniel Villard: 'Gemäss meinen letzten Informationen, wird die Mannschaft zu 99% in der Tissot Arena trainieren!'.
    Dass heisst, dass das Spiel vom 21.8.2015 in der Tissot Arena stattfinden wird. Da sehr viele Unsicherheiten bezüglich dieser Begegnung stattfand, wurde die Mannschaftspräsentation auf den 1.9.2015 verlegt. Dann wird der EHC Biel gegen den HC Lausanne in der Tissot Arena spielen (Testspiel).

    Die Partie gegen DEC Bulldogs Dornbirn findet um 19:45 Uhr statt. Daniel Villard meint dazu: 'Wir erwarten sehr viele Zuschauer!' :veryhappy:

    Dazu noch der heutige Bieler Tagblatt-Artikel:

    Zitat

    In sechs Tagen soll es in die Arena gehen
    Kommenden Mittwoch soll erstmals in der Tissot Arena trainiert und zwei Tage später gespielt werden.

    Noch wird am neuen Würfel gearbeitet. Auch am Abend. Doch bis Ende Woche sollte die Matchuhr am Dach der neuen Eishockeyarena hängen. Dann brauchen die Eismeister noch etwas Zeit, die Platten zu entfernen und das Eis darunter wieder herzustellen. Kommenden Mittwoch sollte das Team erstmals trainieren können. Und so wird das Spiel gegen Dornbirn am 21. August in der Arena wieder aktuell. Vorerst geht es für zwei weitere Testspiele nach Worb: Heute gegen Düsseldorf, am Samstag gegen Fribourg.

    Wieder ein Stadionverbot

    Der EHC Biel musste nach den Schlägereien und dem Pyros-Vorfall in Pruntrut ein Stadionverbot aussprechen. Wie EHCSicherheitschef René Dasen gegenüber dem BT sagt, sei es eine Person, «die verbal massiv provoziert hat.» Damit setzt Biel um, was angedeutet worden ist: «Wir werden durchgreifen, auch bei übermässigen Beleidigungen gegenüber Sicherheitskräften. In der Tissot Arena werden übrigens nicht weniger als 48 Kameras auf die Zuschauer gerichtet sein.

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 12. August 2015 um 13:47

    Das Herz der Tissot Arena...

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMM4LbXXAAA020_.jpg][Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMM4Lx5WoAAWOUy.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMM4MJZWUAAPAO6.jpg]

  • Pre-Saison 2015/16 Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs'

    • liveehcb
    • 12. August 2015 um 13:38

    Bericht der vol.at mit Video

    Link

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 12. August 2015 um 11:36
    Zitat von Langfeld#17

    Stapleton bereits mit seinem ersten tor für biel.

    Komisch. Der EHC Biel und das Bielertagblatt geben als Torschütze für das 0:1 M. Joggi (Assist Stapleton). Auf der Webseite des SIHF wird Stapleton das Tor zugestanden (Assist M. Joggi). ?(
    Leider war ich nicht vor Ort. Und in der Preseason wird da nicht mit aller Konsenquenz nachgeprüft, wer Torschütze war.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • liveehcb
    • 12. August 2015 um 11:01

    Mittwoch, 12.August 2015 - 10:35 - Die Punkteregel in der Erste Bank Eishockey Liga war in den letzten Jahren das meist diskutierte Thema.
    Das dürfte sich auch in Zukunft nicht ändern, denn Ligapräsident Dr. Peter Mennel sieht derzeit keine wirkliche Alternative.

    In der heutigen Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten meint EBEL Präsident Dr. Peter Mennel zur Punkteregel, dass man sie dann abschaffen werde, wenn es eine Lösung gibt, welche die österreichische Nationalmannschaft weiter bringt. Das allerdings greift zu kurz, denn die Liga ist eine internationale und die Punkteregel dient inzwischen auch dazu, das Leistungsgefälle innerhalb der Liga möglichst gering zu halten. Mit Teilnehmern aus Österreich, Ungarn, Tschechien, Italien und Slowenien hat man verschiedene Voraussetzungen, auch was Gehälter und Abgaben betrifft. So hätten Teams aus Tschechien oder Ungarn bei den Gehaltsnebenkosten deutliche Vorteile, was einen Salary Cap wie in Nordamerika üblich unmöglich macht. Daher sei derzeit das Punktesystem noch immer die beste Lösung.

    Allerdings arbeitet man ständig an einer Weiterentwicklung. So wurde für die neue Saison die automatisch Erhöhung des Punktewerts um 0,5 Zähler für Nationalspieler beendet. Das soll die Teamspieler nicht mehr "bestrafen", allerdings hat dies auch vermutlich weniger bedachte Auswirkungen. So gibt es einige Teams, die nach diesem Wegfall der zusätzlichen 0,5 Zähler für die Teamspieler so viele Punkte frei bekommen haben, dass sie einen Legionär mehr verpflichten können...

    Auch deshalb gib Peter Mennel in den Vorarlberger Nachrichten zu, dass jedes Drehen an einem Rädchen des Punktesystems viele verschiedene Auswirkungen hat. Einen Kritikpunkt möchte man aber nun doch endlich abschaffen. Bislang wurden die Punkte für die einzelnen Spieler nicht öffentlich zugänglich gemacht. Der Ruf nach mehr Transparenz wird auf jeden Fall aufgegriffen, so Mennel.

    Das Grundsätzliche Problem ist aber bekannt: "Wir müssen mehr österreichische Spieler schaffen", so Mennel. "Mit der Einführung von EBYSL und EBJL haben wir die Weichen gestellt."

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 12. August 2015 um 09:21

    Startet seinen Urlaub vom Flughafen Basel und fliegt nach Biel in den Urlaub. :veryhappy:

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 12. August 2015 um 08:30

    Er ist die 4. Schwester :veryhappy:

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 12. August 2015 um 08:11

    Marcel Jenni beendet Karriere
    Dienstag, 11. August 2015, 17:22

    Wie vermutet ist die gestrige Trennung zwischen Marcel Jenni und den Kloten Flyers auch das Ende der langen Karriere des 41-Jährigen, der aufgrund einer Hirnerschütterung seit zehn Monaten nicht mehr spielen und trainieren konnte. Hier ist der Abschiedsbrief Jennis:

    Nach 23 Jahren als Profisportler ist es nun an der Zeit Abschied zu nehmen. Ich schaue auf eine physisch und emotional intensive Zeit zurück. Es gab viele schöne Momente, aber auch viele der Enttäuschung und der Trauer. Ich bin sehr dankbar für die Zeit, in denen ich als Spieler für traditionsreiche Clubs wie den HC Lugano, Färjestad BK und auch die Kloten Flyers meine Leidenschaft auf dem Eis einbringen durfte. Die letzten 10 Jahre bei den Kloten Flyers waren wohl die schwierigsten, aber auch die lehrreichsten meiner Karriere. Viele Ups and Downs, schwierige Begleitumstände haben diese Zeit geprägt – aber auch ein enormer Zusammenhalt unter den Jungs und die grosse Unterstützung durch die Fans. Ich kann mit Stolz sagen, dass ich immer mein Bestes gegeben und mit Leib und Seele gekämpft habe. Oft hatte ich Mühe meine eigenen Grenzen zu erkennen; viel zu oft bin ich über sie hinaus gegangen. Der Unfall vom letzten Oktober hat meiner Karriere als Spieler ein brüskes Ende gesetzt. Ich musste einsehen, dass meine körperliche Gesundheit es nicht mehr zulässt, noch einmal als Eishockeyspieler aufs Eis zurückzukehren. Es war ein langer und schmerzhafter Prozess. Es ist aber kein tragischer Abgang, denn ich durfte bis 40 mit vollem Einsatz dabei sein. Im Moment geht es nun darum, wieder gesund und leistungsfähig zu werden, damit ich mit vollem Elan meine neue Aufgabe anpacken kann. Ich freue mich schon jetzt darauf, als Coach neben und auf dem Eis zu stehen und meine ganze Erfahrung und meine Vision eines modernen Eishockeys zu leben. Meine Liebe zum Eishockey ist ungebrochen und es ist nun an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen.

    Ich möchte mich bei allen Fans für die jahrelange treue Unterstützung bedanken! Ich freue mich darauf, mich am 2. Oktober 2015 beim Spiel Kloten Flyers-HC Lugano von Euch verabschieden zu dürfen.

    Danke Euch Allen! Es war schön mit Euch!

    Marcel Jenni

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 11. August 2015 um 14:36

    Freut sich auf seinen heiligen Bimbam :veryhappy:

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 11. August 2015 um 14:15

    Freut sich über den Bieler Videowürfel in der TA

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 11. August 2015 um 11:48

    Gerade im Twitter reingekommen... Der ach so ersehnte Videowürfel nimmt Form an!

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMHktpCUsAAW94z.jpg][Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMHktpBUwAEvhm5.jpg]

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 11. August 2015 um 09:59

    Interview mit Tim Stapleton

    Hallo Tim. Du bist vor zwei Wochen in der Schweiz angekommen. Wie wurdest du aufgenommen und was hast du in deinen ersten Tagen in Biel erlebt?

    Ich wurde von Martin Steinegger am Flughafen abgeholt und zu meiner Wohnung geführt. In den ersten Tagen ging es vor allem ums Einleben zusammen mit meiner Familie. Alles war wirklich sehr gut vorbereitet. Der EHCB hat uns das Einleben wirklich leicht gemacht und eine sehr gute Arbeit geleistet, damit wir uns von Anfang an in Biel wohlfühlen.

    Du hast deine Karriere in der NCAA, der Nordamerikanischen Juniorenliga begonnen. Wir haben solche Universitätsligen in der Schweiz nicht. Kannst du uns etwas über dieses System erzählen? Hast du neben dem Eishockeyspielen noch studiert?
    Ja ich habe Kriminolgie studiert. Es waren vier sehr interessante aber auch anstrengende Jahre weil du studieren und gleichzeitig fokussiert Eishockey spielen musst. Damit du spielen kannst, musst du die Prüfungen jeweils bestehen.

    Nach vier Jahren auf dem Universitätslevel hast du in Finnland bei Jokerit Helsinki unterschrieben. Wie ist es zu diesem Wechsel gekommen? Und inwiefern hat dir dieser Wechsel geholfen, nach einem Umweg über Europa doch noch in der NHL zu landen?
    Ich wurde nie gedraftet und hatte keine Möglichkeiten in Nordamerika, darum habe ich mich für den Wechsel nach Finnland entschieden. In so jungem Alter in Europa zu leben hat meiner persönlichen und sportlichen Entwicklung sehr geholfen. In den zwei Jahren in Finnland spielte ich auf hohem Niveau, was schliesslich auch zu der Unterschrift mit den Toronto Maple Leafs beigetragen hat.

    Nach drei Jahren zwischen der NHL und der AHL und einer erfolgreichen letzten Saison mit den Winnipeg Jets hast du wieder in Europa unterschrieben.
    Ja, ich hatte eine Offerte der Jets aber da in dieser Saison der Lockout stattfand, landete ich in Russland und bin dann auch gleich da geblieben.

    Letztes Jahr wurdest du nach Magnitogorsk getraded. Hatte dieser Wechsel einen Einfluss auf deinen Transfer in die Schweiz auf diese Saison?

    Das Team, bei welchem ich die Saison begann, wusste, dass ich in der nächsten Saison nicht bleiben würde und haben deshalb versucht mich weg zu transferieren. Magnitogorsk war dann ein Team mit grossen Ambitionen und es machte dementsprechend Spass während den Play-Offs. Der Wechsel hatte aber keinen Einfluss auf den Entscheid, in die Schweiz zu wechseln. Ich wollte schon immer einmal hier spielen und wusste bereits früh, dass ich in dieser Saison hierherkommen möchte.

    Vor einer Woche habt ihr das Eistraining aufgenommen. Wie waren deine ersten Eindrücke?

    Es ist immer hart in den ersten Tagen auf dem Eis, aber es war cool all die neuen Gesichter zu treffen und Teil des Teams zu werden.

    Was weisst du über die Geschichte des EHCB?
    Nicht sehr viel, aber ich habe schon mitbekommen, dass wir leidenschaftliche Fans haben und über eine hart arbeitende Organisation im Hintergrund verfügen, die Erfolg haben will!

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 11. August 2015 um 09:57

    Möchte fliegend nach Gelsenkirchen

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 11. August 2015 um 08:06

    Langnau: Kein Vertrag für Mason
    Dienstag, 11. August 2015, 08:01

    Der niederländisch-kanadische Stürmer Steve Mason erhält bei den SCL Tigers nach einem Try-out keinen Vertrag. Laut der "Berner Zeitung" hat er die Emmentaler bereits verlassen.

    Mason spielte zuletzt in den Niederlanden für die Tilburg Trappers und stand 2013/14 für den EHC Olten im Einsatz. Der Sohn des ehemaligen EVZ-Trainers Doug Mason wird damit die neue Saison wie geplant für Tilburg bestreiten, das neu in der deutschen Oberliga spielt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™