1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 20. August 2015 um 10:39

    Millionenverlust beim HC Davos?
    Donnerstag, 20. August 2015, 10:37

    Laut der "Neuen Zürcher Zeitung" dürfte der HC Davos in seinem Meisterjahr einen Millionenverlust erlitten haben. Bislang sind noch keine Zahlen veröffentlicht worden.

    Gegenüber der Zeitung bestätigt der HCD-Präsident Gaudenz Domenig lediglich, dass der Verlust grösser sein werde als im Vorjahr - damals betrug er 928'000 Franken.

    Auch wegen den roten Zahlen plant man in Davos mit drei Ausländern, wobei Dick Axelsson und Perttu Lindgren verletzt sind und einzig Marcus Paulsson beim CHL-Auftakt dabei sein dürfte. Dazu ist auf Probe slowakische Verteidiger Jan Brejcak dabei, jedoch mit einem Vertrag, der am 5. September ausläuft.

    Liquiditätsprobleme sollte der HCD aber trotzdem nicht haben. Weil mit Verlusten gerechnet wurde - auch weil in die neue Eigenvermarktung des Spengler Cups zuerst investiert werden muss, etwa in Form von Lohnkosten für neues Personal - wurde letztes Jahr eine Aktienkapital über 4,5 Millionen Franken beschlossen. Zudem hat man das verlustbringende Restaurant Strozzi's

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 20. August 2015 um 10:37

    ZSC Lions : Dan Fritsche mit Gehirnerschütterung out
    Donnerstag, 20. August 2015, 09:40

    Laut dem Tages-Anzeiger werden die ZSC Lions die Saison wohl ohne Stürmer Dan Fritsche beginnen.

    Fritsche ist immer noch in Nordamerika wo er sich von den Folgen einer Gehirnerschütterung die er letzte Saison erlitten hat, erholt.

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 20. August 2015 um 10:29

    Heute im Bieler Tagblatt

    Stadion sorgt für staunende Gesichter
    Der EHC Biel hat gestern sein erstes Training in der Tissot Arena absolviert. Die Spieler sind mit der Atmosphäre und dem Eis zufrieden. Morgen spielen die Bieler ihr erstes Testspiel im neuen Stadion.

    Das Warten hat nach langem Hin und Her endlich ein Ende gefunden. Gestern Morgen um 10.08 Uhr betraten die Spieler des EHC Biel erstmals das Eis der neuen Tissot Arena. Die Freude war den Spielern deutlich anzusehen. Während drei Minuten drehten sie ihre Runden und hinterliessen die ersten Schlittschuhspuren auf dem am Montag abgedeckten Eis. Immer wieder sprangen einzelne Spieler gegen das Plexiglas, um dessen Standfestigkeit zu prüfen. Den rund 50 anwesenden Zuschauern kam es so vor, als würden Löwen erstmals ihr neues Gehege entdecken. Etliche Fans zückten ihr Smartphone und schossen Bilder ihrer Lieblingsmannschaft. Nachdem Trainer Kevin Schläpfer seine Schützlinge zu sich gepfiffen hatte und einige kurze Worte an sie richtete, liess er seine Spieler während mehreren Minuten ein kleines Match spielen. Die Atmosphäre in der Tissot Arena war nicht alltäglich. Während unten auf dem Eis trainiert wurde, waren von überall her Bohr- oder Schleifmaschinen zu hören. Noch immer sind im und um das Stadion Bauarbeiter am Werk.

    Den Fokus aufrechterhalten Nach dem lockeren Trainingsstart wurde es dann aber zunehmend ernster. Pass- und Torschussübungen, Zwei-gegeneins- sowie Zwei-gegen-zwei-Situationen standen auf dem Programm. Unter der Regie von Kevin Schläpfer, der lautstark seine Anweisungen gab, zeigten die Spieler ihr Können. Beim EHC Biel herrsche ein grosser Konkurrenzkampf, sagt Schläpfer. «Die Spieler müssen alles geben, Tissot Arena hin oder her.» Er habe den Spielern vor dem Training klargemacht, dass es sich hier um einen Arbeitsplatz und nicht um ein Wohlfühlplatz handelt. «Wir müssen uns trotz der neuen Umgebung und der herrschenden Freude auf das Wesentliche konzentrieren », sagt Schläpfer deutlich. Dieser Meinung ist auch Mathias Joggi. «Klar, die Vorfreude war riesig. Wir mussten lange auf diesen Moment warten. Aber Training ist Training, egal wo wir spielen.» Die Nummer 97 hofft, dass die Freude und der Enthusiasmus des Teams in positive Energie umgemünzt werden kann. «Wir dürfen uns keinen zusätzlichen Druck machen, nur weil alles neu ist. Wir müssen fokussiert bleiben und unsere Leistung bringen, dann kommt es gut.» Nach rund einer Stunde war die erste Trainingseinheit vorbei. Die Spieler zogen sich für zehn Minuten in ihre Garderobe zurück. In der Zwischenzeit putzte
    der Eismeister mit der Zamboni das Eis. Obwohl es erst kürzlich hergestellt wurde, waren die Spieler mehrheitlich zufrieden mit der Spielfläche. «Der Puck hat an einigen Stellen manchmal geklebt. Aber im Allgemeinen ist das Eis bereits in einem guten Zustand», sagt Joggi.

    Zuzüge fühlen sich wohl
    Zwei der neuen Spieler, Fabian Lüthi und Tim Stapleton, haben sich ebenfalls mit der Tissot Arena angefreundet. «Ich denke schon, dass uns das neue Stadion einen zusätzlichen Motivationsschub gibt. Wir wollen den Zuschauern beweisen, was wir können und werden von Anfang an 100 Prozent Einsatz geben», so Lüthi, der vor seinem Engagement beim EHC Biel für Ambri-Piotta und Zug gespielt hat. Der Amerikaner Tim Stapleton muss sich nicht nur an das neue Stadion, sondern auch an seine neue Heimat gewöhnen. Der Stürmer ist erst vor drei Wochen mit seiner Frau und seinem sechs monatigen Sohn in Biel angekommen. «Wir sind nach wie vor sehr glücklich hier zu sein. Wir lieben die Schweiz», sagt Stapleton. Seit seiner Ankunft hätte man beim EHC Biel ständig über das neue Stadion gesprochen. Nun konnte er es persönlich in Augenschein nehmen. «Es ist ein wunderschönes und modernes Stadion. Es kommt mir fast vor wie ein Mini-NHLStadion.» Die zweite Trainingseinheit ist mittlerweile in vollem Gange. Drei Teams mit je fünf Spieler spielen jeweils gegeneinander. Nach ungefähr zwei Stunden beendete Schläpfer das Training.

    Dichtes Vorbereitungsprogramm
    Von den vier Testspielen gegen Ajoie, Langenthal, Düsseldorf und Fribourg konnten die Bieler bisher jedes für sich entscheiden. Heute reist der EHC Biel nach Biasca, wo er um 19 Uhr gegen Ligarivale Lugano sein fünftes Testspiel bestreitet. Die erste Partie im neuen Stadion wird bereits morgen stattfinden. Der EHC Biel empfängt die Österreicher aus Dornbin um 19.45 Uhr. Weitere Testspiele sind am 27. August gegen Schwenningen, am 1. September gegen Lausanne (offizielles Eröffnungsspiel), am 2. September gegen Rögle und am 4. September gegen Ambri geplant.

    Zitat

    Stadien / Keine Barzahlung in der Tissot Arena
    Mit dem Versand der Saisonabos informiert der EHC Biel, dass in der Tissot Arena ab dem 1. September ausschliesslich bargeldlos bezahlt werden kann. Das gilt sowohl für das Eishockey- wie auch für das Fussballstadion. Jeder Matchbesucher muss im Vorfeld auf die sogenannte «Gastro Card» einen gewünschten Betrag laden, um in und um die Stadien Getränke oder Essen konsumieren zu können. Das Aufladen ist an den Stadion-Kassen, bei den Vorverkaufsstellen und online möglich. Inhaber einer Saisonkarte erhalten die Kreditkarte kostenlos. Nicht regelmässige Besucher müssen die «Gastro Card» bei den Vorverkaufstellen oder – während der Einführungsphase – bei den Aufladestationen («Loadern») im Stadion beziehen. Für die Karte ist eine Depotgebühr von zehn Schweizer Franken fällig. Laut dem Schreiben sollten die Karten in Kürze erhältlich sein.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 20. August 2015 um 09:53

    EHC Biel: Joggi mit Fussverletzung out
    Donnerstag, 20. August 2015, 09:44

    Der EHC Biel wird in den nächsten zwei Partien auf Matthias Joggi verzichten müssen, der im Spiel gegen Gotteron von einem Puck am Fuss getroffen wurde. Die Verletzung sollte aber nicht allzuschlimm sein. (Journal du Jura)

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • liveehcb
    • 20. August 2015 um 09:27

    Red Ice Martigny - EHC Visp
    Resultat: 3:4 (1:1, 1:1, 1:1, 0:1) n.P.
    Ort: Patinoire Municipale du Forum, Martigny
    Zuschauer: 647
    Tore: 2:47 Starkov (Tanner, Gailland/ Ausschluss: Botta) 1:0, 6:35 Rapuzzi 1:1, 27:43 Brem (Ness, Borlat/ Ausschluss Alihodzic) 2:1, 31:59 Bast (Schmutz) 2:2, 46:05 Bast (Wiedmer) 2:3, 59:18 Hurtubise (Brem) 3:3.
    Strafen: 3x2 Min gegen Martigny; 5x2 Min gegen Visp

    SCL Tigers - Genf-Servette
    Resultat: 6:3 (3:0, 2:0, 1:3)
    Ort: Ilfis-Halle, Langnau
    Zuschauer: 1‘215
    Tore: 6:33 Clark (DiDomenico/ Ausschluss: Bezina) 1:0, 10:57 Gustafsson (Clark, Koistinen/ Ausschluss: Mercier) 2:0, 12:40 Koistinen 3:0, 24:42 Murray (Berger/ Ausschluss: Weisskopf!) 4:0, 34:40 Bucher (Claudio Moggi, Sandro Moggi) 5:0, 40:52 Hecquefeuille (Koistinen, DiDomenico/ Ausschluss Rod) 6:0, 50:41 Roland Gerber 6:1, 56:54 Rubin (Romy) 6:2, 59:32 Fransson 6:3.
    Strafen: 4x2 Min gegen Langnau; 5x2 Min gegen Genf

    EHC Bregenzerwald (Ö2) - Hockey Thurgau

    Resultat: 4:3 (1:2, 1:0, 1:1, 1:0) n.P.
    Ort: Messestadion, Dornbirn (Ö)
    Tore: 5' Rohner (Bischofberger) 0:1, 11' Macierzynski 1:1, 11' 1:2, 40' Hauser 2:2, 42' Damon (Urech) 2:3, 59:27 3:3, 60' Lundström (Penalty) 4:3.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 20. August 2015 um 08:44

    Red Ice Martigny mit Descloux (Servette Genf) und Ness (Fribourg Gottéron)?
    Donnerstag, 20. August 2015, 07:56

    Der B-Ligist Red Ice Martigny könnte für die neue Saison leihweise den Torhüter Gauthier Descloux (Servette) und den Stürmer Martin Ness (Fribourg) erhalten. Entsprechende Gespräche mit den Clubs sind am Laufen.

    Der U20-Nationaltorhüter Descloux verbrachte bereits die Hälfte der abgelaufenen Saison bei Red Ice und kam dabei in 11 NLB-Spielen zum Einsatz sowie in 7 NLA-Spielen bei Servette.

    Der 22-jährige Stürmer Ness steht noch für ein Jahr bei Fribourg-Gottéron unter Vertrag, wurde aber vom neuen Sportdirektor Christian Dubé aussortiert. Ein zweiwöchiges Probetraining beim HC Davos endete erfolglos, weshalb nun eine neue Lösung für ihn gesucht wird.

    Beide Spieler kamen bereits im gestrigen Testspiel gegen Visp für Red Ice zum Einsatz.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 20. August 2015 um 08:42

    Lugano parkiert Dal Pian in Olten
    Donnerstag, 20. August 2015, 07:39 - Medienmitteilung

    Per heute Donnerstag trainiert und spielt Giacomo Dal Pian mit einer B-Lizenz beim EHC Olten.

    Der 22-jährige stösst vom HC Lugano zum EHCO, um sich in Olten weiter entwickeln zu können. Der 175 cm grosse und 74 kg schwere Dal Pian durchlief die Juniorenabteilung der Luganesi und brachte es bisher mit Lugano auf 84 Spiele und 13 Skorerpunkte in der NLA.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 20. August 2015 um 08:41

    Andreas Hänni tritt zurück
    Donnerstag, 20. August 2015, 06:44

    Verteidiger Andreas Hänni (36) gibt nach 652 NLA-Spielen und vier Meistertiteln (2 x Lugano, 2 x Bern) heute seinen Rücktritt vom Spitzensport wie "Blick" berichtet.

    Er verpasste nach der vierten Gehirnerschütterung schon die gesamte letzte Saison. Er wird im Herbst ein Studium an der Universität Zürich beginnen.

  • Raphael Herburger @ EHC Biel

    • liveehcb
    • 20. August 2015 um 08:40

    Erstes Training in der nagelneuen Tissot Arena

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtf1/t31.0-8/11864951_10206527295532758_1435266814068752836_o.jpg]

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 16:47

    Blick-Bericht ==> Link

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 16:36
    Zitat von EINI

    also quasi wie bei uns.

    apropo gastro: kannst du mir sagen ob ich mir mit meinen 25 übrigen stutz 2-3 bier und eine wurst leisten kann? :)

    Edit: mit dem 10 CHF kartendepot wirds aber unnötig - kann ich die Fremdwährung wieder heimtragen

    Das Depot kannst du dich für ein Bier mehr aufsparen. ;)

    Am Freitag ist noch Cash angesagt! Der Hersteller hat die Gastro Card noch nicht geliefert. Sobald diese aber da sind, kann man sie im EHCB-Sekretariat oder im Stadion beziehen und aufladen. Es folgt noch diesbezüglich eine offizelle Medienmitteilung des EHCB.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 16:30

    Hat auch ein paar Äxte mitgebracht.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 16:16

    Könnte im übertragenen (sportlichen) Sinne Recht haben. :check: :veryhappy:

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 16:14

    SC Bern: Bodenmann fällt mehrere Wochen aus
    Mittwoch, 19. August 2015, 16:11 - Medienmitteilung

    Der SC Bern wird an den Auswärtsspielen in der Champions Hockey League (IFK Helsinki am Freitag, Linköping HC am Sonntag) ohne Simon Bodenmann und Marco Bührer antreten.

    Der Flügelstürmer hat sich im Training vom vergangenen Dienstag an der Schulter verletzt und muss mehrere Wochen pausieren. Eine genauere Untersuchung hat ergeben, dass eine Operation nicht nötig ist.

    Ebenfalls nicht zum Einsatz kommen wird Torhüter Marco Bührer, der unter einer starken Entzündung am Fuss leidet, in der kommenden Woche jedoch wieder zur Verfügung stehen sollte. Joël Aebi, Torhüter der SCB Junioren Elite, wird als zweiter Torhüter neben Janick Schwendener nach Skandinavien mitreisen.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 15:48

    Vermutet falsch. Es findet in Biel eine Äxteausstellung statt. Deshalb wird @EpiD in Biel so schwer vermisst. :D

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 15:35

    Sollte dem Vorposter mitteilen, dass er lieber nach Biel kommen sollte und seine 'Bulldogen' zuschauen.

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 15:32

    Was mich mehr 'sorgen' macht, sind die PW-Parkplatz-Gebühren in der Einstellhalle unterhalb der Stadien. Da habe ich von Preise (ab 18 oder 19 Uhr) pauschal CHF 15 pro Matchabend gehört. Da werden die meisten, die mit dem Auto kommen, draussen in der Umgebung parkieren wollen. Parkplatz-Chaos schon vorprogrammiert.

    Die mit dem Auto kommen, auf jeden Fall NICHT in der Tiefgarage der Stadien parkieren!

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 15:15
    Zitat von EINI

    also quasi wie bei uns.

    apropo gastro: kannst du mir sagen ob ich mir mit meinen 25 übrigen stutz 2-3 bier und eine wurst leisten kann? :)

    Edit: mit dem 10 CHF kartendepot wirds aber unnötig - kann ich die Fremdwährung wieder heimtragen

    Wie's im neuen Stadion ausschaut, weiss ich nicht. Hier die Bierpreise in den CH-Eishockey- und Fussball-Stadien ==> Link

    Der Hamburger zahlte ich im alten Stadion CHF 5.--. Was neu an Verpflegung angeboten wird, bin ich selber gespannt.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 14:43

    Neue Strukturen in der NLA
    Ex-NHL-Ref ersetzt Einzelrichter Steinmann


    Die Unzufriedenheit über die Institution des Einzelrichters hat Konsequenzen: Die Kompetenzen von Reto Steinmann werden beschnitten. Er bleibt trotzdem noch ein Jahr im Amt.

    Jahrelang haben sich die Klubs immer wieder über die Arbeit von Einzelrichter Reto Steinmann beschwert – kniffen dann aber, wenn bei Ligaversammlungen Entscheide gefragt waren. Nun nimmt Swiss Ice Hockey das Heft selbst in die Hand: Am 23. August wird über neue Strukturen abgestimmt. Und die NLA-Klubs werden allesamt mit Ja stimmen.

    Was ist neu?
    Reto Steinmann kann nicht mehr entscheiden, ob ein Verfahren eröffnet wird oder nicht. Das können in Zukunft nur noch die Klubs (Video einreichen), der ehemalige NHL-Ref Stéphane Auger (44), der als Direktor für Spielersicherheit eingesetzt wird (de facto der neue Einzelrichter) und Schiedsrichterchef Brent Reiber. Sendet ein Klub ein Video ein, wird automatisch ein Verfahren eröffnet, dessen Kosten der Klub dann auf jeden Fall übernehmen muss. Das Strafmass wird Auger zusammen mit Reiber festlegen – Steinmann könnte das theoretisch noch korrigieren. Aber wieso sollte er die Autorität eines ehemaligen NHL-Schiedsrichters sabotieren?

    Dazu wird Steinmanns Kommunikationslust endlich der Riegel geschoben: Er darf keine Anrufe von Journalisten oder Offiziellen mehr beantworten. Die Klubs müssen sich dazu verpflichten – wer dagegen verstösst, wird gebüsst. In der Vergangenheit war das nicht geregelt und Steinmann wurde mit Anfragen bombardiert und von Offiziellen unter Druck gesetzt – eine unmögliche Situation. Steinmann wird die Entscheide, die Ex-NHL-Ref Auger zusammen mit Brent Reiber fällt, in dieser Saison aber noch offiziell kommunizieren. Das ist unumgänglich, weil sonst bereits jetzt die Statuten geändert werden müssten.

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 14:31

    Für diejenigen, die nach Biel reisen:
    Während und vor dem Match können Getränke/Essen innerhalb des Stadions nur bargeldlos mit einer sogenannten 'Gastro Card' bezahlt werden.
    Wie das funktioniert? Ein Beispiel in der St. Gallen Arena. ==> Link

    Ich konnte jedoch noch nicht ausfindig machen, ob das schon am Freitag mit dem neuen Zahlungssystem funktioniert und dies nur für einheimische Zuschauer gilt (Gästefans doch mit Bargeld?).
    Falls dies für alle gilt, seid ihr schon mal vorinformiert.

    Für weitere Infos siehe hier.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 13:38

    HCD: Auch Enzo Corvi out
    Ein weiterer Spieler des HC Davos verpasst zumindest die ersten beiden Champions-League-Spiele bei Färjestads BK und Pardubice: Enzo Corvi fällt bis auf weiteres aus.

    Enzo Corvi hat sich am Dienstag im Training eine Hirnerschütterung zugezogen. Darum hat er am Mittwoch den Roadtrip des HC Davos mit Spielen in Karlstad (Donnerstag) und Pardubice (Samstag) nicht angetreten.

    Damit fehlen den Bündnern im Sturm mit Dino Wieser, Dick Axelsson, Lukas Sieber, Tino Kessler, Perttu Lindgren, Sven Ryser und nun Corvi nicht weniger als sieben Spieler. Zudem fällt in der Abwehr Nummer-1-Verteidiger Félicien Du Bois aus.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 13:34

    Lino Martschini bis 2020 beim EV Zug
    Mittwoch, 19. August 2015, 12:00 - Medienmitteilung

    Der 22-jährige Nationalstürmer Lino Martschini verlängerte seinen Vertrag beim EV Zug bis Ende Saison 2019/2020.

    Eine der wichtigsten EVZ-Personalien ist noch vor dem Meisterschaftsstart geregelt: Lino Martschini hat seinen Ende der kommenden Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig um weitere 4 Jahre verlängert. "Lino hat sich als Spieler und Person zu einer absoluten Leader- und Identifikationsfigur entwickelt. Ich bin glücklich, dass wir auch die nächsten Jahre auf ihn zählen können", freut sich Sportchef Reto Kläy über das Bekenntnis des erst 22-jährigen Führungsspielers zum EVZ.

    Der Vierjahresvertrag beinhaltet eine Ausstiegsklausel für die NHL. Sollte Lino Martschini in die NHL wechseln und vor 2020 wieder in die Schweiz zurückkehren, läuft sein Vertrag beim EVZ automatisch weiter.

    Lino Martschini stammt aus Luzern und hat beim EVZ sämtliche Nachwuchsstufen durchlaufen. 2010 bis 2012 spielte er bei den Peterborough Petes in der kanadischen Juniorenliga OHL. Nach seiner Rückkehr erhielt er beim EVZ den ersten Profivertrag und vermochte sich in der National League A überzeugend durchzusetzen. In der Regular Season 2014/2015 war der schnelle und torgefährliche Flügelstürmer mit 47 Punkten Vierter und bester Schweizer in der NLA-Scorerliste.

  • Testspiel: 16.08.2015 Dornbirner Eishockey Club-Ravensburg Tower Stars

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 10:45

    Spielzusammenfassung in Video (ab ca. 3:00 Min.)

    http://www.rv-news.de/towerstars-fan-tv/

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 10:22

    Es wird trainiert (Bilder fast live :D )

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMwetyEWEAE6Fur.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMwf8jrUEAA34G6.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMwhXlNWcAI5Kcn.jpg:large] Ein Bild vom Gästesektor aus geschossen

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMwhoicWgAAYQ88.jpg:large]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMwnBZ4UAAAwb_Q.jpg:large]

  • Testspiel: 13.08.2015 ZSC Lions-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 19. August 2015 um 10:03

    Zwar etwas spät, hab aber noch ein Bild zu diesem Match gefunden...

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CMTQSfyWIAAvNIS.jpg:large]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™