1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 24. August 2015 um 12:00

    Ici c’est Bienne!

    24.8.2015

    Seit Freitag spielt er EHC Biel offiziell in seiner neuen Arena. Die Tissot Arena ist ein Schmuckstück und Glücksfall für den Verein und ist auch architektonisch einzigartig, da es in einen Ostteil mit der Eishalle und einem Westteil mit einen kleinen Fussballstadion ausgestattet ist.

    „Ici c’est Bienne!“ riefen die Bieler Fans in den vergangenen Jahren aus der Fankurve. Hier ist Biel, hier regiert der EHC Biel. Mancher Gast vermochte dies mit einem Lächeln zur Kenntnis genommen haben in Anbetracht des Alters des Bieler Eisstadions, das zuletzt ein Netz benötigte aufgrund der bröckelnden Hülle. Doch damit ist nun Schluss. Das Eisstadion ist nicht mehr, gejubelt wird nun in der Tissot Arena.

    Aufgrund der 2:3-Niederlage haben die Gäste aus Dornbirn die Eröffnung zwar sportlich etwas verdorben, gingen die Seeländer doch als Favorit ins Duell wie jeder NLA-Club im Duell mit einem österreichischen Team. Doch das Erlebnis des ersten Spiels in der neuen Eishalle liessen sich die Fans nicht nehmen.

    Erst wenige Tage zuvor wurde klar, dass bereits dieses Spiel in der neuen Heimat des EHCB ausgetragen werden kann. Noch ist nicht alles perfekt. Der Videowürfel wird bestimmt noch dynamischer ausgenutzt und der Gastronomiebereich über Wurst und Brot hinausgehen. Doch Eishockey konnte gespielt werden und die 4016 Zuschauer sorgten bereits früh in der Saison für NLA-Atmosphäre, auch dank den nimmermüden Gästefans aus dem österreichischen Grenzort. Auch diese sorgten für eine Premiere, gab es doch in Biel erstmals einen Gästeblock, der räumlich klar von der Stehplatzkurve der Heimfans getrennt ist. 1500 Stehplätze stehen hinter dem einen Tor für die EHCB-Fans bereit, 500 Stehplätze auf der anderen Seite für Gästefans und 4500 Sitzplätze für ein Total von 6500 Zuschauer.

    Den grossen, massiven Stehplatz-Sektor des Eisstadions werden einige Bieler Fans wohl vermissen im Vergleich zur Tissot Arena auf zwei Etagen. Doch damit hat es sich dann wohl auch schon. Für den Club ist der Umzug vom bröckelnden Eisstadion 150 Meter nordöstlich in die neue Arena ein langersehnter Gewinn von dem man sich eine bessere Zukunft verspricht. Anstatt jährliche Sockelverluste stopfen zu müssen, kann der Verwaltungsrat nun über eine Vorwärtsstrategie nachdenken.

    „Es war eine strenge Zeit, aber das wussten wir. Es ist eine Riesenfreude, wenn man diese Halle sieht und diese ist nicht zu vergleichen, mit dem, was wir im alten Stadion hatten“, sagt der Geschäftsführer Daniel Villard.

    „Es gibt uns sehr viele neue Möglichkeiten. Wir haben mehr Restaurants, VIP-Logen. Die VIP-Logen alleine bringen uns eine Million Franken an Mehreinnahmen, dazu kommt die Gastronomie.“

    Durch die neue Arena hat sich das Budget um satte drei Millionen Franken erhöht. Mit Tim Stapleton konnte man sich einen Ausländer holen, der früher in einer zu hohen Preisklasse spielte. Der Amerikaner stand in den letzten drei Jahren in der russischen KHL im Einsatz. Jahrelang versuchte ihn der damalige Trainer Doug Shedden vergeblich nach Zug holen, nun ist er in Biel gelandet.

    Auch ansonsten haben die Seeländer in die Innerschweiz geschielt, wo man vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls ein neues Zeitalter eingeläutet hat.

    „Wir haben uns in vielen Sachen an Zug orientiert. Sie haben ähnliche Halle auch von der Grösse“, so Villard. „Wir haben uns viel mit ihnen ausgetauscht, das war für uns sehr wichtig. Wir waren mehrmals dort und sie waren sehr hilfsbereit. Es war eine sehr gute Zusammenarbeit mit Zug.“

    Auch ansonsten gab es Änderungen. Das gewohnte Farbbild der letzten Jahre mit Fokus auf gelb und rot wird man wohl höchstens noch bei hartgesottenen Fans in der Fankurve sehen oder wenn die SCL Tigers zu Gast sind, denn die Clubführung konsequent auf rot und blau setzen – eine Farbkombination, die schleichend an Bedeutung gewonnen hat und nun nicht nur das Trikot, sondern auch das neue Logo ziert.

    Beim ersten Spiel in der neuen Arena gab es diesbezüglich keine Auffälligkeiten, doch zuvor hatten einige ultraorientierte Matchbesucher bei einem Gastspiel in der Ajoie ihren Frust freien Lauf gelassen und durch Rauch beinahe einen Spielabbruch erzwungen.

    „Es ist sicher unschön, aber wir haben das mit den Farben so entschieden und werden das so durchziehen. Man muss es zur Kenntnis nehmen, dass so einen Entscheid nicht immer alle gleich gut finden“, kommentiert Villard die Anspannung.

    Ohnehin gibt es für die Clubführung wichtigere Pendenzen, insbesondere auf dem Eis. Mit nur punktuellen Änderungen möchte man sich in der NLA verbessern, doch ganz so einfach wird es wohl nicht. Und mit Basel, Langnau und Rapperswil sind in den letzten Jahren bereits drei Mannschaften mit neuer Halle abgestiegen.

    „Wir müssen schauen, dass die Euphorie bei den Zuschauern nicht ins Unermessliche steigt. Nur wegen der Halle werden wir nicht automatisch ein Playoff-Teilnehmer“, warnt Villard. „Aber es ist natürlich eine andere Ausgangslage. Gerade bei Verhandlungen mit Spielern haben wir nun ein neues Argument mit der Halle.“

    Das Ziel bleibt aber gleich wie immer seit dem Aufstieg vor sieben Jahren: die Playoff-Qualifikation und damit mindestens den Rang 8, welchen die Mannschaft von Kevin Schläpfer allen Negativ-Prognosen zum Trotz in den vergangenen vier Jahren dreimal geschafft hat. Klar, dass man dies auch in der neuen Tissot Arena erleben möchte.

  • Champions Hockey League 15/16

    • liveehcb
    • 24. August 2015 um 11:36

    Chris Foucault mit einem Zuckerpässchen zum wichtigen 3:5 für die Zürcher (Berlin-ZSC)

    https://www.championshockeyleague.net/video/top5goals/1632/

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 24. August 2015 um 10:25

    Berns Helbling fällt aus
    Samstag, 22. August 2015, 20:22

    Wie der SC Bern vor wenigen Minuten mitgeteilt hat, fällt Verteidiger Timo Helbling mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung aus.
    Der Verteidiger war im gestrigen Spiel gegen IFK Helsinki von einem Gegner am Kopf getroffen worden. Nach ersten aufgetretenen Symptomen bestehe der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung.

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • liveehcb
    • 24. August 2015 um 10:23

    23.8.2015

    Schwenninger Wild Wings (D) - EHC Olten
    Resultat: 5:2 (3:1, 1:0, 1:1)
    Ort: Helios Arena, Villingen-Schwenningen (D)
    Tore: 2:16 El Assoui (Auschluss: Goc) 0:1; 8:17 Goc (Ausschlüsse: Wiebe, Schneuwly) 1:1; 15:17 Hult (Ausschluss: Burki) 2:1; 17:19 Pohl 3:1; 32:05 Stastny (Penalty) 4:1; 40:19 Wüst 4:2; 43:38 Pelech 5:2.
    Strafen: 7 x 2 Minuten + 5 Minuten + Spieldauer (Rome) gegen Schwenningen; 10 x 2 Minuten gegen Olten.

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • liveehcb
    • 24. August 2015 um 10:22

    22.8.2015

    HC Ajoie - Ducs de Dijon (F)
    Resultat: 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
    Ort: Voyeboeuf, Porrentruy
    Zuschauer: 332
    Tore: 12:56 Mulle (McMillin, Mahier) 0:1; 15:08 Ryser (Devos; Ausschluss: Maslonka) 1:1; 24:44 Briand (Ausschluss: Cech!) 1:2; 36:17 Devos (Ryser; Ausschluss: Gutierez) 2:2; 44:28 V. Barbero 3:2; 57:25 V. Barbero (Barras) 4:2.
    Strafen: 11 x 2 Minuten gegen Ajoje; 12 x 2 Minuten gegen Dijon.

    HC Ambrì-Piotta - Örebro (SWE)
    Resultat: n.P. 3:2 (0:0; 1:1; 1:1; 0:0)
    Ort: Pista di ghiaccio, Biasca
    Zuschauer: 1’432
    Tore: 27:44 Squires (Mustonen, Weinstock; Ausschluss: Stucki) 0:1; 33:44 Giroux (Pestoni) 1:1, 53:15 Hall (Mäenpää) 2:1, 56:00 Mustonen (Squires; Ausschluss: Monnet) 2:2.
    Penaltyschiessen: Squires gehalten; Hall 1:0; Mustonen gehalten; Giroux 2:0; Viksten 2:1; Pestoni gehalten; Petruralek gehalten; Monnet verschossen; Ericsson gehalten. Torschüsse: 23:46 (4:13, 9:12, 9:19, 1:2) Strafen: 9 x 2 Minuten gegen Ambrì-Piotta ; 7 x 2 gegen Örebro.

    Rapperswil-Jona Lakers - HC La Chaux-de-Fonds
    Resultat: n.P. 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 1:0)
    Ort: Diners Club Arena, Rapperswil
    Zuschauer: 743 Zuschauer.
    Tore: 4:47 McGregor (Clark) 1:0; 27:20 Merola (Vuilleumier) 1:1; 36:12 Kuonen (Schmutz) 2:1; 46:11 Neininger (Hostettler, Jaquet; Ausschluss: Satatric) 2:2.
    Penaltyschiessen: Burkhalter Posten; Vogel scheitert; Forget scheitert; Hügli scheitert; Boehlen scheitert; Profico scheitert; Poudrier scheitert; Kuonen scheitert; Mondou scheitert; Aulin scheitert; Clark scheitert; Merola scheitert; Rizzello 1:0; Erb scheitert.
    Strafen: 4 x 2 Minuten gegen die SCRJ Lakers; 8 x 2 gegen La Chaux-de-Fonds.

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • liveehcb
    • 24. August 2015 um 10:20

    21.8.2015

    Kloten Flyers - Schwenninger Wild Wings (D)
    Resultat: 4:3 (0:1, 1:2, 2:0, 0:0, 1:0) n.P.
    Ort: Swiss Arena, Kloten
    Zuschauer: 1934
    Tore: 12:38 Bender (Schlager, Danner) 0:1. 20:51 Guggisberg (Kolarik, Frick) 1:1. 26:44 Stastny (Kurth) 1:2. 34:09 Rome (Schmölz) 1:3. 43:29 Kolarik (Hollenstein / Ausschluss Bender) 2:3. 59:07 Bieber (Hollenstein, Gustafsson / Ausschlüsse Hult, Rome / Kloten ohne Torhüter) 3:3.
    Penaltyschiessen: Kolarik 1:0, Hult -; Hollenstein 2:0, Stastny 2:1; Guggisberg -, Fleury -; Olver -, Rome -; Leone -, Kurth -.

    Augsburger Panther (D) - Hockey Thurgau

    Resultat: 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
    Ort: Curt-Frenzel-Eisstadion, Augsburg (D)
    Zuschauer: 2787
    Tore: 14:41 Huras (Wich_ser) 0:1. 17:58 Matsumoto 1:1. 24:17 Grygiel 2:1. 39:05 Polaczek (Mancari) 3:1. 50:28 Thiel 4:1.

    HC Ambrì-Piotta - Diables Rouges de Briançon (F)
    Resultat: 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)
    Ort: Pista di ghiaccio, Biasca
    Zuschauer: 1’518
    Tore : 3’05 Berger 1:0; 4’04 Hall (Stucki,Gautschi) 2:0; 23?41 Pestoni (Emmerton) 3:0; 27?24 Di Dio Balsamo (Abramov) 3:1 PP; 47’39 Gautschi (Mäenpää, Bastl) 4:+.
    Strafen: Ambri-Piotta 8 x 2 + 1 x 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe (Hall) ; Briançon 4 x 2 + 1 x 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe (Jaksch).
    Torschüsse 41 - 24 (9-9; 13-4; 19-11)

    EHC Biel - Dornbirner EC (Ö)

    Resultat: 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)
    Ort: Tissot-Arena, Biel
    Zuschauer: 4016
    Tore: 12:42 Stapleton (Ausschluss MacKenzie) 1:0. 17:34 Arniel (D'Aversa) 1:1. 38:48 Zagrapan (Caruso, Siddall) 1:2. 45:15 Greentree (Livingston) 1:3. 59:29 Haas (Stapleton, Huguenin / Ausschluss D'Alvise / Biel ohne Torhüter) 2:3.
    Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Biel, 5-mal 2 plus 2-mal 10 Minuten (Crawford, Silvester) gegen Dornbirn

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 24. August 2015 um 10:13

    Die versprochenen Fotos...

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/t31.0-8/11951741_10206551791945153_7261139715543318059_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-8/11894998_10206551787785049_1125295128499061626_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-8/11893741_10206551787985054_6731951080516116824_o.jpg]

    Greentree und Stapleton im Gespräch beim Aufwärmen
    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/11930989_10206551791145133_920689305040816392_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-8/11951511_10206551791905152_3976041587376734779_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/11884706_10206551801345388_2668619630577825268_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/t31.0-8/11168486_10206551817865801_4460908325120523567_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/11935601_10206551827746048_9007624087168774159_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/11951579_10206551836986279_4993725643346082758_o.jpg]

    Das 0:1
    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/11864846_10206551848546568_2563348066662457962_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/t31.0-8/s2048x2048/11953294_10206551889707597_8936665869536858733_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/11951424_10206551902227910_4424350012553256880_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-8/11953330_10206551902467916_8600717567081353004_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/11895292_10206551904587969_1675972717923276990_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-8/11894667_10206551907428040_8047665629598194703_o.jpg]

    Das 1:2
    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-8/11894049_10206551919228335_1007451914501007924_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtf1/t31.0-8/11884663_10206551920348363_2081918781416582993_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/t31.0-8/11950329_10206551921028380_1040727235134092241_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-8/11930852_10206551959309337_3586953947556009741_o.jpg]

  • Testspiel: 23.08.2015 Dornbirner Eishockey Club-Augsburger Panther

    • liveehcb
    • 24. August 2015 um 10:00

    Also nicht nur Greentree sondern auch Zagrapan macht eine gute Vorsaison. Schon wieder ein Tor geschossen. Gute Transfers vom DEC. Von Greentree war das schon vorher klar, aber Zagrapan könnte bei euch auch wie eine Bombe einschlagen...

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 22. August 2015 um 09:18

    Heute im Bieler Tagblatt:

    Zitat

    Auftakt ist erfolgt: 4000 Fans - 2:3-Niederlage

    Der EHC Biel hat sein erstes Testspiel in der Tissot Arena gegen Dornbirn mit 2:3 verloren.

    Tim Stapleton erzielte in der neuen Eisarena das erste Tor. Dann gingen die Österreicher mit drei Treffern 3:1 in Front, bevor der Bieler Gaëtan Haas zum 2:3 markierte. 4000 Fans kamen. "Wir waren zu wenig gut, um die Fans heiss zu machen", sagte Gaëtan Haas zum BT. Es sei das schlechteste Testspiel bis jetzt gewesen. "Wir waren sicher etwas nervös."

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 22:55

    So 2:3 für den DEC. Unverdient war es nicht.

    Der EHC Biel wirkte müde (vielleicht wegen dem gestrigen Match gegen den HC Lugano im Tessin). Für mich war das für CH-Verhältnisse sehr langsames, behäbiges Eishockey. DEC eher aufs Konter konzentriert, aber das haben sie gut gemacht und ihre Chancen auch ausgenutzt. Der DEC wirkte auch frischer.

    1. Torschütze für den EHC Biel war Tim Stapleton. 2 beste Bieler Spieler Stapleton und Haas. Schade dass Spylo nicht spielen konnte. D'alvise und Geentree haben mir beim DEC gut gefallen. Also wenn der DEC so weiterspielt, sehe ich keine Probleme in der EBEL-Meisterschaft. Ein Playoff-Platz liegt absolut drin.

    Ja, alle DEC-Fans, die nicht live mit dabei waren, haben wirklich etwas verpasst!

    Das Stadion ist eine Pracht. Viele Einzelheiten in der Organisation müssen noch behoben werden. Aber das ist ganz normal.
    Das Bieler Publikum war irgendwie 'strange'. Auch das Publikum muss sich auf die neue Verhältnisse einstimmen. Aber sobald die Meisterschaft beginnt (vor allem gegen den SCB!), wird die Stimmung wie in alter Zeiten sein. Die DEC-Fans hatten mehr Stimmung gemacht.

    War trotz der EHCB-Niederlage für mich trotzdem ein wichtiges Ereignis.

    Fotos gibt's morgen.

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 21:04

    2. Drittel durch
    1:2 DEC
    Glückliches Tor
    Biel etwas druckvoller. Aber hält gut mit.

  • Champions Hockey League 15/16

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 14:12
    Zitat von Langfeld#17

    Eindrucksvoll war auch die Performance vom HCD. Auswärts 4-0 zu gewinnen, ist schon stark.

    Shorthander von Ambühl (3 gegen 5!!)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 13:56

    Fehlt ihm dafür 2 Äxte

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 13:54
    Zitat von A-Team2000

    Wär echt gern dabei heute (in meiner Geburtsstadt ;)) - und nicht nur wegen dem angebotenen Bier :) Wir werden jedenfalls die Daumen drücken. Hmmm, Andy als 100% Österreicher vielleicht doch für Dornbirn? Aber ich als 50/50-Mischling jedenfalls für die Bieler :)
    Viel Spass allen die dabei sind!

    Heute Geburtstag? Hatte ich am 18.8. Erst noch einen runden (halbes Jahrhundert ==> die Zeit vergeht...)

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 09:52

    Die ersten 2 Forumsteilnehmer, die mich heute Abend in der TA ansprechen, spendiere ich ein Bier! :prost:

  • Champions Hockey League 15/16

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 09:45
    Zitat von AlexP

    Nur zum Verständnis: Sie könnten ihm also eine NLA Lizenz geben, ihn aber in der NLB "parken" und bei Bedarf in die NLA "hochziehen. Ob sie das machen ist eine andere Frage?!?

    Ja, genau so ist es.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 09:42

    Ist ein regelmässiger Besucher des Festival Carinthischer Sommer. :veryhappy:

  • Champions Hockey League 15/16

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 09:32
    Zitat von AlexP

    Ist er auch weiterhin, ist gestern nur in den Kader gerutscht, weil Austin Matthews noch nicht gespielt hat. Mit der 4. Linie aber 3 Tore machen ist schon stark!! Wie ist das denn in der CH, dürfen Spieler da permanten zwischen Team und "Farmteam" wechseln, d.h. könnte Foucault auch während der Schweizer Meisterschaft ab und zu für den ZSC spielen?

    Man hat pro Mannschaft/Saison in der NLA 8 Lizenzen für ausländische Spieler. Wenn Foucault in der NLA spielt, wird eine Lizenz für ihn gebraucht (auch wenn er nur ein einziges Spiel in der NLA bestreitet). Dann würde der ZSC schon 5 Lizenzen (Shannon, Bergeron, Nilsson, Matthews und Foucault) am Anfang der Saison benutzen. Pro Spiel dürfen jedoch nur 4 ausländische Spieler aufs Matchblatt.

  • Champions Hockey League 15/16

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 09:06
    Zitat von starting sex

    Gap- ZSC Lions 4:5 (2:2 1:2 1:1)

    Überragende Figur war dabei Kris Foucault. Der Kanadier, der in der kommenden Saison eigentlich bei den GCK Lions eingeplant ist, erzielte drei Teffer.

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 09:04

    «Ich würde einen Trade sportlich nehmen»
    Mark Streit bereitet sich derzeit in der Schweiz auf die neue Saison vor. Der NHL-Star über einen möglichen Trade, den Tod seines Trainers und sein Privatleben.

    Mark Streit, durch den vor einem Jahr gegründeten Transatlantic Flyer Club von Breitling sind die Schweizer NHL-Spieler durch ein Sponsoring vereint. Sie waren dabei federführend. Wie kam es dazu?
    Ich hatte das grosse Glück, dass ich Ben Küffer von Breitling und zuerst seinen Vater kennengelernt habe. Daraus entstand die Idee, einen solchen Club zu gründen. Es ist eine coole Sache für alle Beteiligten und soll auch ein Ansporn für Schweizer Spieler sein. Wer den Durchbruch in der NHL schafft, wird aufgenommen.

    Hat dieser Club auch eine private Verbindung zwischen euch geschaffen?
    Ja, ganz klar. Im Winter sieht man sich ab und zu und im Sommer geht jeder nach Hause und hat viel zu tun. Deshalb finde ich es toll, wenn wir durch den Club ein bis zwei Events im Sommer haben. Wir können quatschen, gehen jeweils zusammen essen und treffen uns auf einige Drinks. So bleibt man stets in Kontakt.

    Es kursieren derzeit Gerüchte, dass Ihr Club Philadelphia Flyers mit Ihnen einen Trade anstrebt. Was sagen Sie dazu?
    Natürlich habe ich das auch mitbekommen. Es ist so, dass wir einen neuen General Manager und eine neue Philosophie haben. Da entstehen eben jeweils solche Gerüchte. Bekanntlich haben wir auch sehr viele Verteidiger unter Vertrag und vor einigen Tagen wurde nun mein Partner Nicklas Grossmann abgegeben. Ich nehme dies zur Kenntnis, es ist ein Teil des Business. Aber ich kann nur sagen, dass ich mich sehr wohl fühle in Philadelphia, mit dem Team, unseren Fans und der Stadt. Ich würde gern bleiben, denn ich habe für die nächste Saison ein sehr gutes Gefühl. Ein Trade ist zwar möglich, aber ich rechne eigentlich nicht damit.

    Trotzdem müssen Sie auf alles gefasst sein.
    Das bin ich schon. Und wenn es so weit kommen würde, dann würde ich es sportlich nehmen.

    Nach dem tragischen Unfalltod Ihres Sommertrainers Harry Andereggen im Frühling mussten Sie Ihre persönliche Saisonvorbereitung neu gestalten. Ist das nicht brutal?
    Mit der Verarbeitung dieses Schicksalsschlags bin ich noch immer beschäftigt. Als es geschah, konnte ich dies nicht, denn es begann sogleich die WM. Doch nun bin ich für den Sommer zurück in der Schweiz und jetzt wäre jene Zeit, in der ich täglich mit Harry zusammenarbeiten würde. Entsprechend gibt es nun nicht viele Tage, an denen ich nicht an ihn denke. Wir haben 15 Jahre zusammen gearbeitet, da gibt es viele Erinnerungen. Jetzt ist dieser Mensch plötzlich nicht mehr hier. Das ist extrem schwierig zu verstehen, und jedes Mal, wenn ich in einen Kraftraum gehe, werde ich damit konfrontiert. Das ist sehr brutal und braucht eben seine Zeit.

    Trotzdem mussten Sie sich neu organisieren. Haben Sie eine Lösung gefunden?

    Zunächst haben Roman Josi, Yannick Weber und ich ins Auge gefasst, allein nach Harrys Muster zu trainieren. Aber wir sind dann wieder davon abgekommen, fanden es doch besser, wenn wir jemanden haben, der uns trainiert. Nun haben wir in Bern eine Lösung mit Simon Holdener gefunden. Er kommt aus dem Unihockey-Bereich und hat ein neues Fitnesscenter eröffnet. Simon macht das gut und gibt sich enorm viel Mühe. Aber klar, es ist schon eine spezielle Situation.

    Sie waren zuletzt in den Boulevardmedien präsent wegen Ihrer neuen Freundin Fabienne Kropf. Wie ist das für Sie, plötzlich zu den Promi-Pärchen zu gehören?

    Dazu habe ich eigentlich nichts zu sagen. Ich bin megaglücklich und geniesse den Sommer. Dass über uns geschrieben wird, ist halt so. Aber es würde für mich auch gut ohne dies gehen.

    Aber es gehört eben dazu, wenn man eine prominente Frau als Freundin hat.
    Für viele vielleicht schon. Für mich eher nicht. Ich habe ein Privatleben und im Duden steht genau, was das bedeutet. Mehr muss ich dazu nicht sagen.


    Coole Antwort: 'Ich habe ein Privatleben und im Duden steht genau, was das bedeutet. Mehr muss ich dazu nicht sagen.' :thumbup:

  • Champions Hockey League 15/16

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 08:25
    Zitat von starting sex

    Färjestad- Davos 0:4 (0:0 0:3 0:1)

    Ein Wahnsinn!!!
    2 Shorthander-Tore! Das 0:1 sogar 3 HCD-Spieler gegen 5 Färjestad-Spieler!

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 08:19

    LHC: Antonietti und Bang out
    Donnerstag, 20. August 2015, 23:53

    Gemäss "24 Heures" müssen die Waadtländer weiterhin auf Daniel Bang verzichten der immer noch an den Folgen einer Gehirnerschütterung leidet.

    Dazu fällt neu auch Stürmer Benjamin Antonietti mit einer Sehnenverletzung am Handgelenk aus.

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 08:17

    Innsbruck (Ö) - SC Langenthal
    Resultat: 4:3 (2:1, 0:1, 2:1)
    Ort: Sportpark Kaspersbrücke, Kitzbühel (Ö)

    Kloten Flyers - Örebro (SWE)

    Resultat: 4:3 (0:0 1:3 3:0)
    Ort: SwissLife Arena, Luzern
    Zuschauer: 253
    Tore: 31:08 Motin 0:1; 33:36 Krejcik (Hudacek; Ausschluss: Santala) 0:2; 34:18 Hollenstein (Santala; Ausschluss: Olsson) 1:2; 35:37 Jalvanti (Petterson, Petruralek) 1:3; 47:05 Santala (Hollenstein, Frick; Ausschluss: Lundberg) 2:3; 48:09 Lemm (Santala; Ausschluss: Motin) 3:3; Santala (ins leere Tor) 4:3.
    Strafen: 3 x 2 Minuten gegen Kloten; 7 x 2 Minuten gegen Örebro.

    HC Lugano - EHC Biel

    Resultat: 3:2 (0:1, 1:1, 1:0, 0:0) n.P.
    Ort: Pista di ghiaccio, Biasca
    Zuschauer: 900
    Tore: 14:58 Roullier 0:1. 30:26 Martensson (Furrer, Klasen / PP) 1:1. 33:52 D. Steiner (Olausson, Huegenin) 1:2. 48:37 Walker (Martensson, Furrer / PP) 2:2.
    Penaltyschiessen: Steiner verschossen, Martensson gehalten; F. Sutter gehalten, Klasen 1:0; Huegenin 1:1, Reuille gehalten; Ehrensberger gehalten, Hofmann gehalten; Olausson gehalten, Pettersson 2:1.
    Torschüsse 43:26 (14:8, 12:11, 14:7, 3:0).
    Strafen: Lugano 3 x 2 + 1 x 10 (Walker) ; Biel 9 x 2

    HC Franches-Montagnes - HC Ajoie
    Resultat: 1:4 (0:3 1:2 0:0)
    Ort: Centre des Loisiers, Saignelégier
    Zuschauer: 450
    Tore: 4:47 Barras (Hazen) 0:1; 9:02 Hazen (Devos, Barras) 0:2; 19:09 Bandiera (Frossard) 0:3; 22:19 Kummer (Mäder, Bandiera) 0:4; 28:07 Amaury (Boillat, Gygax) 1:4; 29:09 Barbero (Devos) 1:5.
    Strafen: Je 2 Minuten.

    EHC Freiburg (D2) - HC La Chaux-de-Fonds

    Resultat: 4:5 (1:2, 2:3, 1:0)
    Ort: Franz-Siegel-Halle, Freiburg (D)
    Tore: 5. Vuilleumier 0:1. 10. Herm 1:1. 19. Mondou 1:2. 23. Merola (PP) 1:3. 27. Kunz (PP) 2:3. 32. Camarda 2:4. 37. Linsenmaier 3:4. 37. Merola 3:5. 45. Kunz (PP) 4:5.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 21. August 2015 um 08:14

    Hört sich Beethoven die Fünfte an. :D

  • Testspiel: 21.08.2015 EHC Biel-Dornbirner Eishockey Club

    • liveehcb
    • 20. August 2015 um 14:12

    Für die, die privat kommen und noch keine Tickets haben. Es kann jetzt online bestellt werden.
    Stehplätze für den Gästesektor ==> Kat. 6

    Hier der LINK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™