1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. crosby#87

Beiträge von crosby#87

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • crosby#87
    • 18. März 2019 um 12:30
    Zitat von Gregii

    Auch das Thema Co-Trainer dürfte vom Tisch sein.

    Es soll hier ein Freund unseres Head-Coaches kommen ( war auch schon da ) und soll einen Goalie mitbringen.

    gut das ist aber kein großes Geheimnis das es sich hier um O´Keefe handelt, der im Dezember und Februar schon als Unterstützung da war

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • crosby#87
    • 11. März 2019 um 12:21
    Zitat von HC Innsbruck

    Die Innsbrucker Haie dürfen nur einen Tag nach dem Saison-Aus die Vertragsverlängerungen von Kapitän Tyler Spurgeon, Daniel Wachter, John Lammers, Ondrej Sedivy, Michael Boivin und Florian Pedevilla bekannt geben.

    Die Saison 2018/2019 ist für die Innsbrucker Haie in den Büchern, das letzte Kapitel wurde gestern mit einem Sieg in Znojmo zu Ende gebracht. Die Verantwortlichen rund um Headcoach Rob Pallin und Obmann Günther Hanschitz waren in den vergangenen Wochen aber naturgemäß nicht untätig und legten bereits den Grundstein für den Kader in der kommenden Saison.

    Mit Kapitän Tyler Spurgeon und John Lammers dürfen sich die Fans auch im kommenden Jahr auf zwei Identifikationsfiguren freuen. Beide Kanadier gehen damit in die fünfte Saison bei den Haien und wollen die Enttäuschung aus dieser Spielzeit wieder wett machen. „Ich bin nach wie vor stolz für diese Stadt zu spielen. Dieses Jahr war alles andere als einfach, aber wir bekommen nun die Chance alles zu korrigieren. Wir werden alles geben um unsere Fans wieder stolz zu machen“, richtet etwa Spurgeon den Blick schnell wieder in die Zukunft.

    Mit Daniel Wachter und Florian Pedevilla können die Haie auch bei den heimischen Cracks wichtige Verlängerungen tätigen. Headcoach Rob Pallin: „Beide sind sehr wichtig, vor allem die Verlängerung von Daniel ist eine tolle Geschichte. Ich denke er kann noch einen guten Schritt nach vorne machen und wird in der kommenden Saison im Powerplay eine sehr wichtige Rolle spielen. Es macht Spaß ihm zuzuschauen“, so der US-Amerikaner, der auch die Verlängerungen von Ondrej Sedivy (CZE) und Verteidiger Michael Boivin (CAN) wohlwollend notiert. „Ondrej hatte die beste Saison heuer und ist in allen Spielsituationen universell einsetzbar. Er wird auch in der neuen Saison sehr wichtig für uns werden. Michael hatte hingegen eine schwere Zeit zu Saisonbeginn, konnte sich aber deutlich steigern. Sein Offensivpotential ist groß, ich hoffe er kann nun noch einen Schritt dazu machen.“

    Ich hoffe das man Guimond auch bald zu den Verlängerungen dazuzählen kann

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • crosby#87
    • 7. März 2019 um 13:05
    Zitat von CRF1000L

    Aber für die Haie bitte bitte einen echten 1'er Goali und einen guten 2'er für 15-20 Matches

    da sehe ich leider ein Problem, wer würde als 2er in Frage kommen der 20 Spiele absolvieren kann bzw wird sich beides ohnehin finanziell schwer ausgehen für die kommende Saison.

    Rechne mit einem Backup der max 4-5 Spiele absolvieren wird

  • Auswärtsspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • crosby#87
    • 17. Februar 2019 um 22:36
    Zitat von Bernhardfast40

    Genau DEL2 oder NLB geht noch a bissl Urlaubsgeld

    Wechselfrist ist verstrichen, insofern nicht mehr möglich.

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 7. Februar 2019 um 08:19

    In den 4 Partien gegen Zagreb hat Clark 4 Punkte gesammelt (2G+2A). Und wenn meine mathematischen Kenntnisse noch am neuesten Stand sind komme ich dann auf 58 Punkte 8o (excl. der Zagreb Spiele)

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 5. Februar 2019 um 13:23

    TT Bericht zur bevorstehenden Qualirunde

    https://www.tt.com/sport/wintersp…aison-zu-retten

    Mitch O´Keefe wird nochmals zurückkehren und das Trainerteam unterstützen :thumbup:

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 4. Februar 2019 um 12:40
    Zitat von Poke Check

    Wenn Hanschitz nach fünf Monaten immer noch nicht erkennt, dass eine Mannschaft, die Ross und Boivin als zwei ihrer drei Top-Verteidiger aufbietet, niemals vorne mitspielen kann, dann ist die Lernresistenz schon erschreckend.

    Die Stelle als Sportdirektor wäre bei den Haien noch frei ;)

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 31. Januar 2019 um 09:43

    Statt dem verletzten Manuel Ganahl rückt Daniel Wachter ins Aufgebot für den Österreich Cup in Klagenfurt.

    Hat er sich redlich verdient der Wachtl :thumbup:

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2018/19

    • crosby#87
    • 23. Januar 2019 um 13:20
    Zitat von HC Innsbruck

    Die Innsbrucker Haie rüsten kurz vor der Qualifikationsrunde noch einmal nach und verpflichten Stürmer Tomas Netik (CZE).

    Schnell, guter Schuss und routiniert, das Anforderungsprofil passt – Die Innsbrucker Haie sind auf ihrer Suche nach einem neuen Stürmer fündig geworden. Tomas Netik (CZE) wird die Tiroler bis zum Ende der Saison in der Offensive verstärken. Der gebürtige Tscheche hat eine beeindruckende Vita vorzuweisen, spielte viele Jahre in der KHL und durfte vergangene Saison bei Ligakonkurrent Zagreb sein Können unter Beweis stellen. Mit 48 Punkten in 54 Spielen wusste der mittlerweile 36-Jährige durchaus zu überzeugen. „Tomas soll und wird uns in der entscheidenden Phase Erfahrung und Offensivpower geben. Er ist talentiert und bringt Leadership. Wir haben derzeit einige angeschlagene (verletzte) Spieler, wir mussten handeln und ich glaube wir haben eine gute Wahl getroffen“, weiß Trainer Rob Pallin.

    Netik könnte bereits am Freitag in Villach sein Debüt im Dress der Innsbrucker Haie geben.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • crosby#87
    • 22. Januar 2019 um 13:55
    Zitat von bart2

    sehe ich auch so, wer 49 Punkte hat und trotzdem eine -2, muss sich eben auch hinterfragen

    ist für mich jetzt kein Argument seine Leistung zu beurteilen wenn ich mir die +/- des gesamten Teams anschaue.

    Aber wird so sein wie es orli schreibt, wenn er mal nicht mehr in IBK ist wird man dann gern wieder an seine Solos denken :prost:

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • crosby#87
    • 22. Januar 2019 um 13:06

    bin ehrlich gesagt etwas erstaunt das ein Yogan bei einigen als so leicht verzichtbar eingestuft wird. Mir ist schon klar das seine Defensivmoral sehr dürftig ist, nur die war letzte Saison genauso so ausbaufähig und niemand hier im Forum hat sich beschwert.

    Kaum läuft es mal weniger gut werden einige Dinge scheinbar nicht mehr so leicht verziehen...

    Wir reden hier über einen Spieler der bis dato in 100 Spielen 58 mal eingenetzt hat, das muss man erst mal kompensieren.

    Natürlich hat er mit Clark einen genialen Vorbereiter, der aber profitiert wiederum genauso von den Abschlussqualitäten eines Yogan.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2018/19

    • crosby#87
    • 17. Januar 2019 um 13:05

    Wäre eher darum gegangen das man im Sturm wieder eine Option dazubekommen würde. Sedivy fehlte gegen Graz verletzungsbedingt und einige Spieler sollen angeschlagen sein wie Pallin in der Spielvorschau anmerkt.

    Jeder Ausfall schmerzt uns in Anbetracht der Kadertiefe leider doppelt, bin gespannt ob man morgen den Ludin mit nach Linz nimmt.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2018/19

    • crosby#87
    • 15. Januar 2019 um 09:34

    https://www.tt.com/sport/wintersp…aechsten-abgang

    - Stach möglicherweise in die DEL2

    - Stürmer könnte noch kommen

    - man ist bestrebt den ein oder anderen Tiroler zurückzuholen

    dürften spannende Tage und Wochen auf uns zukommen Popcorn

  • Heimspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • crosby#87
    • 13. Januar 2019 um 21:08

    Heute war der Unterschied einer konstanten Top 6 Mannschaft und den Haien 2018/19 leider mehr als augenscheinlich. Die 99ers mit hoher Passqualität und schnörkellosem, einfachen Spiel durch die NZ, gegenüber agierten die Haie zu kompliziert und schlampig im Passpiel.

    Für mich etwas rätselhaft warum man Lavoie, der in den letzten Spielen durchaus gute Leistungen als Center der 3. Linie ablieferte, zu den Andrews stellt. Das hat schon in der Vergangenheit mäßig funktioniert und war heute auch wenig von Erfolg gekrönt.

    Yogan, auch trotz der Tore gegen Fehervar, weit von seiner Form vom Herbst entfernt. Jetzt hat auch noch Clark einen gebrauchten Tag, dann merkt man schon das die Torgefahr gewaltig darunter leidet.

    Gracnar verdient ein Lob, hielt die Haie am Leben in einer sonst recht einseitigen Partie (auch wenn die Schussstatistik dies nicht so wiederspiegelt).

    In der Form der letzten Wochen kann man ihn auch gerne verlängern.

    Trotz allem, aufgeben tut man einen Brief. Platz 7-8 ist noch drinnen, dennoch Ausrutscher darf man sich keine mehr leisten.

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 13. Januar 2019 um 13:16
    Zitat von orli

    Es fällt mir schwer beim Restprogramm vom HCI an Bonuspunkte zu glauben.

    https://youtu.be/VcjzHMhBtf0

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 25. Dezember 2018 um 20:30

    Stellungnahme von Ried:

    https://www.hcinnsbruck.at/de-DE/news-detail?titel="Die%20Saison%20ist%20noch%20nicht%20zu%20Ende"&news-id=210

    Man darf gespannt sein wie die Linien morgen aussehen nachdem man die Legiokonzentration in den ersten beiden Linien etwas kritisiert.

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 22. Dezember 2018 um 18:32

    OZE28 sorry dann habe ich deinen Post falsch versverstanden :prost:

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 22. Dezember 2018 um 18:09
    Zitat von OZE28

    Sauber, manchmal muss der Dampf einfach abgelassen werden, des passt scho! :cursing::thumbup:

    na eh, dann geht man am besten auf andere Forumsuser los, ganz sauber ja :thumbup:

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 21. Dezember 2018 um 23:28
    Zitat von Poke Check

    Das ist nicht der Punkt. Am Beispiel Lindner sieht man nur, dass die Behauptung falsch ist, Einheimische würden gleich gebencht, wenn ihnen mal ein "Fehlerchen" unterläuft.

    Dann frag mal nach wie Paulweber, Bär und co die Situation sehen

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 21. Dezember 2018 um 22:53
    Zitat von Poke Check

    Wenn das der Fall wäre, hätte Pallin einen gewissen Philipp Lindner schon längst auf die Tribüne verfrachten müssen.

    Ein anderer Einheimischer, Daniel Wachter, im O-Ton: "Der Trainer steht hinter uns. Wir dürfen Fehler machen, wichtig ist nur, wie man darauf reagiert."

    sorry Poke trotz aller Kritik, aber bei der Personaldecke kannst es dir nicht leisten einen Defender auf die Tribüne zu schicken.

    Was soll der Wachter den sonst bei einem Interview sagen, ausser alles ist toll. Wird kaum Pallin kritisieren das er trotz ansprechender Leistung nun wieder weniger Eiszeit erhält

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 20. Dezember 2018 um 12:33
    Zitat von Tiroler1972

    Vier ausgeglichene Linien sind aber auch in Innsbruck nicht möglich...

    Nach der Abmeldung von Koper natürlich nicht mehr so leicht.

    Aber prinzipiell durchaus möglich, zwei Legios mit einem Jungen, dann hast 4 gleichwertige Linien am Papier stehen.

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 19. Dezember 2018 um 16:04

    Vier ausgeglichene Linien wird Pallin nie spielen lassen, dann kann er ja den Legios nicht mehr mit der Strafversetzung in die 4. Linie drohen 8o

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2018/19

    • crosby#87
    • 12. Dezember 2018 um 12:01

    In der derzeitigen Situation solche Experimente einzugehen halte ich für weniger sinnvoll. Das mag vielleicht bei einem Setzinger funktionieren, der bringt aber auch ganz andere Qualitäten aufs Eis als ein Koper und interpretiert seine Rolle auch mehr als 4. Angreifer.

    Vorallem geht es ja darum die Abwehr zu stabilisieren und wenn das mit einem 28 Jährigen Stürmer gelingt, der nie in der Abwehr gespielt hat, dann schaut jeder gelernte Defender dumm aus der Wäsche.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2018/19

    • crosby#87
    • 8. Dezember 2018 um 11:46
    Zitat von Poke Check

    Erscheint mir halt etwas kurzsichtig. In den letzten zwei Saisonen sollte er sich genug Bonus erarbeitet haben, um auch im Amt zu bleiben, falls man die Playoffs diesmal ganz verpassen sollte. Die Erwartungshaltung, dass man in den Top 6 landet oder im Worst Case zumindest in den Top 2 der Qualirunde, ist ja eben gerade den bisherigen Erfolgen von Pallin zu verdanken. Er sollte auf jeden Fall einen Sommer Zeit haben, seine Schlussfolgerungen und Lehren aus der Saison zu ziehen und 2019/2020 einen neuen Versuch zu starten.

    Meine Meinung.

    Ich glaube du verstehst etwas falsch. Niemand fordert hier das man Pallin vor die Tür setzt. Aber in Anbetracht der derzeitigen Situation ist wohl etwas Kritik schon angebracht.

    Kein Trainer vor Pallin hatte seit dem Wiederaufstieg so eine Basis. Er hat bei 13 Legionären mehr oder weniger freie Hand bei der Auswahl, mit Wachter und Lindner zwei Nationalteamspieler und mit Swette einen guten Backup zur Verfügung. Weder Naud noch Olsson konnten mit so einem Team arbeiten, das ist fakt. Alleine schon die ständigen Diskussionen um Spielertäusche, Olsson durfte nicht mal Steinacher für Scofield "opfern".

    Und wenn unser Coach unter vorgehaltener Hand von Titelträumen spricht, gleichzeitig es aber in 2,5 Jahren nicht auf die Reihe bekommt der Mannschaft ein vernünftiges Defensivkonzept mit aufs Eis zu geben, dann darf man wohl ein paar Dinge hinterfragen.

    Wir sind mittlerweile zu berechenbar, jedes Team weiss genau das wir nur die eine offensive Richtung im Kopf haben.

  • HCI Saison 2018/19

    • crosby#87
    • 29. November 2018 um 12:26

    Seit Wochen predigt man von Seiten des Vorstandes es solle doch endlich Ruhe rund ums Team einkehren. Man verweigert einen Stürmertausch (bei den drittmeisten erziehlten Treffern auch nicht erforderlich), feiert einen sensationellen Aufholsieg gegen Bozen, gewinnt gegen den Angstgegner Wien - alles Gründe um Selbstvertrauen zu tanken und das Teamgefüge zu stärken.

    Jetzt kassierst 6 Stück gegen Znojmo und plötzlich wird wieder zum Rundumschlag ausgeholt.

    Weder sind die Top 6 ausser Reichweite (schwer wird es dennoch), noch ist die Saison schon verloren.

    Anstatt zu sagen wir haben einfach schlecht verteidigt ringt Pallin bald schon um Mitleid, er muss ja immerhin Lindner gegen die Toplinien bringen.

    Den Lindner, bei dem er ja nicht müde ist zu betonen das er der beste Nachwuchsdefender der Liga sei, mit dem Zeug für Übersee.

    Anstatt die Niederlage im Kollektiv einzustecken wird mit den Finger auf einzelne Spieler gezeigt.

    Von Selbstreflexion beim Coach keine Spur. Schuld scheinen nur die Spieler zu sein.

    Die zwei vergangenen PO Teilnahmen waren ohne Frage ein rießen Erfolg, bei dem Pallin natürlich maßgeblichen Anteil hatte.

    Nur darf man nicht leugnen, das die Probleme mit den vielen Gegentoren, egal ob mit Chiodo oder Nechvatal im Tor, Ross oder Blain in der Abwehr, nichts neues sind.

    Man sollte halt nicht vergessen das für die Haie eine Top 6 Platzierung keine Selbstverständlichkeit darstellt, da muss in der Saison sehr viel zusammenpassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™