Beiträge von tirolfan
-
-
Ich habe nun so einiges gelesen und muss sagen, die Fans hier kennen sich was die Punkteregel anbelangt wesentlich besser aus, als wie die meisten österr. Spieler wie unter anderen Tratte, Vanek und viele andere.
Glaube in der Deutschen Fussballbundeslige kommte ja ab der kommenden Saison auch die Punkteregel, haben sie von der EBEL abgschaut - wegen der Ausgeglichenheit......Damit die Bayern nicht mehr so leicht Meister werden können.
-
kristler wird morgen operiert ...
Was hat er genau? Ist schon der Pechvogel in dieser Saison - wünsche ihm alles GUTE!
Gute Besserung.
-
Nun meldet sich sogar Trattnig zu Wort.
-
Ist MV einer der 65 Bewerber für den Trainerjob bei den Caps?
-
Gratulation an RBS zum Österr. Meister!
Die Enttäuschung war natürlich da, weil man nicht den erwarteten EBEL Titel geholt hat und der österr. Titel ja schon länger fixiert wurde.
Denke er hat ganz sicher seine Bedeutung, allein schon wegen den Förderungen etc.
-
Gratulation an Bozen, welche diesen Meistertitel auf alle Fälle verdienten. Ein Team aus Südtirol, ein wenig verstärkt gegenüber den Vorjahren, kam, sah und siegte. Zudem ein recht preiswertes Team welches da ordentlich aufhorchen liess und zeigte dass nicht nur Geld Eishockey spielt. (Meine da nicht nur RBS).
Sondern wenn man gut einkauft und nicht für Namen zahlt, kann man auch sehr erfolgreich sein.
Natürlich haben nun so manche Spieler ihren Marktwert ordentlich erhöht und werden zukünftig vlt. nicht mehr in Bozen spielen, aber ich denke Pokel weiss wieder wo gute und preiswerte Spieler sind.
Aber auch ein großes Lob an RBS, welche eine sehr gute Saison spielten und den Abgang von PP gut "verkraftet" haben. -
Weil @anti es gerade anspricht:
ORFSport+: 20:15 LIVE: Eishockey Länderspiel Österreich - Slowenien aus WienAnstatt mir dies anzutun habe ich lieber mein Fahrrad für den Frühling frisch gemacht. Zudem - spielen derzeit schon wieder nicht die stärksten Spieler im Team - für dieses Team wäre ein Höller und manch anderer eine Verstärkung. Aber auch manch anderer Spieler wäre da noch eine Verstärkung.
So und nun habe ich für das, dass mich dieses Team nicht mehr interessiert eh viel geschrieben - somit endgültig erledigt.
Früher konnte man mal stozl sein dort zu spielen, nun ist es nur noch ein lästige Pflicht. -
ÖEHV - recht peinlich - ich glaube seit Sotschi und vor allem ab jetzt kann keiner mehr so wirklich das Nationalteamdress mit Stolz tragen - sowas wäre in Kanada oder in anderen Sportarten in Österreich undenkbar.
Einfach nur noch peinlich.Gratulation aber an all jene Spieler welche die Konsequenzen gezogen haben.
-
Siehst du @milano1976 , da sind wir einer Meinung. Jetzt soll er mal wo unterkommen, dann schaut man was er überhaupt kann. Nur weil der Vater gut war, heißt das noch lange nicht, dass es sein Sohn auch ist.
Aber ein enormer Vorteil ist es schon - der Name alleine ist vor allem in Österreich nicht unwichtig. Zudem denke ich ist er nicht schlecht für sein Alter. Dass RBS ihn nimmt ist keine Frage - haben da ja Pöck etc. auch genommen. Zudem ist Cijan ein guter Manager. Denke er weiß ganz genau was das Beste für seinen Sohn ist.
Wünsche Cijan viel Erfolg mit RBS! -
Ich muss jetzt einfach mal dampf ablassen...
Dieser verband ist einfach eine absolute peinlichkeit!
NNachdem man nach der sotchi Geschichte absolut versagt hat, laufen nun reihenweise die spieler weg...Reaktion? Keine einsicht, mv weiterhin im amt mit 3 (!) Co trainern. 3 von 4 trainern sind kacler die alle samt großteils unerfahren sind (nein mv is mmn. auch nicht weisgott wie erfahren).
Und die mannschaft? Altmann und swette sind von den kolpotierten säufern mit dabei, der rest is unerfahren u d teilweise sehr jung! Umbruch und verjüngung? Ja! Aber nicht von jetzt auf gleich...
Das wird ein debakel in korea und ich hoffe jetzt sogar dass man sich in jedem einzelnen spiel blamiert. Nicht wg. Der spieler die jetzt im kader sind, die tun mir eh leid, müssen jetzt als notnagl herhalten. Nein, damit endlich die öehv führung abdankt und kalt sen. und sein rattenschweif an roten zöglingen mit ihrer freunderlwirtschaft sich endlich schleicht!
So das wars, war nicht fair und teilweise anti kac aber es geht mir einfach auf den sack und es ist mein senf zu dem ich stehe!
Ich denke DAS WICHTIGSTE bei diesem Nationalteam, ÖEHV ist einfach nicht der Sport, Erfolg sondern lediglich dass eine Köpfe ihr Jobs nicht verlieren. Mir wäre am liebsten diesen Vorstand inkl. Trainer zu vertshüssen und ein ordentliches Nationalteam aufzustellen. Glaube dies kann jeder besser als diese Leute welche in Sotsch und vor allem danach total versagt haben. Dass so viele Spieler zurückgetreten sind, "verletzt" sind hat einfach was zu tun - ja das sind die Spieler mit viel Charakter. Dass es dann noch Spieler gibt, welche die Wahrheit sagten und nun nicht dabei sind - Iberer - zeigt was bei diesem Verband gefragt ist..........Freunderlwirtschaft etc. kann es sicher nicht sein.
Wenn ich diesen Kader anschaue, kannst ganz sicher auch den ein oder anderen Tiroler Spieler auch noch berücksichtigen. Das als Junges, Zukunftsteam zu verkaufen erinnert mich daran - wir verkaufen das als Jung...haben wieder ein par Jahre Zeit zum rumwursteln, ist ja nichts neues. Aber vlt. machte es ja Sinn, mit 3. und 4. Linien Spieler, welche Unter- und Überzahl meist nur von der Bank aus kennen zu spielen. Wie kann Österreich auf so viele gute Spieler verzichten? Das einzige was entschuldigend ist die Tatsache, dass diese WM so gute wie total uninteressant ist.P.S. bitte das Team der Co-Trainer aufstocken - sind ja derzeit erst ca. 3 Co-Trainer - zudem könnte noch der eine oder andere Funktionär dazugenommen werden.
-
Ich glaube, in Österreich kannst einfach schon für den "Namen" mehr Geld verlangen - sind doch die meisten Vereine bereit mehr zu zahlen, wenn der Vater ein guter Eishockeyspieler war. Dass Cijan nun bei RBS landete ist sicher kein Zufall.
-
Kann mir nicht vorstellen, dass es Tom Pokel sein wird.
-
Cijan A. zu teuer für den KAC............nehme an somit wird er bei RBS landen............
-
Gibt dazu mehrere Theorien, eine davon ist , wenn ein junger Österreicher als 1-er Goalie einen Legionär vor sich hat wird er nicht viel Eiszeiten bekommen und so sich nicht entwickeln können. PP war da eine Ausnahme - auch wenn ich ihn sonst nicht gar so schätze.
-
selbiges retour bezüglich der frage
[prost]
außer page hatte keiner die schneid einen jungen goalie auch wirklich einzusetzen. natürlich gibts auch verschiedene beweggründe warum sich ein trainer nicht traut. und es gibt einige talente nur die burschen gehören rein mit 19-20 und zwar nicht wenn der 1er bei 6:0 rausgeht . nein die gehören regelmäßig rein von mir aus 2-3:1 modus. bei uns strickens aber bis 24 mit 200 eisminuten in drei jahren und dann sagt man er stagniert
Fan_tic01 - genau so ist es!!! Dazu brauche ich nicht viele Spiele zu sehen und keine Statistiken studieren.
-
Die Frage - gehen Eishockeyspieler im Sommer stempeln - kann ich dir gerne beantworten: Wenn die Spieler einen 12 MonatsARBEITSvertrag haben - gehen sie nicht stempeln.(machen aber glaube sehr wenige Vereine)
Da aber die meisten Vereine ca. 8 Monate bezahlen - werden die Spieler nach Ende der Meisterschaft abgemeldet und gehen dann stempeln. (Arbeitsbeginn 1.August bis SaisonendIe z.B. Ausscheiden PO)Unfallversichert sind die meisten Spieler - entweder über den Verein oder sie machen diese Versicherung selbst. (Invalidität)
-
Nochmal, ein INL Spieler trainiert weniger und SPielt weniger als ein EBEL Spieler. Da würde das Verhältnis absolut nicht stimmen würden sie gleich viel oder ähnlich viel verdienen wie ein 3. Linien Spieler sonst irgendwo. Da klafft schon noch eine große Lücke, nicht nur wegen der vielen Imports ist die EBEL sehr teuer.
Da ein 4. Linienspieler gleich viel trainiert wie ein 1. Linienspieler verdienen daher beide auch gleich viel. Diese Theorie ist mir nun klar.
Aber ich glaube wir wissen beide nicht wirklich was die Spieler verdienen. Solltest du es wissen - lass es mich auch wissen.
Mein "Wissen" kommt leider ja auch nur vom hörensagen.
-
Hirn hatte von haus aus keine Chance sich durchzusetzen und wenn er das geglaubt hat war er schlecht beraten.
wird dann entweder ebel Backup egal wo, oder sollte er spielpraxis bevorzugen, in der nl seine Zukunft findenSo ist es. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
-
Italiener - das habe ich nicht gewusst (welche Zahlen hast du da gehört?) - aber freut mich für deren Spieler. Dass die Legios in der EBEL viel mehr verdienen als in der INL davon gehe ich klar aus und dies mehr als zurecht! Aber dass es in der INL Spieler gibt, dabei meine ich klar die Leistungsträger in Linie 1 un 2, welche in etwa das verdienen was ein 3.(da sicher nur sehr wenige) aber vor allem 4. Linienspieler in der EBEL verdient scheint schon auch zu stimmen.(ob dies nur einzelne Spieler sind oder mehrere kann ich nicht beurteilen). Bei den neuen INL Vereinen (da meine ich nicht nur Kapfenberg) könnte dies aber auf alle Fälle zutreffen.........
WISSEN tun wir es glaube alle nicht - aber wenn man sich ein wenig umhört könnte ein "Körnchen" Wahrheit dabei sein. -
tirolfan: Nachzulesen wie bereits oben geschrieben von phifi auf der verbotenen Seite.
Wenn die von Fans gewählt wurde halte ich nicht viel davon - solche Wahlen machen nicht viel Sinn.
Anders würde es aussehen, wenn jeder Fan nur 1 Stimme geben könnte.Ist aber mein allgemeiner Standpunkt - hat nichts mit diesen Wahlen direkt zu tun.
-
Wird bei einigen schwierig.
Was für einen tollen Eindruck sie hinterlassen haben zeigt auch die Wahl zum Spieler des Jahres auf der verbotenen Seite.
3 Dornbirner weit vorne - danach lange nichts. Das spricht Bände.Wer hat dies gewählt? Experten oder Fans?
-
Keiner hat es mehr verdient wie Booooooooooooooooooooobbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy......
Nödl? -
Gratulation an die (Sud) Tiroler!!!!! Schöne Leistung!!!!
-
Alle derzeitigen österr. INL Vereine sind keine reinen Profi-Vereine - ganz im Gegenteil - Profis sind absolut in der Minderheit.
Hand aufs Hezr - ich glaube dass so manche da mehr als in der EBEL verdienen.