1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. tirolfan

Beiträge von tirolfan

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • tirolfan
    • 16. Juli 2014 um 07:53
    Zitat von Malone

    Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung

    Österreichs neuer Teamchef steht fest! Während der Eishockey-Verband (ÖEHV) daraus noch ein großes Geheimnis macht und den "Neuen" nächsten Mittwoch in Wien offiziell präsentieren wird, sickerte bereits durch: Der Kanadier Daniel Ratushny (43, Bild), bei Red Bull Salzburg Nachfolger von Don Jackson als Headcoach, soll offenbar auch Nationaltrainer werden. Dieter Kalt jr. & Christoph Brandner werden seine beiden Assistent-Coaches.


    Dachte nicht, dass dies so rasch an die Öffentlichkeit kommt.......

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 15. Juli 2014 um 14:06
    Zitat von Capsaicin

    Klingt nach neuem Zeugen für den Harand-Prozess.

    Sagen wir so, als NULL-PUNKTER hätte er sehr wahrscheinlich einen Vertrag bekommen.

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 15. Juli 2014 um 06:24
    Zitat von Whaler

    Eines dürfte mal ganz sicher sein: Am Samstag fliegen in Salzburg die Fetzen!

    Da wird der OEHV allen zwölf verbleibenden INL-Mannschaften das heurige Sommertheater erklären müssen. Und meines Erachtens ensteht für die Vereine - welche ja die tatsächlich geschädigten sind - auf alle Fälle ein Recht auf Schadenersatz. Abhängig von den tatsächlich abgeschlossenen Vereinbarungen entweder gegen die FISG oder gar auch gegen den OEHV.

    Den Vereinen könnten finanzielle Verluste entstehen: Weniger Zuschauereinnahmen (Kartenverkauf, Gastronomie) und auch weniger Sponsorgelder. Und für die hat jemand aufzukommen. Und wenn sich herausstellt, dass die 3-Jahres-Vereinbarung, welcher der OEHV gegenüber den Vereinen ja stets kolportiert hat, nicht mehr war wie heisse Luft - wieso sollten dann die Vereine nicht gegen den OEHV vorgehen?

    Sind die Italiener rechtswidrig ausgestiegen, sind Regressansprüche gegen die FISG vorstellbar. Gegen die Vereine glaube ich eher weniger, weil die ja eigentlich nicht Vertragspartner waren, sondern die FISG. Und nachdem die INL grundsätzlich eine österreichische Liga ist, sollte der Gerichtsstand auch in Österreich sein.

    Edith: Sind eventuelle Schadenersatzforderungen nicht auf alle Fälle gegen den "Organisator" der Liga zu richten? Das wäre nämlich der OEHV.


    Sehr gut erklärt, auch dies mit den eventuellen Klagen - mal sehen was gemacht wird - vor allem von Seiten des ÖEHV. Interessant wird auch sein, ob in dieser Konstellation alle im Boot bleiben, hat doch nun jeder die Möglichkeit problemlos auszusteigen, da ja nun alles ganz neu ist.Von den Slowenen hörte man bisher gar nichts.......ÖEHV war auch noch sehr leise....

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 14. Juli 2014 um 16:28

    Falscher Fred...daher gelöscht.

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 14. Juli 2014 um 13:36
    Zitat von eisbaerli


    Das mag ja ohne weiteres möglich sein, nur bringt dies nichts zu diskutieren wenn man das Vertragswerk nicht kennt .

    Klar, das stimmt so schon, allerdings nehme ich an, dass die Vereine die klagen wollen das Vertragswerk schon kennen.

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 14. Juli 2014 um 09:49

    Ich niemand - aber kann mir gut vorstellen, dass dies einige INL Vereine und das mit RECHT und ev. auch der ÖEHV machen werden.

  • HCI Vorbereitungsprogramm

    • tirolfan
    • 14. Juli 2014 um 07:20

    Eigentlich ein ganz nettes Vorbereitungsprogramm, wobei die eine oder andere "Hammermannschaft" auch interessant gewesen wäre.
    Wichtig wäre es aber einfach diese Saison mal die PO zu erreichen, wird aber nicht einfach werden.

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 14. Juli 2014 um 07:18

    Nachdem dies nun auch offiziell (Inoffiziell ist dies nun schon ein par Wochen klar) ist, darf man auf den neuen Modus neugierig sein, denke wird die Verantwortlichen vom ÖEHV doch vor einige Probleme stellen. Aber Probleme nicht lösen oder erst sehr spät ist auch eine Stärke. Aber unter die ersten 8 und somit ins PO wird es Kitz auf Anhieb schaffen, trotzdem schade, dass die Italiener weg sind - könnte aber die nun auch teuer zu stehen kommen, denn ev. Regresskosten sind nicht gar so billig. Aber diese Forderunen von den anderen Vereinen werden die logische Folge sein und der ÖEHV wird sich hier anschliessen "müssen".

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 12. Juli 2014 um 17:18

    Der österr. Eishockeyverband hat wieder mal seine Macht und sein Können demonstriert. Es ist unter Insidern schon länger bekannt, dass die INL ohne ital. Beteiligung ablaufen wird - auch soll man schon am Modus neu dran sein - mal schauen wenn es die Leute erfahren und vor allem was nun Kitz macht, hatten die doch auch die Südtiroler Vereine eingeplant.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • tirolfan
    • 9. Juli 2014 um 10:47
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Meiner Meinung nach, ist der Titel dieses Threads sehr daneben und gelinde gesagt eine Frechheit! Vor allem in einem Forum, in dem sich der Großteil der User stets objektiv sieht und Toleranz ein Wert scheint, ohne den man als User hier nicht alt wird....aber wenn's gegen Kärnten geht, ist halt doch immer ein bisschen mehr erlaubt, da kann man ruhig einen verallgemeinernden Titel reinhauen und so alle Kärntner in einen Topf werfen und verunglimpfen....

    Und vor lauter cool und wegen dem "wir sind eh die intelektuelle Elite in Kärnten Selbstbild" sagt dann auch nicht mal der ansonsten objektivste und toleranteste Kärntner User hier etwas dagegen...Wenn mir nochmal schnell jemand sagen könnte, was ich dafür kann, was der "Zechpreller" Kärnten da den armen Rest-Österreichern antut, wäre ich dankbar... MMn sollte der Thread unbedingt umbenannt werden, so ist das ein Armutszeugnis für viele hier...

    Achja: wie hoch war denn die Zeche, die wir für die absurden Geschenke eines gewissen "Sonnenkönigs" aus den 70ern noch heute zahlen? War das zufällig auch ein Kärntner?


    So ist es, könnte man ändern. Vor allem die Überschrift

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 8. Juli 2014 um 12:44

    Dürftest nicht unrecht haben, aber ich glaube die reduzierung auf 4 Legios ist gut, das könnte man auch grenzüberschreitend machen, würde ich noch besser finden.

    Glaube Österreich/Slowenien/Italien - da könnten alle profitieren.

    Ev. mal EBEL B mit Auf- und Abstieg? (ich weiss ist pratktisch nicht umsetzbar - aber Liga mit Auf- und Abstieg hat was....)

    Auch diese Liga weiss nocht nicht mit wie vielen Vereinen sie in ca. 2 Monaten in die Liga starten.

    ÖEHV - nichts erwartet.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 8. Juli 2014 um 12:36

    Vermutlich ist 900 - 1000 der "offizielle" Teil - beim anderen gebe ich dir recht.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 8. Juli 2014 um 06:57

    Wobei man natürlich auch sagen kann, im Hufball verdienst in der 3. oder 4 Liga noch sehr gut - aber dies mit Eishockey zu vergleichen hinkt eh recht stark nach. Der Aufwand ist beim Hufball viel geringer und du hast je nach Leistung immer gute Möglichkeiten zudem ist diese Sportart breit gefächert. Im Eishockey verdienen manche super gut und andere fast gar nichts. Es gibt relativ weniger Eishackler, welche mit 35 Jahre sagen können, ich muss nicht mehr arbeiten - finanziell habe ich ausgesorgt. Aber auch z.B. Handball, super schöner und gute Sport liegt es mit dem verdienen nicht so gut.

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 8. Juli 2014 um 06:50

    Die Italiener reformieren ihr Eishockey und das geht ja wirklich oder sollte in eine gute Richtung gehnen, sowas ist kaum aufzuhalten. Sie machen einen großen Schnitt und sowas ist immer schwer. Leider leidet dadurch die INL - welche natürlich mit den 5 ital. Mannschaften eine ganz andere Bedeutung hatte als ohne diese. Weiterbestehen wird die INL trotzdem. Vlt. kommt ja dann Laibach (bisher EBEL) noch dazu. Für die österreichischen Teams ist dies aber leider ein starker Nachteil, diese Teams fehlen natürlich sehr in der INL.
    Kann mir auch vorstellen, dass ein Team wie z.B. Kitz aufsteigt und auf gut besuchte Spieler gegen die Südtiroler hofft und nun fehlen die. Bitter.
    Folge könnte aber leider auch sein, dass man diese Liga natürlich diese Saison durchzieht und kommende Saison dann weitere Teams weg fallen, da der Aufwand im Gegensatz zu den Einnahmen nicht stimmt.
    P.S. dass die ital. Teams kommende Saison in der INL mitspielen ist glaube in Italien kein wirkliches Thema mehr. (die Überlegungen sind eher - wie sage ich es meinem Kinde......).
    Dass es vom ÖEHV immer noch keine Stellungsnahme auf deren HP gibt befremdet mich ein wenig, wundert mich aber rein gar nicht.

  • Transfergeflüster: EHC Bregenzerwald 2014/15

    • tirolfan
    • 5. Juli 2014 um 23:52

    Auf diese Programm werden so manche neidisch werden -auch deren Vorbereitungsprogramm (Trainingseinheiten) hat glaube ich schon sehr hohes Niveau. Weiss schon wer die Vorbereitungsspiele von Kitz Schön wäre mal ein Testspiel gegen die Haie.

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 4. Juli 2014 um 07:41

    ................upps...und der erste INL Verein ist schon weg.....und vom ÖEHV hört und liest man auf der HP immer noch nichts...............Warum wundert mich dies nicht?

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 28. Juni 2014 um 16:05

    Wie ich aus sehr vernehmlicher Quelle gehört habe (von dieser Südtiroler Quelle hörte ich schon länger mal was treffendes) , spielen die Italiener sehr wahrscheinlich nicht mehr INL. Die € 7.000,-- sind ja kein Betrag der wirklich relevant ist. Das bezahlen die aus der Hosentasche.
    Schade, sehr schade wäre es wenn die Italiener nicht mehr INL spielen, aber wenn sie einen guten einheimischen Weg gehen,(max. 4 Legios) kann man dies denen auch nur teilweise (weil sie früher als geplant von der INL ausscheiden) verübeln. Bozen wird vlt. in der EBEL bleiben, allerdings ist auch da das Interesse nicht mehr so groß. Wobei Bozen eher EBEL bleiben wird.

  • Inl 2014/15

    • tirolfan
    • 22. Juni 2014 um 20:27

    ÖEHV wird dies schon richten. Die haben dazu glaube schon die Möglichkeiten.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • tirolfan
    • 28. Mai 2014 um 08:36
    Zitat von Powerhockey

    du hast das ernsthaft nicht gewusst??? =O

    Scholz hat in den letzten 4 jahren im schnitt genau 50 GD spiele/jahr für Linz absolviert, von daher wird er so übel auch wieder ned sein, wie er tw von den fans hier runtergeschrieben wurde


    Verstehe ich auch nicht, aber ist auch oft mal so, die anderen mögen dich, die anderen nicht. Wenn einer zum Verein kommt. wird er hochgejubelt, wenn er geht ist es eh egal.....schon oft mals eigenartig.

    Ich wünsche Scholz auf alle Fälle viel Erfolg!

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • tirolfan
    • 27. Mai 2014 um 06:31
    Zitat von dynamite

    Von Linz nach Graz:

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=16003


    Wusste ich zwar nicht, aber trotzdem nicht ganz unerweratet.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • tirolfan
    • 26. Mai 2014 um 07:01
    Zitat von sicsche

    Naja spinnen wir mal weiter was noch offen ist und was man so vermuten kann:

    Setzinger? - Sharp? - Sylvester
    Rotter - Gratton - Ferland
    ? - Schiechl - ? (welche Ös ausser Nödl kämen hier in Frage?)
    Puschnik - Fischer - Hartl

    Fraser - ? (Alak?)
    Peter - ? (Philak?)
    Schlacher - Klimbacher

    Schweda kein Thema? Ev. 7. Verteidiger?

  • WM 2014 in Weißrussland

    • tirolfan
    • 23. Mai 2014 um 10:22

    Die hochgepriesenen Amerikaner und Kanadier weg - schön. Die werden zu oft überbewertet.

    Wann schafften die Kanadier bei einer WM das letzte mal das Halbfinale oder gar das Finale?

    Wobei mir gefällt das finnische, russische und tschechische Eishockey einfach besser - ist aber natürlich Geschmacksache und jeder soll sich über den Erfolg von seinem Lieblingsteam freuen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • tirolfan
    • 21. Mai 2014 um 07:31

    Warum nachfragen? Ist doch allseits bekannt und dies bei eigentlich fast allen Vereinen.
    Somit kann man das Sommerloch ein wenig spannend halten.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • tirolfan
    • 20. Mai 2014 um 12:47

    Ist aber üblich, daß Spieler sowie auch Trainer schon längst unterschrieben haben und dies erst später präsentiert wird.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 20. Mai 2014 um 06:01

    IN der DEL funktioniert die Legiobeschränkung auch und glaube auch in anderen Ländern - warum sollte es in Österreich nicht funktionieren? Kenne eigentlich kein Land, in dem die Ausländerbeschränkung nicht funktionieren würde, bzw. von der EU nicht geduldet würde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™