1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. tirolfan

Beiträge von tirolfan

  • Testspiel: 18.08.2013 Dornbirner Eishockeyclub-EHC Bregenzerwald

    • tirolfan
    • 19. August 2013 um 08:48
    Zitat von EpiD

    Nur damit ich auch einmal für Aufregung sorge...

    Kommen feldkircher Fans auch?

    Wenn ja, für welches Team wird es lautere und für welches etwas leisere 'Buh-rufe' geben?

    Nur Spass... :D


    Einer der sich dem unliebsamen Fan aus Feldkirch die Hand geben mag? Nur Spass.... [prost]

    Eigentlich wollte ich was zum Spiel hier lesen von dem doch recht starken Bregenzerwald.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • tirolfan
    • 16. August 2013 um 10:32

    Klar, zählt er Punkte und zwar vermutlich 1 Punkt.

    Aber der hat eine komplette Saison beim Partnerverein gespielt und kommt ev. nach dem TO in Betracht?

    Finde die TO nicht gar so schlecht, allerdings sollte ein Verein mehr ins Scouting mehr investieren, das hat RBS und vor allem PP schon sehr gut gemacht.

  • Testspiel: 15.08.2013 HC TWK Innsbruck-SC Riessersee

    • tirolfan
    • 16. August 2013 um 09:44

    War ganz passabel, auf dem kann man aufbauen

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • tirolfan
    • 16. August 2013 um 09:41

    Also nichts gefunden bei Try Out? War aber nur sehr kurz das ganze ..... 2 Tage?

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • tirolfan
    • 9. August 2013 um 07:26
    Zitat von *Ranger*

    99ers4ever mag ja sein, aber ich versteh denn sinn nicht warum ein verein immer wartet mit der bekanntgabe obwohl es der spieler schon längst bestätigt hat

    Ist in dem Geschäft ganz üblich. Dann brodelt davor die Gerüchteküche, man ist im Gespräch.

  • Nahl 2013/2014

    • tirolfan
    • 7. August 2013 um 15:08

    Leider gibt es hier keine erfreuliche Entwicklung - Kufstein weg und noch 2 Vereine. Somit 5-er Liga?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2013/14

    • tirolfan
    • 7. August 2013 um 14:27

    Allein schon der neue Trainer ist eine riesen Verstärkung! So ist wieder mit RBS zu rechnen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 7. August 2013 um 06:39
    Zitat von SCC78

    :) naja, so lange sie nicht spielen, bleibt uns nix anderes über :)

    ich sehs trotzdem so (wie auch sicsche) schon geschreiben hat:
    die jungen haben durch die 0-punkte sehr, sehr lange einen quasi geschützten arbeitsplatz. und wenn ein siutz oder ofner es bis 24 nicht schafft, einen unterluggauer aus der mannschaft zu verdrängen, dann hat er einfach nicht die klasse dazu. und dann hilft uns derjenige auch nicht im nationalteam weiter...die namen sind vollkommen austauschbar und auf jedes team anzuwenden!


    Den geschützten Arbeitsplatz mögen sie vlt. haben, allerdings nicht mit der Chance sich wirklich weiter zu entwickeln. Für was werden denn die meisten jungen Österreicher verwendet? Meist "Drecksarbeit" in der 4. Linie ev. mal gar in der 3. Linie. Es gibt sehr wenige junge Österreicher, welche für das Spiel, schöne Spiel, Spielaufbau etc.zuständig sind. Daher setzen sich meist nur diese "Checkerspieler" durch und die bringen uns dann international nicht sehr viel.Ob sie viel verdienen oder nur "billige" Lückenbüsser sind kann ich nicht beurteilen. (Dies ist eine Gesamtansicht, gibt sicher Einzelbeispieler die anders aussehen).

    Aber gar so schlecht ist die Punkteregel ja nicht, wünsche mir aber eine Reform.

    Alle Spieler sollen gleich bewertet werden was das "Herkunftsland" bedeutet. Also wenn ein Höller in Innsbruck 1 Punkt kostet, sollte er in Bozen oder Laibach genauso nur 1 Punkt und nicht 4 kosten. (wenn schon international gedacht wird, dann bitte auch hier)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • tirolfan
    • 6. August 2013 um 12:47
    Zitat von Meandor

    Falsch. In der besten Eishockeyliga der Welt haben alle 30 Teams die gleichen finanz. Vorraussetzungen, was eine ausgeglichene und spannende Liga garantiert, wo jede der 30 Teams den Titel holen kann.

    Weniger Legios - größerer Spielerpool - gute Einheimiwsche sind nicht so rar und können nicht soviel verlangen. Braucht natürlich ein paar Jahre Zeit.

    Verband und EBEL haben wenig miteinander zu tun. In der EBEL gibt es Sitzungen, wo die Vereinsverantwortlichen aller Teams sich treffen und entscheiden was passiert. Der Verband kümmert sich ums Nationalteam und appelliert an die EBEL sie mögen dieses und jenes tun, Die Mehrzahl an Teams pfeifen auf die Jugend, weil sie Meister werden wollen und das geht bei dem Niveau nur mit Legionären. Vor allem weil keine guten einheimischen Spieler da sind. Aber klar...woher sollen sie auch kommen? Werden ja weder eingesetzt noch ausgebildet.

    Sage ich ja. Nur das Eigeninteresse ist wichtig. Die Schweizer wären gleich schwach wie wir, wenn sie so denken würden. Gott sei Dank tun sies nicht.
    Es kann schnell passieren, das bei uns gleich mehrere Teams wegbrechen. Was machen wir dann? Jede Saison neue aufnehmen?

    Meandor - du hast dies sehr gut zusammen gefasst. Beispiel Graz - ist auch interessant.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • tirolfan
    • 5. August 2013 um 13:18
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Ich hab' dich schon verstanden... War nur etwas windschief formuliert - daher meine (nicht ganz ernst gemeinte) Frage... [prost]

    Alles klar, somit erledigt.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • tirolfan
    • 5. August 2013 um 12:40
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Hättest denn lieber, dass es mehr VEU Fans sind, die das Klima "verderben"? :P

    Versuch einfach nochmals meinen Beitrag zu lesen, dann erübrigt sich deine Frage. :thumbup:

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • tirolfan
    • 5. August 2013 um 07:23
    Zitat von Eisprinz - das Original

    @MacStasy: gut analysiert, klar kann man auf Grund eigener Präferenzen den einen oder anderen dazu nehmen oder weg rationalisieren, aaaaber: der Peinte sollte wirklich auf alle Fälle fix im Kader stehen... ;)

    Kann jeder mal wen übersehen, aber Peinte gehört fix ins Team!

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • tirolfan
    • 5. August 2013 um 07:18

    Schade ist, dass hier nur sehr, sehr wenige "VEU Fans" (sind es wirklich welche? Denn dann müßten sie im Sinne der VEU handeln und das ist dies ganz sicher nicht! Wobei es werden nur 2 Einzelgänger sein) das Klima sinnlos verderben.

    Dornbirn macht gute Arbeit.


    Im Bereich von Vorarlberg wäre es sicher sinnvoller ein Vorbereitungsspiiel Dornbirn - Lustenau/Feldkirch/Bregenzarwald zu machen.


    In Tirol ist sowas leider nicht möglich.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • tirolfan
    • 3. August 2013 um 00:48
    Zitat von MacStasy

    Für mich unverständlich, dass Dornbirn und Innsbruck anscheinend kein Interesse gezeigt haben, wenn man am österreichischen Sektor ohnehin schon nicht gerade wenig hinterherhinkt. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er nicht leistbar gewesen wäre. Ich glaub, im Westen stellt man sich das mitm Nachwuchs ein wenig zu einfach vor... ;)

    Nicht nur im Westen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

    • tirolfan
    • 2. August 2013 um 16:42
    Zitat von Grüner Kobold


    Feldkirch!

    Das war mal, Feldkirch wollte anscheinend nicht. Wer weiß was sich mit Lustenau tut. Ich finde sowas gut, da profitieren meist beide Teams. (siehe Dornbirn, Zell und Breganzerwald)

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • tirolfan
    • 2. August 2013 um 10:29
    Zitat von *Ranger*

    da bin ich bei dir TheNuss...ich wünsch mir einfach noch ein Spieler wo man sagen kann: WOW...... Tryout haben wir genug finde ich

    Weisst du wie viele oder gar welche Spieler im Try Out sind und ? Spieler dann Platz haben werden? (Denke dank Kooperation mit Bregenzerwald sind es dann doch einige)

    Finde dies was Dornbirn da macht sehr gut, könnten die Tiroler sich was abschauen.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • tirolfan
    • 2. August 2013 um 10:19
    Zitat von MacStasy

    Weiß nicht, obs nicht besser im Olympia-Thread aufgehoben wäre, aber ich posts mal hier rein. Nachdem nun ja bekannt ist, dass die NHL-Spieler tatsächlich bei Olympia spielen werden und ich mir letztens mal als Zeitvertreib überlegt hab, wie unser Team aussehen könnte, wenn wir tatsächlich mal in Vollbesetzung antreten könnten, wollt ich meine Aufstellung mal als Anregung teilen. Vielleicht hat ja jemand Lust, sich einzubringen, aber es soll bitte nicht wieder in eine Vereinsbrillen-MV-Grundsatzdiskussion ausarten ;)

    Ich hab jedenfalls so objektiv wie nur möglich "einberufen", auch wenn ich natürlich gewisse Präferenzen auch nicht ausschließen kann, weil es ohnehin logisch ist (eigene Spieler werden öfter gesichtet). Also bei aktuellem Stand, bewertet nach den letzten Leistungen in Liga und Team, würd mein Team bei einem 25-Mann-Kader (3 G, 8 D, 14 F) wie folgt aussehen:

    Im Tor wäre zum jetzigen Zeitpunkt für meine Begriffe nur Starkbaum fix gesetzt, wobei da jetzt die unklare Situation eventuell noch eine Rolle spielen könnte. Für die zwei Backups dürften wohl Brückler, Swette, Weinhandl, Lange und eventuell noch Penker (aber recht unwahrscheinlich) in Frage kommen. Normalerweise wäre Brückler der nächste logische Kandidat, aber es bleibt abzuwarten, wie er sich in der kommenden Saison schlägt, zuletzt hat er sich ja nicht unbedingt aufgedrängt. Ansonsten wohl Swette und Weinhandl Backups. Aber 1er- und Backup vom KAC im Team, ich hör schon wieder die Raunzer :D

    In der Verteidigung gibts mMn 3 Fixstarter, und das sind A. Lakos, T. Pöck und Trattnig. Dann noch 5 D aus F. Iberer, St. Ulmer, Altmann, Schumnig, Klimbacher, Heinrich, Lukas, Reichel, P. Lakos, Unterluggauer und evtl. Oraze. Ich würde die 5 Erstgenannten mitnehmen. Um Heinrich ists schade, aber für dieses Turnier bringt er einfach zu wenig Körper mit.

    Im Sturm sind wir eigentlich echt nicht schlecht besetzt, wenn wir mal aus dem Vollen schöpfen könnten. Ich hätt da 9 Fixstarter, die mMn einfach über die anderen zu stellen sind und das wären Vanek, Grabner, Nödl, M. Raffl, Setzinger, Koch, Lebler, T. Raffl und Hundertpfund (und zwar auch nur, weil er bei der letzten WM unser bester Stürmer war und daher is er zumindest fürs nächste Turnier für mich fix).

    Und dann gibts wirklich eine lange Liste von Spielern, die noch in Frage kommen würden, bei denen mehr oder weniger der eine problemlos durch den anderen ersetzt werden kann, was vermutlich wohl auch der Grund für die verschiedenen Meinungen über die Einberufungen bei jeder WM hier herinnen ist ;)

    Grundsätzlich würden da in Frage kommen: Rotter (war sehr knapp an der Grenze zu den Fixstartern), Welser, Latusa, M. Iberer, Schuller, Oberkofler, Grabher-Meier, St. Geier, M. Geier, Komarek, Kristler, Schiechl, Pinter, M. Ulmer, Peintner, Pewal, Kaspitz (der Form halber :D ), Herburger, Baumgartner, M. Pöck und eventuell P. Harand. Ich hätte wieder Platz für die ersten 5. Der Schuller wird wohl bei vielen auf Unverständnis stoßen, aber für mich spielen da mehrere Gründe mit, warum ich ihn mitnehmen würde. Erstens war er bei der letzten WM einer unserer besseren, zweitens weiß man, was man von ihm bekommt, und drittens, wohl der wichtigste Grund, kann Schuller sowohl als Center, Flügel und auch als Defender spielen. So ein flexibler Spieler im Kader bei so einem kurzen Turnier kann nie schaden, vor allem, wenn er auch nicht wirklich viel weniger bringt als all die anderen ;)

    Wir haben natürlich wieder kaum gelernte Center, ich glaube aber, mich erinnern zu können, dass der Setzinger teilweise in Wien schon als Center gespielt hat? Ich würds jedenfalls probieren, daher mein Lineup:

    Starkbaum
    Brückler / Swette

    F. Iberer - A. Lakos
    T. Pöck - Trattnig
    Altmann - S. Ulmer
    Klimbacher, Schumnig

    Vanek - Hundertpfund - Nödl
    Lebler - Koch - Grabner
    M. Iberer - Setzinger - M. Raffl
    T. Raffl - Welser - Rotter
    Latusa, Schuller

    Ich hab das Lineup im Sturm so gestaltet, dass jede Linie genug Körper mitbringt, wobei ich mich da frage, obs grundsätzlich wirklich genug ist für Olympia ;) Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aus den nicht fixen Startern vermehrt jene mit ausreichend Körper einzuberufen, die auch wissen, wie man diesen einsetzt.

    Wenn man die Linien mit den stärksten Spielern bündeln würde, hätten wir im Sturm echt 3 Linien, die sich auf diesem Niveau glaub ich nicht verstecken müssten. Auch schön zu sehen, dass es uns an der Masse unterhalb der fixen Spieler mittlerweile nicht mehr mangelt, in diesem Bereich können wir Ausfälle nahezu 1 : 1 kompensieren. Wäre eben schön, wenn sich von den wichtigen Spielern mal keiner verletzt und mal alle dabei wären, die für unsere bescheidenen Begriffe den Unterschied ausmachen ;)

    Bleibt aber noch abzuwarten, wie sich die Spieler zu Beginn der Saison präsentieren, könnt mir auch vorstellen, dass der eine oder andere "Junge" den Durchbruch macht und seinen Stempel in der Liga abgibt, sodass man ihn berücksichtigen muss. Bei den Salzburgern gibts da mMn einige Kandidaten, denen ich dies zutrauen würde (Komarek, Pöck, Obrist). Wäre jedenfalls toll, wenn mal wieder ein Junger richtig stark aufspielt in der Liga.

    Soo, wieder ein bissl lang gworden, gö :D

    Alles anzeigen


    Manche werden es vlt. nicht verstehen, dass ich diesen langen, ausführlichen Bericht zitiere. Aber er ist es einfach Wert! Schön wäre es, wenn dieser Beitrag auch von den offiziellen des ÖEHV gelesen würde und vor allem von den für die Kaderzusammenstellung verantwortlichen. Ich vermute, da könnten auch MV und alle was lernen.

    Danke für diesen Beitrag

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

    • tirolfan
    • 2. August 2013 um 10:16

    Keine Ahnung ob es stimmt, aber anscheinend sollen Innsbruck nun doch noch mit einem INL Verein koopereiern, was auf alle Fälle vor allem für die Breite des Kaders gut wäre. (Lustenau?)

  • Mathias Lange @ Iserlohn Roosters

    • tirolfan
    • 26. Juli 2013 um 07:12
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...iserlohn ists übrigens geworden...viel glück wünsch ich ihm!

    Gratulation - und viel Erfolg! Mich freut es, dass er den Sprung in diese Liga schaffte.

  • Mathias Lange @ Iserlohn Roosters

    • tirolfan
    • 25. Juli 2013 um 07:03

    Freut mich sehr für ihn. Dass so ein Spieler allerdings in Österreich (jaja..die Punkteregel trägt vlt. das seine dazu bei) keinen Platz mehr hatte ist schon bedenklich.

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • tirolfan
    • 23. Juli 2013 um 07:29

    Kaiserschmarren

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

    • tirolfan
    • 23. Juli 2013 um 07:27

    Mit diesem Kader ist sicher einiges möglich. Sehe Innsbruck mit Chancen auf`s PO.

  • geben Vorbereitungsprogramm bekannt

    • tirolfan
    • 23. Juli 2013 um 07:25

    Gibt es schon einen Spielplan für die Meisterschaft?

  • EBEL 2013/14

    • tirolfan
    • 28. Juni 2013 um 09:36

    Dornbirn hat es geschafft und bei Bozen sehe ich auch kein Problem. Einige eigene Spieler haben die auch, dazu noch ca. 12 - 14 Legios und schon passt es. Brauchst halt ein bisschen Glück bei den Legios. Wünsche Bozen viel Glück und Erfolg.

  • EBEL 2013/14

    • tirolfan
    • 27. Juni 2013 um 09:28

    Schön - nun ist es fix, 2 Tiroler (Derbys werden sicher sehr toll werden) :D Vereine in der EBEL - sicher eine super Bereicherung für die EBEL!

    So wie sich Eppan derzeit verstärkt, klopft da ja schon langsam der 2. Italienische Verein an.

    Nun sollte noch die Punkteregel gestrichen oder modernisiert werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™