Ich halte Holtz für ein one trick pony was man so liest und er wäre mein absolutes Horrorszenario gewesen für die Ducks mit dem #6 Pick. Ich würde sowieso nie nach need draften.
Als one trick pony würde ich Holtz nicht bezeichnen,er ist zwar technisch nicht überragend wie ein Stützle,aber als pure sniper würde ich ihm auch nicht abstempeln,er erinnert mich immer wieder an David Pastrnak von seiner Spielweise,mit einem starken Center wie Hughes wenn der zündet könnte auch Holtz explodieren.
Deine Ducks haben eigentlich alles richtig gemacht,mit Drysdale den besten D-Men des Drafts gezogen,da Ottawa eher die Sicherheitsvariante gezogen hat mit Sanderson,man hat halt schon Chabot da braucht man nicht unbedingt Drysdale.
Einige Positionen doch etwas überraschend für mich,Buffalo mit ihrem fast schon typischen querschläger im Draft mit Quinn,die wollten anscheinend unbedingt einen Winger für Eichel.
Rossi und Perfetti eigentlich da wo ich sie erwartet habe,sonst hätte ich Lundell noch in den Top 10 erwartet.
Chicago an 14 leider mit Reichel,begeistert mich überhaupt nicht,da wäre mir ein Dawson Mercer,Braden Schneider oder Hendrix Lapierre bei weiten lieber gewesen.
Alles in allem sehr interessanter Draft,Top 10-15 schwer zu schätzen gewesen wie schon lange nicht mehr.