Das nenn ich mal was feines.
Ich hab Biltong zwar noch nie probiert, aber ich trockne mir seit Jahren Beef Jerky selber.
wie lange lässt du es trocknen??
Beiträge von Sid
-
-
Lasse Lassen wurde in dieser Saison Hernings bester Torschütze, aber nicht Ligatopscorer.
Die interessanteste offene Personalie ist jedoch immer noch der gerüchtumschwirrteTrainerstuhl in Graz. Obwohl dieser laut Verein schon fix verpflichtet wurde und man mit der Veröffentlichung des Namens nur noch warten würde, bis er seine POs fertig gespielt hätte so wurde nichts vermeldet. Klar das man sich fragt, wie fix das nun war und warum man wartet.
Persönlich kann ich allerdings eh gern noch warten. Rennt mir ja nichts davon, wenn ich den Trainernamen erst später erfahre.
Mich zipfen nur diese "so es ist fix" Posaunentöne an, welche kurz darauf zurecht hinterfragt werden müssen.Oder es ist doch Manny Viveiros geworden
-
Mmn redet man sich das ein wenig schön in Wien, das man keine leistbaren heimischen Spieler findet.sicherlich die wachsen nicht auf Bäumen aber heimische Spieler gibts immer wieder am Markt.bestes beispiel Andi Nödl der war lange zeit zum haben bis halt Klagenfurt und schließlich Salzburg zugegriffen haben..natürlich wird er nicht billig gewesen sein aber soviel mehr als ein Lakos wird er auch nicht gecasht haben, und für so einen Spieler hat man auch das Geld das man ihm heimholt.
Nödl und Rotter wäre richtig Bombe gewesen..wenn ich da jetzt an ein paar Nachwuchsspiele der beiden denke,die ich mir ein paar mal in Klagenfurt anschauen war, die 2 Jungs sind seinerzeit der restlichen Jugen um die Ohren gefahren -
Erstmal Herzlich Willkommen!!!
Naja sag wir mal so, die Sharks geben schon seit Jahren das Ziel Conference Finals aus, und seit Jahren scheitert man man eigentlich kläglich daran
Ich hoffe das die Sharks mal die Regular Season Performance auch in den PlayOffs zeigen können, und vl legt man mal wirklich einen Run hin, ich würds den Sharks gönnen.Offensiv ist man wirklich sehr sehr gut besetzt vorallem Pavelski spielt bärenstark, fraglich ist wie du sagst die Goalieposition.mit einen Niemi in Topform ist alles möglich
-
dir ist schon klar was die im regelfall in letzter zeit kosten?
@gino
relativ klar: stocktechnisch eisläuferisch brauch ma nit reden hats ja bei znaim gesehen
besonderes augenmerk wird aber auf taktische disziplin und vor allem auf spiel abseits der scheibe wird besonders geachtet . körperspiel steht eigentlich nicht ganz so on top wenn dann noch am ehesten eine art quietchecking auf den scheibenführenden
zusammengefasst ein system welches eigentlich schön zum anschauen ist
Das ein KHL Russen Defender nicht leistbar ist ist sowieso klar, interessant wäre ja einer gewesen zwischen 20 und maximal 24 der sich vl bei ein KHL Team nicht ganz durchsetzen kann.in Ljubljana hatte man ja auch mal einen , ich glaub Smirnov hieß der Bursche, der hat in meinen Augen garnicht schlecht gespielt -
Ich dachte man will die Nordamerikaner reduzieren im Team, schade eigentlich ich hatte ja gehofft das statt Wharton ein Russe oder Skandinavier für die Abwehr kommt.so ein junger Igor Ivanov Verschnitt hätte mir schon sehr gut gefallen
-
Was mir beim VSV aufgefallen ist, ist die enorme Eiszeit von Hughes und Ryan.die standen im Schlussabschnitt gefühlte 15 Min. auf der Platte..ich hoffe das rächt sich nicht und den Adlern geht der Saft aus
-
Ich verstehe das Furey bashing überhaupt nicht, da ist wohl Siklenka das schlimmere übel der beiden..und wenn man bedenkt hatte Siklenka mit Iberer den stärkeren Defender Partner an seiner Seite, als jetzt Furey mit dem Berufssohn.
ich glaube Furey wir nochmal unterm neuen Trainer zeigen wollen was er kann. -
Die NHLer haben mehr oder weniger eh selbst zugegeben das sie dabei waren, feig ist es ja nur von den 3-4 Spielern das sich diese nicht auch gleich zu wort gemeldet haben.
Vanek, Grabner, Raffl haben in meinen Augen grösse bewiesen mit dem offenem Brief.
Mich wundert es ehrlich gesagt auch nicht das Spieler wir Setzinger, Lukas,Welser un Co. am Busch rütteln und anständige konsequenzen fordern für die Saufnasen.denn genau das sind in meinen Augen Spieler(Setzinger, Lukas, Welser)die was reissen wollten gegen die Slowenen, und nicht Olympia als gaude Veranstaltung sahen -
Ich stimme auch Acapello zu, zu sehr hypen in dem alter ist nicht gut, das entscheidende Alter kommt erst zwischen 14-17 wo oft ein großteil aufhört durch diverse Umwelteinflüsse(Mädels, Fortgehen) usw.oder wo sie auf einmal in der Entwicklung stehen bleiben.beispiele gibts zu genüge
-
Habe Wien zwar unter der Saison nicht so verfolgt, aber jetzt in den PlayOff ist mir extrem aufgefallen das die Caps das Hockey spielen das der KAC unter Viveiros spielte.einfach Puck in die Rundung hauen und schauen was passiert..nur verloren die Caps die meisten Zweikämpfe, was meistens beim aufgerückten Lakos in einem Konter endete.
-
Ich hab jetzt mal so die Statistiken durchgesehn, und ich hab gedacht ich seh nicht richtig.
Ovechkin hat ein sattes -27 Rating
bei 44 Toren und 67 Punkten..
Gibts eigentlich noch andere Maurice Richard Gewinner die so einen miesen wert hatten??
-
es gab schon ein paar mal den Fall, das die Schiene sich verdreht hat, und gegen das Knie gedrückt hat. da konnte er auch nicht auftreten.
Daher die Vermutung, aber genaueres kann ich natürlich nicht sagen, da ich es nicht gesehen hab
Rotter hat beim umdrehen einen Check gefressen ist somit im Eis hängen geblieben,hat wild ausgeschaut, ich hätte nicht gedacht das der nochmal kommt -
Absolut verdienter VSV Sieg man war klar besser und das merkte man von anfang an.
was mir als neutraler Zuseher besonders auffiel waren die vielen verlorenen Bullys auf Wiener seite.
Sehr stark auch die VSV Abwehr, man drängte Wien immer gut nach aussen was diese zwang die Schüsse von aussen zu nehmen..
Die Powerplays sind auf beiden Seiten verbesserungs würdig, was mir da auffiel, das wenig geschossen wurde auf beiden Seiten.grad Unterluggauer mit seinen Hammer.
Absolut erwähnenswert auf Villacher Seite ist Derek Ryan, der Junge ist Gold wert,der hat eine Lunge wie ein Gaul wahnsinn, der ist überall zu finden wo die Musik spielt.und auf Wiener Seite sehr stark Benoit Gratton, der hat das Herz am rechten fleck, was Einsatz und Wille betrifft absolutes Vorbild. -
Klasse Einstand für Roberto Luongo bei den Panthers, gleich im ersten Spiel ein Shutout was in den letzten 2 Jahren keinen Panthers Goalie gelungen ist.
im allgemeinen Luongo mit einer überragenden Leistung , und schönes Highlight Luongo spielt mit seiner Maske von 2006 -
Wayne Gretzky hat einen Rekord weniger.
Nathan McKinnon punktet auch im 13ten Spiel in Folge und ist somit neuer Rekordhalter in der Kategorie "Längster Point Streak" eines 18 Jährigen -
Was in aller Welt spricht für Schellander?
Das er gar nix kann?
Sehr richtig ich verstehe auch nicht was für Schellander sprechen sollte, da gibts bei Tarco bessere als ihn.
Schuller und Schumnig waren auch keine Augenweide, Harand genauso aber alle auszahlen das sie dann im Trio Enten füttern können am Wörthersee??
ich glaub Schuller wird sich nochmal steigern zu heuer was keine kunst sein dürfte und Furey genauso -
Endlich mal ein Trainer der klare ansage macht was er gern für ein Spielermaterial haben möchte und wie er spielen lassen möchte,und das er anscheinend freie Hand hat bei der Spieler wahl.finde auch sehr gut das Spieler verschiedener Nationen kommen das ist vielleicht die Rudelbildung weniger als wenn nur Kanadier da sind.
-
Halak nach WSH für Neuvirth..wahnsinn was heuer Goalies getradet wurden
-
Wahnsinn die Sabres machen ja fast alles was sie haben zu Picks.hoffentlich wird das nicht ein Schuss in den Ofen und man wird zum zweiten Edmonton
-
war auch mein erster gedanke...
Ok in die Internationale Auslage spielen war blöd ausgedrückt. Wollte damit sagen das wenn man in Salzburg starke Leistungen bringt ist der Schritt in die Münchner Filiale sicher ein leichterer als jetzt über Wien, Klagenfurt oder Villach. -
Also ich würde auch sagen das Salzburg um einiges attraktiver ist als jeder andere Verein in Österreich.
Alleine die Trainingsmöglichkeiten sind momentan einzigartig in Österreich und ich glaube auch das man sich in Salzburg eher in die Internationale Auslage spielen kann als woanders wo. -
Mich würde es nicht wundern wenn man Tom Pokel nächstes Jahr als Trainer in Klagenfurt sieht.
Der dürfte nach der heurigen Saison überhaupt sehr begehrt sein, wenn man bedenkt was er mit Bozen erreicht hat.
Mit einfachen Hockey, hinten solide stehen und vorne einfach aufs Tor schießen damit überlebst nicht lange in Klagenfurtdas hatte man unter Siitarinen
-
Damit hast sicher recht das mal wieder ein unbekannter Trainer geholt werden sollte.
ich glaube halt nach wie vor das Viveiros zuviel zum reden bezüglich Verpflichtungen, kann mir nicht Vorstellen das Fretter die erste Wahl bei Olsson war, den hat ihm mmn Viveiros vor die Nase gesetzt.
umd mir ist sowieso unbegreiflich was Manny auf der Bank zu suchen hatte als Kalt nicht da war, da gibts genug andere alternativen als sich den Sportdirektor als Co auf die Bank zu setzen, und auch da bin ich der meinung das Olsson das so hinnehmen hat müssen ohne groß gefragt zu werden -
Isopp ist für mich so einer wo ich nicht weiß wo ich ihn einordnen soll, einerseits spielt der Kerl echt brave Partien trocken herunter, auf der anderen Seite hat er Spiele wo man schon von der Tribüne aus sieht wie ihm der Stecken hinten raus steht.
Ja Pöck mag seine Checks zu Ende fahren, ich erwarte von Pöck auch nicht die Rolle als Henker oder Aufräumer, dazu ist er am Eis zu wertvoll.
Was ich mir jedoch schon erwarte ist das ein Spieler der über diese Erfahrungen verfügt sich innerhalb der Mannschaft zum Leader kristallisiert und dies auch zeigt. Mir kommt er diesbezüglich zu brav rüber. Was in der Kabine passiert soll auch dort bleiben, aber ich bin mir ziemlich sicher das auch dort eher Ruhe herrscht. Wo sind die Zeiten als die Legionäre auch ausgelassen haben und es in der Kabine noch Leute gab die die Eier hatten um aufzustehen und folgendes von sich gaben " Wos is mit eich los, ihr orschlöcha seids im summa wieda in übersee und spülts Golf und mir kemma uns den gonzn summa des Gesuda von de Villacha onhurchn" zuerst auf deutsch und dann auch auf englisch - sinngemäßMir fehlt einfach einer der hier umrührt, das Standing dazu hat und auch mal auf den Tisch haut. Kalt ist ein perfekter Rhetoriker, als Kapitän hat er vollends versagt. Detto Koch, der ist mir dazu zu brav.
In Summe hat man vom Potential her gute Spieler gekauft, aber man hat innerhalb der Mannschaft keinen mit Charakter der auch mal sagt was Sache ist. Auch das Herumgeeiere von Olsson und Manny kann doch kein Mensch mehr hören.
Bei KAC gabs wahrscheinlich die letzten 15 Jahre keinen Heimischen Spieler der mal am Busch gerüttelt hat.wer denn auch?? Brandner?Tine Krainzseinerzeit
sind wir uns ehrlich, wenn die Kanadier keinen Bock haben dann siehts aus wie heuer.im Sommer wird man die meistens Legios tauschen und verlautbaren das man Legios holt die zur Mannschaft passen und die Charakterlich in Ordnung sind.