Es wird bei einem Sieg des Teams der "win" immer nur einem Golaie gegeben, dies kann theoretisch auch der Backup sein wenn er in der 40 Minute gekommen ist, allerdings weiss ich nicht wie das genau geregelt ist.
Beiträge von mile
-
-
-
du kannst dir ja morgen das Spiel im Webradio anhören und schauen wie sich der Iob bei uns macht...
-
Zitat
Original von Tine
Der Konjunktiv als bester Freund des frustrierten Zweitligafans :baby:
Wow du kannst 3 Konjunktive in einem Posting erkennen, quoten und markieren - Repekt. Die Feldkirch Fans sind im Gegensatz zu den Lindwürmern erstligatauglich, gäbs (ACHTUNG Konjunktiv) bei uns ein Entscheidungsspiel in Linz würde man mit dem Bus hinfahren (ACHTUNG Konjunktiv), aber das ist hier nicht das Thema wenn du schlechte Laune hast und dir das verpasste Playoff immer noch im Magen liegt mach einen eigenen Thread auf wo du rumsudern kannst...
-
Zitat
Original von Grenier 11
du hast scheinbar noch an den finalniederlagen der 90er zu knabbern, ansonsten sind mir deine stupiden beiträge nicht zu erklären.So ist es.
-
Zitat
Original von Tine
Schneller Erfolg, koste es was es wolle, ohne Rücksicht auf Verluste, auf sowas kann man gern verzichten!Ich bezeichne 9 Meistertitel und diverse internationale Glanzpunkte und Siege in 20 Jahren bei über 30 jahren BL nicht unbedingt als "schnellen Erfolg"....
Was dann der Gau aufführte ist ein anderes Thema und sollte eher unter die Kategorie "wahnsinniger Präsident" als "Feldkirch" fallen.Ich denke aber trotzdem ist der Aufstieg derzeit KEIN Thema.
-
Zitat
Original von Mario Lemieux
Im Nachhinein den Wiener an dem Schlamassel mit den Penalties die Schuld zu geben ist echt heftig. wären Schiris und Verband kompetenter gewesen bzw. hätte Holst die Schützenliste gscheit kontrolliert, wäre der Gang zu Gericht gar nicht notwendig gewesen.
Aber darüber wurde eh schon bis zur Erschöpfung diskutiert.Ganz genau so ist es. Die Wiener trifft am allerwenigsten die Schuld dass es zu dieser Eskapade kam. In keinem anderen Land der Welt muss man den Verband mittels Gericht über seine Statuten aufklären, die versuchen nämlich von vornherein die Vereine ALLER Bundeländer gleich und fair zu behandeln.
Insofern war es gut dass die Caps das Gericht eingeschalten haben, so weiss die Kärntner Mafia nun dass sie sich nicht mehr alles "einfach so" erlauben kann...
-
Man kann sich diesen Derbyklassiker wie immer über Radio VEU anhören:
-
Die Antwort von Helmut Gartner auf das Schreiben Pildner-Steinburg
Sehr geehrter Herr KR Mag. Jochen Pildner-Steinburg!
Zu Ihrem mir im Wege der Geschäftsstelle des ÖEHV am 27.02.2006 zugemittelten EMail nehme ich namens des Straf- und Beglaubigungssenates der EBEL und auch im eigenen Namen wie folgt Stellung: Der Straf- und Beglaubigungssenat der EBELspricht sich eindeutig gegen die Formulierung und Inhalt Ihres Schreibens in der vorliegenden Fassung als unakzeptabel und den tatsächlichen Gegebenheiten in keiner Weise Rechnung tragend aus. Wir halten die von Ihnen gewählte Vorgangsweise in der gegenständlich bereits erhitzten bzw. bereits überhitzten
Situation für in keiner Weise zielführend.
Ungeachtet Ihrer Ausführung, in der gegenständlichen Angelegenheit neutral zu bleiben, ergreifen Sie zu wiederholtem Male die Gelegenheit, gegen den ÖEHV, die Arbeit des Straf- und Beglaubigungssenates der EBEL und insbesondere meine Person zu polemisieren. Hiebei übersehen Sie offensichtlich, dass der Straf- und Beglaubigungssenat vor allem über Wunsch Ihrer Person und von Diplomkaufmann Schmid über einstimmigen Beschluss sämtlicher EBEL-Vereinspräsidenten neu installiert worden ist. Auch die personelle Besetzung des Senates erfolgte entsprechend einem einstimmigen Wunsch und Beschluss sämtlicher EBEL-Vereine.
Darüber hinaus haben sämtliche Vereine ebenfalls einstimmig beschlossen, dass gegen Senatsentscheidungen zumindest in der laufenden Saison kein Rechtsmittel zulässig sein soll. Aus diesen tatsächlichen Vorgängen kann nur der Schluss abgeleitet werden, dass man dem Strafsenat volles Vertrauen schenkt und seine Leistungen akzeptieren wird. Umso überraschender ist nunmehr insbesondere auch Ihre gegenständliche Reaktion, die nicht nachvollziehbar ist. Dies deshalb, da es ungewöhnlich und unakzeptabel ist, gegen ein selbst mitinstalliertes Gremium auf Ihre gegenständliche Weise vorzugehen. Diese Erwägungen gelten auch hinsichtlich des
EV Vienna Capitals, der für sich jedoch zumindest in Anspruch nehmen kann, direkt von der Senatsentscheidung betroffen zu sein.
Ich kann Ihnen versichern, dass es sich der Straf- und Beglaubigungssenat im vorliegenden Fall nicht leicht gemacht hat. Angesichts des Umstandes und des Wissens, dass durch die zu treffende Entscheidung nicht nur die beiden unmittelbar beteiligten Vereine, sondern noch drei weitere Vereine der EBEL, sohin beinahe das gesamte österreichische Spitzeneishockey, betroffen sein werden, hat der Senat sämtliche vorhandenen Beweismittel erörtert und erwogen, sogar fernmündlich Auskünfte bzw. Ratschläge gewichtiger Persönlichkeiten des IIHF eingeholt und hat er
letztlich nach bestem Wissen und Gewissen seine Entscheidung getroffen.
Hiebei war dem Senat auch klar, dass, wie immer auch seine Entscheidung ausfallen würde, von welcher Seite auch immer, Wehklagen und Beschwerden erfolgen würden.
Es war dem Senat aber nicht vorhersehbar, dass seine Entscheidung derartige Konsequenzen und Weiterungen nach sich ziehen wird, die nicht nur völlig einseitig betrachtet verlaufen und äußerst bedauerlich sind, auch deshalb, weil offenbar jedes sportliche Denken abhanden gekommen ist.
Nun noch einige Worte zum Inhalt Ihres E-Mails: Soweit Sie Mitteilungen meinerseits aus einem Schreiben vom 15.03.2005 zitieren, stehe ich nach wie vor vollinhaltlich zu diesen Ausführungen. Gegenständlich sind diese Ausführungen jedoch nicht anzuwenden, da keine sogenannte „schiedsrichterliche Tatsachenentscheidung“
vorgelegen ist, sondern in einer auch international nicht geregelten Situation der Headschiedsrichter eine aus Sicht des Senates nicht nachvollziehbare und sohin falsche Entscheidung getroffen hat. Da ich davon ausgehe, dass Sie nicht umfassend Kenntnis von den gesamten Vorgängen beim streitgegenständlichen Spiel haben und
Ihre Informationen von dritter Seite bzw. aus der medialen Berichterstattung, die gegenständlich zum Teil unobjektiv und in unqualifizierbarer Weise erfolgt, haben dürften, schließe ich das komplette Senatserkenntis diesem Schreiben an, dies in der
Hoffnung, Ihnen eine objektivere Beurteilung der Sachlage zu ermöglichen.
Mit sportlichen GrüßenDr. Helmut Gartner
Vorsitzender des Straf- und Beglaubigungssenates
der EBEL -
du kannst dir auf ehc2000.at unter statistik alle seine Spiele anschauen (statistisch zumindest) ...
-
Jawohl - letztendlich setzt sich halt doch Tradition durch!
-
-
Ich war heuer auf dem Match gegen Zeltweg und da wurden mehr angegeben als dort waren, es kann aber sein, dass das eine Ausnahme war.
-
Zitat
Original von Webmaster
Also ich habe da was ganz anderes gehört.Es gibt definitiv schon Vorgespräche über den Aufstieg eines Ländle Vereins in die Bundesliga. Zwar vermutlich nicht fürs nächste Jahr, aber in 2 Jahren kann das schon so weit sein. Man will dem Aufsteiger sogar erheblich mit der Legionärsanzahl entgegen kommen! So zumindest die Infos, die ich habe.
Und so viel Auswahl gibt es ja nicht
sg
Klauswird der vorarlberger Aufsteiger dann Meister der NL werden müssen oder reicht eine Absichtserklärung? Je nach dem kann man Dornbirn als Aufsteiger ausschliessen...
-
die Raumstation wirds wohl nicht sein.
-
forums-prinzessinnen halt eben
-
Optimaler Start für die sympathischen Cracks von Tom Pokel - gegen Dornbirn mit nur einem Legionär nie in Gefahr geraten, erst 12 Gegentore in 6 Spielen. Diese Form halten, keine Verletzten & einen guten dritten Legionär verpflichten (zur Rückrunde) und diese Mannschaft kommt ins Finale.
-
Ja wenn Feldkirch endlich wieder aufsteigt
-
Zitat
Original von waluliso1972
Kann man sich als Rekordmeister schon manchmal leisten - wo die sind müssen wir alle erst mal hinkommen, oder?!?lg
Walunicht alle. Der österr. Rekord-Europacupchamp muss nicht unbedingt Rekordmeister werden um in diesem Land und betreffend dieser Sportart immer wieder genannt zu werden.
Ein Aufstieg in die erste Liga wär vorerst allemal genug...
:]
-
zum Spengler Cup:
Es muss jede Mannschaft während 5 tagen 4 Spiele spielen, somit hat jede der 5 Mannschaften an einem der 5 tage spielfrei. Wie du sicher weisst können nicht alle am selben tag frei haben sondern jedes Team MUSS an einem anderen Tag pausieren, sonst würde es sich Turniermathematisch nicht ausgehen.
Da Davos Heimmannschaft ist und dies auch schon Tradition hat haben die immer am dritten tag spielfrei (= in der Mitte). Auslosen wäre sicher gerechter, aber was solls...Zum Pepi Urban Turnier:
Die Idee dass die Jugendmannschaft von Kaufbeuren erst am späten freitag abend anreisen könnte und drum als einzige erst am Samstag ins Turnier startet ist dir nicht gekommen? Feldkirch spielt am ersten tag 2 mal weil sie einfach keine Anreisestrapazen haben, allerdings haben sie dadurch noch lange keinen spielfreien Tag, wie es ihn beim Spengler cup gibt, sondern spielen im Idealfall jeden Tag 2 Partien.Gehirn - hat da wer vergessen eins auszufassen?
-
Nein da gibt es keine extra Homepage, aber du kannst dir den Bericht von letztem jahr durchlesen: http://ehc2000.at/evo/web/ehc2000/405_DE
-
richtig!
das Dress #16 gehört in mindestens 2 Hallen Österreichs an die Decke und entsprechend nie wieder vergeben.
Ehre wem Ehre gebührt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rick_Nasheim -
der Grossteil der ORF-Sport Redaktion steht auf Football, drum wird das seit Jahren gepusht obwohl es kaum Leute interessiert..
-
Zitat
Und Klatschen bitte auch nur noch zur Drittelpause, wegen des Lärms
das gibts schon bei uns.
Ich glaub Bogen wars, der heuer doch tatsächlich bei einem U20 match in Feldkirch durchsagen liess, "wenn nicht der Lärm aufhört wird abgebrochen". -
Schizophren sind die "Mafia - Schiebungsgerüchte" ( zumindest bei mir ) nicht, da ich keinen Teil ihn mir verspüre, der sagt es gäbe so was nicht.
Ansonsten hast du recht, einer der anderen 3 solls werden, ich hätt am liebsten den Zach, dann Boni. Mal schauen obs wirklich einer von denen wird.