1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrRuin

Beiträge von MrRuin

  • NHL 2011 SuperSkills

    • MrRuin
    • 30. Januar 2011 um 11:09

    Grats Michi! Traumsaison bis jetzt! Und das beste ist, bei den Islanders kann er sich die Saison mit einem eventuell mittelmäßigen Playoff nicht mehr verhauen :D

    Ein Rennen zwischen Nödl und Grabner wär ziemlich knapp. Der Andi hat beim Flyers Skill Competition eine Zeit von 14.096 hingelegt. Damit hätt er zwar nicht in der Vorrunde gegen Michi gewonnen, sehr wohl aber im Finale ;)

    http://phillysportsdaily.com/flyers/2010/12…ls-competition/

    http://www.nhl.com/ice/page.htm?id=67469

  • Saison 2010/11

    • MrRuin
    • 27. Januar 2011 um 08:49

    Michi spielt im Moment einfach super, hat genau zum richtigen Zeitpunkt die 'Kurve gekriegt und zeigt jetzt auf. Das Selbstvertrauen ist da, möglicherweise auch bedingt durch die Einladung zum AllStar Weekend, da ja der Islanders Coach seine tolle Form noch nicht richtig "bemerkt" hat. Das Beste, was er für seine Karriere tun konnte, hat er gemacht. Er hat sich in den letzten Wochen in einem schlechten Team zu einem der Besten hochgearbeitet ohne viel Eiszeit zu bekommen. So etwas macht Eindruck.

    Jetzt wird es für ihn wichtig sein, über die AllStar Pause die Form zu konservieren und in ähnlicher Form nach dem Wochenende wieder weiterzumachen. Ein Rookie-Jahr mit ~25 Toren wäre ein Wahnsinn für ihn. Viel Glück Michael!

  • vs New York Islanders 21.01.2011

    • MrRuin
    • 22. Januar 2011 um 02:09

    sehr schön, jetz muss nur noch TV treffen :)

  • vs Buffalo Sabres 20.01.2011

    • MrRuin
    • 21. Januar 2011 um 13:44

    finde sogar, dass das Positionsdenken kaum irgendwo starrer ist, als in der NHL. Da machen sich die Verteidiger schon in die Hosen, wenn sie mal statt links auf der rechten Seite spielen müssen. Von den Teams, die ich verfolge, wird das nirgends so praktiziert, wie bei Salzburg. Dafür muss man dort viel zu viel leisten und auf seiner Position viel zu sehr ein Spezialist sein, als dass jemand mit reinem Talent durchkommt. Das ist bei uns sicherlich ganz anders.

  • vs Buffalo Sabres 20.01.2011

    • MrRuin
    • 21. Januar 2011 um 07:51

    das Tor vom Michi Grabner war ein Augenschmaus vor dem Herrn bistdudeppat...

  • vs Montreal Canadiens 19.01.2011

    • MrRuin
    • 19. Januar 2011 um 07:56

    schöner Pass zum OT winner von Vanek, auch sonst einige gute Szenen. Weiter so Thomas!

    @Playoffs: Wenn Miller weiter so spielt, Vanek keinen Formeinbruch mehr hat und auch Leute wie Stafford (der hoffentlich nicht verletzt ist) oder Pominville weiterhin treffen spricht nichts gegen eine etwaige Teilnahme an den Playoffs. Noch ist der Zug nicht abgefahren, die Saison dauert einfach noch zu lange.

  • Saison 2010/11

    • MrRuin
    • 7. Januar 2011 um 12:39
    Zitat von thefan

    von der flyers skills competition gibts übrigens eine video-zusammenfassung, inkl. kultigem nödl-sager: "we don't have icerinks in austria" :D


    "Austria is too small a country to make good icerinks!" Frei nach Peter Schröcksnadel ;)

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 5. Januar 2011 um 12:47
    Zitat von kankra9

    wieder schlechtes Spiel von TV "nur" 2 Scorer Punkte.
    Keine Kritik?Kein rumgerede wie schlecht und unglücklich er zur Zeit spielt?
    ach........ ;)

    Wenn er endlich die Konsistenz in seinem Spiel findet, für die er bezahlt wird und vor Ewigkeiten auch ein Jahr lang gezeigt hat kannst dich lustig machen. Vorher ist das eher entbährlich. Ohne Roy wird von ihm erwartet, dass er Verantwortung übernimmt. Wer außer ihm ist sonst noch bei den Sabres mit dem Potential ein Spiel Tag ein, Tag aus zu entscheiden? Aber das wurde schon so oft hier diskutiert, einfach ein paar Seiten zurückblättern.

    Themenwechsel: mit dem durchaus möglichen Szenario eines Verkaufs der Sabres und dem dahergehenden möglichen Umsturz in der Trainer/GM Etage könnte das nächste Jahr ein großes werden für Vanek. Ich glaube immer noch, dass er von einem Tapetenwechsel profitieren würde.

  • Saison 2010/11

    • MrRuin
    • 18. Dezember 2010 um 11:44

    das stimmt schon, auf was ich eher hinaus wollte ist die Tatsache, dass er sich im eigenen Team nicht durchsetzen kann. Er zeigt dem Trainerstab anscheinend nicht genug, um innerhalb der schwächsten Mannschaft der NHL eine wichtigere Rolle spielen zu dürfen, als die, die er bisher bekommen hat. Ein Offensivspieler, der was reißen will sollte es einfach früher oder später in die Powerplay Aufstellung des Teams schaffen. Das war seit der Zeit bei den Moose und seinen paar guten Spielen bei den Canucks vor seiner folgenschweren Verletzung nicht mehr der Fall. Das ist für mich das bedenkliche, nicht seine Punkteanzahl. Er muss sich einfach innerhalb der Mannschaft aufzwingen. Aber gut, wer weiß was da hinter den Kulissen bei den Islanders abläuft, ich hoff nur nicht, dass Grabner ein Bauernopfer wird und am Ende mit leeren Händen da steht.

  • Saison 2010/11

    • MrRuin
    • 17. Dezember 2010 um 09:20

    Leider habe ich das Gefühl, dass sich Grabner momentan gerade aus der NHL spielt. Statt mehr Eiszeit bekommt er bei den Islanders immer weniger und kann auch so gut wie keine Akzente mehr setzen. Er hat es, trotz mehrerer Ausfälle, noch immer nicht ins powerplay der Islanders geschafft. Als waiver pickup muss einfach bald mehr kommen von ihm, sonst schaut die Zukunft in der NHL eher düster aus.

  • Interview: P. Schneider - Eine österreichische Erfolgsstory in Nordamerika

    • MrRuin
    • 16. Dezember 2010 um 07:54

    schönes Interview, hab ich gar nicht gekannt den Jungen! Schaut aber gut aus für ihn und vor allem freut es micht SEHR bald wieder einen Österreicher im College hockey zu sehen. Weiter so!

  • 23.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Klagenfurter AC

    • MrRuin
    • 29. November 2010 um 11:14

    für mich ist es trotzdem seltsam, wie man in der Eishockeystadt Graz (und das ist sie...siehe Hobbyliga) nicht mehr Leute in den Bunker locken kann. 2.500 Leute gegen den KAC (zugegeben, bei Sauwetter) ist schon sehr schade. Vielleicht ein Teil des EBEL-Modus, wo es halt im Moment nur darum geht überm Strich zu bleiben. Und das sollten die Grazer ja wohl ohne Probleme schaffen. In den Playoffs wirds dann für die paar spannenden Partien wohl wieder annähernd volles Haus geben, da bin ich mir sicher.

    Ich weiß nicht was das Ziel von Gilligan ist. Vielleicht probiert er, die Mannschaft erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Topform zu führen (ja ich weiß, das klingt lächerlich). Oder er probiert einfach noch Dinge aus, um im letzten Drittel der Meisterschaft mit einer perfekten Mischung zu spielen. Denke aber, das ist Wunschdenken.

    'Momentan wirkt EBEL-Eishockey in Graz leider etwas leblos, in jeder Hinsicht.

  • Saison 2010/11

    • MrRuin
    • 25. November 2010 um 08:49
    Zitat von il:dottore


    und des is a das einzige was derzeit für ihn zählen muss. Einfach weiter sein Potential zeigen! :thumbup:


    absolut richtig

  • Saison 2010/11

    • MrRuin
    • 21. November 2010 um 13:43

    echt ein geiles Tor. Super Andi, weiter so. Find das echt total leiwand, dass er sich so nach oben gearbeitet hat und die Meinungen der Fans sich mittlerweile um 180° gedreht haben.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • MrRuin
    • 15. November 2010 um 14:49

    alles klar, hab schon befürchtet, dass es so einen Passus gibt. Tjo, Pech für den Healey und die 99ers. Denke den hätten sie gerne wieder zurück genommen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • MrRuin
    • 15. November 2010 um 13:04

    bin gespannt, ob die 99ers vielleicht den Eric Healey wieder zurückholen in einem Legionärstausch für zum Beispiel Peter Lenes...

  • vs Washington Capitals 13.11.2010

    • MrRuin
    • 14. November 2010 um 04:03

    so, Vanek is wieder da :)

  • Saison 2010/11

    • MrRuin
    • 12. November 2010 um 12:49

    Im Endeffekt hatte Nödl Glück, dass mit Laviolette der richtige Trainier gekommen ist und der GM mit ihm soviel Geduld gehabt hat. Nödl hat die Chance bekommen sich heuer erneut zu beweisen, nachdem er ja bisher zwar gut, aber keineswegs unersetzbar gespielt hatte. Stevens hatte Nödl auch eher wenige Chancen auf mehr Verantwortung geboten, ähnlich wie es Grabner bei den Canucks gegangen ist.

    Nödl steht kurz vor dem Durchbruch. Wenn es weiter so läuft bei ihm und den Flyers, dann schaut das für heuer und vielleicht sogar nächstes Jahr sehr gut für ihn aus. Immerhin sitzt ein gesunder James van Riemsdyk auf der Tribüne auf dem Platz, den Nödl noch am Anfang des Jahres inne hatte. Jetzt nur nicht locker lassen und den Platz im Kader festigen.

    Bei Grabner war halt viel Pech dabei, als er die Chance bekommen hat, hat er sich seinen Fuß verletzt. Danach wars vorbei. Jetzt spielt er passabel bis zeitweise gut, hat aber das Pech, dass die Islanders momentan ein sinkendes Schiff sind. Solange die nicht gewinnen erinnert sich keiner an gute Leistungen einzelner Spieler. Der Coach setzt ihn auch noch nicht im Powerplay ein, einer seiner großen Stärken in der AHL und auch bei den wenigen Spielen mit den Canucks. Grabner spielt momentan auf sehr dünnem Eis, wenn er bei den Islanders weg ist wird es ganz schwer wieder irgendwo Fuß zu fassen. Aber noch hat er alle Chancen sich durchzusetzen, aber die Luft wird von Spiel zu Spiel dünner.

  • vs Buffalo Sabres 10.11.2010

    • MrRuin
    • 11. November 2010 um 07:51

    lol Kovalchuk...wenns nicht läuft, dann geht aber auch gar nix.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 9. November 2010 um 13:15

    so sicher ist das alles nicht mehr, denn der große Klotz am Bein ist sein Vertrag. Beim heutigen Stand wäre es für jedes Team der NHL ein Risiko ihn zu verpflichten. So bitter das auch sein mag.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • MrRuin
    • 28. Oktober 2010 um 15:44

    also unser Hobbyverein hätt nix gegen ein klitze kleines Stronach Sponsoring :)

  • vs Buffalo Sabres 26.10.2010

    • MrRuin
    • 27. Oktober 2010 um 14:53
    Zitat von weile19

    Das Spiel geht in die noch junge österreichische NHL Geschichte ein. Erstes Österreicherduell wo beide Spieler ein Tor erzielen.

    Vanek derzeit on fire :thumbup:


    noch dazu am Nationalfeiertag :)

  • 13.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • MrRuin
    • 22. Oktober 2010 um 20:01

    starkes Drittel der Grazer. Jetzt gilt es aber, die nächsten 40 Minuten eine ähnlich gute Leistung zu ziegen, sonst kann Villach sehr sehr schnell wieder da sein.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • MrRuin
    • 19. Oktober 2010 um 13:03

    schaut ja net schlecht aus...

  • vs New York Rangers 11.10.2010

    • MrRuin
    • 11. Oktober 2010 um 21:54

    Opus ist der "Goal song" der Islanders, wie geil is das eigentlich =)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™