1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrRuin

Beiträge von MrRuin

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 16. April 2006 um 16:31

    momentan läufts überhaupt nicht. Mir kommt vor dass man mit allen Mittlen versucht Vanek in eine Rolle zu pressen die ihm nicht liegt. Ich frage mich wie er damit umgeht, dass es ihn kalt lässt nur mehr in der 4.Linie spielen zu dürfen, trotz 24 Toren, kann ich mir kaum vorstellen. Er wird wahrscheinlich auch aus der Mannschaft fliegen sobald Hecht wieder fit ist.

    Keine Ahnung wie das mit Vanek weitergehen sollen, Besserung nicht in Sicht.

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • MrRuin
    • 10. April 2006 um 13:31
    Zitat

    Original von flame

    Er hat ja seit Ozolinsh verpflichtet wurde, trotzdem nicht viel gespielt.

    Ja, weil er verletzt war und noch immer ist. Kasparaitis ist ein Fixpunkt in der rangers D und könnte Dienstag wieder spielen.

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • MrRuin
    • 5. April 2006 um 10:06

    er hat anscheinend seit seiner letzten "Versetzung" von den Rangers sehr hart an seinem Defensiv-Verhalten gearbeitet. Besonders erfreulich dass darunter seine Punktestatistik kaum gelitten hat.

    Von den ersten 5 in der D-men Scorerwertung liegt er klar vorne bei +/-.

    Nächstes Jahr Thomas, nächstes Jahr...

  • Marc Tropper nun auch fix in Wien

    • MrRuin
    • 18. März 2006 um 15:10
    Zitat

    Original von flame
    Ist zwar nur ein Scherz, aber ich glaube das Pöck Trainer in Graz wird und deshalb Tropper schnell das Weite sucht um ja nicht unter ihm spielen zu müssen. Denn Tropper hasst Pöck seit der WM in AUT, wo er ihn eine Woche vor Beginn, aus dem Kader gestrichen hat. Dann kam ja noch dieses Interwiev in der Kleinen Zeitung.........

    Nach den gezeigten Leistungen des Teams bei der WM müssten sie doch wieder die besten Freunde sein, nachdem ihm Pöck das Desaster erspaart hat oder täusch ich mich da?

  • Grabner News

    • MrRuin
    • 18. März 2006 um 11:13

    breakout year und seine Höchstform genau zum richtigen Zeitpunkt, super!

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 17. März 2006 um 14:44
    Zitat

    Original von Linch

    eineinhalb Stunden !! ;)

    hat thomas gestern auf radio kärnten in einem interview auch zufällig angesprochen!

    auch nicht viel im ami/kanada - land

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 17. März 2006 um 13:27
    Zitat

    Original von flame
    Habt Ihr das Spiel gestern gesehen, ich dachte mir zuerst das Spiel findet in Toronto statt. So viele Maple Leafs Fans auswärts ist auch selten.

    Nachdem Toronto vielleicht eine halbe Stunde von Buffalo entfernt ist eigentlich kein Wunder.

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • MrRuin
    • 10. März 2006 um 12:24
    Zitat

    Original von donald

    alter fuchs, 47 gegentore in der linie (und da ist die unterzahl noch gar nicht dabei), das ist für einen defender wirklich ganz mies und das in der ahl! jetzt wundert mich nicht mehr, warum ihn die rangers nur holen, wenn not am mann ist.

    wenn er diese schwächen nicht schnell abstellt, ist er in einem jahr wieder in europa!

    na na na ganz so ist das nicht. Powerplay Punkte zählen nicht zur +/- Statistik, wobei Pöck gerade im Powerplay am gefährlichsten ist und auch einen Grossteil seiner Punkte erzielt. Von 47 "even strength" Gegentoren kann keine Rede sein. Für die AHL ist er sicherlich NICHT zu schwach, bei den Rangers wird aber anderes verlangt.

    Man sollte das auch jetzt nicht so tragisch sehen. Pöck ist unerfahren, mich wundert es nicht dass man einen Routinier für die momentane Phase in der sich die Rangers befinden (Playoff Kampf) engagiert hat. Der Hut brennt erst wenn er nächstes Jahr am Anfang der Saison nicht im Kader der Rangers aufscheint.

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • MrRuin
    • 10. März 2006 um 09:21

    die brauchen sehr wohl einen offensiven Verteidiger der von der blauen Linie ein Tor schiesst, siehe Ozolinsh Trade.

    Das Problem liegt daran dass man gerade in der Verteidigung Erfahrung braucht und dazu muss man spielen. Leider leider hat der Pöck den Cut heuer nicht geschafft denn dieses Jahr war als "Rebuild" eingeplant bei den Rangers. Dass es so gut läuft hat sich keiner gedacht. Pöck's Problem ist dass er da nicht mittun konnte. Um sich wirklich zu entwickeln hätte er von Anfang an Einsätze bekommen müssen!

    Jetz heissts nächstes Jahr im Camp Gas geben, wenn er es wieder nicht schafft schleunigst raus aus NY. Die Zeit läuft ihm langsam davon, er ist ja nicht mehr der Jüngste. Das Talent hat er auf jeden Fall, nur braucht er die Chance es zu zeigen.

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • MrRuin
    • 7. März 2006 um 08:24

    der einzige Weg junge oder unerfahrene Verteidiger in einer Mannschaft zu integrieren ist sie am Anfang der Saison aufzustellen und dann gnadenlos den Weg mit ihnen gehen (siehe Tyutin). Die Fehler die in der Defensive passieren können ganz einfach nur durch Erfahrung ausgebessert werden, ich denke auch dass das rangers Management das weiss.

    Was mich etwas stutzig macht ist allerdings der Zeitpunkt für diesen Einsatz: Man erinnere sich - Donnerstag 2100 Uhr Trade Deadline...

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • MrRuin
    • 2. März 2006 um 18:46

    Pöck spielt wahrscheinlich nur wenn Kasparaitis nicht spielt. Derzeitiger Stand ist dass man erwartet Kaspar auflaufen zu sehen. Denke das wird ein Healthy Scratch heut Abend...

    http://www.tsn.ca/nhl/feature/?fid=10460&hubname=

  • Mathias Lange @ RPI

    • MrRuin
    • 2. März 2006 um 11:29
    Zitat

    Original von RexKramer
    Eine Frage hab' ich dazu. Die Schule an der Lange spielt ist ja aus der Division III, der schwächsten der NCAA Ligen. Wenn man sich da den Brückler anschaut (Wisconsin Division I) schaut's für den Lange aber nicht sehr rosig aus was NHL betrifft. Müsste er nicht in eine bessere Liga wechseln, wenn er da ernsthaft im Geschäft sein wollte?

    Die Division ist sehr wohl die gleiche (Division I) allerdings ist die "Conference/interne Liga" sozusagen eine andere. Die WCHA (Western College Hockey Association) ist diejenige mit den wohl besten College Mannschaften aus Wisconsin, Minnesota oder Colorado.

    Die ECAHL in der RPI mit Lange spielt ist schwächer einzuschätzen. Ich denke allerdings nicht dass das auf die Entwicklung oder Karriere einen sooo grossen Einfluss hat. Am Ende gehts darum Praxis zu sammeln und zu spielen. Die Wahl auf RPI wurde glaube ich auch deswegen so getroffen (abgesehn davon dass es eine ausgezeichnete Schule ist) weil er schon als Rookie sehr gute Chancen auf einen Fixplatz hatte.

    Mit guten Leistungen bei einer schwachen Mannschaft kann man sich auch sehr gut ins Rampenlicht spielen. Ich denke richtig ernst wird es wenn man gedraftet wird und dann in das System eines NHL Klubs kommt, da spielt dann die Liga eine wichtige Rolle (siehe Brückler).

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • MrRuin
    • 20. Februar 2006 um 09:58

    seine grosse Schwäche ist, wie anscheinend bei jedem Österreicher, die Defensive. Auch gestern war er für einen Gegentreffer direkt verantwortlich. Er sah meiner Meinung nach auch damals beim Olympia Turnier alles andere als gut aus in der Defensive. Es is zum heulen eigentlich.

    Punkte sind nicht alles, schaut gut aus aber wenn man es hinten nicht zusammenhält als Verteidiger sind die Punkte nur halb soviel wert.

  • Norris und Rebek vor Abschied!?Stewart bleibt in Graz!

    • MrRuin
    • 26. Januar 2006 um 11:22

    also mir ist als Grazer diese Choleriker-Partie der 99ers Funktionäre schon mehr als zuwieder. Bei jedem Müll wird geschimpft und beschuldigt und prinzipiell sinds die anderen.

    Wie eine billige Version von Hannes Kartnig. Schrecklich.

  • Brückler wechselt zu Espoo Blues nach Finnland..

    • MrRuin
    • 25. Januar 2006 um 12:35

    ich hoffe dort kann er endlich wieder Fuss fassen und länger spielen. Das ganze herumgetrade in dieser Saison war sicherlich nicht von Vorteil für Brückler.

    Viel Glück!

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 17. Januar 2006 um 07:34

    er hat Probleme mit seinem Fuss (hatte eine starke Schwellung nach dem Phoenix Spiel) und war die letzten Partien nicht auf der Höhe...

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • MrRuin
    • 3. Januar 2006 um 13:29
    Zitat

    Original von flame
    Jetzt sehe ich gerade, das ja 7 Verteidiger im Kader stehen, auch Jason Strudwick. Wieviele darf ich in einem Spiel überhaupt aufstellen, 6 ?

    Man darf 20 Spieler einsetzen, 2 goalies und 18 Skater. Wie die Skater da zusammengestellt sind is wurscht (wenn du Lust hast auch 18 Verteidiger).

    siehe
    http://www.nhl.com/rules/rule13.html

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 24. Dezember 2005 um 09:50
    Zitat

    Original von flame
    Obwohl Biron alles gehalten hat und mit ihm alles gewonnen wurde, spielt jetzt immer wieder Miller. Das würde mich allerdings auch anzipfen.

    Miller hat gerade mal sein zweites Spiel seit seiner Verletzung gemacht, das erste nachdem Biron 10 Mal (oder so) in Folge als Goalie auf dem Eis stand, das andere Mal im zweiten Spiel von Back-to-back games. Also von ganze Zeit kann nicht die Rede sein, abgesehn davon dass Miller die #1 war vor seiner Verletzung und dabei auch tadellos gespielt hat. Würde MICH anzipfen wenn ich dadurch den Job verlieren würde ohne eine Chance zu bekommen mich zu beweisen.

    Ich hoffe Buffalo wird das angehen wie Minnesota und beiden Goalies ähnlich viel Zeit zu spielen geben.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 16. Dezember 2005 um 19:53
    Zitat

    Original von flame
    Ich finde es wird immer besser, hat die letzten drei Partien ein Tor geschossen. Diese Reihe ist schon klasse und vorallem jung.

    auf hfboards hat einer eine Statistik von Vanek gepostet in der deutlich rauskam dass er ein Spätstarter ist, vor allem nach Weihnachten hat er Punktemässig deutlich zugelegt.

    Auch jetzt ist sein Punktekonto durchaus beachtlich wenn man bedenkt dass der Beste bei den Sabres nicht unter den top 95 zu finden ist, sprich das scoring sehr aufgeteilt ist.

    Er macht seine Sache offensiv schon gut, mich würds freuen wenn er auch defensiv endlich dazulernt, aber das wird wohl noch ein, zwei oder mehrere Saisonen dauern.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 15. Dezember 2005 um 12:12

    die Sache mit der Eiszeit: Roy-Afinogenov-Vanek sind im prinzip ausschliesslich für Offensive zuständig. Weder Afinogenov noch Vanek kommen je im PK zum Einsatz.

    Die Reihe hat einfach eine defensive Schwäche wie man gestern im dritten Drittel auch einmal gesehen hat (4 gegen 2 Dallas nach einer vergeigten Chance von Afinogenov) danach sind sie in den letzten 8 Minuten im Spiel nicht mehr aufs Eis gekommen, weil Ruff den Sieg verständlicherweise nicht riskieren wollte. Dass die drei 3 von 4 Toren gemacht hat spricht ja Bände und das mit wenig Eiszeit. In den ersten 2 Dritteln war die Linie bei 5 gg 5 ständig am Eis.

    Die Sabres haben ausserdem ihre letzten 7 Siege nur mit einem Tor Unterschied gewonnen, also wenns um die wurscht geht (defensiv) und wenn das Spiel viele Sabres Penalties hat (PK) kannst gleich 3-4 Minuten von Vanek's Eiszeit abziehen.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 13. Dezember 2005 um 15:15

    heisser Tipp

    http://ciforums.cjb.net/index.php?act=idx

    NHL Spiele per bittorrent

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 20. November 2005 um 19:02
    Zitat

    Original von MacStasy
    Hmm, ein wenig Sorgen mach ich mir schon. Gestern gabs von den Stürmern nur 2, die noch weniger Eiszeit bekamen, nämlich Mair und Pyatt. Was auch noch auffällt, ist, dass er jedes Spiel seine Linie wechseln muss. Anfangs darf er immer in der ersten Reihe dran, ab dem 2. Drittel spielt er mit anderen Teamkollegen. Wird er jedes Spiel durchrotiert?

    Außerdem erhält Derek Roy über 18 Minuten Eiszeit, obwohl dieser die Saison in Rochester begonnen hat und Vanek nur 13:irgendwas??

    Langsam glaub ich, dass er ein wenig gemobt wird X(

    Wenn man die Highlights auf NHL.com anschaut, ist mir schon des öfteren aufgefallen, dass Vanek in sehr guter Position auf den Pass wartet und ihn einfach nicht erhält...

    das Problem gestern war dass kurz vor Spiel J.P. Dumont ausgefallen ist was Ruff dazu veranlasst hat 7 Verteidiger aufzustellen. Die Auswirkung ist dass ein Flügel fehlt und sich die Leute dann durchrotieren, war schon ein paar Mal diese Saison so.

    Die Sache mit der Eiszeit ist die dass Vanek prinzipiell nie penalty killing spielt und dadurch 1-2 Minuten wenn nicht noch mehr pro Partie "verliert".

    Er macht seine Sache gut, wir und er wissen er kanns noch besser.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 20. November 2005 um 13:38

    Vanek hat gestern sowieso ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Auch beim 2ten Tor war er beteiligt, hat dem Goalie ordentlich die Sicht verstellt. Was mich freut ist dass er vor allem Einsatz zeigt und Willen sich dem System der Sabres anzupassen und an seinen Schwächen zu arbeiten.

    Auch wenn es momentan auf Lasten seiner Kaltschnäuzigkeit und Toranzahl geht glaub ich dass es auf lange Sicht von Vorteil ist.

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • MrRuin
    • 20. November 2005 um 11:14

    der Assist wurde ihm übrigens wieder aberkannt und Kelsey Wilson zugeschrieben X(

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • MrRuin
    • 18. November 2005 um 15:15
    Zitat

    Original von thefan
    rotter scort weiter! die guelph storm schlagen die London Knights mit 3:2 im penaltyschießen und rafael rotter gewinnt das duell der "super-rookies" mit sergei kostitsyn. während der weißrusse bei zwei gegentreffern am eis steht und auch im shootout versagt, kann rotter den 1ten treffer der storm erzielen und beendet die partie mit +1.

    gefixt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™