1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Riichard89

Beiträge von Riichard89

  • Darts

    • Riichard89
    • 11. Januar 2023 um 16:36

    Die First Stage der Q-School ist vorbei!

    Und aus österreichischer Sicht haben sich sportlich 3 Spieler für die Final-Stage qualifiziert!

    Rainer Sturm mit 5 Punkten - Rang 38

    Patrick Tringler mit 4 Punkten - Rang 42

    Fabian Stütz mit 3 Punkten - Rang 64

    Am besten lief es heute für Tringler - solche Tage wie heute in der Finalstage und es ist was drin - er erspielt sich 3 Punkte - nur im ersten Match hatte er Mühe rein zukommen, ab dann waren es sehr gute Darts!

    Von Fabian Stütz und Patrick Tringler weiß ich auch persönlich, dass sie auf eine mögliche Tourcard spielen würden!

    für Dragan Simic reicht es knapp nicht aus - da er heute keinen Punkt mehr holen kann!

    Auch für Michael Rasztovits ist die Q-School bereits wieder vorbei - ist aber nicht der einzige "prominente" Name der die Final Stage verpassen wird. In EU sind das zB Stefan Bellmont, Rene Eidams, Wesley Plaisier oder Dragutin Horvat!

    Aber auch in der UK hat es bekannte Namen bereits getroffen wie Lisa Ashton, Kai Fan Leung, Wes Newton oder Alan Norris!

    Die heutigen Tagessieger aus EU sind: Ricardo Perez (Spanien), Nico Kurz (Deutschland), Jody Tobback (Belgien), Benjamin Pratnemer (Slowenien), Vitezslav Sedlak (Tschechien), Gino Vos (Niederlande), Davy Proosten (Niederlande) und Alexander Merkx (Niederlande)

    Die heutigen Tagessieger aus UK sind: Shane McGuirk (Irland), Graham Hall (England), Ryan Hogarth (Schottland), Reece Robinson (England), Fallon Sherrock (England), Arron Monk (England), Tommy Morris (England) und Adam Atkinson (England)

  • Darts

    • Riichard89
    • 10. Januar 2023 um 18:25

    Tag 2 der Vorrunde der Q-Schoo - somit vorletzter Tag!

    Aus Rot-weiß-roter Sicht lief es besser!

    Der Salzburger Fabian Stütz zeigt eine ordentliche Leistung und kann sich 3 Punkte erspielen und somit eine gute Ausgangslage.

    Ebenso Rainer Sturm, der sich mit 3 Punkten in eine gute Ausgangslage spielt, doch am Ende war bei ihn die Luft komplett raus!

    Positive Überraschung ist der Vorarlberger Dragan Simic der in Lauerstellung ist und Stand heute dabei wäre mit seinen erspielten 2 Punkten.

    Tringler und Rasztovits spielen solide doch ohne Ertrag somit stehen beide mim Rücken zur Wand, doch chancen haben diese dennoch.

    Die mit Abstand beste Leistung heute in EU zeigt der Australier Corey Cadby, gestern nich mit 0 Punkten marschiert er durch - der ehemalige Tourkartenbesitzer zeigt seine Ambitionen.

    In der EU schaffen folgende Spieler den direkten Einzug in die Finalstage: Robbie Knops (Belgien), Roy van de Griendt (Niederlande), Chris Landman (Niederlande), Marko Kantele (Finnland), Steven Strobbe (Belgien), Andy Baetens (Belgien), Stefan Schroder (Niederlande) und Corey Cadby(Australien)

    In der UK haben sich heute 6 Engländer

    (Josh Payne, Chris Quantock, Graham Usher, Andy Hamilton, Jim Moston und David Sumner) sowie 2 Waliser (Nick Kenny und Mike Warburton) direkt für die Finalstage qualifiziert.

  • Darts

    • Riichard89
    • 10. Januar 2023 um 09:38

    In dieser Woche findet die Q-School statt!

    Insgesamt werden 860 Spieler sich in den nächsten Tagen in Kalkar(Deutschland) sowie Milton Keynes(England) um 27 Tourcarden bemühen! Darunter wie immer einige bekannte Gesichter aber auch unbekannte Namen!

    In den ersten 4 Tagen geht es darum um sich in die Final-Stage zu spielen dort warten bereits

    .)Spieler, die nach der PDC-WM 2023 ihre Tourkarte verloren haben

    .)Spieler 3-16 der Challenge Tour Order of Merit 2022, die nach der PDC-WM 2023 keine Tourkarte besitzen

    .)Spieler 3-16 der Development Tour Order of Merit 2022, die nach der PDC-WM 2023 keine Tourkarte besitzen

    In Europa sind das 15 Spieler, darunter Max Hopp, John Michael oder Jeffrey De Zwaan.

    fix dabei sind die besten 8 jedes Vorrunden Tages, 3 Vorrunden Tage gibt es (24 Spieler) die restlichen 89 Spieler werden über die Rangsliste ermittelt!

    Aus Österreichischer Sicht fehlen einige gute Namen - wie Lerchbacher, Schnier oder Gödl. Damit haben die Österreicher wo auch nur 18 Spieler sich die reise nach Deutschland angetan haben nur Außenseiter Chancen.

    Die besten haben wohl noch Michael Rasztovits, Patrick Tringler oder Fabian Stütz, aber vlt kann ein andere überraschen.

    Tag 1 verlief aus Rot-Weiß-Roter Sicht enttäuschend - einzig Udo Lercher und Patrick Tringler konnte sich den ersten Punkt für Rangliste holen!

    Mit guten Leistungen, aber etwas glücklos waren zumindest noch Michael Pausch, Michael Rasztovits, Fabian Stütz oder Eduard Szabo wo vlt am heutigen Tag etwas mehr geht!

    Am ersten Tag über den Tagessieg in der EU in die Final-Stage spielen sich Tytus Kanik(Polen), Tomas Houdek(Tschechichen), Arjan Konterman(Niederlande), Benito van de Pas(Niederlande), Niko Springer(Deutschland), Daniel Zygla(Deutschland) Richard Veenstra(Niederlande) und Jimmy van Schie(Niederlande)

    In der UK schaffen dies Dylan Slevin(Irland), Peter Jacques(England), Christian Perez(Phillippenen), Lee Palfreyman(England), Jamie Lewis(Wales), Jim Walker(Schottland), Dale Gadsby(England)UInd Darryl Pilgrim(England)

  • Darts

    • Riichard89
    • 3. Januar 2023 um 23:33
    Zitat von hancock

    Das beste Leg der Dartgeschichte!

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    was ein geiler Moment

  • Darts

    • Riichard89
    • 3. Januar 2023 um 23:32

    Finale

    Und was für eines! Nicht wirklich überraschend gibt es einen neuen 180er Rekord bei der WM inagesamt 901!

    Und Smith spielt zwischenzeitlich überragend - aber auch van Gerwen! Mit einen Highlight Leg - Van Gerwen spielt 8 perfekte Darts und verpasst knapp die D12 und Smith konternt mim 9 Darter - den ersten bei dieser WM!

    Smith erarbeitet sich viele Chancen und nutzt diese still und leise und erarbeitet sich plötzlich eine 6:3 Führung.

    Auch wenn van Gerwen nochmal zurück kommt, der leider sein schwächstes Match bei der WM - aber was heißt schwach waren trotzdem 99,58 im Schnitt!

    Am Ende gewinnt Smith 7:4 und seinen ersten Weltmeistertitel, er ist damit der erste Engländer auf Platz 1 seit Phil Taylor!

    Ergebnis

    Finale

    Michael Smith 7-4 Michael van Gerwen (1:3, 3:1, 3:1, 0:3, 2:3, 3:1, 3:2, 3:1, 3:0, 2:3, 3:2) (100,87 - 99,58 )

  • Darts

    • Riichard89
    • 3. Januar 2023 um 17:43

    Vorschau aufs Finale

    Und es ist ein würdiges - treffen hier die zwei besten Spieler des Jahres vor der WM aufeinander - #1 Michael van Gerwen und #2 Michael Smith!

    Und auch die Favoritenrolle gehört wohl van Gerwen, der insgesamt bei dieser WM nur 3 Sätze abgeben musste 2 davon an Suljovic! Smith wurde häufiger gefordert und musste mehr brenzlige Situationen überstehen. Und auch der Saisonverlauf spricht für van Gerwen, er konnte gleich 4 TV Events gewinnen - Michael Smith nur 1, aber der Grand Slam of Darts war sein erster TV Titel nach 9 Finalniederlagen, vlt ist hier der Knoten geplatzt

    Es ist auch so, dass der Sieger ab morgen die #1 der Weltrangliste ist, der unterlegene gute #3 der Welt!

    Wir könnten auch einen neuen Rekord an 180er bei einem Dart-Turnier erleben. Auf den Rekord von 2019 fehlen noch 16 Stück! Die meisten bisher (44 Stück) kamen von Michael Smith.

    Wie das Finale verlaufen wird ist vermutlich vorallem von Michael Smith abhängig, wenn er so spielt wie gegen Bunting könnte es schnell zu gunsten des Niederländers laufen, die Leistung von gestern gegen Gabriel Clemens könnte dazu führen, dass eines der besseren Finalspiele wird!

    Um 21 Uhr gehts los!

  • Darts

    • Riichard89
    • 3. Januar 2023 um 09:43

    Das WM Finale steht!

    Michael van Gerwen gegen Michael Smith, beide hatten relativ wenig Mühe in ihren Halbfinalspielen. Der Gewinner wird die neue #1 der Welt sein.

    Van Gerwen gibt wieder keinen Satz und nur 4 Legs - die letzten beiden Spiele waren mehr als beeindruckend.

    Smith nimmt den deutschen Gabriel Clemens raus mit 2:6, dieses Spiel war vorallem in der Anfangsphase enger als das Ergebnis wirkt!

    Ergebnisse

    Halbfinale

    Gabriel Clemens 2-6 Michael Smith (2:3, 3:2, 2:3, 3:2, 0:3, 2:3, 2:3, 1:3) - (96,98 - 101,85)

    Dimitri van den Bergh 0-6 Michael van Gerwen (2:3, 0:3, 0:3, 2:3, 0:3, 0:3) - (96,46 - 108,28)

  • Darts

    • Riichard89
    • 1. Januar 2023 um 23:14

    Neues Jahr und weiter geht's bei der WM - Tag der Viertelfinals!

    Sensationell steht Clemens im WM Halbfinale. Er setzt sich gegen die #1 der Welt durch und nimmt völlig verdient Price raus. Price der zwischenzeitlich mit Kopfhörer auf der Bühne stand um das Publikum wohl ein wenig zu provozieren. Clemens zeigt sich davon unbeeindruckt und ist als erster deutschsprachiger im WM Halbfinale, dort trifft er auf Gerwyn Price!

    Van den Bergh setzt sich in einen engen Spiel gegen Jonny Clayton durch!

    Michael Smith hatte keine Probleme gegen Bunting, dieser scoorte wie wahnsinnig doch trifft die Doppel nicht!

    Michael van Gerwen gibt in 5 Sätzen nur 3 Legs ab gegen Chris Dobey. Es war eine beeindruckende Vorstellung!

    Ergebnisse

    Viertelfinale

    Dimitri van den Bergh (15) 5-3 Jonny Clayton (7) (0:3, 3:0, 1:3, 3:0, 2:3, 3:2, 3:1, 3:2) - (95,49 - 93,92)

    Michael Smith (4) 5-3 Stephen Bunting (21) (3:2, 0:3, 3:1, 3:1, 3:0, 0:3, 1:3, 3:1) - (91,63 - 97,16)

    Gerwyn Price (1) 1-5 Gabriel Clemens (25) (3:0, 1:3, 1:3, 1:3, 1:3, 0:3) - (94,58 - 99,94)

    Michael van Gerwen (1) 5-0 Chris Dobey (22) (3:1, 3:1, 3:0, 3:0, 3:1) - (102,67 - 90,81)

  • Darts

    • Riichard89
    • 31. Dezember 2022 um 07:17

    Tag 13 - heute wurden die Achtelfinale fertig gespielt. Und im neuen Jahr wird dann weiter gespielt.

    Und es wurde Deutsche Dartsgeschichte geschrieben. Gabriel Clemens steht als erster Deutscher im Viertelfinale. Er nimmt relativ souverän den letzten nicht gesetzten Spieler Alan Soutar raus.

    Im belgischen Duell hat #15 gegen die #31 kein Problem. Van den Bergh gibt gegen Huybrechts keinen Satz ab.

    Michael Smith setzt sich in beeindruckender Art und Weise gegen Joe Cullen durch.

    Chris Dobey besteht die Reifeprüfung gegen Rob Cross. Beide Spieler bei 100+ doch Dobey mit den besseren Timing.

    Keine Mühe hat hingegen Michael van Gerwen gegen seinen Landsmann Dirk van Duijvenbode.

    Und auch Bunting nimmt den schon die ganze WM enttäuschend nicht frei aufspielende #5 der Welt Luke Humphries raus!

    Ergebnisse

    Achtelfinale

    Kim Huybrechts (31) 0-4 Dimitri van den Bergh (15) (0:3, 2:3, 1:3, 0:3) - (87,13 - 95,59)

    Gabriel Clemens (25) 4-1 Alan Soutar (3:0, 1:3, 3:0, 3:2, 3:2) - (93,96 - 91,92)

    Michael Smith (4) 4-1 Joe Cullen (13) (3:2, 0:3, 3:0, 3:2, 3:2) - (103,25 - 93,86)

    Rob Cross ( 2-4 Chris Dobey (22) (3:1, 0:3, 3:0, 2:3, 1:3, 2:3) - (100,02 - 102,13)

    Michael van Gerwen (3) 4-1 Dirk van Duijvenbode (14) (3:1, 3:1, 1:3, 3:2, 3:0) - (100,42 - 89,77)

    Luke Humphries (5) 1-4 Stephen Bunting (21) (1:3, 0:3, 3:1, 2:3, 0:3) - (89,92 - 99,43)

  • Darts

    • Riichard89
    • 30. Dezember 2022 um 07:45
    Zitat von Capsforever

    Habe noch nie gesehen dass in England Mensur, trotz Niederlage, so gefeiert wurde. 🔝

    Tat ihm sicher auch gut. ✌️

    Schade dass er nun aus den Top32 rausfällt.

    Riichard89 was bedeutet dies nun für die weiteren Turniere bzw für 2023 ?

    TourCard hat er ja noch.

    eigentlich nicht viel

    weil ProTour ist ervschon lange raus und ist somit auch dort nicht mehr gesetzt .. wäre gut dass er sich da wieder rein arbeitet.

    für die meisten Major sind die Top 16 nötig

    Wichtig wäre dass er am Floor wieder mehr zeigt und auch die Quali Turniere für European Tour erfolgreicher zu absolvieren

    einzig bei der WM ist er nicht gesetzt und muss sich über die ProTour qualifizieren .. hätte er heuer aber auch geschafft

  • Darts

    • Riichard89
    • 30. Dezember 2022 um 07:41

    Tag 12 der WM - es wurde die 3te Runde zu Ende gespielt so wie due Achtelfinale begonnen.

    In einen rekord Thriller setzt sich Dirk van Duijvenbode gegen Ross Smith durch. 31 180er so viele wie noch bei einen 3te Rundenmatch bei einer WM und dem ersten Match welches heuer ins Duddan Death Leg ging inklusive 5 vergebene Matchdarts von Ross Smith.

    Der starke Rob Cross lies Meryn King wenig bis keine Chance.

    Nach Bunting kann man die Uhr stellen - seit Jahren zeigt er bei der WM seibe besten Darts im TV und so gewinnt er hochklassiges Match gegen Dave Chisnall wo beide 100+ Punkte spielen.

    Im letzten dritt Rundenmatch setzt sich Luke Humphries durch. Die #5 der Welt wirkte wie schon in der Runde zuvor nervös, hat am Ende aber die Nase vorne gegen Vincent van der Voort.

    Im ersten Achtelfinale hat die aktuelle #1 der Welt wenig Probleme - Price gibt nur einen Satz gegen Jose de Sousa ab.

    Jonny Clayton stoppt den Shootingstar Josh Rock. Rock führte bereits 3:2 in Sätzen, doch dann verliesen ihn die Doppel und er konnte in den folgenden 2 Sätzen nur 1 mal checken! Damit setzt sich Clayton im Entscheidungssatz durch.

    Ergebnisse

    Runde 3

    Dirk van Duijvenbode (14) 4-3 Ross Smith (19) (3:1, 1:3, 3:0, 1:3, 2:3, 3:2, 6:5) - (93,44 - 96,95)

    Rob Cross (6) 4-1 Mervyn King (27)(3:0, 3:0, 3:1,1:3, 3:1) - (99,13 - 92,10)

    Dave Chisnall (12) 2-4 Stephen Bunting (21) (3:1, 0:3, 0:3, 3:2, 1:3, 2:3) - (101,82 - 102,24)

    Luke Humphries (5) 4-3 Vincent van der Voort (28) (3:1, 3:1, 2:3, 1:3, 3:2, 2:3, 3:0) - (96,48 - 92,68)

    Achtelfinale

    Gerwyn Price (1) 4-1 José de Sousa (17) (3:1, 3:2, 1:3, 3:2, 3:2) - (94,43 - 91,92)

    Jonny Clayton (7) 4-3 Josh Rock (0:3, 3:1, 3:1, 2:3, 2:3, 3:1, 3:0) - (97,73 - 96,97)

  • Darts

    • Riichard89
    • 29. Dezember 2022 um 00:14

    Tag 11 der Weltmeisterschaft

    Aus deutschsprachiger Sicht war natürlich die Abendsession das Highlight.

    In einen extrem starken Match setzt sich van Gerwen gegen Mensur Suljovic durch.

    Und mit Martin Schindler war noch ein zweiter deutschsprachige Spieler im Einsatz. Er musste gegen die #4 der Welt Michael Smith ran und startet richtig stark. Schindler kann sich einen 3:1 Vorsprung erarbeiten, doch dann drehte plötzlich Michael Smith komplett auf und nimmt am Ende den Deutschen im Entscheidungsatz raus!

    In der Abendsession spielte sonst noch Joe Cullen, der keine Probleme mit dem Australier Damon Heta und auch ein richtig gutes Spiel abliefert!

    Bereits am Nachmittag spielte Ryan Searle gegen Jose de Sousa, in dem der Portugise einen 0:3 Satz Rückstand dreht und ins Achtelfinale einzieht.

    Alan Soutar nimmt den nächsten gesetzen Spieler raus - Danny Noppert verliert 2:4 trotz 2:0 Vorsprung, damit trifft Gabirel Clemens im Achtelfinale wieder auf keinen gesetzten Spieler!

    Chris Dobey nimmt seinen ehemaligen Mentor Gary Anderson ohne größere Probleme aus dem Bewerb!

    Ergebnisse

    Runde 3

    Ryan Searle (16) 3-4 José de Sousa (17) (3:1, 3:2, 3:1, 2:3, 2:3, 1:3, 1:3) - (87,51 - 91,75)

    Danny Noppert (9) 2-4 Alan Soutar (3:1, 3:0, 1:3, 0:3, 1:3, 0:3) - (90,42 - 93,38)

    Gary Anderson (11) 1-4 Chris Dobey (22) (3:0, 2:3, 2:3, 2:3, 1:3) - (93,87 - 95,34)

    Joe Cullen (13) 4-0 Damon Heta (20) (3:2, 3:1, 3:2, 3:1) (98,09 - 94,0)

    Michael van Gerwen (3) 4-2 Mensur Suljovic (30) (3:2, 3:2, 1:3, 3:2, 2:3, 3:1) (107,66 - 98,9)

    Michael Smith (4) 4-3 Martin Schindler (29) (2:3, 3:0, 2:3, 1:3, 3:2, 3:1, 3:1) (95,36 - 94,97)

  • Darts

    • Riichard89
    • 28. Dezember 2022 um 22:55

    bittere Beigeschmack Mensur rutscht damit aus den Top 32 der Welt

  • Darts

    • Riichard89
    • 28. Dezember 2022 um 22:51

    Was ein Match zwischen Michael van Gerwen und Mensur Suljovic! Mensur spielt wohl sein stärkstes Spiel seit Monaten, doch der Niederländer zaubert 107 Punkte im Schnitt ans Board. Das Match hatte viele geile Momente, doch der größte wohl, das van Gerwen bei 50 Rest ein Dart in der Hand seinen ersten möglichen Matchdart nicht auf Bull wirft sondern nur die 18 spielt während Suljovic auf 161 Punkten steht und genau diese zum Satz checkt.

    Am Ende ist es 2:4 aus Sicht des Österreichers mit einen wohl verdienten Sieger

  • Darts

    • Riichard89
    • 28. Dezember 2022 um 09:14

    Tag 10 Abendsession und diese hat es in sich!

    Im besten und spannendsten Spiel des Abends setzte sich der Deutsche Gabriel Clemens gegen James Wade Bezwinger Jim Williams im Entscheidungssatz durch. Clemens musste sich zurückkämpfen - Williams führte 3:2 in den Sätzen - hatte aber in Folge keinen Matchdart weil Clemens zum richtigen Zeitpunkt wieder in die Spur fand und große Darts spielte. Er steht damit völlig verdient im Achtelfinale!

    Die #1 der Setzliste Gerwyn Prive ließ Raymond van Barneveld keine Chance und kann somit erfolgreich Revanche für die beiden Niederlagen beim Grand Slam of Darts nehmen! Am Ende konnte Barneveld kein einzigen Satz holen - zu dominant war Price.

    Der Titelverteidiger ist raus - Peter Wright scheitert an Kim Huybrechts! Damit war so nicht zu rechnen, doch Wright kam nie ins Spiel und dafür ist Huybrechts zu erfahren. Mit dieser Niederlage ist der Kampf nun offen um die #1 nach der WM. Die Rechnung ist ganz einfach - Michael van Gerwen, Michael Smith oder Gerwyn Price brauchen einen Sieg um nach der WM die #1 der Welt zu sein sonst ist es Peter Wright!

    Ergebnisse

    3 Runde

    Jim Williams 3-4 Gabriel Clemens (25) (1:3, 3:0, 2:3, 3:2, 3:1, 2:3, 1:3) - (98,45 - 97,55)

    Gerwyn Price (1) 4-0 Raymond van Barneveld (32) (3:1, 3:1, 3:2, 3:1) - (93,68 - 92,64)

    Peter Wright (2) 1-4 Kim Huybrechts (31) (3:0, 0:3, 1:3, 2:3, 2:3) - (91,28 - 91,50)

  • Darts

    • Riichard89
    • 27. Dezember 2022 um 19:29

    Die Pause ist vorbei und im Jahr 2022 wird noch die 3te Runde und das Achtelfinale gespielt werden. In diesen Runden wird nun First to 4 Sets gespielt!

    Und die erste 3te Runden Session eröffnet Dimitri van den Bergh und Krzysztof Ratajski. Die Belgische #1 hat in einen ausgeglichen Match aber gerade in den Doppeln die Nase vorne und gewinnt so völlig verdient mit 4:1!

    Im zweiten Spiel kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell Nathan Aspinall gegen Josh Rock. Und es hielt vorallem in der Anfangsphase alles was man sich davor versprochen hat! Das Match war ständig auf einen richtig guten Level - insgesamt fallen 25 180er in diesem Match! Und dieses Match hat sich einfach einen Entscheidungssatz verdient! In diesem behält der Shootingstar des Jahres Josh Rock die Oberhand, checkt in diesen unteranderem zum Break 99 Punkte über 19/Tops/Tops! Im Scoring war Aspinall immer etwas besser doch im Doppel reichen an diesen Tag 29% einfach nicht aus!

    Im letzten Spiel der Session setzt sich Jonny Clayton ungefährdet gegen Brendan Dolan durch. Man hat ständig das Gefühl die #7 der Welt macht nur so viel wie er musste.

    Ergebnisse

    3 Runde

    Dimitri van den Bergh (15) 4-1 Krzysztof Ratajski (18) (3:2, 3:0, 0:3, 3:1, 3:1) - (92,92 - 92,38)

    Nathan Aspinall (10) 3-4 Josh Rock (2:3, 3:1, 3:1, 1:3, 2:3, 3:0, 1:3) - (98,19 - 95,92)

    Jonny Clayton (7) 4-1 Brendan Dolan (26) (3:2, 3:2, 3:2, 2:3, 3:2) - (93,76 - 94,07)

  • Darts

    • Riichard89
    • 24. Dezember 2022 um 08:47

    Runde 2 ist Geschichte und keiner außerhalb der Top 64 der Welt ist mehr vom Start - damit sind die ersten wichtigen Entscheidungen gefallen - wer verliert die Tourcard!

    Und es sind gleich 3 deutschsprachigen Spieler dabei Max Hopp(#89), Zoran Lerchbacher (#136) und Michael Unterbuchner (#164) - aber diese sind in bester geschellschaft!

    Hier ein paar Namen

    Ron Meulenkamp (#65), Maik Kuivenhoven(#67), Niels Zonneveld(#69) und Jeffrey De Zwwan(#86) aus den Niederlanden

    Keegan Brown (#66), Scott Mitchell(#70), Adam Hunt(#79), Glen Durrant(#80) und Andy Boulton(#82) aus England

    William Borland(#71) und John Henderson(#82) aus Schottland

    Danny Baggish(#84) aus USA oder Gordon Mathers(#87) aus Australien

    viele werden es wieder über die Q-School im Jänner probieren!

  • Darts

    • Riichard89
    • 24. Dezember 2022 um 08:45

    Letzte Session vor der Weihnachtspause und somit der Abschluss von Runde 2!

    Auch der letzte deutschsprachiger Spieler und übers Jahr gesehen der Beste stieg gestern Abend ein. Martin Schindler war ab den 3ten Satz voll da. So gewinnt er zum ersten Mal ein Match im Ally Pally und steht in Runde 3! Martin Lukeman war aber der erwartet gute Gegner.

    Danny Noppert hat schnell alles im Griff und zog ohne größere Probleme in Runde 3 gegen den Kanadier David Cameron.

    Jonny Clayton bekam es mit jungen Niederländer Danny van Trijp zu tun und liefert das beste Spiel der Session. Er gibt keinen Satz ab.

    Im letzten zweit Rundenmatch der WM stoppt Joe Cullen Ricky Evans.

    Ergebnisse

    Runde 2

    Martin Schindler (29) 3-1 Martin Lukeman (3:2, 2:3, 3:1, 3:1) - (93,04 - 94,52)

    Danny Noppert (9) 3-1 David Cameron (3:1, 3:1, 2:3, 3:1) - (95,03 - 90,26)

    Jonny Clayton (7) 3-0 Danny van Trijp (3:1, 3:1, 3:1) - (99,62 - 83,30)

    Joe Cullen (13) 3-1 Ricky Evans (3:1, 3:2, 2:3, 3:1) - (95,03 - 90,82)

  • Darts

    • Riichard89
    • 23. Dezember 2022 um 18:32

    Die vorletzte Session vor Weihnachten.

    Und gesetzten Spieler bleiben weiterhin sehr erfolgreich.

    In einen mäßigen Spiel setzt sich Dolan gegen Jimmy Hendriks relativ locker durch, der bei den ersten 20 versuchen aufs Dopprl einen treffen konnte.

    Chris Dobey spielte extren abgebrüht gegen Kleermaker.

    Ross Smith bestätigt seine gute Form. Der European Champion Sieger spielt über 100 Punkte und nimmt Darius Labanauskas raus.

    Rob Cross wehrt die Angriffe von Scott Williams ab und setzt sich in einen guten Match durch!

    Ergebnisse

    Runde 2

    Brendan Dolan (26) 3-1 Jimmy Hendriks (3:1, 3:0, 2:3, 3:0) - (87,85 - 83,36)

    Chris Dobey (22) 3-0 Martijn Kleermaker (3:2, 3:1, 3:2) - (86,74 - 85,23)

    Ross Smith (19) 3-1 Darius Labanauskas (3:2, 3:0, 2:3, 3:2) - (100,97 - 93,85)

    Rob Cross (6) 3-1 Scott Williams (2:3, 3:2, 3:2, 3:2) - (99,32 - 96,98)

  • Darts

    • Riichard89
    • 23. Dezember 2022 um 13:44
    Zitat von tiQui.taQua

    bei der mensur partie eingeschlafen, bei der walk on musik vom holländer aufgewacht =O

    kann ich nicht nachvollziehen

    war nicht übertrieben langsam und Mensur mit guten Timing

  • Darts

    • Riichard89
    • 23. Dezember 2022 um 13:43

    Tag 8 Abendsession

    An seinen Geburtstag feiert Gary Anderson einen Auftaktsieg gegen den Letten Madars Razma, der vorallem durch viele Highfinishes das Spiel lange spannend halten kann

    Eine große Überraschung gelingt den Waliser Jim Williams, er nimmt die #8 der Welt James Wade aus dem Turnier, er ist somit erst der 3te gesetzte Spieler der sein Auftaktmatch verliert!

    Gestern musste sich auch der erste Deutsch verabschieden - in einen spannenden Spiel scheitert Florian Hempel an der #5 der Welt Luke Humphries!

    Im letzten Match des Tages hatte Vincent van der Voort keine Probleme mit den Freund von Fallon Sherrok Cameron Menzies

    Ergebnisse

    2 Runde

    Gary Anderson (11) 3-1 Madars Razma (3:2, 2:3, 3:2, 3:2) - (96,39 - 90,96)

    James Wade (8) 2-3 Jim Williams (3:1, 1:3, 0:3, 3:0, 1:3) - (91,01 - 90,49)

    Luke Humphries (5) 3-2 Florian Hempel (2:3, 3:0, 1:3, 3:0, 3:1) - (90,95 - 86,47)

    Vincent van der Voort (28) 3-0 Cameron Menzies (3:0, 3:1, 3:2) - (90,78 - 88,31)

  • Darts

    • Riichard89
    • 22. Dezember 2022 um 17:45

    Die Nachmittagssession von WM Tag 8

    Der Pole Rataksji kann sich gegen jungen Niederländer Danny Jansen durchsetzen.

    Zwar mit 3:0 in den Sätzen aber vom Gefühl her wesentlich enger setzt sich Ryan Searle die aktuelle #16 der Welt gegen den Tschechen Adam Gawlas durch.

    Mensur kann sein Auftaktmatch gewinnen (wie bereits geschrieben) und bleibt damit zumindest vorerst in den Top 32 der Welt!

    Das Topspiel der Session lieferten sich aber Dirk van Duijvenbode gegen Karel Sedlacek - es war spannend und ging hin und her. Und wie ruhig Sedlacek teilweise blieb während der Niederländer am auszucken ist. Und es geht zum ersten Mal bei dieser WM in die Verlängerung. Am Ende setzt sich die #14 der Welt mit einen hochklassigen Ende durch! Besonders bitter für Sedlacek, der ohne Tourcard ein gutes Jahr spielt und zur Zeit #68 der Welt ist und damit muss er im Jänner wieder in die Q-School, ähnlich wie letztes Jahr Rowby-John!

    Ergebnisse

    Runde 2

    Krzysztof Ratajski (18) 3-1 Danny Jansen (3:1, 0:3, 3:1, 3:1) - (88,61 - 81,97)

    Ryan Searle (16) 3-0 Adam Gawlas (3:2, 3:1, 3:2) - (88,60 - 82,04)

    Mensur Suljovic (30) 3-0 Mike De Decker (3:1, 3:2, 3:1) - (88,65 - 85,63)

    Dirk van Duijvenbode (14) 3-2 Karel Sedlacek (3:1, 1:3, 2:3, 3:1, 4:2) - (95,18 - 88,26)

  • Darts

    • Riichard89
    • 22. Dezember 2022 um 16:49

    Mensur Suljovic startet erfolgreich in die WM. Er nimmt den Belgier Mike de Decker in 3 Sätzen raus - vorallen weil er ein gutes Timing hatte. In Runde 3 trifft er nun auf Michael van Gerwen ubd hat nichts zu verlieren!

  • Darts

    • Riichard89
    • 22. Dezember 2022 um 11:49

    Tag 7 Abendsession und die erste mit reinen zweit Rundenspiele

    Mervyn King setzt sich im Entscheidungssatz gegen den US-Boy Danny Baggish durch. King machte die Hitze und Länge auf der Bühne ordentlich zu schaffen!

    Der erste Auftritt des an #25 gesetzten Gabriel Clemens war mehr als überzeugend. Er setzt sich mit 3:0 gegen William O'Conner durch. Einzige schwäche im Spiel waren die Matchdarts erst der 6 hat gepasst!

    Auch der erste Auftritt vom Topfavorit Michael van Gerwen stand an. Die aktuelle #3 der Welt hat keine Probleme gegen den Waliser Lewis Williams und nimmt keinen Satzverlust hin und spielt dabei 100+ Punkte im Schnitt.

    Nach kleinen Startschwierigkeiten schlägt Bunting den US-Boy Leonard Gates!

    Ergebnisse

    Runde 2

    Mervyn King (27) 3-2 Danny Baggish (3:2, 3:2, 2:3, 1:3, 3:1) - (93,74 - 88,01)

    Gabriel Clemens (25) 3-0 William O‘Connor (3:2, 3:2, 3:0) - (95,64 - 91,86)

    Michael van Gerwen (3) 3-0 Lewy Williams (3:1, 3:0, 3:0) - (101,84 - 81,79)

    Stephen Bunting (21) 3-1 Leonard Gates (2:3, 3:1, 3:1, 3:1) - (91,35 - 87,09)

  • Darts

    • Riichard89
    • 21. Dezember 2022 um 18:10

    Heute gab es wieder eine Nachmittagssession

    Darius Labanauskas schlägt in einem mäßigen Spiel trotz 0:2 Rückstand den Iren John O'Shea.

    Im letzten Erstrundenmatch der heurigen WM setzt sich Kleermaker souverän gegen den Chinesen Xicheng Han durch!

    Mit Spannung erwartet wurde das Duell der beiden Yongsters Josh Rock und Callan Rydz. Am Ende wurde es ein deutlicher 3-0 Erfolg für den Shootingstar des Jahres Rock, der die etwas zu vielen Fehler von Rydz ausnutzen konnte. Rydz ist damit der zweite gesetzte Spieler der raus geht!

    Ein starker Dave Chisnall gewinnt gegen seinen Landsmann Gilding - beide lieferten sich vorallem in der Anfangsphase ein hochklassiges Match!

    Ergebnisse

    1 Runde

    John O’Shea 2-3 Darius Labanauskas (3:2, 3:2, 1:3, 2:3, 1:3) - (81,08 - 83,78)

    Martijn Kleermaker 3-0 Xicheng Han (3:0, 3:1, 3:1) - (86,28 - 77,73)

    Runde 2

    Callan Rydz (23) 0-3 Josh Rock (2:3, 1:3, 1:3) - (88,20 - 92,27)

    Dave Chisnall (12) 3-1 Andrew Gilding (0:3, 3:0, 3:2, 3:2) - (97,87 - 95,01)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™