1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Riichard89

Beiträge von Riichard89

  • NJD Saison 2020/21

    • Riichard89
    • 21. Februar 2021 um 17:37
    Zitat von Old Devil

    Hischier is back!!! <3

    und der neue Kapitän der Devils!

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 19. Februar 2021 um 06:26
    Zitat von Woldo

    So wir sind wieder bei knapp 2000

    Läuft mit der Eigenverantwortung und dem „Selbstständigen Denken“

    https://www.heute.at/s/neuinfektion…-2021-100128595

    2000 ist eine absolute Zahl und Kontext dahinter!

    daher wenig Aussagekräftig

    Prozentual sind es weniger als die letzten Tage wenn man es mit der Test Anzahl vergleicht

    Ich hoffe, dass die Regierung nicht nur auf die absoluten Zahl schaut - wenn dem so ist gibt es eine einfache Lösung - nicht testen, aber das wollen wir ja auch nicht!

  • NYR Saison 2020/21

    • Riichard89
    • 19. Februar 2021 um 06:22
    Zitat von weile19

    trouba fällt 4 bis 6 Wochen aus, nicht wirklich ein herber Verlust wenn man ehrlich is

    sehe ich nicht so weil er mir 20 mal lieber ist als Johnson!

    Auch wenn es heute geklappt hat - auch weil Hajek richtig gut spielt zur Zeit

    Kakko trifft halt noch immer nicht - aber unglaublich stark am Puck und heute auch mit vielen guten Pässen!

  • Michael Raffl Saison 2020/21

    • Riichard89
    • 19. Februar 2021 um 06:18

    bekam auch viel Eiszeit und macht das ganz gut!

    für mich eigentlich auch der Torschütze!

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Februar 2021 um 19:50

    Damit sind nächstes Jahr 10 deutschsprachige Spieler auf der Tour - 3 Österreicher ( Mensur Suljovic, Harald Leitinger und Zoran Lerchbacher ) und 7 Deutsche ( Gabriel Clemens, Max Hopp, Steffen Siepmann, Florian Hempel, Martin Schindler, Michael Unterbuchner und Robert Marijanovic )

    und Rusty-Jake Rodriguez könnte bei den ersten PC Events nächste Woche auch am Start sein - er ist vermutlich durch den 9ten Platz in der Q-School einer der ersten Nachrücker solange es noch keine Challenge Tour gespielt wurde - hier fehlt aber noch die offizielle Bestätigung seitens der PDC wie sie vorgehen!

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Februar 2021 um 17:27

    Der Tagessieg geht an den Russen Boris Koltsov, er ist damit der erste Russe mit Tourcard! Auch Raymond van Barneveld schafft tatsächlich den Cut und holt sich die Tourkarte zurück!

    Hier die Top 8 besten der Rangliste und Tourcard Gewinner Tourcard

    1. Martin Schindler 10 Punkte +21 Legs - Deutschland
    2. Niels Zonneveld 10 Punkte +20 Legs - Niederlande 3. Raymond van Barneveld 9 Punkte +22 Legs - Niederlande
    4. Zoran Lerchbacher 8 Punkte +14 Legs - Österreicher
    5. Adam Gawlas 7 Punke + 18 Kegs - Tschechien
    6. Michael Unterbuchner 7 Punkte +14 Legs - Deutschland
    7. John Michael 7 Punkte +12 Legs - Griechenland
    8. Robert Marijanovic 6 Punkte +14 Legs - Deutschland



    Zoran Lerchbacher - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 89,6 - 8 Punkte gesamt - Platz 4
    Michael Rasztovits - 3 Siege - 2 Punkte - AVG 80,3 - 5 Punkte gesamt - Platz 14
    Rowby-John Rodriguez - 4 Siege - 1
    3 Punkte - AVG 90,4 - 5 Punkte gesamt - Platz 11
    Rusty-Jake Rodriguez - 4 Siege - 3 Punkte - AVG 87,3 - 6 Punkte gesamt - Platz 9
    Stefan Taferner - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 74,4 - 0 Punkte gesamt - Platz 117
    Patrick Tringler - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 87,7 - 1 Punkte gesamt - Platz 49

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Februar 2021 um 17:15

    Finale der Q-School!
    Aus Österreichischer Sicht war es ganz bitterer Nachmittag, nach den es noch mal überraschend spannend wurde!
    Tringler, Taferner und Lerchbacher verloren ihre Auftaktspiele, doch für Zoran Lerchbacher reichten die ersten 3 guten Tage und holt sich am Ende die Toukarte über die Rangliste!

    Für die andere 3 Österreicher ging es heute weit - Rasztovits spielt sich in die letzten 16 und für beide Rodriguez-Brüder war in der Runde der letzten 8 Schluss! Rusty-Jake scheitert damit nur an Leg Differenz und Rowby-John wohl an einen Sieg! Doch vorallem Rusty-Jake hatte es selber in der Hand, er schied nämlich gegen Robert Marijanovic im direkten Duell aus!
    Doch auch das positive sollte erwähnt werden - auch wenn es wohl ein schwacher Trost ist - Rasztovits, sowie Rowby-John und Rusty-Jake Rodriguez sind in den Top 16 der Rangliste und somit für die UK-Open qualifiziert!

    Aus Deutschland holen sich gleich gleich 4 Spieler die Tourcard - Florian Hempel gestern über den Tagessieg und heute mit Martin Schindler, der bei seiner Niederlage gegen Raymond van Barneveld einen 9 Darter geworfen hat, Robert Marijanovic und Michael Unterbuchner holen sich keine unbekannten die Karte über die Rangliste. Während Schindler und Marijanovic auf der PDC keine unbekannten sind, ist es für Unterbuchner das erste Mal, er war bis jetzt bei der BDO sehr erfolgreich unterwegs!

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Februar 2021 um 16:20

    Q-School noch nicht zu Ende!

    Doch die Tourkarten in Europa sind vergeben
    Rusty-Jake und Rowby-John spielen heute Klasse - doch in der entscheiden Phase war es zu wenig!!!

    Mit Lerchbacher holt sich ein Österreicher die Karte - aus Deutschland gleich 4 Spieler - später mehr

  • NYR Saison 2020/21

    • Riichard89
    • 17. Februar 2021 um 04:09

    nächste nicht nötige Niederlage

    man erarbeitet sich viele Chancen und nutzt sie einfach nicht..

  • Darts

    • Riichard89
    • 16. Februar 2021 um 18:09

    Wer ist Florian Hempel?

    Ihn hatten wohl nicht viel auf Rechnung – und das obwohl er schon mal auf der European Tour für Aufsehen gesorgt hat und im Jahr 2019 auch bei der Q-School von den AVGs überzeugte aber nicht von den Ergebnissen her – vlt hat man auch auf ihn vergessen weil das Jahr 2020 ein Jahr zum vergessen war kurz vor der Q-School damals musste er unters Messer und brauchte anscheinend ein Jahr zurück und wie!

    Der 30 jährige begann erst mit 27 Jahren zum Dartspielen und überzeugte von Start Weg, bis dahin musste er aber auch mit Leistungsdruck umgehen – er war Handball Profi in Deutschland! ( Mit Gerwyn Price ist ehemaliger Rugby Spieler Weltmeister – wer weiß vlt haben wir auch mal einen ehemaligen Handballer dort stehen!)

    Der 30 jährige Deutsche hat erst im Laufe der Q-School einen Sponsorvertrag mit Bulls abgeschlossen – somit steht zumindest nichts mehr im Weg, dass er die Tour größtenteils mitspielen kann!

  • Darts

    • Riichard89
    • 16. Februar 2021 um 18:02

    Tag 3 der Q-School ist vorbei! Der heutige Sieger kommt aus Deutschland und heißt Florian Hempel - der einen richtig guten Tag erwischt und mit 94,1 Punkten im Schnitt nicht viel anbrennen ließ!

    Bester Österreicher heute mit 2 Punkten Michael Rasztovits. Lerchbacher holt sich heute wieder einen Punkt steht damit bei 8 sowie der Deutsche Martin Schindler, der nun die Rangliste anführt - und diese 8 Punkte sollten im Normalfall für die Tourcard reichen auch wenn es rein rechnerisch noch nicht fix ist!

    In der zweiten Runde ( und somit im Duell um einen Punkt ) kam es zum Familien Duelle Rowby-John gegen Rusty-Jake, wo sich der Ältere durchsetzt um dann in der nächsten Runde auszuscheiden und somit steht Rowby-John nach 2 Tagen auf enttäuschende 2 Punkte!

    Raymond van Barneveld blieb heute ohne Punkt und muss somit morgen noch einmal richtig Gas geben!

    Hier die Top 16 ( 8 Tourcard + 8 UK Open Quilfer ) nach 3 Tagen!

    1. Martin Schindler 8 Punkte +15 Legs - Deutschland

    2. Zoran Lerchbacher 8 Punkte +14 Legs - Österreicher

    3. Boris Koltsov 7 Punkte +18 Legs - Russland

    4. Raymond van Barneveld 6 Punkte +13 Legs - Niederlande

    5. John Michael 6 Punkte +11 Legs - Griechenland

    6. Luc Peters 5 Punkte +10 Legs - Niederlande

    7. Niels Zonneveld 5 Punkte +8 Legs - Niederlande

    8. Lorenzo Pronk 5 Punkte +6 Legs - Niederlande

    9. Kevin Doets 4 Punkte +11 Legs - Niederlande

    10. Gino Vos 4 Punkte +8 Legs - Niederlande

    11. Richard Veenstra 4 Punkte +6 Legs - Niederlande

    12. Davy Proosten 4 Punkte +5 Legs - Niederlande

    13. Mario Vandenbogaerde 4 Punkte +4 Legs - Belgien

    14. Jose Justicia 4 Punkte +4 Legs - Spanien

    15. Michael Unterbuchner 4 Punkte +3 Legs - Deutschland

    16. Ryan de Vreede 4 Punkte +-4 Legs - Niederlande

    Zoran Lerchbacher - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 86,8 - 8 Punkte gesamt - Platz 2

    Michael Rasztovits - 3 Siege - 2 Punkte - AVG 80,4 - 3 Punkte gesamt - Platz 22

    Rowby-John Rodriguez - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 84,2 - 2 Punkte gesamt - Platz 33

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 89,9 - 3 Punkte gesamt - Platz 19

    Stefan Taferner - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 70,0 - 0 Punkte gesamt - Platz 118

    Patrick Tringler - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 87,3 - 1 Punkte gesamt - Platz 43

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 15. Februar 2021 um 18:47
    Zitat von The great Chris

    Bis dahin haben wir halt den Lockdown light. Der schon beim letzten Mal nichts gebracht hat.

    doch - dieser rettet die Wirtschaft und damit Leben!!!

  • Darts

    • Riichard89
    • 15. Februar 2021 um 18:18

    Tag 2 der Q-School ist vorbei und die direkte Tourcard holt sich der Niederländer Geert Nentjes! Alle 6 Österreicher konnten ihr Auftaktmatch gewinnen am Ende bleiben aber Rasztovits und Taferner ohne Punkte heute! Tringler und die Rodriguez Brüder erobern sich einen Punkt. Damit ist Rusty-Jake in lauer Position, doch Rowby-John bleibt weiterhin hinter den Erwartungen und braucht jetzt 2 gute Tage!


    Bester Österreicher ist auch heute wieder Zoran Lerchbacher, er scheitert erst im Halbfinale und steht nun mit 7 Punkten sehr gut da - einen Punkt wird er noch brauchen!

    Die Leistung des Tages spielte der Deutsche Martin Schindler - er gewinnt sein zweit Rundenmatch mit 6:0 in 14, 12, 14, 13, 10 und 10 Darts was unglaubliche 123,5 Punkte im Schnitt sind - doch bereits in der nächste Runde war Schluss und somit holt er heute nur 1 Punkt!

    Raymond van Barneveld scheitert heute im Halbfinale und steht damit direkt hinter Lerchbacher auf Platz in der Rangliste!

    Zoran Lerchbacher - 5 Siege - 4 Punkte - AVG 90,1 - 7 Punkte gesamt - Platz 1
    Michael Rasztovits - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 83,1 - 1 Punkte gesamt - Platz 43
    Rowby-John Rodriguez - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 86,6 - 1 Punkte gesamt - Platz 45
    Rusty-Jake Rodriguez - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 94,4 - 3 Punkte gesamt - Platz 10
    Stefan Taferner - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 74,6 - 0 Punkte gesamt - Platz 118
    Patrick Tringler - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 86,1 - 1 Punkte gesamt - Platz 28

  • Darts

    • Riichard89
    • 14. Februar 2021 um 18:53

    Der erste Tag der Finalrunde der Q-School ist vorbei - Der Belgier Geert de Vos holt sich den Tagessieg und damit die erste Tourcard!

    Bester Österreicher heute Zoran Lerchbacher mit 3 Punkten und damit voll im Soll für die Tourcard! Rusty-Jake Rodriguez holt 2 Punkte und Stand heute wäre auf Platz 8 und damit auf Tourcard Spur knapp vor Raymond van Barneveld der auf Rang 9 liegt! Rasztovits erkämpft sich auch noch ein Punkt - die anderen 3 blieben heute glücklos! Bester Deutsche Martin Schindler mit 4 Punkten schlägt unteranderem van Barneveld und Lerchbacher!

    Zoran Lerchbacher - 4 Siege - 3 Punkte - AVG 86,5 - 3 Punkte gesamt - Platz 7 Michael Rasztovits - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 79,6 - 1 Punkte gesamt - Platz 24
    Rowby-John Rodriguez - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 89,4 - 0 Punkte gesamt - Platz 32
    Rusty-Jake Rodriguez - 3 Siege - 2 Punkte - AVG 88,6 - 2 Punkte gesamt - Platz 8
    Stefan Taferner - 0 Siege - 0 Punkt - AVG 82,6 - 0 Punkte gesamt - Platz 32
    Patrick Tringler - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 75,9 - 0 Punkte gesamt - Platz 32

  • Darts

    • Riichard89
    • 14. Februar 2021 um 09:32

    Vorschau Q-School Finalrunde! Alle 6 Qualifizizierten Österreicher gaben gestern der PDC bekannt, dass sie die Finalrunde spielen wollen!
    Damit sind am Start Zoran Lerchbacher, Michael Rasztovits, Rowby-John Rodriguez, Rusty-Jake Rodriguez, Stefan Taferner und Patrick Tringler! ( sofern sie nicht die Anmeldefrist verpassen )

    die 4 Tagessieger bekommen direkt die Karte und über die Rangliste schaffen es die besten 8! Rechtzeitig vorm Start hat die PDC bekannt gegeben, weil es vor UK Open keine Challenge Tour gibt die Plätze 9-16 von der Rangliste in Europa bei der UK Open teilnehmen dürfen!

    Es werde vermutlich 7 Punkte + gutes Legverhältnis reichen um sich über die Rangliste die Tourcard zu sicher - hier hat wohl aus Österreicher Sicht die besten Chancen Lerchbacher sowie die beiden Rodriguez Brüder - der Rest wird es wohl über den Tagessieg schaffen müssen, dieser ist jeden zuzutrauen an einen guten Tag!
    Jede Karte für einen Österreicher wäre ein Erfolg und ist bei besten gewissen kein Selbstläufer

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 14. Februar 2021 um 07:27
    Zitat von Cathy Miller

    Du brauchst dich echt nicht dafür entschuldigen, dass du einkaufen warst.

    da bin ich mir leider bei manchen Moralaposteln nicht so sicher ..

    schlechtes gewissen habe ich keines .. wobei ich viel über Click & Collect mache .. nur bei gewissen Sachen würde ich sie gerne vorab sehen

  • NYR Saison 2020/21

    • Riichard89
    • 13. Februar 2021 um 20:15
    Zitat von BTR

    Aber da wächst was zusammen. Das spürt und sieht man.Gebt Kakko,Lafreniere noch etwas Zeit! Irgendwann explodieren die zwei!! ,Ob man sich von Kreider doch noch trennen sollte ich denke ja! Auf der Torhüter Position ist man halt nur mittelmäßig ! Ich für mich mag die Rangers und wünsche ihnen bald einen Erfolg!!!!

    Zum Spiel - es war wieder gut - es fehlt halt am Scorring

    den Jungen muss man Zeit geben .. beide Spielen brav aber auch glücklos .. Einzig bei Kreider bin ich andere Meinung .. bin froh dass er bei uns ist und noch ein paar Jahre!!!

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 13. Februar 2021 um 20:09
    Zitat von Daywalker50

    Lt. Ö3 Verkehrsservice Stau auf der S2 in Stadlau weil viele dort einkaufen fahren (wahrscheinlich zu viele bei IKEA) und 10min. Zeitverlust.

    Glaube dies ist ein generelles Problem im Österreich :banghead:

    also ich war am Freitag 16 Uhr besagten IKEA - und habe mich dort sicherer gefühlt als bei jeden Supermarkt in Wien..

    es war wirklich extrem viel Platz!!!

    heute weiß ich es natürlich nicht ..


    bevor ich hier an den Pranger gestellt werde .. bin mitten im Umzug ist in Covid Zeiten extrem schwer .. werde in ein halbfertigen Wohnung ziehen müssen

  • Darts

    • Riichard89
    • 13. Februar 2021 um 19:58

    Der letzte Tag der Vorrunde der European Q-School 2021 ist Geschichte. Die heutigen Tagessieger kommen aus Deutschland ( Dragutin Horvath und Stefan Nilles ), Niederlande ( Kay Smeets ) sowie USA ( Leonard Gates )

    Die Österreicher blieben heute wieder ohne Punkt, doch Tringler rutscht als letzter Spieler der Rangliste in die Finalrunde!

    Auflistung der 12 Tagessieger + 44 Spieler über die Rangliste nach Nationen
    18 X Niederlande
    9 X Deutschland
    6 X Belgien
    3 X Österreich
    2 X Dänemark
    2 X Frankreich
    2 X Italien
    2 X Kanada
    2 X Schweiz
    2 X Tschechien
    1 X Albanien
    1 X Finnland
    1 X Griechenland
    1 X Luxemburg
    1 X Schweden
    1 X Spanien
    1 X USA

    In Europa haben es alle "Favoriten" in die Finalrunde geschafft, hingegen in der UK blieben paar prominente Namen raus - zB Daniel Lauby oder Diego Portela, beides WM Teilnehmer 2020. Doch andere "große" Name schaffen es wie Daniel Baggish oder Alan Norris, einer meiner ehemaligen Lieblingsspieler zu seinen Top 16 Zeiten!

    Peter Hubinger - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 69,7 - 0 Punkte gesamt
    Patrick Tringler - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 85,4 - 1 Punkte gesamt

  • Darts

    • Riichard89
    • 12. Februar 2021 um 20:46

    Die restlichen beiden Österreicher blieben heute ohne Punkt - zwar konnte Hubinger ein Match gewinnen, doch spielt dabei einen 57er Schnitt das reicht meistens nicht aus für zwei Erfolge! Tringler spielte solide doch am Ende war er heute chancenlos - zwar wäre er Stand heute über die Rangliste dabei, doch am Ende wird er morgen noch einen Punkt brauchen sonst ist es vorzeitig aus!

    Folgende vier Spieler fuhren heute den Tagessieg ein: Florian Hempel (Deutschland), Jose Justicia (Spanien), Ronny Huybrechts und Davyd Venken ( beide Belgien )

    Peter Hubinger - 1 Siege - 0 Punkte - AVG 57,2 - 0 Punkte gesamt
    Patrick Tringler - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 83,5 - 1 Punkte gesamt

  • Darts

    • Riichard89
    • 12. Februar 2021 um 06:01
    Zitat von AlexP

    Oha, da öffnen sich ganz neue Märkte!

    ja nur für die eigentliche Tourcard wird es aber brutal schwer

    aus jetziger Rechnung und da wird sich wohl leider nichts mehr ändern gehen 12 Tourkarten nach Europa ( 4 + 8 ) sowie 17 ( 4 + 13 ) nach UK!!!

  • Darts

    • Riichard89
    • 11. Februar 2021 um 20:56

    Der World Cup Partner von Jose De Sousa, Jose Marques spielt wegen Einreisebeschränkung in Deutschland in der UK Q-School und holt sich den Tagessieg und wirft dabei einen 9 Darter!

  • NHL Saison 2020/21

    • Riichard89
    • 11. Februar 2021 um 18:38
    Zitat von blacky3


    Der Moment, in dem du einfach mal den Spielstand vergisst :veryhappy::veryhappy:

    ja das war eine geile Szene - er musste dann selber lachen!

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 11. Februar 2021 um 18:37
    Zitat von enzbert

    Meiner Meinung nach sind das zu viele, da wir ja eigentlich gerade aus einem Lockdown kommen...

    welcher LockDown - also privat gab es da nicht viele die sich dran gehalten haben - teilweise auch gar nicht anders ging!

  • Darts

    • Riichard89
    • 11. Februar 2021 um 16:27

    Tag 1 der 2ten Vorrunde und aus Österreichische Sicht war sie extrem erfolgreich - mit Zoran Lerchbacher und Rusty-Jake Rodriguez konnten sich gleich zwei den Tagessieg holen und somit für die Finalrunde ab Sonntag planen! Die weiteren Sieger kommen aus Niederlande ( Jeffrey de Graaf ) und Kanada ( Mawson Gary )!

    Auch Patrick Tringler wusste durchaus zu überzeugen - er erspielt sich einen Punkt für die Rangliste und verliert sein Match trotz 94er AVG gegen Lerchbacher. Einzig Hubinger blieb blass!

    Peter Hubinger - 0 Siege - 0 Punkte - AVG 66,9 - 0 Punkte gesamt

    Zoran Lerchbacher - 5 Siege - Qualifikation - AVG 90,5 - Qualifikation

    Rusty-Jake Rodriguez - 5 Siege - Qualifikation - AVG 86,6 - Qualifikation

    Patrick Tringler - 2 Siege - 1 Punkte - AVG 88,7 - 1 Punkte gesamt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™