1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Riichard89

Beiträge von Riichard89

  • Darts

    • Riichard89
    • 28. Dezember 2021 um 19:14
    Zitat von hockeyflyer

    Und jetzt ist MvG auch positiv und damit draußen.

    ja gehe davon aus das es Dirk van Duijvenbode auch noch treffen wird - der letzte der 3 die gemeinsam Weihnachten gefeiert haben..

    ist bitter .. vorallem weil es während des Events passiert .. mussten aber immer wieder Spieler heuer wegen eines positiven Testes Events absagen

    Im Nachhinein wäre eine Bubble wohl besser gewesen.. doch sollte man erwähnen, dass Vincent van der Voort sowie Van Gerwen symptomlos sind - bisher - ist irgendwie doppelt bitter

  • Darts

    • Riichard89
    • 28. Dezember 2021 um 19:09

    Im ersten Spiel der Nachmittagssession gewinnt Mervyn King überraschend deutlich gegen Steve Lennon aus Irland. In einen überschaubaren Spiel hat King das ein wenig bessere Level auf Lager.

    Dann kam es zum Spiel zweier die ein Top Jahr 2021 hingelegt haben. Ryan Searle gegen Danny Noppert. Vorm Match war Nopperts Bilanz gegen Searle mit 5:0 makellos! Das Spiel hatte zwar nicht das erhoffte Niveau, auch weil es für beide um viel geht - um einen möglich Top 16 Platz. Aber es war spannend und ging hin und her! Am Ende holt Searle seinen ersten Sieg gegen Noppert.


    Im letzten Spiel der Nachmittagssession konnte sich überraschendener Weise Kleermaker gegen Cullen in der Verlängerung durchsetzen obwohl dieser um 7 Punkte im Schnitt besser war!

    Der nächste Schock folgte kurz nach Session-Ende. Nach Vincent van der Voort wurde nun auch Michael van Gerwen positiv auf das Corona-Virus getestet, die gemeinsam Weihnachten verbrachten. Damit ist die Weltmeisterschaft für van Gerwen beendet und Chris Dobey erhält ein Freilos ins Achtelfinale. Die Abend-Session enthält damit wie gestern nur zwei Spiele.

    3 Runde

    Steve Lennon 0-4 Mervyn King (1:3, 1:3, 1:3, 2:3) (86,72 - 92,03)
    Ryan Searle 4-2 Danny Noppert (2:3, 3:1, 3:2, 1:3, 3:2, 3:0) (92,28 - 90,44)
    Joe Cullen 3-4 Martijn Kleermaker (0:3, 1:3, 2:3, 3:0, 3:2, 3:0, 2:4) (95,03 - 88,94)

  • Darts

    • Riichard89
    • 28. Dezember 2021 um 15:29
    Zitat von hockeyflyer

    Sie sollen eh zu den Deutschen halten. Nur so wie gestern, als der Co von Basti Schwele dann schon gejubelt hat als Smith kein Tripple traf oder ein Checkout versaut hat, braucht es wirklich nicht mehr gehen.

    Hat ihnen aber vielleicht auch jemand vor der Abend Session gesagt, denn bei Gabriel Clemens waren sie verhaltener unterwegs. Wohl auch, weil das Spiel eindeutig war. Hätte Clayton nicht auf die Doppel geschwächelt, wäre es ganz schnell vorbei gewesen.

    Price - Huybrechts bisher ein absolutes Highlight. Schade, dass Kim auf die Doppel so schwach war und damit keinen Key Moment im 7. Satz für sich verbuchen konnte.

    bin ich bei dir - jubeln bei Fehlwürfen macht man nicht .. aber Schwele kommt halt nicht vom Dart..

    ja war ein super Match nur dass Huybrechts sich so aufführt am Ende war nicht nötig .. wobei am Ende gab es trotzdem von beiden ein respektvolles abfausten - hat man vorallem bei Price Beteiligung anderes gesehen!

  • Darts

    • Riichard89
    • 28. Dezember 2021 um 08:56
    Zitat von Cathy Miller

    Hat es. Gaga wurde trotzdem nach Belieben abgefotzt.

    finde es aber auch normal, dass man da nicht so neutral ist und finde Elmar deutlich besser als Basti

  • Darts

    • Riichard89
    • 27. Dezember 2021 um 23:01
    Zitat von mexikaner

    Ich verfolge die Darts WM seit Jahren als Zuseher und lese diesen Thread weil Riichard89 immer tolle News liefert.

    Meine Frage dazu, warum sondern sich die Spieler in dieser Situation nicht für diese 2-3 Wochen ab (ausgenommen auf der Bühne) und gehen anderen Spielern aus dem Weg? Ich versteh nicht wie man so ein hohes Risiko gehen kann um mit mehreren anderen Spielern (van der Voort, van Duijvenbode, van Barneveld, van Gerwen…) zusammen Weihnachten zu feiern.

    Barneveld war bei dieser Gruppe nicht dabei

    Die Festland Europärer blieben über Weihnachten auf der Insel - da will man mit Freunden zumindest was unternehmen..

    PDC hat viel für ihre Spieler in den letzten Jahreb gemacht - letztes Jahr gab es die Bubble - heuer nicht auch weil es in UK andere Regeln gibt - darüber kann man denken was man will andere Länder gehen halt anderes um

  • Darts

    • Riichard89
    • 27. Dezember 2021 um 22:56

    In dieser Session wurden nur zwei Spiele gespielt, weil James Wade ein Freilos hat wegen den Positiven Corona Test! Aber Spiel 1 hatte es in sich. Kim Huybrechts versus Gerwyn Price - Es wurde emotional, so sehr dass auch der Caller einmal eingreifen musste - fairer weise muss man sagen, dass dies eher von Huybrechts ausging. Vorm letzten Satz stand es 14:9 für Price nach Legs, aber 3:3 in den Sätze, zeigt was Huybrechts für ein geiles Timing hatte. Es ging hin und her und schaukelt sich bis ins Suddan Death Leg hoch und dort zeigt die #1 ihre ganze Klasse und steht somit nicht unverdient in der nächsten Runde!

    Clayton lässt den letzten deutschsprachigen Spieler keine Chance und schickt ihn zu 0 nach Hause. Damit ist der letzte deutschsprachige raus.

    Runde 3
    James Wade (4) Freilos (Vincent van der Voort (27) positiv auf Corona getestet)
    Gerwyn Price (1) 4-3 Kim Huybrechts (32) (3:0, 1:3, 2:3, 3:0, 3:0, 2:3, 6:5) (92,04 - 93,60)
    Jonny Clayton (8) 4-0 Gabriel Clemens(25) (3:1, 3:1, 3:2, 3:0) (102,56 - 87,66)

  • Darts

    • Riichard89
    • 27. Dezember 2021 um 18:15

    Es geht wieder los und während der ersten Session kam raus das van der Voort positiv getestet wurde - somit wird wohl Wade ein Freilos in der Runde bekommen! Bitter an der Sache ist, dass dieser mit Dirk van Duijvenbode und Michael van Gerwen Weihnachten verbracht hat - zumindest van Duijvenbode war heute noch negativ und konnte somit sein Spiel bestreiten. Gegen Ross Smith lag er Niederländer rasch 0:3 zurück und konnte es dann noch drehen und zum zweiten Mal ein Comeback Sieg bei dieser WM feiern.

    Im zweiten Spiel wird Michael Smith seiner Favoritenrolle gerecht und schlägt William O'Conner, der aber auch ein richtig gutes Match spielt!

    Im dritten Spiel der 3te Smith im Einsatz. Der Australier Raymond Smith bekommt es mit den deutschen Florian Hempel zu tun. Für Hempel eine neue Situation, zum ersten Mal bei einer WM Endrunde geht er als Favorit in ein Spiel. Mit diesen Gefühl konnte der Deutsche nicht so richtig umgehen. Am Ende scheitert er als klar schlechterer Spieler und kann die Heimreise antreten!

    3 Runde
    Ross Smith 3-4 Dirk van Duijvenbode (17)(3:1, 3:2, 3:2, 2:3, 0:3, 1:3, 1:3) (85,70 - 91,71)
    Michael Smith (9) 4-2 William O'Connor (1:3, 3:2, 3:1, 3:0, 2:3, 3:2) (97,42 - 92,46)
    Florian Hempel 1-4 Raymond Smith (1:3, 2:3, 3:2, 1:3, 2:3) (87,66 - 94,79)

  • Darts

    • Riichard89
    • 26. Dezember 2021 um 07:42
    Zitat von hockeyflyer

    Jetzt könnte es lustig werden: Barney hat am Tag nach dem Match gegen Cross einen positiven Covid-Test abgegeben. Cross daher mal in Isolation. Wenn der auch die Tage positiv anschlagen sollte, hat die WM einen Stress beisammen.

    diese Gefahr bzw Risiko bestand bzw besteht zur Zeit immer

  • Darts

    • Riichard89
    • 26. Dezember 2021 um 07:41

    Es ist zwar Pause bei der WM - doch ob fortgesetzt werden kann ist fraglich. 2 Tage nach seinem Spiel wurde Raymond Van Barneveld positiv getestet - am Spieltag selbst hatte er noch keine Symptome und einen negativ Test - 2 Tage später Atemnot und hohes Fieber. Sein Gegner Rob Cross wurde bereits nach der Meldung negativ getestet Trotzdem wackelt die WM jetzt ein wenig!

  • Darts

    • Riichard89
    • 25. Dezember 2021 um 08:32
    Zitat von hockeyflyer

    Deswegen beim Walk On auch ganz demonstrativ die Fahne mitgenommen. Nicht, dass man meint, es kommt eine Trotzaktion, sondern umso mehr zeigt er es nun.

    Und verlieren wie ein waschechter Österreicher tut er ja auch schon. ;)

    Ja ist halt ärgerlich und ich glaube "Verdienst" ist nicht weg zu diskutieren - war ja bereits nominiert zum Sportler des Jahres - kam ja nicht aus dem nichts

  • Darts

    • Riichard89
    • 24. Dezember 2021 um 00:18

    In der letzten Session vor Weihnachten wird auch die zweite Runde abgeschlossen! Mit dabei zwei deutschsprachige Spieler!

    Gestartet hat Danny Noppert, einer der Besten des Jahres und er brauchte ein wenig. Doch am Ende konnte sich #2 der Niederländer ohne wirklich Probleme gegen Jason Heaver durchsetzen

    Dann der Auftritt von Gabriel Clemens und es wurde ein zähes Match. Das lag vorallem weil an Lewis Williams der überhaupt keine Gegenwehr produzierte somit setzt sich der deutsche Favorit locker durch.

    Dann kam es zum zweiten Duell zweier Weltmeister in Runde 2. Der wieder erstärkte Rob Cross gegen Raymond van Barneveld. Und es wurde das erhoffte Topspiel. Raymond holt sich den ersten Satz inklusive 170er Finish. Und dann geigte Cross auf! Das war wirklich schön zum anschauen und am Ende steht auch der Engländer in Runde 3!

    Den Abschluss der zweite Runde machten dann Rusty-Jake Rodriguez, der letzte verblieben Österreicher und Chris Dobey! Rusty-Jake kommt gut ins Spiel, vom Schnitt nicht überragend aber mit unglaublich guten Timing! Und mit genau diesen kann er sich eine 2 zu 0 Führung rausspielen! Am Nachmittag hat diese Mensur nicht heim gebracht, und genau so geht es auch Rusty-Jake. Der vorallem im letzten Satz teilweise keine gute Körpersprache hat und im Vergleich zu Mensur sich keinen Matchdart erarbeiten konnte! Nach österreichischen Zeit wurde Rusty-Jake während des Matches Älter, konnte sich aber kein Geburtstagsgeschenk machen, obwohl er eine Klasse WM spielt und mit diesen Leistungen, könnte er sich tatsächlich in den kommenden beiden Jahren in die Top 64 spielen.

    Runde 2
    Danny Noppert (18) 3-1 Jason Heaver (1:3, 3:1, 3:0, 3:1) - (88,42 - 85,19)
    Gabriel Clemens (25) 3-0 Lewis Williams (3:0, 3:2, 3:1) - (86,29 - 75,12)
    Rob Cross (11) 3-1 Raymond van Barneveld (1:3, 3:1, 3:2, 3:0) - (90,38 - 92,45)
    Chris Dobey (30) 3-2 Rusty-Jake Rodriguez (2:3, 2:3, 3:1, 3:1, 3:1) - (92,68 - 90,45)

  • Darts

    • Riichard89
    • 23. Dezember 2021 um 21:35
    Zitat von blaumeise

    Falls wer nicht weis um was genau es da geht, hier ein bissl,ein Hintergrund https://www.derstandard.at/story/20001320…t-oesterreicher

    ja genau, dass meinte ich .. aus nähren Umfeld nimmt man dass aber nicht so locker und ist ein wenig angefressen..

    aber ausrede sollte es keine sein!

  • Darts

    • Riichard89
    • 23. Dezember 2021 um 20:07

    Soll keine Ausrede sein - aber wenn er kurz vor der WM zum wiederholten Male wegen eines Formalfehler nicht die Staatsbürgerschaft bekommt und der sonst so wenig in der Öffentlichkeit stehende Mensur öffentlich Kritik ausübt - zeigt dass auch dsss ihr sicherlich nicht sonderlich ruhig sich vorbereiten konnte

  • Darts

    • Riichard89
    • 23. Dezember 2021 um 19:45

    Die nächste Session, die ein wenig enttäuschend verläuft.

    Beginnen tut sie mit einen ungefährdeten Auftaktsieg vom Australier Heta gegen Luke Woodhouse.

    Im zweiten Match spielen zum ersten Mal bei dieser WM beide Spieler einen 100+ im Schnitt. Callan Rydz nimmt Dollan raus, damit scheidet einer besten Spieler des Jahres 2021 aus!

    Dann der Auftritt von Mensur Suljovic. Es beginnt gut und Suljovic führt 2:0 in Sätzen und Legs - vergibt Matchdarts und der Schotte Sotaur kommt zurück. Hat dann selber Matchdarts die er vergibt. Es kommt wie es kommen musste, dieses Spiel geht in der Verlängerung dort vergibt Mensur weitere 4 Matchdarts - von diesen Schock kann er sich nicht mehr erholen.

    Jose de Sousa tat sich auch sehr schwer - dreht aber dann am Ende das Spiel!

    Runde 2
    Damon Heta (31) 3-1 Luke Woodhouse (3:2, 3:1, 2:3, 3:0) - (94,65 - 91,15)
    Brendan Dolan (23) 0-3 Callan Rydz (1:3, 0:3, 2:3) - (100,02 - 102,73)
    Mensur Suljovic (26) 2-3 Alan Soutar (3:1, 3:0, 2:3, 2:3, 4:6) - (88,34 - 90,92)
    José de Sousa (7) 3-2 Jason Lowe (2:3, 2:3, 3:1, 3:1, 3:0) - (96,15 - 95,01)

  • Darts

    • Riichard89
    • 23. Dezember 2021 um 08:50

    Im ersten Match der Abendsession setzt sich Nathan Aspinall in einen komplizierten Match durch. Joe Murnan steigert sich gewaltig und vergibt einen Matchdarts. Im Entscheidungssatz spielt die #10 der Welt dann richtig gut!

    Dann wurde es laut auf der Bühne mit Dirk van Duijvenbode und Boris Koltsov standen sich zwei emotionale Spieler gegenüber. Das Match ging hin und her und ist das zweite Match welches in die Verlängerung muss. Und dort setzt sich diesmal der gesetzte Spieler durch!

    Kim Huybrechts schlägt im Legenden Duell Steve Beaton. In diesem Spiel blieben beide weit hinter den Erwartungen zurück! Doch am Ende kann sich der Belgier dank den besseren Score durchsetzen!

    Simon Whitlock bekommt weiterhin nicht all zu viel auf der Reihe und scheitert an Martin Kleermaker


    2 Runde
    Nathan Aspinall (10) 3-2 Joe Murnan (2:3, 3:1, 1:3, 3:2, 3:1) - (93,15 - 87,86)
    Dirk van Duijvenbode (17) 3-2 Boris Koltsov (3:2, 0:3, 1:3, 3:1, 4:2) - (88,69 - 86,34)
    Kim Huybrechts (32) 3-1 Steve Beaton (1:3, 3:1, 3:1, 3:2) - (88,71 - 85,72)
    Simon Whitlock (20) 1-3 Martijn Kleermaker (3:2, 2:3, 1:3, 0:3) - (87,93 - 88,84)

  • Darts

    • Riichard89
    • 22. Dezember 2021 um 17:22
    Zitat von Capsforever

    und leider konnte Little John seine Performance von der 1. Runde nicht bestätigen und verlor sang- und klanglos vs Humphries mit 0:3

    Auch der Kommentator (Tom Kisten) war heute besser vorbereitet bzgl. Tourcard. E. Paulke könnte aber auch Dich in Zukunft fragen, da wäre er besser aufgehoben und würde keine Fake News verbreiten. :prost:

    ich wünschte ich hätte mich geirrt .. nur es gab halt zu diesen Zeitpunkt zu viele Varianten dass er raus rutscht!

    Und leider passt Druck oder Rowby-John nicht zusammen!

    Aber auch Rowby-John hat vor der WM gesagt 1 Sieg reicht für die Tourcard, aber dafür hat er ein wenig zu wenig auf der Tour heuer gewonnen - obwohl er ein Top Jahr gespielt und Q-School wird leider wieder sehr hart .. durch seinen 3ten Platz in der CT steigt er in der Finalrunde der Q-School ein.

  • Darts

    • Riichard89
    • 22. Dezember 2021 um 17:13

    In der heutigen Nachmittagssession schauen wir vorallem auf Rowby-John, bei denen geht es heute um die Tour Card oder Q-School im Jänner!

    Zu Beginn der Session zeigt Ryan Searle warum er zur Zeit einer besten ist. Er nimmt William Borland ohne größere Probleme raus. Damit sind beide Spieler raus die heuer einen 9er geworfen.

    Im zweiten Match war man gespannt wie es Glen Durrant geht, er kam eigentlich gut rein, doch dann spielte er leider wieder so wie letzten Monate. Am Ende gewinnt William O'Conner ohne Probleme, er spielt auch den ersten Big Fish (170er Finish) des Turniers!

    Und dann kam Rowby-John dran und leider konnte er überhaupt nicht an dss Spiel der ersten Runde anknüpfen. Und somit hat er keine Chance gehabt - damit muss er im Jänner zur Q-School und hoffen, dass er dort spielen kann!

    Im besten Spiel der Session setzt sich der Favorit Joe Cullen gegen den Waliser Jim Williams im Entscheidungssatz! Cullen zeigt in den heißen Phasen seine Klasse!

    2 Runde
    Ryan Searle (15) 3-0 William Borland (3:0, 3:2, 3:2) - (92,45 - 77,69)
    Glen Durrant (24) 0-3 William O’Connor (1:3, 0:3, 0:3) - (80,45 - 90,74)
    Luke Humphries (19) 3-0 Rowby-John Rodriguez (3:0, 3:1, 3:1) - (92,91 - 82,64)
    Joe Cullen (13) 3-2 Jim Williams (0:3, 3:0, 1:3, 3:0, 3:1) - (96,96 - 89,76)

  • Darts

    • Riichard89
    • 22. Dezember 2021 um 06:44
    Zitat von Capsforever

    ???

    Also lt E. Paulke (DAZN) hat er diese sicher,

    Zumindest hat er vor dem Spiel erwähnt, dass der Sieger dieses Spiel die Tourcard sicher hat und ihm auch nach dem Spiel dazu gratuliert .

    Eventuell hat er sich aber dabei auch geirrt. :prost:

    und leider ist ein kombinierte Fall eingetroffen .. Rowby-John muss heute gewinnen für die Tourcard .. dann sollte sie fix sein auch wenn sie theoretisch vermutlich noch immer knapp nicht fix ist ..

  • Darts

    • Riichard89
    • 21. Dezember 2021 um 23:44

    Die Abendsession beginnt mit Vincent van der Voort gegen Adam Hunt. Van der Voort dominiert dieses Match und konnte auch ein kurzes Aufbäumen Anfang des zweiten Satzes schnell zu nicht machen, weil er dagegen hielt!

    Michael Smith mit den bisher besten Auftritt bei dieser WM - 75% Doppelquote - 106+ Punkte im Schnitt, da hatte Ron Meulenkamp am Ende keine Chance.

    Im dritten Spiel kommt es zum Duell von Dimitri van den Bergg gegen den Deutschen Florian Hempel. Und Hempel schickt die #5 der Welt nach Hause und nicht irgendwie sondern einfach auch stark. van Bergh reichen keine 100+, weil Hempel gefühlt alles was checkt. Er ist damit die neue Deutsche #2 und verdrängt auch Rowby-John, der damit jetzt auf 65 steht und morgen eine Menge Druck hat bei seinen Spiel. In der 3ten Runde wartet definitiv ein machbarer Gegner!

    Und mit den Süd Afrikaner Petersen verabschiedet sich gleich der nächste gesetzte Spieler. Er scheidet gegen Raymond Smith aus, der eine unglaubliche Doppelquote spielt. Raymond Smith ist der Gegner von Florian Hempel in der 3ten Runde!

    2 Runde
    Vincent van der Voort (29) 3-0 Adam Hunt (3:2, 3:2, 3:0) - (89,55 - 92,01)
    Michael Smith (9) 3-0 Ron Meulenkamp (3:0, 3:1, 3:0) - (106,32 - 90,66)
    Dimitri Van den Bergh (5) 1-3 Florian Hempel (2:3, 3:0, 1:3, 0:3) - (101,78 - 98,37)
    Devon Petersen (28) 0-3 Raymond Smith (0:3, 1:3, 2:3) - (87,03 - 93,25)

  • Darts

    • Riichard89
    • 21. Dezember 2021 um 17:47
    Zitat von hockeyflyer

    Leider. Ally Pally Fankultur hat die Jahre doch abgebaut. Haben wir die letzten Jahre eh schon mehrmals festgestellt.

    leider hast du recht.. aber sie setzen immer wieder einen drauf...

    halte von den Hype um ihre Person eh nicht viel .. spielt unglaubliche Darts auf der Bühne wo alle ihre Gegner auspfeifen .. Am Floor bringt sie seit 2 Jahren nichts zusammen

    deswegen sind die Leistungen von Ashtin für mich höher zu bewerten - sie zeigt es halt nie auf der Bühne!

  • Darts

    • Riichard89
    • 21. Dezember 2021 um 17:42

    In der heutigen Nachmittagssession wurden die letzten beiden Erstrunden Spiele der diesjährigen WM ausgetragen.

    Lewis Williams hatte überhaupt keine Probleme gegen den Japaner Toyokazu Shibata. Williams war eindeutig der bessere Spieler und der Japaner kam nicht über 75 Punkte hinaus. Und ist somit der Auftaktgegner von Gabriel Clemens.

    Im letzten Match der ersten Runde hatte Jason Lowe keine Probleme gegen den Schweden Daniel Larsson, der nur 1 Leg gewinnen konnte!

    King bekam es Ryan Joice zu tun und dieser spielte anfangs gut und konnte wenig überraschend mit 2:0 in Führung gehen. Doch dann drehte King auf machte 9 Legs in Folge und sichert sich somit den 3:2 Sieg!

    Dave Chisnall bekam es in der letzten Begegnung der Session mit Mike de Decker zu tun. Es war ein gutes Spiel von beiden, doch Chisnall war jeder Zeit einen Tick besser!

    1 Runde
    Lewis Williams 3-0 Toyokazu Shibata (3:1, 3:1, 3:0) - (93,05 - 75,17)
    Jason Lowe 3-0 Daniel Larsson (3:0, 3:1, 3:0) - (88,89 - 78,13)

    2 Runde
    Mervyn King (21) 3-2 Ryan Joyce (1:3, 0:3, 3:0, 3:0, 3:0) - (92,72 - 93,47)
    Dave Chisnall (14) 3-0 Mike De Decker (3:2, 3:1, 3:1) - (96,43 - 96,43)

  • Darts

    • Riichard89
    • 21. Dezember 2021 um 00:25

    Der heutige WM Dart ein wenig zum ausrasten - es wurde nur Session gespielt, diese dafür mit den WM Debüt von Rusty-Jake Rodriguez und den WM Comeback von Barneveld!

    Im ersten Spiel, welches vom Tempo und Niveau nicht so berauschend war entscheidet Luke Woodhouse für sich gegen James Wilson, damit verliert die ehemalige BDO #1 nun fix seine Tourcard verliert!

    Dann kam es zum Debüt von Rusty-Jake Rodriguez. Und wie 1ste und 3te Aufnahme sind eine 180 am Ende ist es ein 12 Darter und zum ersten Satz checkt er noch 112 Punkte! Doch auch den Gegner Ben Robb aus Neuseeland kann Dart spielen und es entwickelt sich ein richtig gutes Match! Welches der 20-jährige Österreicher mit 3:1 für sich entschieden hat. Am Ende kann Rusty-Jake das Match gewinnen, wo er als Favorit ins Spiel ging, und wie hat er es vorher richtig gesagt ab jetzt ist alles Bonus. Er spielt sein zweit Rundenspiel am 23 Dezember in der Abenssession gegen Chris Dobey 1 Tag vor seinen Geburtstag!

    Es war auch eine Steigerung zum Grand Slam dort wirkte es viel hektischer, heute ruhiger und in den richtigen Momenten Zeit genommen. Aber so dumm wie es sich anhört, dass heute war irgendwie die Pflicht!

    Raymond van Barneveld hat überhaupt keine Probleme bei seine Comeback, dafür war die Leistung des Philippinen Ilagan zu schwach. Er überholt damit in der Rangliste Rowby-John, der damit am Schleudersitz sitzt und nun Rang 64 inne hat!

    Zum Abschluss des Abend setzt sich #4 James Wade durch. Er bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm gegen Kuivenhoven, aber am Ende ist es gemachter Job und auch ihn werden wir nach Weihnachten wieder sehen.

    1 Runde
    Luke Woodhouse 3-1 James Wilson (2:3, 3:1, 3:2, 3:1) - (91,52 - 85,81)
    Rusty-Jake Rodriguez 3-1 Ben Robb (3:2, 2:3, 3:0, 3:1) - (93,86 - 87,47)
    Raymond van Barneveld 3-0 Lourence Ilagan (3:1, 3:0, 3:1) - (96,70 - 82,52)


    Runde 2
    James Wade (4) 3-1 Maik Kuivenhoven - (3:1, 3:1, 0:3, 3:1) - (83,74 - 88,60)

  • Darts

    • Riichard89
    • 20. Dezember 2021 um 23:39
    Zitat von hockeyflyer

    Na wehe, es wäre umgekehrt gewesen, dann hätten wir wieder einen Sexismus-Skandal mehr am Programm. So hingegen ist es jedem egal und es ist hipp, einen Spieler niederzumachen bzw. für die Frau (weil sie eben eine Frau ist) und gegen den Mann (weil er eben ein Mann ist) zu sein.

    Bzgl. Publikum: genießen wir noch jeden Tag, wo Zuschauer dabei sind. Denke mal, spätestens nach Weihnachten geht die WM ohne Zuschauer weiter. Irgendwie schon komisch, dass im Fußball zahlreiche Spiele abgesagt werden und im Ally Pally geht´s weiter als wäre nichts. Kann mir nicht vorstellen, dass das bis zum Finale so bleibt.

    also zum Thema Publikum - ich finde es nie gut irgendwen beim Dart auszupfeifen - aber bei Beaton ist Legenden Beleidigung, der hat seine erste WM gespielt waren diese Fans teilweise noch nicht mal auf der Welt

    Zuschauer ist ein heikles Thema - PDC nimmt dazu nicht Stellung einzig dass sie sich an Gesetze halten

    Und beim Fußball werden Spiele wegen den Spielern abgesagt .. PDC hatte nur einen positiven Fall bis jetzt bei der WM

  • Darts

    • Riichard89
    • 20. Dezember 2021 um 00:11

    An diesen Sonntag gab es die Abendsession die vorweg viel versprochen hat - deutsches Duell, Fallon Sherrock versus Legend Steve Beaton und einer der Spieler des Jahres Conny Clayton spielt sein Auftaktmatch.

    Das Vorspiel machte der Niederländer Kleermaker gegen den Griechen John Michael. Der Niederländer, der letztes Jahr wegen Covid kurzfristig absagen musste, wusste bei seine PDC-WM Debüt durchaus zu überzeugen und gewinnt sein Auftaktmatch!

    Dann kam es zum Deutschen Duell und es begann richtig gut - im ersten Satz steht Schindler bei 100+ Punkten im Schnitt verliert es aber weil Hempel 100% Doppelquote hat und 156 raus nimmt. Dann wurde es weniger normaler und es hatten beide ihr Momente. Es war ein gutes Spiel von beiden mit den besseren Ende für Florian Hempel. Von den Zahlen schaut es eindeutiger aus als es tatsächlich war. Damit bleibt Schindler in der Rangliste hinter Rowby-John!

    Und dann kam es zum heutigen Blockbuster - zumindest wurde es vorab so dargestellt und dieses Match hielt anfangs mehr als es versprach. Die ersten beiden Sätze einfach nur WOW - Dartfan was willst du mehr! Beide ließen im Gleichschritt nach und am Ende setzt sich Beaton gegen 2 Gegner durch, denn das (Event)Publikum hat tatsächlich Steve Beaton ausgepfiffen. Einen ehemaligen Weltmeister, der seine 31 WM spielt nahm das aber ganz cool hin! So muss Fallon Sherock wieder über die Q-School versuchen auf die Tour zu kommen!

    Im letzten Spiel des Tages musste Clayton gegen den 19 jährigen Keane Barry ran. Obwohl Clayton ein richtig gutes Spiel machte musste er richtig fighten. Von den ganzen Statistischen das bisher beste Match der WM - beeindruckend vorallem dass es insgesamt 10 Highfinishes gibt 5 von jeden! Hopp und Rowby-John werden durchatmen - damit ist der nächste raus der sie bei einen Sieg überholt hätte.

    Barneveld und Hempel müssten ihr nächstes Spiel gewinnen, dann rutscht Rowby-John noch raus aus den Top 64 .. alle anderen brauchen mindestens noch 2 Siege - all diese rechenspiele egal wenn Rowby-John sein nächstes Match gewinnt

    1 Runde
    Martijn Kleermaker 3-1 John Michael (3:0, 3:2, 1:3, 3:0) - (91,17 - 83,37)
    Florian Hempel 3-0 Martin Schindler (3:1, 3:2, 3:1) - (89,18 - 88,52)
    Steve Beaton - Fallon Sherrock (3:2, 2:3, 3:0, 0:3, 3:2) - (90,69 - 88,74)


    Runde 2
    Jonny Clayton (8) - Keane Barry (3:1, 2:3, 1:3, 3:1, 3:0) - (103,70 - 95,85)

  • Darts

    • Riichard89
    • 19. Dezember 2021 um 18:34

    Ky Smith spielte viel nervöser als sein Vater, der es gestern in Runde 2 schaffte. Der Sohnemann machte zu viele Fehler und war deswegen gegen Maik Kuivenhoven am Ende chancenlos, auch wenn er zwischendurch mal einen Satz holte hatte man nie das Gefühl das er das gewinnen konnte!

    Jason Heaver ging als leichter Favorit in das Rennen gegen den Australier Gordon Mathers. Und genau dieser wurde er auch gerecht und setzt sich am Ende mit 3:1 durch!

    Im dritten Spiel des Nachmittages zwischen Alan Soutar und Diego Portella lebte vorallem von seiner Spannung und das es immer hin und her ging. Und aus Österreicher schaute man gleich doppelt hin. Wurde hier der zweit Rundengegner von Mensur Suljovic ermittelt und bei einen Sieg des Schottens zieht dieser wieder Rowby-John in Weltrangliste vorbei und genau so kommt. Am Ende setzte sich dann eben doch der Favorit Soutar im Entscheidungssatz durch!

    Im letzten Spiel der Nachmittagssession erleben wir zwischen Stephen Bunting und Ross Smith die erste Verlängerung der diesjährigen WM. In dieser unterliegt in einen packenden Match der Halbfinalist vom letzten Jahr Stephen Bunting und er wird damit aus den Top 16 der Welt rutschen! Er ist auch der Zweite gesetzte Spieler der raus fliegt! In Verlängerung checkt Smith 167 und 102 hintereinander - geiler Abschluss

    1 Runde
    Maik Kuivenhoven 3-1 Ky Smith (3:1, 3:0, 1:3, 3:1) - (88,88 - 79,36)
    Jason Heaver 3-1 Gordon Mathers (3:1, 3:2, 2:3, 3:0) - (84,28 - 81,61)
    Alan Soutar 3-2 Diogo Portela (2:3, 3:1, 3:1, 2:3, 3:1) - (89,46 - 90,29)

    Runde 2
    Stephen Bunting (16) 2-3 Ross Smith (0:3, 3:2, 3:1, 1:3, 2:4) - (88,36 - 94,34)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™