Horsky ist in die gesamte Planung der neuen Saison und in die Trainersuche direkt eingebunden.
Im Ernst?!?! … bei Euch darf sich der Co-Trainer seinen Chef aussuchen??? ... möchte nicht stänkern, bitte um kurze Aufklärung ob das wirklich so ist?
Horsky ist in die gesamte Planung der neuen Saison und in die Trainersuche direkt eingebunden.
Im Ernst?!?! … bei Euch darf sich der Co-Trainer seinen Chef aussuchen??? ... möchte nicht stänkern, bitte um kurze Aufklärung ob das wirklich so ist?
Letzte Woche war ein Artikel in der Kleinen Zeitung bezüglich der noch vertragslosen Profi-Österreicher. Darin war eine oder besser gesagt zwei, mMn sehr interessante Aussagen von Widitsch und Resei zu lesen, zum Thema “Wie viel redet das Management bei Transfers mit“ oder “Entscheidungsgewalt des Trainers bei Spielerverpflichtungen“.
Wundert mich eigentlich, dass bis jetzt dieses Interview hier im Forum nicht gepostet wurde … oder hab ich es übersehen? (Wenn ja, lösch ich mein Post natürlich gleich wieder.)
Widitsch vom VSV: “Beim Klub wartet man auf die Rückmeldung von Trainer Hannu Järvenpää. Er baut sich sein Team erst zusammen“
Resei vom KAC: "Wir würden Thomas Hundertpfund und Raphael Herburger (automatische Vertragsauflösung in Biel bei Abstieg, Anm.) sofort in unseren Kader einbauen".
Ich glaube nicht, dass ich da jetzt zu viel “hineininterpretiere“, dieses Selbstverständnis bei einem Interview sagt mMn schon sehr viel über die beiden Klubs bzw. deren Führung aus.
Wobei ich jetzt gar nicht so sehr mit dem Finger auf die Verhältnisse beim KAC zeigen möchte … armer Stloukal
Ich habe es hier im VSV Thread gepostet, weil es eine Bestätigung dafür ist, dass seid Järvenpää hier ist, das “Ideal“ gelebt wird: “Management gibt den (Preis)-Rahmen vor ==> Entscheidung liegt beim Trainer“. Da gibt es keine Freunderlwirtschaft und keine Freikarten für gewisse Namen am Jersey. (... siehe Kaderbereinigung beim Amtsantritt von Järvenpää in Villach)
Sehe die gestrige Partie vom Raffl auch nicht so schlecht, als dass er deswegen gleich auf die Bank muss. MacReady hat´s mMn ganz gut beschrieben. Ich habe vom heutigen Spiel noch nix gesehen, aber kann es sein dass Berube heute ein bissl testet? … oder war´s wirklich der Check?
Kann aber auch so sein: Raffl hat ja diese Trophy bekommen und die is nix anderes als der Employy of the Year… und was gibt’s dafür in jedem Unternehmen zur Belohnung? Richtig, einen Tag Sonderurlaub. … und den hat er heute
Battle of Pennsylvania, erstes Drittel vorbei. Rasches 1:0 für die Pinguine. Später Ausgleich, na no na net im PP.
Raffl heut endlich mal wieder mit Couts (der Bart ist ab) und Read. Hauptsächlich gegen die Crosby Linie … und das machen sie auch recht gut.
Zum Mike Stewart fällt mir jetzt immer das Interview mit ihm ein, dass so ca. im Feber im KAC-Thread verlinkt war.
Der hat ja echt deutsch gelernt mittlerweile!!! Wenn ich da an sein Ami/Kärntnerisch denke … a bissl a Zeit im Norden von Germany tät vielleicht den Viveiros auch gut tun.
Brendan Shanahan hat einen neuen Job ==> Präsident bei den Leafs
… nix mehr Strafen verteilen, jetzt muss er was Erreichen in Toronto sonst wird er gestraft
Ich hatte/habe eigentlich die Absicht in diesem Forum keine Meinungen zu liken, sondern den Thumb als “DANKE“ zu vergeben.
@Vincente: Für Dein Posting von gestern Mittag hab ich erstmals ein Like vergeben.
Ich möchte herausheben, dass Du (stellvertretend für ein paar wenige andere User) diesen Daumen als DANKE erhalten hast. Danke, dass Du/Ihr am Thema MIT ALLER DEUTLICHKEIT dranbleibt und es nicht bagatellisiert … hier in unserem Land der Kavaliersdelikte.
Leider bin ich mit meinem Post gestern Nacht falsch gelegen
War doch ein Ellbogencheck … schaut anscheinend nicht gut aus schreibt Laola.
Denke nicht, dass das was mit der Gehirnerschütterung zu tun hat. Hat eher so ausgesehen als das er einen Stockschlag abbekommen hat. … hoff ich mal!!! … und für die die nicht zugeschaut haben: 1. Drittel: 1:0 für die Islanders, bei 17 Schüssen gegenüber 8 von WSH. Grabner mit Assist.
nach 9 Spielen Pause ... Grabner heut in den Starting 6 .. mit Center Nelson und am RW Clutterbuck
Mein Eindruck:
Eher unauffälliges aber doch solides Spiel vom Raffl. Das bereits angesprochene Assist war fein dazu hatte er noch einen schönen Run durch die Mitte. Ziemlich intensive, körperbetonte Partie mit unheimlich vielen Crosschecks. Emry im Tor der Flyers ziemlich gut heute. Meiner Meinung nach aber schon ein absolut verdienter Sieg von Bosten.
#Isles @grabs40 is back for his 1st practice without a non-contact jersey skating alongside
O.k. der erste Teil meiner Frage hat sich im laufe des heutigen Tages erledigt … auf Laola1 und orf.at steht´s mittlerweile auch schon
War gerade nach längerer Zeit wiedermal auf hfboards. Wollte eigentlich wissen ob Grabner in den restlichen 6 Partien nochmal zu sehen sein wird … hab leider nix gefunden … weis jemand von Euch was???
Aber eigentlich viel interessanter ist, dass Wang jetzt doch anscheinend die Franchise verkaufen will. Ich hab aber nur die ersten paar Postings gelesen, … hat jemand von Euch noch weitergelesen … steht da noch was Interessantes??? War ja immer so in etwa die Rede, ... ja wenn wir erst in Brooklyn sind ist das große Geld auch da.
Sorry, für meine Bequemlichkeit … und DANKE im Voraus für Infos!!!
Ziehen Sie Konsequenzen daraus?
TRATTNIG: Mir hat Olympia den Spaß am Nationalteam genommen. Das ist einer der Gründe, warum ich heuer nicht für die B-WM zur Verfügung stehe. Man hat ja sowieso nur Nachteile, wenn man im Nationalteam spielt. Man wird für die Liga-Punkte-Regelung bestraft. Wenn ich im Nationalteam bin, bekomme ich einen halben Punkt mehr. Das kostet einen anderen Spieler vielleicht den Job oder in weiterer Folge sogar mich.
Will auf keinen Fall eine Punktediskussion in diesem Thread beginnen, … bitte nur um ein kurze Antwort bzw. um Aufklärung.
War in diesem Forum in letzter Zeit nicht immer eindeutig zu lesen, dass das Spielen im Nat-Team keinen Einfluss auf die Punkte eines Spielers hat???? ... oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung???
Da ich ja ein Kind der 80er bin geht mit seit der G´schicht mit dem Johnny Hughs der Refrain von den FYC nit mehr aus dem Kopf
Johnny, we're sorry, won't you come on home / We worry, won't you come on / What is wrong in my life / That I must get drunk every night / Johnny, we're sorry
Ich bin beim Schiri Thema grundsätzlich eigentlich sehr emotionslos. Was ich aber nicht verstehen kann ist, warum so wenige Stockschläge auf den Körper als Foul gepfiffen werden? … ist das in anderen Ligen ähnlich? Wenn ein Stockschlag auf den gegnerischen Stock abzielt und dieser bricht wird natürlich gepfiffen. Was ich meine sind diese unzähligen Stockschläge auf Unterarm und Handgelenk.
Kann mich erinnern (glaub es war in den 1990er) da hat´s mal eine Art "Schwerpunktaktion" gegen Haken und Stockschläge gegeben. Naja, wurde zwar eine Zeit lang besser aber auch recht bald wieder so wie es früher war. Mittlerweile würde ich meinen, dass die Geschichte mit dem Haken wirklich deutlich besser geworden ist, die Stockschläge bekamen aber die Schiris nie in den Griff.
WARUM ist das so??? … jeder der gestern gesehen hat wie Ryan bearbeitet wurde wird wissen wovon ich schreibe. (Hat jetzt aber sicher nix mit Vereinsbrille zu tun. Natürlich sehe ich von den Villachern genauso (zu) viele Stockschläge.)
Sorry für OT, … aber ich dachte der Verein in Villach wird mittlerweile mehr von Widitsch und Prohe geführt als von Mion? … oder liege ich falsch?
Zum heutigen Spiel gegen die Pinguine. Raffl hat zwar keinen Score gemacht, aber wie Weile19 schon gepostet hat eine echt starke Partie von ihm. Meist Center der 4 Linie, ein paar Shifts als Flügel neben Couturier und vor allem PK Time. Einige Hits ausgegeben aber auch 2-3 einstecken müssen. Weiters auch ein paar schöne Szenen mit der Scheibe. Wurde auch von den Kommentatoren häufig und vor allem sehr positiv erwähnt.
Die Partie selber ==> sehr gefällig zum ansehen … mit der Flyer Brille Aber morgen gibt’s ja bereits das Retourmatch (wieder ein Mittagsspiel vor Ort)
Tine: … da bleibt mir schon ein schaler Nachgeschmack.
Ich schreib ja nicht sehr viele Posts in diesem Forum. Und wenn ich mal so ein langes schreibe, dann hat das Thema für mich natürlich schon seine Wichtigkeit.
Unterm Strich ist Dein Posting bzw. Deine Erklärung nix anderes als ein Aufzeigen, dass das Thema “Parteilichkeit eines Kommentatoren Duos“ nicht Wichtig ist.
… wer entscheidet hier eigentlich was Wichtig ist und was nicht?
Da gibt's tatsächlich Leute, die die Sauforgien des Nationalteams bei einem Olympiaturnier als "is halt passiert, was geht's euch an" abtun und dann im Gegenzug seitenweise über Parteilichkeit bei einer Eishockeyübertragung im free-TV dahersudern. [kopf]
Da ich zum Thema “Parteilichkeit“ den längsten Post hier geschrieben hab, fühl ich mich mal angesprochen. ==> Entweder teilst mir Details mit oder reichst eine Entschuldigung nach … hab keine Ahnung was Du da meinst???
Servus TV hat ja hier mal gepostet, dass sie hier im Forum bzw. diesem Thread mitlesen, … also deshalb:
Liebes Team von SHN-Live!
Ich schreibe jetzt sicher keine Kritik bezüglich der beiden Kommentatoren gestern. Im GDT der gestern von euch ausgestrahlten Partie wurde diese ja schon ausreichend kommentiert in diesem Forum. Ich erspare mir also die Meldung, dass EGAL was am Eis passiert (vor allem von den Schiris) von einem Kommentator bzw. seinem Co-Kommentator NIEMALS so eine Parteistellung eingenommen werden darf.
Ich bin ja grundsätzlich gegen schwarze Pädagogik, aber in diesem Fall wäre ich schon für 80 Kniebeugen (wahlweise sind auch Liegestütz möglich) bei gleichzeitiger Betrachtung der Aufzeichnung des gestrigen Spieles und anschließender Verpflichtung einen Aufsatz darüber zu schreiben, … so in der Art "100 Dinge die ich bei einer Live-Übertragung nicht falsch machen sollte"
Im Falle, dass diese pädagogische Maßnahme nicht greift, mal das ausprobieren, dass der ORF Kärnten bei den Radio Übertagungen eines Kärntner Derbys macht. Nämlich, einfach ganz ehrlich einen Kommentator mit roter Brille und einen mit blauer Brille kommentieren lassen.
Uuups, ist jetzt doch ein bissl Kritik geworden … Sorry
ABER!!!! … auch ein großes DANKE an den Kameramann. Der gestern den Zoomschalter bei seiner Kamera gefunden hat. Klingt jetzt ein wenig sarkastisch, ist aber ehrlich gemeint. Fehler erkannt ==> Gegenmaßnahme eingeleitet bzw. ausprobiert ==> Kundenzufriedenheit wieder hergestellt!
In Villach gibt’s für Abo Besitzer eine Frühbucher-Aktion. Das bedeutet, wer sein Abo bis April (so circa war´s glaub ich) bezahlt hat, hat die Spiele des Viertelfinales inkludiert.
Eventuell weitere Finalpartien gibt´s dann für einen etwas günstigeren Preis (für Abo Besitzer)
Bezüglich "Lamo versus Gratton“ oder "Wer ist da der Psycho?“
Für mich gilt hat vorrangig eins ==> Lamo ist Tormann (!!!) und als solcher hat er halt besondere Rechte ==> "DON´T TOUCH MY GOALIE“
Meine damit nicht ausschließlich die Rotter-Szene, sondern dass sich ein Goalie halt wirklich (etwas) mehr erlauben kann als ein Feldspieler.
Ein Wort zum Villacher Überzahlspiel. Grundsätzlich wissen wir ja schon länger dass es ziemlich statisch und ideenlos wirkt. Wobei ich gestern erstmals eine neue Variante in Villach sah. Wenn die Positionen besetzt sind fährt Ryan aus dem Angriffsdrittel raus und fährt ziemlich mittig mit Schwung ins Drittel und bekommt von dem an der blauen Linie die Scheibe.
Ist zwar mal eine neue Variante, … aber rausgekommen is leider (noch) gar nix.
Bilde mir ein da war doch zu Beginn die Rede von einem Schlagschuss den er abbekommen hat ... naja war dann doch ein Check. ==> http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=6n93E3OnsGU
Was sagt ihr: Allerweltscheck bzw. Shit happens oder doch ein bisschen mit dem Oberschenkel vom Letten Richtung Knie?