Ja, wir haben schon auch einige die mit "speed richtung tor ziehen" ... aber nur ganz wenige (wen eigentlich?) mit so einem Körper und so einem Stickhandling wie Verlic?
Natürlich kann man der Spielweise von Kaspitz auch was Gutes abgewinnen und möchte das auch gar nicht schlecht reden.
Ich habe ihn die letzten Jahre nicht mehr verfolgt, wo und wieviel er unter welchen Voraussetzungen punktet(e) kann ich nicht beurteilen. Was ich aber so dunkel in Erinnerung hab ist, dass seine Performance gegen Villach halt immer weit über seiner sonstigen Leistung in der Saison stand.
Für mich – rein subjektiv – ist halt in Erinnerung, dass da von Kaspitz immer mehr vergeben wurde als produziert.
... was aber eh nicht passieren wird ist, dass es zu einer Entscheidung zwischen Kaspitz oder Verlic kommen wird.
Beiträge von Elwood Blues
-
-
Ich hätt mich vor 2 Jahren wahrscheinlich noch selbst gesteinigt für so eine Aussage, aber da wär mir für die kommende Saison der Legio Verlic lieber als der Einheimische Kaspitz.
Vorweg, ich gehe davon aus, dass Verlic diese Saison gesundheitlich gehandicapt war ... und setze bei meiner Behauptung voraus, dass die Verletzung von Verlic im Abklingen ist. Soll heißen, wenn der Onkel Doktor sagt, dass diese Verletzung kommende Saison wieder akut werden kann ... dann ist mein Post eh hinfällig.
Um was es mir geht ist, dass wir mMn den Spielertyp Verlic brauchen ... und vor allem zu einem billigen Preis. Wüsste jetzt keinen Einheimischen der diesen Part zu diesen finanziellen Konditionen abdecken könnte.
Sehe halt lieber den langen Verlic mit Speed Richtung Tor ziehend ... als den Kornspitz das Tempo herausnehmend Richtung Rundung und für die Galerie trickselnd. -
-
was gab's in Brünn?
zurzeit sind ja verschlüsselte Nachrichten bzw. Geheimbotschaften gerade in ... daher hat Herby den "Hughes-Faktor" in seinem Post ein wenig umschriebenslowalische Nationalspieler
-
Ach, macht Euch doch keine Sorgen um Grabner.
Spätestens seit gestern hat er den vollen Durchblick ... vorausgesetzt sein Serviceman setzt das Glas richtig rein[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24416264uw.jpg]
-
@Visier:
So wie ich das jetzt gesehen habe, hätte ihm das (Augen)Visier leider auch nicht geholfen ... da hätte er schon ein Gitter gebraucht. (Szene zum nachsehen ==> Gamecenter 7:40 noch zu spielen im 2.Drittel)
@NHL-Vertrag:
Kenne Grabner nicht persönlich, aber was man so hört ist er doch ein sehr ausgeprägter Familienmensch. Natürlich wird der finanzielle Aspekt eine Rolle spielen ... aber vielmehr noch das Gesamtpaket für die Familie ... hätte mir nicht gedacht, dass ich einmal mit @Langfeld#17 gleicher Meinung bin.Bilde mir ein, dass er auch mal in einem Interview gesagt hat, dass er nach der NHL-Karriere mit der Familie nach Villach ziehen will ... denke aber, dass das jetzt wohl noch ein paar Jahre zu früh ist.
Ist aber eh alles Makulatur ... wie schon von vielen hier auch geschrieben, sehr wahrscheinlich wird ihn irgendein NHL-Verein wieder nehmen ... aber halt zu günstigeren Konditionen.
-
Ja eh, deswegen darf man ihm eh nicht böse sein.
Hab mich ein wenig am Begriff "Glücksgriff" gestoßen ... wobei ich nicht weiß, wie Du es wirklich gemeint hast.
Ist ja meist so, wenn eine Niete am Legio Markt verpflichtet wird, schimpft es sich leicht über die Verantwortlichen, wenn es dann mal ein brauchbarer Spieler ist ... ist es halt nur Glück bzw. Zufall.
-
so einen Glücksgriff wie es McKiernen war.
Mit dem "Glücksgriff" war man sich angeblich in Villach 2014/15 fast schon einig ... ging dann aber leider doch nach Schweden. -
Spielbeginn ist 19:15, oder?
Ja, 19:15 Uhr ... wennst auch die Outlooktermine von hockeyfans.at geladen hast, hast heute 17:30 Uhr im Kalender ... Stichwort: Verschiebung der 7.Runde. -
Da jetzt keiner meinen Schrei hier in meinem Büro hört ... schrei ich es halt hier ins Forum:
Shice, ich werde nach dem Spiel den 2. Durchgang in Schladming bzw. die Entscheidung wahrscheinlich knapp verpassen!!!
-
Weil‘s grad in diesem Thread eh ein bissl OT zugeht … wollte das schon gestern posten, hab aber keinen allgemeinen Ski-Sport Thread gefunden.
Am Donnerstag ist Bill Johnson 55-jährig verstorben. Ruhe in Frieden.
Jene von Euch, denen der Name noch geläufig ist, wissen eh was diesen Sportler ausgezeichnet hat.
Seine außergewöhnliche Lebensgeschichte lässt sich z.B. in den aktuellen Artikeln vom Standard oder Welt nachlesen.Mir ist Bill Johnson seit “seinem Jahr“ 1984 bleibend in Erinnerung geblieben. Durch Bill Johnson habe ich (damals 14-jährig) erstmals erfahren, was amerikanische Sportler ausmacht bzw. auszeichnet. Es war für mich erstmalig und eben in Erinnerung bleibend, wie ein Sportler mit Ansage, Selbstüberzeugung, Selbstvertrauen, positiven Gedanken usw. usw. das eigentlich unmögliche doch schaffen kann.
-
Weil laibach eine juxtruppn is
... das meine ich mit Arroganz.dass wir so eine chance auslassen
... ja hast recht, die Qualirunde ist gelaufen, heuer gibt's kein PO in Villach -
Burschen entspannt Euch ... und seid doch nicht so verdammt arrogant.
Anzahl der Legios oder finanzielle Lage in Laibach hin oder her … Warum ist es peinlich, gegen Laibach zu verlieren?
… Villach gewinnt ja auch ab und zu gegen Salzburg.Ja, wenn Villach auf Grund eines lustlosen und überheblichen Spiels verloren hat, ja dann prügelt sie.
Aber nicht weil man im ersten Spiel von zehn Spielen “nur“ einen Punkt geholt hat. -
-
Da ich das gestrige Spiel gegen Carolina jetzt nur in der Zusammenfassung gesehen habe, kann ich zum Spiel selbst nix sagen.
Was aber auffällt, sind natürlich die 19:46 TOI von Grabner. Hab daher jetzt mal ein bisschen gestöbert was seine Eiszeiten betrifft.Vorweg, wirklich viel kommt da jetzt nicht raus ... wollte die Tabellen aber nicht in den Papierkorb leeren ... vielleicht entdeckt ja der eine oder andere von Euch für sich was.
... und btw: Hab es leider nicht geschafft, die erstellte Tabelle in eine Formus-Tabelle rein zu kopieren.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24358461bi.jpg]
Erste Tabelle:
Die Steigerung seiner Durchschnitts-TOI begründet sich wohl vor allem dadurch, weil er ja seit Mitte/Ende Dezember in einer der beiden Scoring Lines spielt (mit Kadri und Komarov) ... wobei Scoring Line und Leafs? ... ist das derzeit nicht ein Widerspruch in sichZweite Tabelle:
Na no na net, ist die SH TOI natürlich ein großer Brocken beim Grabner.
Diese Tabelle belegt aber auch, dass er gegen die besseren NHL-Teams auch mehr Eiszeit hat.Also, meines Erachten ist Grabner für Babcock ein sehr wichtiges Element in seinem (eher defensiv ausgerichteten) Spielsystem. Denke daher, dass Babcock einem Grabner schon eher verzeiht, dass er nicht so den Scoring Punch hat. Die steigende TOI kann auch als Vertrauensbeweis Babcocks in Grabners Fähigkeiten betrachtet werden.
Der Trend geht eindeutig in Richtung steigende TOI. Und das sein gestriger Spitzenwert von knapp 20 min gegen einen Gegner erzielt wurde, gegen den es nach 60 min 0:0 Stand hat mMn auch viel Aussagekraft.
Oder ist einfach alles nur Makulatur und die Leafs wollen ihn einfach nur viel am Eis präsentieren ... damit er jetzt im Transferfenster noch gegen einen guten Pick getradet werden kann
-
Da hättets mal die 90er mit dem ganzen Gequieke der "Schlümpfe covern Hits"-CDs erleben müssen...
In den 90er hab ich da selbst mitgetanzt ... nur war das so meist an den Wochenenden ab 2 oder 3 Uhr in der Nacht ... und eigentlich hätt ich da bei jeder Art von Musik mitgemacht -
@orli ... als Leidensgenosse, mein vollstes Mitgefühl
Seit ich diese und noch ein paar andere "Eigenheiten" meiner Kinder persönlich miterleben darf ... seit dieser Zeit habe ich auch vollstes Verständnis dafür, dass es Hotels, Gastronomiebetriebe usw. gibt, die auf "No Kids - Inside" propagieren.
-
Andererseits könnte man auch fragen: Wenns die Trainer nicht sind, Sike, Koch und Setzinger nicht,
Für mich bringt das Post von @Fuzzy Dunlop die Situation in Klgft auf den Punkt.
Nach dem Ausschließungsverfahren bleiben wirklich nicht mehr viele übrig, denen man den Misserfolg der letzten Jahre umhängen kann.Wenn zum einen bedacht wird, dass jetzt schon über mehrere Jahre hinweg keine einzige Problemanalyse bzw. die daraus resultierenden Maßnahmen gegriffen haben und zum anderen die Frage sich nicht nach “Wer trägt Schuld“ sondern “Wer trägt Verantwortung“ richtet ... dann sollte eigentlich klar sein, wo in Klgft Handlungsbedarf besteht bzw. man mal diskret über ein Changemanagement nachdenken sollte.
-
@ die zwei Vorposter.
Wenn ein User (nennen wir ihn mal z.B. “chemisches Wortspiel“) vor wenigen Tagen ein Loblied auf einen Testspiel-Sieg des Karlsruher SC gegen den FC Bayern hier im forum postet und man in Erwägung zieht, dass Karlsruhe und Mannheim geographisch nicht allzu weit entfernt von einander liegen ... ließe diese nicht den Schluss zu, dass eben dieser User ein gewisses patriotisches Naheverhältnis zu dieser Region besitzt? -
Kurzes Zwischenresümee zur Saison aus meiner Sicht:
Angefangen hat die heurige Saison mit einem (kleinen) Paradigmenwechsel. Von einem Spiel, dass in den letzten Saisonen vorrangig von zwei Häuptlingen (Hug/Rya bzw. Kro/Hay) geprägt war, wurde auf das “Indianersystem“ umgestellt.
Der Grund dafür, war wohl hauptsächlich der finanzielle Aspekt und um weniger von einzelnen Personen abhängig zu sein. (Stichwort: Verletzungen/Krankheit ... z.B. im VF gegen Slzbg)
Und diese “Systemumstellung“ brauchte dann halt auch seine Zeit.
Das dann aber auch zeitgleich so viele Legios kollektiv in den ersten 2-3 Monaten ausgelassen haben ... da war wohl zum einen auch viel Pech dabei (Man hörte von Verletzungen und privaten Problemen). Zum anderen aber auch die Bestätigung der psychischen Komponente im Sport (fehlendes Selbstvertrauen) ... bestes Beispiel Johner.
Ich habe ja auch sehr lange an Järvenpää festgehalten, aber dann war wohl wirklich Zeit hier was zu verändern. MMn auch zum richtigen Zeitpunkt. Bei aller Wertschätzung von Holst, ist zu seiner Siegesserie aber auch zu sagen, dass wenn ein neuer Trainer mit einer Mannschaft so durchstartet, dann kann der alte Trainer nicht alles falsch gemacht haben. So eine Siegesserie schaffst nur mit einer Mannschaft bei der die Basis grundsätzlich stimmt.
Zu Holst: Wie gesagt, es ist im sehr hoch anzurechnen was er derzeit leistet. Von außen betrachtet, war einfach die Mentalität von Holst als Trainer ausschlaggebend für die Steigerung von Einzelspielern bzw. der Mannschaft als Ganzes. Wird wohl so sein, dass er eines ganz besonders gut kann ... den richtigen Zugang zu den einzelnen Spielern zu finden. Dies, und die kleinen Tricks wie z.B. Center werden als Wings eingesetzt, war wohl das was die Mannschaft zum Funktionieren gebracht hat. (Was ich jetzt nicht einschätzen kann, ist der Anteil des angeblich zeitgleich installierten Mentalcoach.)
Hier im Forum wird (wurde) sehr häufig geschrieben, dass Järvenpää die Nachwuchsspieler nicht eingesetzt hätte ... das lass ich nicht gelten. MMn hatten die für EBEL-Verhältnisse sehr viel Eiszeit.
Was ich aber Holst am höchsten anrechne ist, dass der die Nachwuchsspieler auch in den Scoring Lines einsetzt. Das da die vielen Verletzungen zum damaligen Zeitpunkt diesen Einsatz in den vorderen Linien begünstigt haben lässt sich mMn nicht wegdiskutieren ... soll aber Holst als Trainer nicht schmälern.
Für die kommende Qualirunde und die hoffentlich noch folgenden Play Off Spiele ist Holst sicher das Beste was wir derzeit haben können ... ob das für die kommende Saison noch gilt, bleibt wohl noch abzuwarten.
Anm.: Ob jetzt das Saisonziel verfehlt wurde oder nicht ... das halt ich mal zum jetzigen Zeitpunkt für eine rein akademisch Frage ... oder habe ich die Ironie in den Postings überlesen -
Falls es wer vergessen oder übersehen hat ... heute 19 Uhr MEZ ==> Raffl gegen die Rangers
-
Das Regelwerk wird reformiert
Was ja zu begrüßen ist ... macht ja wirklich schon jeder was er will am Platz[Blockierte Grafik: http://i66.tinypic.com/34pkug1.gif]
-
@Capsaicin DANKE!!!
Mit einem gif funktionierts ... da wird die Animation direkt in das Post eingebettet.
Bein einem mp4 ... gehts anscheinend nur so, dass ein Link zum Video im Post eingebettet wird. -
Danke, diese "direkte" Variante kannte ich nicht.
Mein Problem ist aber leider nicht gelöst ... hab mehr als 1MB
-
Latusa nach Wien, Kristler nach Villach, Platzer bleibt in Villach, Mitterdorfer geht nach Innsbruck, Klimbacher/Schiechl gehen (falls sie in Wien keinen Vertrag mehr bekommen) nach Graz.
Klingt irgendwie nach einer maskulinen Quotenregelung