Ich sehe das ein wenig anders ... denke, dass beim Goalie am allerwenigsten gespart werden sollte!
Bei der Qualität des Villacher Kaders (der kommende Saison aller Wahrscheinlichkeit nach nicht hochwertiger wird) braucht es mMn einen Super-Goalie.
Das unsere Defensive heuer so gut funktioniert hat, begründet sich mMn vor allem auch in der Goalie Leistung ... bzw. den damit verbundenen Vertrauen der Spieler in ihren Goalie.
Weiters gilt es noch zu bedenken, dass wir uns in Villach ja alle sehr über den Einsatz der jungen Eigenbauspieler freuen ... nur, tun das wirklich alle wenn’s dann auch mal nicht so gut läuft und wir ganz hinten in der Tabelle stehen?
Es braucht Siege und Punkte damit das Volk bei Laune gehalten wird ... und ein Super-Goalie macht dann halt oft den Unterschied aus.
Natürlich muss dieser Super-Goalie nicht zwangsläufig JPL heißen ... aber wer will da schon Experimente machen?
Beiträge von Elwood Blues
-
-
Jedenfalls hat sein Captain, der Giroux, den Raffl Buam wegen seiner vergebenen Empty-Net Chance beim abklatschen ziemlich ausgelacht ... aber dafür hat er 3-4 Minuten vor dem Ende noch den anderen Captain, den Karlsson, ziemlich an die Bande genagelt.
-
Am vergangenen Ostersamstag liefen auf arte drei (von vier) Folgen der Doku-Reihe “Soul Power“ ==> Details hier
Die Doku beginnt im Teil 1 mit der Zeit “als die schwarze Musik die Kirche verlässt“, im Teil 2 geht’s vor allem um die Zeit von Motown-Produktionen in den 60er Jahren und im Teil 3 um die Zeit von 1968 bis 1992.
... morgen (2. April) läuft Teil 4, der die Zeit von 1992 bis heute zeigt.
Am meisten gesehen hab ich von Teil 3. Gefallen hat es ... vor allem aber weil’s für mich eine kleine persönliche Zeitreise war, mit der Musik aus den 70/80/90er Jahren.
Kritisch ist anzumerken, dass es (fast) keine Kritik gab ... war sehr viel Lobhudelei und in den Interviews mit den Künstlern war sehr viel Selbstbeweihräucherung.
Motiviert durch die Doku hab ich mir am Ostersonntag dann meine alten Schallplatten durchgesehen ... wow, ist irgendwie eigenartig aber unbeschreiblich schön wieder mal Musik auf Vinyl zu hören und nicht diesen klinisch reinen PC-Sound einer CD oder eines mp3.
Glaube dieser Song kommt zwar nicht in der Doku vor ... hat mich aber jedenfalls in den 80er Jahren (und auch heute noch) sehr beeindruckt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wow ... gleich zwei Jahre
Ich lass meine Bedenken gegenüber Holst jetzt aber mal außen vor und freu mich auch drüber.
Vor allem aber für die Villacher Eigenbauspieler, dass sie auch weiterhin Eiszeit jenseits der 4 Linie erhalten ... und das sich der Verein bei einer ziemlich wichtigen Personalie ein wenig Geld erspart -
5000 USD Strafe sonst nichts.
Ich halte mich ja üblicherweise aus dem ganzen Schiri und Strafen-Thema raus ... aber das ist wohl ein Witz, oder?Das war weder ein Reflex, noch im Affekt, noch war das in der Hitze des Geschehens ... das war geplant und kalkuliert ... denke, da sagt man MIT VORSATZ!!!
Ich weiß, das Stockende landet öfter mal im Bauch eines Spielers ... aber wenn‘s eine Kameraeinstellung so deutlich zeigt und das Video öffentlich ist, muss das eine deftige Strafe (Sperre) geben.
-
das hätte vor 10-15 Jahren kein Mensch geglaubt.
Doch, einer hat‘s geglaubt ... Frank Stronach.
Man kann von ihm halten was man will ... aber mit seinen Akademien hat er mMn einen nicht unwesentlichen Anteil am heutigen Erfolg. -
Gute Legios zu einem günstigen Preis wären auch so in Villach möglich ... wenn mit der Legio-Verpflichtung Richtung Saisonstart zugewartet würde (zumindest bei ein paar Legios).
Hoffe mal, dass durch die GmbH-Geschichte heuer dem Druck standgehalten wird, schon früh die Neuverpflichtungen präsentieren zu müssen.
-
Ich war kein Befürworter von Holst als es diese Saison zum Trainertausch kam. Mein Zugang Anfang November war: Trainertausch ja, aber bitte nicht Holst.
Ja, er hat diese Saison wirklich Grandioses geleistet ... uneingeschränkte Wertschätzung und Danke dafür!!!Obwohl ich noch immer leichte Bedenken ihm gegenüber hab, bin ich aber jetzt der Meinung, dass er für die kommende Saison nicht nur der Richtige sondern auch der Beste wäre ... wenn er tatsächlich (gegen seinen Lebensplan) noch ein Jahr anhängen würde.
Zum einen denke ich, dass der VSV bei Holst im vielzitierten Preis/Leistungsverhältnis ganz gut abschneidet. (Eine Hand wäscht die andere.)
Weiters ist zu bedenken, und das stellt für mich eigentlich das Hauptargument pro Holst dar, hat kein aktiver Trainer dieser Welt so viel Kredit beim Villacher Publikum als Holst.
Warum ist das wichtig? ... weil mMn Du als Trainer zwar mit dem Verein die Vereinbarung treffen kannst, dass der Nachwuchs eingebaut werden soll ... wenn’s dann aber hart auf hart geht, ist jedem Trainer dieser Welt sein persönlicher Erfolg und seine Reputation wichtiger ... und viel anders ist es beim Verein dann auch nicht.
Kurzum, Holst wäre für mich weiterhin ein Garant für die Forcierung der Eigenbauspieler ... auch bei geringerem Erfolg und einem eventuellen hinteren Tabellenrang. -
-
Ich glaub nur eine schöne Gegend in Villach rund um den Faakersee wird sie nicht in Villach halten. Ich mein auch sie muss an ihre Zukunft denken und an die Zeit nach dem Sport. JPL ist nicht mehr der Jüngste und sollte jetzt wenn er so ein Angebot bekommt wechseln. So weh es allen VSV-Fans tun wird aber wirtschaftlich ist es sicher der richtige Schritt für ihn und seine Familie. Ich persönlich würde ihm ein Auslandsangebot wünschen aber was soll man machen.
Wenn Roy kommen würde wäre ich schon zufrieden, mit ihm und Herzog könnte die nächste Saison auch gut aussehen.
Kann nur so beipflichten ... ich schaff es einfach nicht, auf den Like Button zu klicken wenn mir der Mittelfinger gezeigt wird
-
@Langfeld#17 Mein erster Gedanke beim Kommentar vom Heartbreaker war, ach geh is ja schon langweilig dass so oft auf den Langfeld hingedroschen wird … als ich dann aber Deine Antwort gelesen hab, hab ich meine Meinung sofort revidieren müssen und dem Heartbreaker ein absolut verdientes Like geben müssen.
P.S.: Du betonnst ja Gebetsmühlenartig bei jeder sich bietenden Möglichkeit, dass Du ja den Kleingeist der Provinz Kärnten hinter Dir gelassen hast und jetzt Weltbürger in einer Großstadt bist … wie wärs jetzt eigentlich damit, im zweiten Schritt auch die sozialen Umgangsformen eines Weltbürgers anzunehmen?
-
Naja, noch können wir ja hoffen dass eine der ältsten Lebensweisheiten zutrifft ... "Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte"
-
Weil ich grad im Spielethread den @LeoSivec ein wenig angegangen bin ... glaube er war's der es ziemlich auf den Punkt gebracht hat.
Beim Kader für 2016/17 geht's nicht darum wen wir holen könnten, sondern rein darum wieviele wir vom heurigen Kader abgeben müssen.
-
Und bezüglich junge Spieler (Rauchenwald) das Angebot von Hr Widitsch war ein Hohn.
Nur Stimmungsmache? ... oder hast Fakten?Ich habe zwar auch keine Fakten, kann aber auch Stimmung machen: Mir wurde gesagt, dass Slzbg den VSV beim Rauchenwald nicht überboten hat.
-
Drei Dinge an denen Du merkst dass die Salzburger heute die Hosn voll haben ...
1) ... die Slzbg-Fans distanzieren sich von einem Wirt‘n der ach Gott schon vom Finale spricht
2) ... die Slzbg-Fans klammern sich an den Irrglauben, dass sie annähernd gleich heroisch und enthusiastisch empfinden können wie VSV-Fans
3) ... die Salzburg Spieler müssen am Spieltag in der Kärntner Therme Kraft tanken.
Salzburger seit Euch im Klaren, im Gegensatz zu Eurem VF-Gegner aus der Hockey-Hauptstadt reden wir nicht über das “richtigmachen von Kleinigkeiten“ ... Villacher machen Großes!!! -
Also grundsätzlich freu ich mich ja, dass ...
... mein Optimismus vom Okt/Nov mit dem HF belohnt wurde (oder wird’s vielleicht doch noch mehr?)
... dass die neue Ausrichtung (Last auf vielen Schultern bzw. Stichwort Kollektiv) dann doch noch funktioniert hat (und ja ich weiß bzw. denke ich auch, dass dieses System mit Järvenpää nicht funktioniert hätte ... als Järvenpää-Sympathisant sage auch ich: Danke Holst!)
Ich sehe die Play Offs eigentlich sehr pragmatisch. Vor allem für die HF-Serie gilt, ein paar cm hin oder her ... ist alles nur hätti wari ... denn dies gilt für beide Mannschaften.
Mit diesem “Kollektiv-System“ bzw. der Qualität der VSV-Legios kannst zwar ganz gut mithalten ... aber ob man damit ins Finale kommt oder sogar Meisterschaften gewinnt bezweifle ich. Bozen hat zwar grundsätzlich gezeigt, dass es sehr wohl auch möglich ist ... das war aber mMn nur die Ausnahme und passiert nur alle 15 Jahre.
In den Play Offs machen (zumeist) die Klassen bzw. Qualitäten der Spieler den Unterschied ... und da ist (na no na net) klar Slzbg im Vorteil. Eindrücklichster Beweis bei Villach ist wohl das Powerplay des VSV.
MMn haben wir von den Ausfällen und Schwächungen (Virus) der Salzburger zu Beginn der Serie sehr stark profitiert.
Die von allen Seiten beigepflichtete gute Defensiv-Arbeit des VSV beginnt halt bei den Stürmern ... und das ist mMn schon auch ein Grund dafür dass so wenige Türln vom VSV gemacht werden (mal ganz abgesehen von der Output-Qualität der VSV-Legios).
Shice ... wollte jetzt eigentlich keine Bilanz ziehen ... zurück zum Topic:
Gestern hatte ich schon auch den Eindruck, dass Salzburg sich in Drittel 2 und 3 etwas zurückgezogen hat, Villach das Spiel überlassen hat ... und naja, wir wissen dass das nicht unbedingt die Stärke der heurigen Villacher Mannschaft ist. Denke, dass Slzbg mit dieser Spielweise die Villacher morgen nicht mehr überraschen kann.
Ganz gegen meine Gepflogenheiten mache ich doch eine kleine Prognose: Ich denke, dass wir im morgigen Spiel 6 noch sehr, sehr gute Chancen haben ... jedenfalls deutlich bessere als in einem Spiel 7. -
@Dopamin ... nix für Ungut
Leider ist es halt so, dass je öfter hier drinnen diese Geschichte breitgetreten wird ... desto mehr User fangen auch noch wirklich an diesen Schwachsinn zu glauben ... meine Meinung.
-
@Dopamin ... wennst dich nicht blamieren möchtest, löscht das am besten gleich wieder
-
Da du mich da auch mitzitierst ... bin mir nicht ganz sicher ob du mein Kommentar richtig interpretiert hast.
Wollte auf subtile Art mitteilen, dass Schuldzuweisungen an Einzelne sehr entbehrlich sind.(Beim Ausgleich hat’s einen gegeben der geschossen hat (#58) und einen der abgefälscht hat (#9) ... also 50% Anteil)
-
Die verbotene Seite schreibt, dass Kyle Greentree Feuerwehrmann werden will.
Der wievielte EBEL-Legio ist das eigentlich schon der Feuerwehrmann wird?
... oder hab ich da einen Running Gag unter den sich verabschiedenden Legios versäumt
-
Pragmatisch betrachtet:
Salzburg agierte die heurige Saison mit zwei nicht so gut performenden Tormännern ... sie haben den Mangel erkannt und eine Entscheidung getroffen (die mit Blick auf das Nat-Team sicher keine leichte war). Im erlaubten Bereich der Regeln wurde gehandelt ... und so spielen sie nun mit einem Torwart der auch schon mal ein Spiel entscheiden kann ... Glückwunsch!
Emotional betrachtet:
Shice Regel -
nur kotzt mich dass dann halt an, wenn ein spieler wie unsere nr. 58 in einem playoff-halbfinale während das spiel läuft, reklamiert
das ding haben wir gestern mckiernan zu verdanken
tor zu 80% mckiernan, 20 % rauchenwald
Mich kotzt es auch an, dass wir die Overtime McKiernan zu verdanken haben ... würd mal sagen zu 50%
-
Heute vor einer Woche ist Sir George Henry Martin CBE verstorben.
George Martin war einer (von mehreren) “fünften Beatles“. Er war Produzent und Arrangeur der Beatles, arbeitete insbesondere im kreativen Bereich mit ihnen stark zusammen und spielte auf einigen Aufnahmen Klavier.
Ruhe in Frieden!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn aber Villach ins Finale kommt, wäre das nicht gut für meinen Blutdruck.
Dein Blutdruck muss eh schon erledigt sein ... Du schreibst hier immerhin über den Kärntner Meister 2015/2016. -
Wow, das höre ich so zum ersten Mal und überrascht doch sehr.
War in all den Jahren immer wieder mal Thema bei Hockey Diskussionen im Freundeskreis … und da war eigentlich einhellig die Meinung, dass Thomas der bissigere bzw. der “verbissenere“ ist … auch von denen, die die beiden persönlich kennen.
Gefestigt hat sich bei mir dieser Eindruck durch mehrere persönliche Beobachtungen am Kirchtag