Der EHC Linz verstärkt sein #EBYSL-Team mit dem 16jährigen Stürmer Aleksejs Dokutovičs aus Liepāja/Lettland.
hat der gestern bei der niederlage der EBYSL-U20 gegen jesenice nicht schon gespielt? dachte ihn gesehen zu haben.
Der EHC Linz verstärkt sein #EBYSL-Team mit dem 16jährigen Stürmer Aleksejs Dokutovičs aus Liepāja/Lettland.
hat der gestern bei der niederlage der EBYSL-U20 gegen jesenice nicht schon gespielt? dachte ihn gesehen zu haben.
seitz kann in diesem ausschuß einfach nichts verloren haben , weil er gleichzeitig die ref -seite vertritt
du gehst damit wie du sagst wirklich einen schritt weiter - weil seitz als vertreter der refs ist was anderes als ein spielermanager als vertreter eines vereins.
erstmal die vereinslastigkeiten aus den strukturen raus, danach (weil weniger wichtig und ein schritt nachm anderen) interne interessenskonflikte angehen würde ich meinen.
also, wenn page ein rezept gegen unsere betonabwehr findet, könnte es ein sieg werden
, 2 punkte für RBS, wir müssen uns an niederlagen gewöhnen.
ich find die abwehr nach wie vor nicht schlecht - vorausgesetzt sie ist im verteidigungsdrittel wenn die gegnerischen stürmer schiessen wollen.
aber ja, mit einem sieg gegen salzburg ist definitiv nicht zu rechnen - wobei ich irgendwie doch drauf hoffe mit einem 4:3 np überrascht anstatt mit 2:6 bestätigt zu werden.
für linz spricht mMn nur dass salzburg hoffentlich nicht nur auf konter spielen wird sondern selbst das spiel wird machen wollen.
Kann mir einer sagen, was da genau in Linz nicht passt? Ich glaube nach wie vor an die Qualität dieser Mannschaft - also woran happert es?
im prinzip ganz simpel: die blueliner werden gegenwärtig in linz überforciert.
jede halbwegs wache mannschaft antizipiert und kontert das irgendwann aus, leider.
besonders bitter zu hause - optisch siehts nach bombastischem hockey aus, die tore
aber schiessen die gäste. leider leider.. wird sicher bald mal wieder anders.
@personal: wenn dann goalie tauschen würde ich meinen. aber sonst?
...Verlängerung, das heisst nach 6 Runden hat Dornbirn mehr Punkte als Linz.... Wer hätte das vor Saisonbeginn gedacht....
also ich ganz sicher nicht und vermutlich auch sonst nicht allzu viele. respekt an dornbirn!
Viellecht hamma nur Glück gehabt heut
fand ich nicht. AVS hat sich darauf konzentriert abgefangene schüsse, pässe / rebounds von der bande in schnelle konter umzuwandeln, ansonsten spielte man sehr defensiv.
euer backup hat mMn eine tolle leistung abgeliefert und hatte - neben dem glück des tüchtigen da und dort - auch einige big saves auf seiner seite. gratulation!
Mich stört es gewaltig, wenn man österreichische Nachwuchsspieler von vorne herein abwertet ohne sich selbst darüber ein echtes und fairers Bild gemacht zu haben. Nur weil der Verband Mist baut, heißt es noch lange nicht, dass es keine Talente gibt.
schön wenn talent vorhanden ist. man wird sehen wer sich durchsetzt. talent allein reicht halt nicht.
wer mit 20 nur von der quotenregelung lebt spielt mit 25/26 nicht mehr EBEL. man wird sehen was
die EBYSL hier ändern kann. eine verbesserung sollte sie auf alle fälle sein.
Dein post geht am Thema vorbei. .... Beispiele gibt es genug, man erinnere sich nur an die Linzer Aktion, als 3 Österreicher gehen mussten, um 1 Legionär Platz zu machen!
1. sehe ich nicht so. habe eher den eindruck du jammerst hier auf die gute alte zeit. was genau du mitteilen möchtest ist mir bislang schleierhaft.
also, früher, als die EBEL noch niedrigeres niveau hatte konnten österreicher leichter in die kader rutschen. das ist ... toll! einfach toll!
heute spielt die liga auf höherem niveau und die grossen talente bleiben aus. in anbetracht all der entwicklungsarbeit die in österreich in die
errichtung von sportstätten, jugendarbeit schon bei den ganz kleinen und nicht zuletzt in einen funktionierenden ligenunterbau investiert wurde
kann man wirklich nur rätselraten warum wir immer noch eine fahrstuhlnation sind (und nicht dauergast bei der B-WM).
*den absatz warum 30 österreicher in einer starken legionärsliga ein besseres nationalteam abgeben als 300 quotenösis die sich nur
selbst im ligaalltag fordern halte ich für hier im forum bereits für bis zum erbrechen diskutiert und belegt, spare ich mir von daher dazu viel zu schreiben.
2. wenn 3 spieler für 1 anderen gehen müssen waren die 3 einfach nicht gut genug. es ist ja nicht so dass linz grabner, vanek und nödl ausgemustert hätte
und statt dessen lupaschuk geholt. es fehlt einfach am talent / ausbildung der 17-jährigen und die quotenregelungen ändern daran auch nix.
Aber lassen wir das, das Thema wäre: Spielanalyse Znjomo vs Linz und dass die Defenderpaare, trotz Änderung, auch keinen Umschwung gebracht haben. Wenn man sich die Videozusammenfassung auf Laola anschaut, dann bringen die Sturmreihen wohl überhaupt keine Defensivleistung mehr aufs Eis. Das fällt jetzt mir extrem auf. Letztes Jahr kam kaum ein gegnerisches Team über die Mittelzone, beim Spiel in Znjomo sind die Sturmreihen ja irgendwie gar nicht aktiv. Dass die Verteidiger da ins Trudeln kommen ist eine klare Sache.
war letzte saison um diese zeit nicht viel anders, wird schon werden.
Beobachter / valentin:
der vorschlag mit dem einen spezial-rookie pro verein hat in meinen augen etwas von einer geschützten werkstatt.
ihr bekämpft damit was ihr seht (und euch missfällt) nicht das grundübel.
aber andersrum: euch missfällt dass ihr viele gastarbeiter in der EBEL spielen seht. ihr wolllt das ändern (vermutlich dauerhaft)
indem ihr eine gewisse quote verpflichtend machen wollt (läuft auf eine vereinfachte punkteregel raus imo, aber bitte).
was ihr dadurch erreichen könntet ist eine gewisse quote an spielern pro team die halt aus landsleuten besteht.
diese werden sicher nicht die schlüsselspieler für PP / PK oder die stars der scoringlinien 1 und 2 sein sondern
in linie 4 ein dasein auf dem spielbericht fristen, eventuell als checking line zum einsatz kommen.
das ist wieder nicht das was ihr sehen wollt, oder?
für eine österreicherschwemme in der EBEL fehlt denke ich nicht der wille der vereine talente zu fördern und einzusetzen.
es fehlt schlichtweg an talenten. für mehr junge talente (und damit auch eine grössere chance dass es einige davon in eine
EBEL auf hohem niveau als leistungsträger schaffen) fehlts derzeit in erster linie mal an eishallen für amateure und freizeitmannschaften.
dort könnten die ganz ganz jungen anfangen. überleg dir doch einfach wie viele eishallen es in einem kleinen dorf wie z.b. wien gibt
in die du dein kind zum eishockey schicken kannst. dann stell dir kurz vor du wärst nicht in wien wohnhaft.
dass was hier immer wieder gefordert wird, der sportliche erfolg des nationalteams, braucht die jeweilige sportart als massensportart
in der jeweiligen nation. das ist mal die grundvoraussetzung und dafür braucht es einfach eishallen, eishallen, eishallen und dazwischen mehr eishallen.
was willstn von dem team erwarten? des baucht halt mal zeit
den teil kann ich unterschreiben. entschuldige, aber als neutraler beobachter sind die spiele des hci einfach langweilig und der weg noch sehr weit.
Frag mich ernsthaft gegen wem diese Haie gewinnen wollen oO
das hab ich mich grad auch ein ganzes eishockeyspiel lang gefragt. wobei - machreich war heute gut in meinen augen. aber ansonsten eine einzige baustelle.
caps mit halbgas souverän, innsbruck auch bei 5on3 eher harmlos.. passiert hier noch was oder schlafen beide teams schon?
eher bitter für die zuseher. sieht nicht so aus als käme da jetzt dann ein aufbäumen der innsbrucker. aber warten wir mal ab.
vielleicht wirds ja heute zweistellig. möglich ists auf alle fälle.
Wird auch bald kommen glaub ich, denn in der EBYSL wird ja auch nach dem System gespielt.
ich glaube genau diesen satz habe ich (und viele andere sicher auch) schonmal geschrieben. allerdings mit NaLi statt EBYSL-bezug. kommt sicher "bald"
aufgrund seiner bilderbuchkarriere kann man ihm nur ehrlich beifall klatschen.
respekt ja, sympathie (meinerseits) nein - vermutlich wird uns dieter in einer verbandsfunktion beehren.
also wenn ich mir anschaue was ein kirisits und auch ein reichel aufführen, dann können das die beiden lakosse aber schon lang...
glaub die brüder lakos haben erst kürzlich wieder aufgezeigt dass sie immer für ein dummes foul gut sind. umso häufiger je stärker sie vom gegner sportlich unter druck gesetzt werden.
das würde ich als teamtrainer nicht riskieren gestehe ich ganz offen. weil, dass österreich bei der kommenden A-WM nicht ums überleben wird kämpfen müssen glaubt ja wirklich niemand.
heisst das jetzt dass ganz viele becher auf villacher eis geworfen werden wenn grabner nicht kommt?
das wird wahrscheinlich so ein spiel sein dass man zuhause gewinnen muss.
4:2 für linz hoffentlich?
Mittlerweile setzt A. Lakos seinen Körper oft genug ein, wird aber immer wieder bestraft weil es relativ "brutal" ausschaut wenn 2m Lakos einen 20 cm kleineren und meistens auch wesentlich leichteren Spieler Checken.
wenn ein spieler einen kopf kleiner als a.lakos ist und genauso schwer muss man den ja nicht mehr checken. der sieht ja dann sowieso schon recht lustig aus.
da bist du nicht der erste der das feststellt - ich hoffe es passiert auch. auswärts znaim ist vom papier her sicher kein pflichtsieg - da könnte man hirn bringen,
dann klappts 2 tage später mit alba volan als gast vielleicht schon nen tick besser. auch hirn wird ja etwas aufwärmphase brauchen.
sein vertrag läuft ja nach der saison aus, wenns so weitergeht wird das vermutlich seinen letzte sein, oder wie ist da eure einschätzung?
ohne leistungssteigerung holt linz vor weihnachten einen neuen 1er goalie, da bin ich mir recht sicher. einen weiteren vertrag wird westlund so und anders in linz nicht bekommen.
denke die anzeichen stehen klar auf sieg für znaim. der angstgegner der linzer mit traumstart in die saison, während es bei den wings noch nicht so läuft.
hoffe auf lorenz hirn im tor der linzer, wie cappino wäre ich mit einem punkt schon hochzufrieden!
19. WESTLUND Alex 86,46 %
hab leider anscheinend gestern nicht alle torschüsse aus den 3 dritteln mitgerechnet - mein fehler.. (mir fehlten 15 SOG im vergleich zur offiziellen statsseite).
trotzdem: die % sind ernüchternd. ohne massive steigerung auch von westlund gehe ich davon aus dass er bis weihnachten ersetzt wird.
umso mehr würde ich mir wünschen dass man JETZT lorenz hirn endlich bringt.
also ich fand a.lakos heute besser als freitag gegen villach. verdienter sieg zagrebs, man wollte den sieg wohl auch mehr.