ich fand das plakat nicht schlecht. nämlich insofern als ich hoffe hirn bekommt in zukunft deutlich mehr einsätze als das als backup hinter westlund der fall war.
Beiträge von alekhin
-
-
an zwei punkten muss ich nochmal nachhaken (@ecd, wapedo):
1.) ja ihr hattet 5 ausfälle. trotzdem würden eurem kader 2-3 weitere spieler hervorragend stehen. auf mittlere sicht (2-3 jahre) braucht dornbirn mMn etwas mehr kadertiefe um auch wirklich immer mit zumindest knappen 4 linien agieren zu können.
2.) desrochers: bekommt sicher ab und an seine eier (bekommt jeder goalie) ABER: er ist ein torhüter der euch in meinen augen die chance gibt das spiel zu gewinnen. ja, das 5. tor ging auf seine kappe, aber nein ich würde es ihm nicht ankreiden. zu viel platz hatte linz zu diesem zeitpunkt. linz in spiellaune und mit viel platz = nicht gut für den gegnerischen torhüter. war ein wenig auch ein schlitzohriges tor von irmen, mMn - bin mir nicht sicher ob er den nicht so wollte. in jedem fall sehe ich desrochers auf jeden fall auf der plusseite bei euch, weil alleine gestern konnte er sich in vielen situationen - teils glücklich aber doch - auszeichnen.
edit: @kritik refs: die kam im original ja von linzer88. bin da etwas verwirrt - das 3:3 hat nicht linz geschossen
ansonsten fand ich die refs gestern grossteils unauffällig, was für mich genau das ist was ich von den refs erwarte.
hinterher mit der goldwaage 1-2 strittige situationen ankreiden kann man immer - mMn ist deine kritik da diesmal überhart. -
Zagreb -> KHL, Innsbruck -> ? => 12er liga. landshut, piestany kommt nicht -> ... not so perfect.
-
Ist doch klar. Mateschitz beherrscht die Printmedien werbemäßig
glaubt da täuscht dich lenny. macht red bull werbung in tageszeitungen? ich wüsste nix davon. von dem her wird den tageszeitungen red bull wohl recht egal sein. -
NHL99: glaub ich nicht. es fehlt in erster linie ein publikum dass die oberflächliche berichterstattung nicht toleriert (sprich dafür bezahlt).
-
so, zurück aus der halle. 2 spieler bedürfen heute mMn einer besonderen erwähnung. #1: brett engelhardt auf linzer seite. wtf engelhardt? der kanns ja doch! wirklich gute partie von ihm heute
#2: desrochers im kasten der gäste. 5x musste er hinter sich greifen - und trotzdem, für mich war das heute eine bombenleistung die desrochers aufs eis brachte. absolut heiss der mann scheints!
nachdem linz bereits nach 8 sekunden in führung ging spielte man sich im ersten drittel viele hochkarätige chancen heraus. dornbirn hielt dagegen, aber linz war in dieser phase ganz klar überlegen und hätte fast schon auf 3 oder 4:0 stellen müssen. das wollte aber nicht klappen - nicht selten war der grund dafür desrochers ders noch irgendwie schaffte schoner / stock / sonstwas in den weg zu stellen. der ausgleich der die klassische away-taktik praktizierenden gäste dann durch einen mMn abstimmungsfehler der linzer defense. der übliche verdächtige - nachrückender spieler schiesst am langen eck unbedrängt ein. keine chance für leneveu.
im zweiten drittel dann - mMn entgegen dem spielverlauf - die führung für die bulldogs.trotzdem: genau so dürfte deren gameplan in etwa ausgesehen haben. linz drängte daraufhin auf den ausgleich. nach einigem warten kam der dann auch, man konnte in folge sogar mit 3:2 in führung gehen. und genau in dem moment bewiesen die bulldogs mMn wirklich klasse. ein PP daraufhin nutzen die gäste schnörkellos aber eiskalt zum 3:3 ausgleich, damit gings auch in die 2. pause.
im schlussdrittel liessen dann die kräfte bei dornbirn (wieder mal) ein wenig nach. linz mit dem frühen 4:3 im drittel. da wirkten die gäste auf mich schon etwas geschockt. nicht allzulange darauf auch noch das 5:3 und der sprichwörtliche käse war gegessen. dornbirn zwar mit moral und willen aber nicht mehr mit der kraft das noch umzudrehen, obwohl man gegen ende noch ein PP bekam und auch den torhüter vom eis nahm. in summe denke ich aufgrund der spielerischen überlegenheit ein hochverdienter sieg für linz.
bei linz scheints langsam wieder runder zu laufen. man soll nix verschreien, aber mags die grippe gewesen sein oder die vielen spiele: mit letztem nachdruck ging man heute zumindest körperlich teils nicht zur sache. trotzdem war das spielerisch heute teils wieder wirklich klasse anzusehen und höchst unterhaltsam was die blackwings boten! der neue goalie, leneveu, mit einer soliden einstandspartie. hatte ein paar sehr starke saves, wobei die partie nicht dazu prädestiniert war sich als heimgoalie auszuzeichnen. zuwenig druck kam da teils von den bulldogs - und wenn sie mal kamen dann teils so dass der linzer goalie nix mehr machen konnte. auch erwähnen möchte ich dass mir das linzer PP heute wirklich gut gefallen hat. speziell die variante mit engelhardt - dorion als def-paar im PP hat was.
respekt in jedem fall aber auch (wieder mal) an den aufsteiger aus dornbirn. zwar wieder verloren, aber das hochanständig. für auswärtsspiele habt ihr derzeit mit desrochers einen klasserückhalt, defensiv kann man sich ordentlich angriffen entgegenstemmen und offensiv ist man gar nicht mal so zahnlos, auch wenn man nicht über die mittel verfügt ein spiel zu dominieren. richtig klasse hat euer power play - das dürfte wohl ligaweit in den oberen regionen in punkto effizienz mitspielen. also was fehlt in dornbirn um in linz zu gewinnen? ganz einfach: eine 4. linie. auch heute verlor man mMn wieder weil im letzten drittel die luft ausging. linz mit 4 linien, dornbirn mit (eher knappen) 3. das rächt sich halt am schluss. aber kein grund für euch den kopf in den sand zu stecken. ich bin zuversichtlich dass dieses ambitionierte beherzte hockey dass die bulldogs spielen zusätzliche sponsoren für die nächste saison anlocken wird. mit etwas mehr kadertiefe sieht das dann wirklich gut aus im ländle, bei den leistungsträgern hat man ja derzeit einige die man durchaus guten gewissens eine weitere saison verpflichten kann. die moral stimmt in jedem fall!
-
Hans Zach in der EBEL? never. das tut sich der nicht an, da kann man noch so oft meinen die EBEL und DEL wären (fast) gleichauf - ich glaubs nicht. jeder andere aber nicht Zach.
davon mal abgesehen bin ich mir auch nicht sicher ob man mit Zach nicht nur einen grossen namen aber eben nicht eine gute option für eine bessere zukunft einkaufen würde.
er ist unbestritten legendär - aber dürfte seinen zenit als trainer wohl auch schon ein weilchen hinter sich haben -
die grippewelle die derzeit in der linzer kabine umgeht spricht sicher für dornbirn. trotzdem bleibt da erstmal abzuwarten wie viele am ende wirklich fehlen und wie angeschlagen
die die trotzdem aufs eis gehen eventuell sind. wenn ich mich recht entsinne ging dornbirn in den bisherigen begegnungen gegen ende hin die kraft aus, davor war man gut mit dabei.
dass man da jetzt optimistisch ist dass es heute reichen könnte kann ich schon gut nachvollziehen.trotzdem: linz hat soweit wieder selbstvertrauen. wie man heute vor eigenem publikum auftreten wird - schwer zu sagen. aufgrund der verletzten vielleicht auch zu hause etwas
defensiver, wobei man vermutlich in einem heimspiel keine reine away-taktik fahren wird. fürs linzer publikum präsentiert sich heute auch LeNeveu das erste mal in der "auslage" -
und auch sonst stellt sich die frage ob man evtl besser zueinander gefunden hat (engelhardt hat ja letztens sogar ein tor geschossen).die letzten siege bauten den berichten nach alle auf guter defensivarbeit auf - das sollte auch mit ein paar fehlenden spielern gegen dornbirn aufrechtzuerhalten sein. offensiv
fand ich linz sowieso immer ganz gut, wenn jetzt noch leute wie engelhardt ab und an mal treffen seh ich da persönlich schon wieder weniger grund für euphorie bei den
bulldogs. aber: erstmal spielen. in jedem fall ganz schwer einzuschätzen vor der partie in welche richtung das heute am eis geht. -
denkt vermutlich detroit sei hockeytown..
-
kanns sein dass in klagenfurt derzeit die erwartungshaltung des publikums auch unrealistisch hoch ist? ich vermute wie gesagt schon einiges an druck auf weber.
der muss ja auch irgendwo herkommen - fans und vorstand fallen da sofort ein. dass beim kac die letzten jahre nicht alle personalentscheidungen gold wert waren
(siklenka, manche spieler fast schon dauerverletzt) ist glaub ich unbestritten. der kac hat sicher eines der grösseren budgets, aber macht mMn im vergleich zur
konkurrenz nicht so viel daraus. die letzten jahre hört man immer wieder dass sich beim kac was tun muss - aber noch entscheidender als die frage wer die veränderung
bewirken soll ist mMn wie. weil mal 1-2 saisonen nicht unter die top 4 zu kommen ist in klagenfurt anscheinend für vorstand (und wohl auch fans) ein no-go. -
@seleekta: mWn ists in dem fall torraumabseits wenn der goalie an einer (möglichen) abwehrbewegung gehindert wird.
-
mir hat sie gefallen - bis zum tor. dann war sie halt gelaufen. aber bis dahin sehr spannend.
-
glaube schon dass weber einiges an druck hat. ansonsten hätte er heute denke ich nicht mit nur 5 verteidigern gespielt.
würde das eher so werten dass er intern mehr druck hat als nach aussen sichtbar. anders kann ich mir die eiszeiten von myers z.b. einfach nicht erklären. -
naja, mit dem gegenwärtigen kader sieht ein anderer feldherr wohl auch keine siege.
-
sollte lundmark eine sperre ausfassen bin ich viel eher gespannt auf die fanreaktion aus klagenfurt. potentieller supergau?
-
dass der kac mit den linien die er noch hat zuwenig in der offensive produziert ist klar. das sah anfangs ganz gut aus bei den roten - aber dann?
bin mir mal auch recht sicher dass es für die stürmer nicht leichter wird, wenn klar ist dass die verteidiger keine luft mehr haben. waren heute
nur 5 von den 6 aufgebotenen verteidigern am eis, wobei myers mit gefühlten 40+ minuten eiszeit.
warum sich die wiener so schwer getan haben versteh ich auch nicht so ganz. dauert wohl noch bis es bei den caps wieder läuft.
men of the match aber ganz klar schlacher / chiodo. -
2 punkte, gute partie von hirn mMn und in jedem fall auch super für die tabelle
beim penalty von lebler dachte ich mir schon so schlampig.. und dann war drin. -
1:3 kurz vor ende, das wirds wohl gewesen sein.
-
registrieren - dann gehts (oder einloggen). beim 0:2 für linz jetzt etwas wenig gegenwehr irgendwie. schläfrige partie (soweit ich bislang zusehe).
-
schau mer mal wie sehr LeNeveu dann die weitere saison wirklich pausen bekommt - die tradition in linz geht ja weniger in die richtung.
für hirn freuts mich sowieso für jeden einsatz. laibach heute ist auch ein sehr heisses team im moment. könnte da gar nicht mal so übel
sein den backup ran zu lassen - als botschaft ans team: defense first.
bin was das spiel anbelangt ziemlich nervös - würde die siegchancen wirklich 50:50 sehen, vielleicht sogar mit leichtem vorteil laibachs.
trotzdem: stream werd ich mir den von servus-tv ansehen. hab heute einfach keine lust mich wieder 1-2 drittel mit schwachem stream
zu ärgern. zumindest nicht wenn ich stattdessen ein gutes spiel wie kac @ caps in HD und kommentar auf deutsch haben kann. -
für mich sind die entscheidungen des dops bisher nachvollziehbarer als die der jahre davor. die strafe gegen richer und jetzt beim urteil zu waugh war ich aber überrascht.
die sperre gegen richer empfand ich als hart. allerdings will man hier wohl eine professionalität im umgang mit den medien forcieren wie in NA üblich - was ich begrüsse.
so amüsant das legendäre holst interview ist, professionell im hinblick auf sponsoren und menschen die nicht so nah am hockey dran sind wars aber sicher nicht.
ich bin sicher wir werden trotzdem immer auch "typen" in der liga haben die einen offenen streit mit den offiziellen austragen.
bei waugh ist für mich die relation begleittext zu höhe der strafe nicht nachvollziehbar. ich selber werte das foul selbst als bei weitem nicht so dramatisch wie es einige
klagenfurter darstellen, aber: die begründung zur sperre ist dramatisch. ich seh da keine mildernden umstände angeführt - von dem her passt das mMn nicht mit 1 spiel sperre
zusammen. wenn ich wieder von meiner sichtweise des fouls ausgehe ist 1 spiel okay, aber die begründung eine themaverfehlung, imo. -
Irgendwie müssen die Fans ja bei Laune gehalten werden. Bin schon auf die Preispolitik für nächste Saison gespannt. Gegen Znojmo waren wiviele Leute in der Halle? 3000?
damit wäre linz schon wieder fast ausverkauftgrats zum neuen - vielleicht damit jetzt eine nhl-pur linie bauen? wäre mein wunsch als fan, klingt für mich viel besser als die beiden stürmer in verschiedene linien zu stecken.
-
ich will ja nix verschreien, aber laibach scheint sehr gut drauf zu sein im moment. hoffentlich kann man an die defensivleistung gegen wien anschliessen, dann sind auswärts glaube ich immer punkte möglich.
-
Im übrigen finde ich das trotzdem sehr beschähment, wie sich einige Linzer aufführen (aber genauso Wiener).
/agree, auch zum statement dass das bündeln ein teil des problems ist. war selber ein paar mal schon in wien beim spiel und hatte nie probleme - bin aber meist auch nicht in grosser gruppe (fanbus = nie) unterwegs. -
ein absoluter brecher,nur was macht so einer bei uns?
wird sich vermutlich in salzburg versuchen taktisch und disziplinär weiterzuentwickeln. vielleicht sitzt er am ende ja neben brückler.