nein, ausserhalb CZE 2,5 euro. schau deswegen kac vs salzburg
Beiträge von alekhin
-
-
Kaspitz und defensiv arbeiten klingt iwie ... )
..der Papst, bekennender Moslem? -
@murphy-fan-sein: er hat bei mir unglaublichen bonus aus dem letzten jahr mitgenommen. ich kann deine sicht aber sehr gut verstehen.
-
Woher die Info bezüglich Murphy's "Beschwerde"? Ich bin ja an und für sich ein großer Fan von ihm, doch realistisch gesehen, scheint er seinem Alter Tribut zu zollen.
Gerücht aus der Kabine, auch ich bin ein großer Fan von ihm - werd mir sein Jersey glaub ich noch zulegen - und ja, natürlich zollt er dem Alter Tribut. Gleichzeitig muss er in seinem Alter einfach nochmal härter an der Fitness arbeiten, das scheint Curtis heuer im Sommer verschlafen zu haben, leider.Martin29: Ich bin immer wieder überrascht dass Hedlund als langsam wahrgenommen wird. Sehe ich persönlich nicht so. Hedlund ist halt ein körperlich eher grosser Spieler und wirkt daher von haus aus nicht so spritzig wie einer der um 10-15 cm kleiner ist. Seinen Speed finde ich aber soweit in Ordnung.
In Punkto Verteidigerpaare dürfte da heuer gleich zu Beginn der Saison ein Kalkül nicht aufgegangen sein. Die "vorgesehenen" Verteidigerpaare dürften wohl Murphy / MacDonald und Dorion / Hedlund gewesen sein. Hedlund wie Murphy waren in jedem Fall auch für offensive Akzente vorgesehen. Bei Murphy braucht mans nicht weiter zu erklären, bei Hedlund ist mit "Blueliner" auch alles nötige gesagt. Dass die beiden in einer Linie jetzt spielen ist von daher mMn eher schade, aber wohl nötig.
@el_greco: LeNeveu und Hisey kann (sollte?) man ohne Bedenken sofort verlängern, ja.
-
Nicht unbedingt ein ganz klassisches Diskussionsthema für ein Hockeyforum, wohl wahr. Trotzdem vernehme ich dass die letzten Spieltage aus meiner Sicht überraschend oft irgendwo aus dem Umfeld oder beim Gang durch die Halle als Gesprächsthema. Letztens zwei Ordner "belauscht". Ordner A gibt Ordner B ein Leberkässemmerl. B:"Danke." A"Passt scho.De san mit de Preise eh ordentlich aufi gfahrn." B"Aso? Wos kostn de Semö jetz?" A"Drei-fuchzg" B"Wos echt? De hot doch fria zwa-fuchzge kost'?" A:"Na, de hat 2 Euro kost. Jetzt 3,50." B:"Na servas."
Wie wohl vielen aufgefallen sein dürfte wurden die Preise an den zahlreichen Buffets der KSH adaptiert, also nach oben hin angepasst. Die meisten Getränke wurden dabei (glaub ich) um 50 Cent teurer, gleiches gilt für die meisten kleinen Imbisse. Statistischer Ausreisser: Die populäre Leberkässemmel, die mit einer Preissteigerung von +75% sicher den Hauptaufreger darstellt. Bislang war besagte warme Semmel mit 2 Euro wirklich für einen Snack in der Halle sehr sehr preiswert (die Käsleberkäsesemmel kostet bei mir beim Billa um die Ecke praktisch das Gleiche). Das hat sich aber mittlerweile drastisch geändert. Ich weiss in dem Punkt jetzt nicht wie das in der Halle mit den Buffets gehandhabt wird, ob die alle verpachtet sind (ich vermute eher nicht) oder nur ein Teil davon.
Als Konsequenz stelle ich fest dass der Konsum des beliebten Semmerls in meinem Umfeld (auch bei mir selbst) drastisch zurückgegangen ist. Ich hab jetzt gestern nicht dran gedacht zu schauen ob da bei Spielende der ganze Leberkäs weg war - möglich ist es trotzdem. Zwar bin ich sicher dass der Verkauf etwas zurückging, aber meist war der Leberkäs (und die Semmerl) ja ohnedies längst aus ehe das Schlussdrittel begonnen hatte. Wenngleich nicht ganz unverständlich, evtl waren die 2,00 Euro da wirklich unverhältnismässig niedrig angesetzt, hoffe ich persönlich irgendwo auf eine Korrektur des Preises. Ich denke 2,50 täte es auch - und es ist auf jeden Fall möglich die Scheiben etwas dünner (mir persönlich eh etwas zu dick die Standardscheibe die da in die Semmel kommt) zu schneiden - kurz, da wäre schon Spielraum. Und bei 2,50 sollte der Absatz wieder entsprechend höher sein, denke ich. Wie gesagt gabs hier ja bislang das Problem dass nicht genug von dem Zeug da war.
Alternativen zum Buffet gibts im übrigen auch. Die Tankstelle neben der Eishalle ist in der Pause von der Nordseite der Halle (der Tabakfabrik zugewandt) ganz locker zu erreichen. Dort gibts die Vergleichssemmel um 1,69 Euro. Theoretisch auch die meisten Softdrinks in 0,5 Liter oder grösser. In Punkto Süssigkeiten ist das Angebot allein hier schon x-mal grösser als in der Eishalle (logisch, aber doch erwähnenswert). Ob man die Tankstellenkäufe dann theoretisch in die Halle mitnehmen kann bin ich nicht 100%ig sicher, praktisch ist es auf jeden Fall kein Problem wie ich gestern festgestellt habe.
Als mögliche Reaktion hat man da in der Halle selbst denke ich nur zwei Optionen: Man verbietet generell die Mitnahme/Konsumation von Lebensmitteln und Getränken aller Art oder lässt diese vom Sicherheitspersonal quasi aus polizeilichen Gründen konfiszieren. Das allgemeine Verbot wäre denke ich schwer kommunizierbar, im Fussballstadion gibts derlei z.B. mWn nicht. Mit dem Marketing des Eishockeys als Familienprogramm wärs dann wohl auch schwierig - Kritik ala "Die Karte gibts geschenkt - die Rechnung am Buffet." würde wohl nicht lange auf sich warten lassen. In Punkto polizeiliche Bestimmungen bin ich ein wenig bewandert mit den Anforderungen an die Veranstalter durch die Exekutive, da ich während des Studiums ein wenig diesbezüglich im Stadion nebenher meine Kaffeekassa aufgebessert habe. In Punkto Glasflaschen oder auch Metalldosen (also auf deutsch: Bier) kriegt man von der Tanke nix in die Halle - sofern man die dort nicht in Pappbecher o.ä. umfüllt. Die Leberkässemmel, der Schokoriegel und dergleichen sind sicherheitstechnisch völlig unbedenklich. In Punkto Softdrinks in PET-Flaschen gibts auch eine sehr einfach Lösung. Grundsätzlich sind PET-Flaschen auf der Liste an Gegenständen die nicht in ein Stadion oder eine Halle dürfen, da als Wurfgeschoss verwendbar. (Austrinken, mit Wasser füllen, zuschrauben -> werfen) kann, speziell in grossen (hohen) Stadien wo die Flasche am Weg nach unten viel Geschwindigkeit aufnimmt zu Verletzungen führen. Allerdings sind nur verschliessbare PET-Flaschen auf der Liste. Man wäre also selbst bei Kontrolle beim Wiedereintritt auf der sicheren Seite wenn man den Verschluss dort abgibt - ist im Fussballstadion genau in der Form die übliche Variante die PET-Flaschen unschädlich zu machen, eine strengere Handhabe in der Eishalle - deren Publikum auch in Augen der Exekutive sicher viel unproblematischer einzustufen ist - würde wieder zu Erklärungsbedarf führen und ist von daher unwahrscheinlich. Sicherheitskontrollen beim Wiedereintritt in die Halle wären ja auch für den Veranstalter ein finanzieller Mehraufwand, den Ordnern kann man die Aufgabe in meinen Augen nicht zuschieben. Dafür fehlt ihnen glaube ich sowohl Motivation (Bezahlung) wie auch Ausbildung in Punkto Personenkontrolle (könnte man allerdings schnell nachholen lassen). Was aber wohl so und anders fehlt sind die entsprechenden Damen um auch Frauen kontrollieren zu können. Männliche Ordner dürfen eine Frau nicht sackeln - und weibliche Ordner seh ich doch ein wenig selten in der Halle.
Also bitte - den Preis für die Leberkäsesemmel wieder runter (auf 2,50 oder so) und sich drauf verlassen dass 99% der Hallenbesucher viel zu faul sind um für die paar Cent evtl Ersparnis zur Tanke zu latschen. Funktioniert ganz sicher.
-
Was ist eigentlich mit Murphy los?
Der dürfte einerseits nicht so austrainiert sein wie ein spieler es in seinem alter einfach sein muss - und von daher die vielen kleinen fehler.
andererseits beschwert er sich angeblich dass ihm heuer einfach auch ein partner wie veideman fehlt. -
Hast Du eine Quelle an der Hand, die das widerlegt?
Du hast das behauptet. Zeitungsartikel .. ach ja. Sagen wir mal salomonisch höchst zweifelhafte Quelle? -
ich habe heute 3 teams mit problemen gesehen. die grazer bei denen der puck einfach nicht reingehen wollte (danke david leneveu!), die linzer die heute vor allem physisch unglaublich unterlegen waren - und damit meine ich nicht härte sondern ausdauer - und leider ein ganz schwaches schiedsrichterquartett, dem die begriffe haken, beinstellen, stockschlagen, halten des gegnerischen stocks sowie interference hoffentlich in einer nachschulung erklärt werden. interference wird überhaupt ganz selten gepfiffen - heute einmal und da wars aus hallensicht keines. in punkte vorteile durch die schwachen schiris hätte ich die ersten 50 minuten graz im plus gesehen, da die 99ers da positiv formuliert keine kinder von traurigkeit waren und den umstand dass die refs einfach gar nichts pfiffen frech (oder einfach clever?) ausgenutzt haben. in den verbleibenden 15 minuten schwamm linz aber teils so derb dass ich in summe trotzdem einfach nur: "ein spiel ohne refs und wurscht wars" resümmieren würde. wegen der gegebenen 2+10 min wegen check zum kopf möchte ich aber anmerken dass ich das a) gern vom DOPS untersucht hätte, b) die 10 min als fehlentscheidung betrachte und mir c) aus punkt a) klarheit erhoffe ob die 2 minuten überhaupt korrekt waren. vielleicht kann man ja holst in dem fall (ich glaube er war der gecheckte) noch nachträglich belangen (den sport schädigendes verhalten), von wegen check to head und den verletzten spielen...
zum spiel: auch wenn laola den flash player wohl heuer nicht mehr in den griff bekommt - viel haben die daheimgebliebenen heute mMn nicht verpasst. es war zwar eng, umkämpft und spannend - aber halt oft auch leider einfach nur sehr zerfahren und chaotisch. auffällig für mich dabei dass graz die teilweise dominanz mitunter so gar nicht in reale torgefährlichkeit umwandeln konnte (in den phasen wo es doch der fall war war linz-goalie LeNeveu mMn heute extraklasse, und am ende der vater des erfolgs). linz im gegenzug hätte durch die drückenden grazer eigentlich viele kontermöglichkeiten vorgefunden. eigentlich - wenn man scheiben annehmen könnte, vernünftige pässe spielen würde.. da war heute einiges im argen. viele konter wurden durch katastrophenfehlpässe so stümperhaft von den wings eingeleitet dass die grazer teils fast von sich ergebenden überraschungschancen überrumpelt wurden. war in dem punkt ein sehr seltsames spiel, imo.
der sieg nach PS die einzige möglichkeit für linz das spiel nach dem 2:2 noch zu gewinnen. die wings hätten ab dem zeitpunkt bei 5on5 oder 4on4 kein tor mehr zustande gebracht. bei einigen spielern ist da schon auffällig dass die batterie jedes mal im schlussabschnitt leer ist - und es sind in der tat die gleichen bei denen man sich in drittel 1+2 oft über aus der vorsaison ungewohnten annahme- und konzentrationsfehler wundert. hisey war heute zum glück wieder da, die beiden tore mMn zum grossteil sein verdienst. von daher nicht unberechtigt MotM - auch wenn ich hier unseren goalie gewählt hätte, der heute genau einen einzigen kleinen fehler machte (scheibe nach vorn abprallen lassen) diesen aber in der daraus resultierenden chance selbst ausbessern konnte. hisey wiederum war für mich - abseits der beiden tore - heute teils schon sehr sehr fehleranfällig und in einigen situationen eine vorgabe. trotzdem: er war heute ganz wichtig und ich bin bei ihm zuversichtlich dass er bald wieder voll da sein wird.
was den eventuellen ausblick betrifft: also so wie man heute auftrat braucht man über playoffs in linz nicht zu diskutieren. gewonnen - ja. aber damit sind die positiven aspekte auch schon aufgezählt. aufgrund der konditionsschwächen, daraus resultierenden abspielfehler/annahmefehler/puckverluste, der allgemeinen zweikampfschwäche, der allgemeinen teils fast greifbaren lustlosigkeit am eis (krebs in der kabine? hab am ende auch nur LeNeveu jubeln sehen beim gehaltenen penalty?), dem mitunter komplett fehlenden zug vors tor für den rebound und nicht zuletzt der moral in punkto backcheck bzw checks fertig fahren - so wie heute hat man in den playoffs nichts, aber auch wirklich gar nichts verloren. dafür spielt die konkurrenz heuer einfach zu gut, das wäre selbiger gegenüber mit leistungen wie heute einfach nicht gerechtfertigt. man muss sich jetzt einfach aufraffen und schrittweise steigern. es wird langsam zeit.
-
nur weil du in keiner zeitung was davon zu lesen bekommst, heißt das nicht, dass es nicht so war
auch der umkehrschluss gilt. -
Quelle: http://i.imgur.com/sKzVc.png
Glaubhaftere Quelle hast du keine auf Lager?
-
Ich bin bislang auch mit den Grundsatzentscheidungen Strafe/keine Strafe im Wesentlichen einverstanden. Gleichzeitig kann ich mich dem Wunsch auf höhere Strafen soweit nur anschliessen. Nicht wieder zurück zu Wahnsinnsjuristikation wie im Falle Hebar, aber es darf ruhig mehr als 1 Spiel Sperre sein. Ich denke aber man wird für heuer versuchen die "Linie" beizubehalten. Wäre ansonsten evtl auch wettbewerbsverzerrend (wobei nicht unmöglich zu kommunizieren). Für nächste Saison rechne ich aber so und anders mit härteren Strafen - und vermutlich einer entsprechenden Presseaussendung zu Saisonbeginn.
-
spricht seine freundin hoffentlich nicht mit kosenamen bärli an.
-
Bin gespannt ob das mitm Zeug schmeissen für jeden Fan gilt. Ich hab ja die VIP-Tribüne im Auge, da gibts schon Leute die gern mal was werfen (und auch die 5000 euro strafe übernehmen könnten).
-
Hat einen Avatar der im Gegensatz zu Sarah Palin keiner Erklärung bedarf..
-
ist offensichtlich leicht zu unterhalten

-
@Lelber: Super Nachricht, ein heissen Eisen mal aus dem Feuer geholt.
@P.Lukas: Phil hat glaub ich BWL studiert. Das wird ihm nach der Sportlerkarriere sicher helfen.
-
Ich bezweifle ehrlich gesagt auch dass das Verhältnis Daum / Perthaler so stark belastet sein soll? Sind doch beide Profis, schliesslich.
-
Eine Trennung von Coach Daum wäre in meinen Augen der mit Abstand dämlichste Schritt den man setzen könnte.
-
Senior-Crack: Ich vermute der Grossteil der User die hier mitlesen hat den Artikel schon längst (mehrmals) durch. Deinem "ausser Spesen.." Fazit stimme ich so übrigens nicht zu. Hat mir gefallen der Mann.
Und hörts mal mit dem Engelhardt-Bashing auf, mom ist er unser einziger Stürmer der eine Pointstreak aufweisen kann. War eine Fehlverpflichtung kann man aber (finanziell) nicht mehr zum guten wenden.
Was bringts ihn in die Wüste schicken, wenn kein Geld für einen neuen da ist?Die Pointstreak Engelhardts könnte mit der Abreise von Matthias wohl quasi instantan beendet sein. Bashing einzelner Spieler ist denke ich insofern wichtig als die OÖ Qualtätsmedien sich ja gern auf gern auf 2-3 Spieler einschiessen die dann an allem Schuld sind. Da ist es doch naheliegend Fr. Kneidinger und Co. auch die entsprechenden Targets dafür aufzuzeigen. Tja und mein persönlicher Targetvorschlag lautet da - wie niemanden ernsthaft überraschen wird - natürlich Gregor Baumgartner, der für nächste Saison Vertrag hat und daher heuer keine Leistung zu erbringen braucht (das wievielte Mal jetzt?). In Punkto Engelhardt: Bashing für mich okay, nicht dass sein Vertrag noch verlängert wird.
So wies aussieht kann man die Saison - sofern man z.B. gegen Graz und Znaim wieder nicht punkten kann, was jetzt nicht völlig illusorisch ist - heuer relativ bald abschreiben. Die Frage bleibt dann aber wie man sich bis Saisonende aus der Affäre zieht. Natürlich kann man versuchen das Wunder zu schaffen und über die Hoffnungsrunde in die Playoffs, evtl auch weiter nach oben gelangen. Aber wie wahrscheinlcih ist das heuer noch? Wäre es nicht gescheiter jetzt vermehrt jungen Spielern Eiszeit zu geben um mal zu sehen wer sich von selbigen denn vielleicht für nächste Saison empfehlen kann? Man braucht denke ich kein Prophet zu sein um für nächste Saison einen grösseren Umbau der Mannschaft vorherzusehen. Einige werden von sich aus gehen, andere (hoffentlich) gegangen werden. Gerade vor dem Hintergrund würde ich es sehr begrüssen wenn man Nachwuchsspieler mal nicht nur in der vierten Reihe zu sehen bekäme. Es gibt aktuell wohl genug Baustellen auf denen man Rookies mal ganz einfach probieren lassen kann da die Stammspieler an selbigen Positionen ohnehin enttäuschen.
-
vermutlich genau das aber als wiederholungstäter.
-
Daher denk ich, dass sich die Wings genau wieder gegen Graz aus der "Krise" schießen werden...
Ich hoffe du hast Recht. Wäre schon sehr positiv wenn man die Tabelle und das Ende des GD im Auge hat. Natürlich nur für Linz, für Graz wieder etwas weniger positiv - weswegen ichs erst glaube wenns passiert ist. -
Linz hat halt dummerweise aktuell nur eine Linie die wirklich scoren kann - die erste mit 7,28,9. Dahinter wirds dunkel, jetzt wo Matthias out ist.
Gut, Hisey wird für Freitag zurückerwartet. Wunder würde ich mir von ihm aber keine erwarten - seine Linemates wären aktuell wohl Baumgartner
und Engelhardt, mit denen er schon zusammengespielt hat - und mit denen gar nix ging.
Da es bei Leahy nach Saisonende aussieht wird man wohl nochmals reagieren müssen. Auf meiner Wunschliste wäre da unter Qualifikationen
die der Neue haben sollte Vollstreckerfähigkeit ganz weit oben. Wird aber natürlich nicht einfach einen Sniper (jetzt) zu finden. -
Dein Optimismus in Ehren Fanatic - aber dir ist schon auch bewusst dass Linz aktuell genau 1 Linie hat die scoren kann? (7,28,9)
Mal sehen wie fit Hisey zurückkommt, Wunder würde ich mir aber keine erwarten. -
hallo! ich bin am freitag leider beruflich in wien. weiß jemand, ob man dort in einem lokal die black wings sehen kann? auch wenns "nur" auf laola-tv übertragen wird?
Ein bisserl nach einer Sportsbar oder nem Wettbüro umschauen dann müsstest da schon fündig werden denk ich. Dort halt dann nachfragen, falls der Stream nicht von Haus aus läuft.Zum Spiel: Ich tippe auf einen ungefährdeten Grazer Sieg. Würde mich freuen wenn man Lorenz Hirn mal wieder öfter bringt - solange Linz keine Offensive hat ist ein Sieg sowieso ausgeschlossen und Lolo brächten die Einsätze wenigstens was.
-
Bevor wir bei Daum anfangen sollten wir lieber mal über die arbeit vom perthi sprechen. Immerhin hat er gewisse spieler verlängert die daum ja nicht haben wollte. Ich denke es passt im mom einfach vieles nicht.
Denke da ist was dran an der Überlegung. War Engelhardt eigentlich ein Wunschspieler von Daum? Und wer hat Baumgartner frühzeitig verlängert? Lebler hätte ich verstanden, aber Baumi?