1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alekhin

Beiträge von alekhin

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 1)

    • alekhin
    • 24. Februar 2013 um 13:39

    Anderslautende Meinungen sind ja nicht nur erlaubt sondern erwünscht - waren halt meine 2 Cents..

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 1)

    • alekhin
    • 24. Februar 2013 um 13:36

    Also zum Thema kein EBEL-Goalie: Pintaric? Natürlich, ein sehr junger Torhüter - aber in meinen Augen ein Riesentalent und die Schuld an der Niederlage in der Serie keinesfalls bei ihm zu suchen. Dass Laibach viele Ausfälle hatte und dadurch allein schon beim Linienbingo stark benachteiligt war - ja, natürlich. Streite ich gar nicht ab. Dass vieles dann auch ganz einfach mangels körperlicher Kraft nicht mehr so funktioniert im Angriff wie man das vielleicht möchte - auch klar.
    Und trotzdem - auch mit genannten Umständen im Hinterkopf bin ich der Ansicht dass es Linz überraschend gut gelang Jää's Team vom Linzer Tor fernzuhalten. Natürlich wird da heuer neu gemischt. Jää hat da heuer andere Optionen zur Verfügung. Natürlich haben sowohl Jää als auch Daum aus der letztjährigen Begegnung gelernt. Aber wenn hier ein Vorteil zu erkennen ist, dann mMn für Linz.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 1)

    • alekhin
    • 24. Februar 2013 um 12:29

    Voi voi [prost]

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 1)

    • alekhin
    • 24. Februar 2013 um 11:49

    Old habits die hard, wie mir beim Lesen des bisher geposteten auffiel.

    Gewohnt aber in meinen Augen langweilig das übliche tiefstapeln zu beginn. Man könnte meinen beide Teams sind Aussenseiter was den Gewinn der Serie betrifft. Der amtierende Meister gegen die Tormaschine der Liga - der Sieger der Serie wird in Hinkunft vermutlich als Topfavorit auf den Titel gehandelt. Das Geschwafel von wegen Sweep - egal auf welcher Seite - werte ich für mich mal als Trash Talk. Lustig aber sinnfrei. Die beiden Teams sind sich mMn nicht ganz unähnlich. Beim direkten Vergleich sehe ich sie wie folgt:

    Tor: Lamoreux wie LeNeveu sind ganz klar gesetzte 1er Goalies. Backup vorhanden aber Einsatz ohne Verletzung des 1ers illusorisch. Ich traue sowohl JPL wie auch David LeNeveu zu ein Spiel quasi im Alleingang zu entscheiden. Die Save-Percentage in der bisherigen Saison spricht für Lamoreux. JPL ist allgemein der mMn vielleicht stärkste Keeper in der heurigen EBEL mit ordentlich viel "Biss" bei Gestochere vor ihm, auch dann noch mit viel Übersicht und gutem Stellungsspiel wenn sich genau selbiges bei seinen Vorderleuten zu verabschieden beginnt - auf der Torhüterposition sehe ich den VSV im Vorteil.

    Verteidigung: Villach hat heuer schon mehrfach bewiesen dass man solide verteidigen kann. Trotzdem sehe ich die Blackwings hier etwas im Vorteil. Ich traue der Linzer Verteidigung eher zu Beton anzurühren und dichtzumachen. Bedingung hierfür dass Individualfehler die Ausnahme bleiben. Bei den Topverteidigerpaaren ist hüben wie drüben nicht viel Unterschied auszumachen. Auf beiden Seiten gibts Verteidiger mit beträchtlichem Offensivdrang und/oder exzellentem Schuss. Aber Linz könnte mit bis zu 4 vollwertigen Verteidigerpaaren agieren, auch wenn dabei mancher Linzer Fan vielleicht kurzfristig etwas nervöser würde. Bei der Frage nach der in Summe stabileren Defensive würde ich mein Geld auf die Wings setzen. Nicht nur aber auch weil Verteidigerpaar #4 auch schon in Schlüsselsituationen zum Einsatz kam. In Summe für mich Vorteil Linz.

    Angriff: Die Blackwings sind hier mMn personell gut aufgestellt, es gibt nicht die eine Scoringlinie sondern die Torschützenliste ist eher breit gefächert. Auch in Punkto Finesse müssen sich die Wings da mMn nicht verstecken. Lange Torsperren sind gegen Linz schwierig zu realisieren, auch wenn man (noch?) nicht zaubert wie letzte Saison - man ist offensiv stark. Stark ist da allerdings auch der VSV. In meinen Augen zwar nicht mit der Kadertiefe die die Wings aufweisen, aber das kompensiert man bislang mit Klasse. Für mich ist der VSV heuer offensiv bislang die Referenz und in Summe im Angriff stärker einzuschätzen. Von den beiden ersten Linien hängt beim VSV aber mMn noch mehr ab als bei den Linzern, sind diese aber in Scoringlaune kanns zu unerwarteten Begräbnissen kommen - wie Zagreb heuer schon erfahren musste. Vorteil VSV.

    Special Teams: Jeweils der Erste gegen den Dritten. Im PP ist der Klassenprimus der VSV, das beste PK stellen die Linzer. Der Abstand im PK (87,2% vs 83,2%) ist etwas grösser als im PP (23% vs 21,9%) weshalb ich in der Kategorie Linz hauchdünn vorne sehe. Nicht dass es viel Unterschied machen wird: Ein taktisches Foul kann man nehmen sofern es eine gefährliche Situation (wenn auch irregulär) entschärft, unnötige Haken / Halten-Strafen gilt es aber natürlich tunlichst zu vermeiden, das ist aber soweit ohnehin Standard gegen jeden starken Gegner. Ich rechne allgemein mit wenigen Strafen, da diese wohl für beide Teams den Anfang vom Untergang darstellen würden. Dafür spricht auch die Fairplay-Wertung wo man sich auf Rang 4 und 5 wiederfindet.

    Coaching: Daum vs Jää, das gabs letzte Saison schon. Mit Laibach fand der smarte Finne imo kein Rezept gegen das System Daum, ich sehe darin auch einen möglichen Hauptgrund für den Pick des VSV. Erwähnenswert erscheint mir auch, dass bei der Übertragung zwar alle meinten "...we expected...", "no surprise" & "we welcome the decision and are looking forward to..." - aber bei Jää hatte ich ein wenig den Eindruck ein "Ich hatte es befürchtet." in der Mimik erkannt zu haben. Heisst natürlich genau nix, er könnte auch einfach so nervös gewesen sein oder sonstwas. Trotzdem, ich denke dass Linz weniger am Spielsystem der regulären Saison ändern muss für die Playoffs. Der VSV wird doch etwas defensiver agieren, vermutlich. Sollte es der Spielstand erfordern können sicher beide reagieren und die Mannschaft umstellen wie auch motivieren. Trotzdem traue Rob Daum in dieser Hinsicht etwas mehr zu als Jää, also für mich wieder Vorteil auf Seite der Linzer.

    Natürlich werden beide Teams die ganze Serie die eigene Defensive im Auge behalten. Wie bereits erwähnt sind sich beide Teams recht ähnlich in vielen Dingen. Trotzdem gibts mMn auch klare Unterschiede. In Punkto Verteidigung steht den Linzern die Offensivverteidigung mMn einfach besser zum Gesicht, im Gegenzug hat Villach mit Lamoreux ein sehr starkes Argument in Punkto einigeln. Natürlich werden beide versuchen schnell umzuschalten und sind diesbezüglich auch torgefährlich. Natürlich ist auch LeNeveu ein Toptorhüter an dem man erstmal vorbei kommen muss. Ich hoffe aber darauf dass man die blau-weissen bereits vor der eigenen blauen Linie ordentlich unter Druck setzen kann und so die Fehler provoziert die am Ende den Sieg bedeuten.

    Es wird auch niemanden verwundern dass Servus-TV mit "unserer" Serie zu übertragen anfängt. Sicher brandheiss, auf dem Papier mMn klar die attraktivste - wird nicht das einzige übertragene Spiel aus dieser Serie bleiben. Grundsätzlich hat Linz den Gegner ausgesucht und muss damit auch die Favoritenrolle akzeptieren. Bei einem Sieg in der Serie wird Linz wohl wieder zum Titelaspiranten #1 auserkoren, im Falle einer Niederlage in der Serie - naja, gibt Schlimmeres, sicher keine Schande und im rausfliegen gegen Villach haben wir ja irgendwo auch schon etwas Übung. Möge das bessere Team gewinnen - und mögen das die Linzer sein :thumbup:

  • Playoff 2013

    • alekhin
    • 22. Februar 2013 um 22:57

    Linz nimmt freiwillig Villach... hm. Da muss ich mich erst noch dran gewöhnen. Das Risiko rauszufallen ist da schon beträchtlich.
    Aber andererseits - Villach ist ein toller Gegner und die Serie wird sicher extrem unterhaltsam. Also Lei Lei [prost]

  • Playoff 2013

    • alekhin
    • 22. Februar 2013 um 22:44

    Gratuliere - hätte ich nicht dran geglaubt an diese Picks. Znaim war klar ;)

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Moser Medical Graz 99ers

    • alekhin
    • 22. Februar 2013 um 20:32

    Wieder zu hause. Hoffentlich ist Caps vs KAC eine bessere Partie als das was da im 1. Drittel in der KSA zu sehen war.

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Moser Medical Graz 99ers

    • alekhin
    • 22. Februar 2013 um 15:55

    Heute kommt Spiel 0 aus der Best-of-7-Serie. Mal sehen wie das ausgeht. Sieg wäre fein, Niederlage auch kein Beinbruch. Ab Sonntag zählts - und wenns nicht wieder gegen Graz gehen sollte wäre das für mich schon die erste Riesenüberraschung.

  • Hannes Biedermann im Standard - Eine Liga in Bewegung

    • alekhin
    • 22. Februar 2013 um 14:47

    Die Transferfrist hat ihr gutes und schlechtes. Gut daran finde ich, dass z.b. Innsbruck und Dornbirn - die Aufgrund geringerer Vereinsbudgets bei den Legios höheres Risiko gehen (müssen) - auf Griffe ins Klo zu Saisonbeginn reagieren können. Das ist ein Vorteil den ich jedem Team der Liga dass eben finanziell nicht in der oberen Hälfte mitspielt gerne zugestehe da ich Insolvenzen wie im Fall Jesenice verhindern möchte und mir das als eine Möglichkeit erscheint ebenjene etwas unwahrscheinlicher zu machen. Gleichzeitig kommt man nicht drum herum festzustellen dass heuer nicht die Underdogs von der Regel profitiert haben.

    Der KAC z.B. hat verletzungsbedingte Ausfälle auf die Art kompensiert. Hätte Innsbruck die gleiche Möglichkeit gehabt? Wohl nur theoretisch, praktisch wäre es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Geld gescheitert. Von Salzburgs sehr eigener Definition der Mission 30 fang ich gleich gar nicht erst an.

    Was ich mir für die nächsten Jahre Wünsche ist eine Transferfrist bis Anfang November. Danach 3 Wechsel die Transferkarten kosten - und aus.

  • EBEL: Strafen 2012/2013

    • alekhin
    • 22. Februar 2013 um 01:27
    Zitat von seleeekta

    fishstick: was ist mit beinstellen und damit evtl verbundenen kreuzbandrissen? Nachhaltig oder nicht? Wo fängt man an und wo hört man auf, grad bei einer körperbetonten Sportart wie Eishockey...?!

    Mein Senf: Gehirnerschütterungen bewirken eine Art Vernarbung von Teilen des Gehirns, die grosse Gefahr dabei dass es später teilweise nicht mehr so funktioniert wie es sollte. Das ist in meinen Augen einfach inakzeptabel. In Punkto gebrochener Knochen oder kaputter Gelenke: Klar, auch nicht toll. Aber für mich weit weniger schlimm als eine Beeinträchtigung des Gehirns.

  • EBEL: Strafen 2012/2013

    • alekhin
    • 21. Februar 2013 um 21:52

    was ich wirklich begrüssen würde wäre eine regelung die das risiko von gehirnerschütterungen senkt.
    mit den restlichen verletzungenrisiken kann ich soweit leben, 100% sicher wirds nie.

  • Verletztenliste: Vienna Capitals 2012/13

    • alekhin
    • 21. Februar 2013 um 14:38

    Grattons Ausfall ist wirklich bitter. Gute Besserung zu wünschen kann man sich eigentlich schon sparen - frühestens Mitte Finale zurück. Auf deutsch Saisonende.

  • Pick Right

    • alekhin
    • 20. Februar 2013 um 14:40
    Zitat von DonStradivari


    endlich harte Fakten und wahre Worte, in diesem Spekulationsthread :thumbup:


    Ob die Wiener leiser wären wenn Linz sie in der ersten Runde picken könnte? /discuss

  • 8.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • alekhin
    • 19. Februar 2013 um 15:00
    Zitat von TVKC


    Ich vermute, dass sich Engelhardt ned wohl fühlt in Linz. Dem hat's in Hamburg ziemlich getaugt.

    Halte ich für unwahrscheinlich, wenn man bedenkt dass er in Hamburg in der Kritik stand - zuwenig Backcheck, emotionslos - bis es um einen neuen Vertrag ging.
    Was ich allerdings glaube ist, dass Engelhardt extrem enttäuscht war als er - nach tollem Saisonfinale - den Vertrag in Hamburg nicht bekommen hat.

  • EBEL: Strafen 2012/2013

    • alekhin
    • 18. Februar 2013 um 20:35

    Von mir hätte Petrik wohl 0-1 und Wiedergut dafür dann 4-5 bekommen. Wie Järvenpää aber mMn richtig festhält: Akezptieren und gut.

  • Pick Right

    • alekhin
    • 18. Februar 2013 um 15:29

    Unwahrscheinlich, da Wien wohl Znaim wählen wird. Sollten die G99ers aus irgendeinem Grund nicht wählbar sein, dann den zweiten Aufsteiger, also der Gewinner aus dem Trio Salzburg, Dornbirn, Laibach. Die 99ers wären aber wohl die "bessere" Wahl. Kompaktes Team dass mit viel Körper spielen wird, also kein Jausengegner - und trotzdem unwahrscheinlich dass Linz da eliminiert wird.

    Zitat von Nussi


    Was wir aber picken wenn wir 2. sind und Linz sich Graz nicht wählen darf und doch Znaim nimmt weiß ich nicht *G*


    Von den 11 gegnerischen Teams ist Znaim nicht unter den ersten 10 die irgendjemand in Linz wählen würde.

  • Pick Right

    • alekhin
    • 18. Februar 2013 um 15:07

    In Punkto Pick Right @Linz gibts mMn nach Einbeziehen aller Fakten nur mehr eines zu sagen: Graz, wen sonst?

  • 8.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • alekhin
    • 18. Februar 2013 um 00:43

    @"Krise" der Caps: Mir kam grad noch der Gedanke, dass es bei den Wienern eigentlich nicht mehr rund läuft seit Björnlie nimmer da ist.. Zufall?

  • 8.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • alekhin
    • 18. Februar 2013 um 00:08

    autsch, gute besserung an schumnig. das will man einfach - bei aller härte - nicht sehen dass einer vom eis getragen werden muss.

    zum check: mMn regulär, da in erster linie der oberkörper getroffen wird und blindside eben kein argument ist.
    trotzdem gibts hier glaub ich eine mehrheit die derartiges nicht sehen will. nur wie implementiert man das sinnvoll im rulebook?

  • 8.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • alekhin
    • 17. Februar 2013 um 21:42

    Goalietrainer ist mMn IMMER notwendig - da jeder Goalie mit besserem Training immer bessere Leistungen abrufen können wird.

  • 8.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • alekhin
    • 17. Februar 2013 um 21:25
    Zitat von Martin29

    Wie ist eure Meinung zu Daves Leistung heute und in den letzten Spielen? Ich hab irgendwie das Gefühl, dass er nicht mehr so sicher ist, wie er schon war.


    Goaliecoach hilft GANZ SICHER - das ist mMn eine "must have"-Investition. Ich habe bei Dave soweit nix auszusetzen - soll heissen ich hab da keine Angst dass er was anbrennen lässt.
    Der eine "Aufsitzer" da heute, da schauen Goalies gerne schlecht aus. Hab ich auch schon in der NHL gesehen. Solche Scheiben sind einfach "oasch". In den Playoffs muss er heisslaufen, dann passt alles.

    @TS-Interview: Der steht a) selbst unter Druck (ein wenig, nicht viel) und will natürlich b) den Druck von seiner Mannschaft fernhalten. Alles verständlich. Dass Wien heute nicht überlegen war hat jeder gesehen der in der Halle war - so what?

  • 8.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • alekhin
    • 17. Februar 2013 um 21:01

    Zurück aus der Halle, immer noch überrascht, ein wenig.

    Aus Linzer Sicht: Gutes Spiel, defensiv wie offensiv okay. Playoffs können kommen. Die Tore waren teils wirklich auch schön anzusehen.
    Man hätte mehr als die vier machen können - z.B. das leere Tor treffen.. aber egal. Ein Sieg wars, verdient war er auch. Grosse Schwachstellen nicht auszumachen.

    @Caps: Defensiv gut, offensiv nicht vorhanden. Ursachen? Schwierig aus meiner Sicht. Es scheint mir aber mehr als eine Abschlussschwäche zu sein.
    Ja, die Caps haben heute die Tore nicht gemacht - ich behaupte nicht weil sie nicht getroffen hätten, sondern weil die grossen Chancen gar nicht da waren.

    Zitat von snake1

    ich wage mal zu behaupten ohne das spiel gesehen zu haben,das die caps wieder in den ecken der linzer unötig kraft vergeudet haben durch sinnloses herumgekurve,das wieder keiner vorm tor stand,das wieder zu wenig geschossen wurde.

    Ja, schon - aber warum ist das derzeit bei den Caps so? Körperlich müde, schon im Schongang? Natürlich verliert man am Ende immer weil man die Tore nicht macht, die entscheidenden Zweikämpfe verliert, es nicht vors Tor in den Slot schafft und nur aussen herum die Scheibe spielen kann, anstatt Hochkarätern Alibischüsse abfeuert (der Schlenzer auf die Goaliebrust fürs Bully). Aber die Caps waren doch die ganze Saison bislang gut dabei. Wieso jetzt auf einmal? Alle müde? Mitm Kopf schon in den Playoffs und man spielt nur mehr "ganz locker", weil eh schon alles Walzer?

    Ums vielleicht nochmal in ein Bild zu packen: Linz war heute mit 4 Feldspielern torgefährlicher als Wien mit (am Ende) 6. So, wtf?

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • alekhin
    • 10. Februar 2013 um 18:20

    "Eishockey-Schande" - für sowas liebe ich die Bild :)

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • alekhin
    • 9. Februar 2013 um 17:50
    Zitat von maverick


    Dir ist aber schon klar das sie erst morgen spielen oder? :huh:


    fehler gefunden :D danke!

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • alekhin
    • 9. Februar 2013 um 16:37

    also ich seh da weder auf sport1 noch orf-sport+ irgendwas von eishockey, zumindest in den streams (am tv sind beide sender bei mir nicht gespeichert, k.a. ob empfangbar).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™