Der KAC ist in jedem Fall stärker unter Zugzwang, man will ja in der Serie ausgleichen. Gleichzeitig dürfte die Erwartungshaltung an die Stürmer sehr hoch sein. Als Wiedergutmachung für die liegengelassenen Chancen im ersten Spiel. Bei Linz bietet sich die Chance an auswärts in der Serie davonzuziehen, nicht zuletzt weil die "klassische Auswärtstaktik" Linz fast schon traditionell liegt.
Während Linz eher versuchen wird durch schnelles Umschalten Torgefahr zu erzeugen wird der KAC eventuell wieder versuchen sich im Drittel festzusetzen und Dauerdruck auf das Linzer Tor aufzubauen, natürlich in der Hoffnung so die Tore zu erzielen die für den Sieg nötig sind. Das birgt für den KAC (wieder) grosse Gefahr wenn die Torausbeute gering ist, weil für Konter wird man so weiterhin anfällig sein.
Alternativ könnte der KAC auch versuchen das eigene Spiel etwas umzubauen. Weniger auf Dauerdruck zu setzen und mehr den schnellen Abschluss (in Kombination mit Zug zum Tor) zu suchen. Wäre aus Klagenfurter Sicht wohl die Variante für die ich mich entscheiden würde. Inwieweit das Publikum in Klagenfurt einen vorsichtigeren KAC akzeptieren würde bin ich mir aber nicht sicher, wenn der Erfolg dann evtl noch ausbleibt - was bei einer Umstellung immer passieren kann - könnte da der Unmut gross sein.
Auch wenn gestern zwei halbe Lazarette (mit mehr oder weniger Übertreibung) am Eis standen - bei Linz werden an den beiden kommenden Spieltagen wie es aussieht wichtige Spieler zurückkehren. Linz wird hinten sicherer und vorne gefährlicher - aber vor allem körperlich wieder stärker werden. Von daher wird der KAC denke ich so und anders nicht drum herum kommen etwas defensiver zu agieren. Auf Linzer Seite wird man wieder den 2 Mann Forecheck sehen, der dritte Stürmer weiter hinten mit als Absicherung. Linz wird wie gewohnt mit der Offensivverteidigung Fehler provozieren und diese versuchen in Kapital umzumünzen. Eben Playoffhockey.
Ich glaube beim KAC wird man auch etwas mehr in diese Richtung versuchen zu gehen. Von daher erwarte ich mir ein Spiel das eher schnell hin und hergeht als Dauerdruck einer Mannschaft (des KAC). Schon im Hinspiel in Linz hat der KAC viele Chancen herausgespielt und kam nicht nur aus spitzem Winkel zum Abschluss wie das im letztjährigen Finale oft der Fall war. Der Druck die Tore zu machen steigt damit natürlich auf die Stürmer, es ist aber ganz sicher nicht so dass der KAC nicht die Qualität im Kader hätte, Ausfälle hin oder her, diese auch zu verwerten.
Ich hoffe auf ein 3:2, in Overtime wenns sein muss, für die Blackwings. Klappts nicht fangen wir halt best-of-five von vorne an.