1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alekhin

Beiträge von alekhin

  • 2.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2)

    • alekhin
    • 13. März 2013 um 15:08

    Der KAC ist in jedem Fall stärker unter Zugzwang, man will ja in der Serie ausgleichen. Gleichzeitig dürfte die Erwartungshaltung an die Stürmer sehr hoch sein. Als Wiedergutmachung für die liegengelassenen Chancen im ersten Spiel. Bei Linz bietet sich die Chance an auswärts in der Serie davonzuziehen, nicht zuletzt weil die "klassische Auswärtstaktik" Linz fast schon traditionell liegt.

    Während Linz eher versuchen wird durch schnelles Umschalten Torgefahr zu erzeugen wird der KAC eventuell wieder versuchen sich im Drittel festzusetzen und Dauerdruck auf das Linzer Tor aufzubauen, natürlich in der Hoffnung so die Tore zu erzielen die für den Sieg nötig sind. Das birgt für den KAC (wieder) grosse Gefahr wenn die Torausbeute gering ist, weil für Konter wird man so weiterhin anfällig sein.
    Alternativ könnte der KAC auch versuchen das eigene Spiel etwas umzubauen. Weniger auf Dauerdruck zu setzen und mehr den schnellen Abschluss (in Kombination mit Zug zum Tor) zu suchen. Wäre aus Klagenfurter Sicht wohl die Variante für die ich mich entscheiden würde. Inwieweit das Publikum in Klagenfurt einen vorsichtigeren KAC akzeptieren würde bin ich mir aber nicht sicher, wenn der Erfolg dann evtl noch ausbleibt - was bei einer Umstellung immer passieren kann - könnte da der Unmut gross sein.

    Auch wenn gestern zwei halbe Lazarette (mit mehr oder weniger Übertreibung) am Eis standen - bei Linz werden an den beiden kommenden Spieltagen wie es aussieht wichtige Spieler zurückkehren. Linz wird hinten sicherer und vorne gefährlicher - aber vor allem körperlich wieder stärker werden. Von daher wird der KAC denke ich so und anders nicht drum herum kommen etwas defensiver zu agieren. Auf Linzer Seite wird man wieder den 2 Mann Forecheck sehen, der dritte Stürmer weiter hinten mit als Absicherung. Linz wird wie gewohnt mit der Offensivverteidigung Fehler provozieren und diese versuchen in Kapital umzumünzen. Eben Playoffhockey.

    Ich glaube beim KAC wird man auch etwas mehr in diese Richtung versuchen zu gehen. Von daher erwarte ich mir ein Spiel das eher schnell hin und hergeht als Dauerdruck einer Mannschaft (des KAC). Schon im Hinspiel in Linz hat der KAC viele Chancen herausgespielt und kam nicht nur aus spitzem Winkel zum Abschluss wie das im letztjährigen Finale oft der Fall war. Der Druck die Tore zu machen steigt damit natürlich auf die Stürmer, es ist aber ganz sicher nicht so dass der KAC nicht die Qualität im Kader hätte, Ausfälle hin oder her, diese auch zu verwerten.

    Ich hoffe auf ein 3:2, in Overtime wenns sein muss, für die Blackwings. Klappts nicht fangen wir halt best-of-five von vorne an.

  • Schiedsrichterthread

    • alekhin
    • 13. März 2013 um 13:05

    Du meinst wenn ich (und andere) versprechen dass wir auch wenn wir während des Spiels emotional überkochen uns beherrschen werden ändert sich das wieder?

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • alekhin
    • 13. März 2013 um 12:51

    Gibts eine grössere Interessentengruppe die das 1:0 ausm Spiel KAC vs Linz gestern nochmals auf Servus-TV von einem Regelkundigen erklärt haben möchte?
    Also mich würde das brennend interessieren - trotz der Erklärung von Eiskalt - was ein Offizieller vor der Kamera zu der umstrittenen Situation zu sagen hat.
    Bei einer Diskussion Torraumabseits oder nicht könnte man auch noch gleich diese Regel etwas ins Auge fassen und für den Zuseher besser erklären.
    Wenn ich mal von mir ausgehe ist das glaube ich eine der Regeln die ich weniger gut verstehe und ich glaube damit bin ich nicht alleine.

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • alekhin
    • 13. März 2013 um 12:20

    Weezel: Natürlich kann Daum nicht zaubern. Aber was Spielausrichtung und Eiszeiten der Spieler betrifft gibt der Erfolg seinen Entscheidungen sehr recht.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2013/14

    • alekhin
    • 13. März 2013 um 00:10
    Zitat von onetimer79

    Passt schon wenigstens einer der nicht immer alles 100% Ernst nimmt,wobei übers Handy gehts auch ;) :D


    Ist deine Shifttaste defekt? [keks]

    In Punkto Torhüter: Ich wüsste jetzt nicht was ich an LeNeveu wirklich auszusetzen hätte? Ein Ei kriegt jeder Goalie ab und zu - aber er macht bislang auch die Big Saves wenn wir sie wirklich brauchen. Mal schauen wie's weiterläuft in den Playoffs, aber ich vermute schon dass er auch nächste Saison wieder in Linz am Start sein wird.

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • alekhin
    • 12. März 2013 um 23:59

    Danke, Eiskalt! Mit der Torraumabseits-Regel muss ich mich glaub ich irgendwann nochmal auseinandersetzen. So ganz verstanden hab ich sie noch nicht.

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • alekhin
    • 12. März 2013 um 23:09

    Enorm glücklicher Sieg mMn heute. Der KAC in den ersten beiden Dritteln stärker, Linz im Schlussabschnitt.
    Linzer Gamewinner wenn man so will heute LeNeveu. Das 1:0 verstehe ich bislang einfach nur nicht. Hätte ich nicht gegeben.
    Werde mir das morgen nochmal ansehen und wahrscheinlich weiterrätseln warum das kein Torraumabseits war.
    Wenns mir einer erklären kann warum das Tor regulär war - dafür wäre ich wirklich dankbar!

  • Papstwahl

    • alekhin
    • 12. März 2013 um 17:08
    Zitat von MarkMessier

    ein Italiener gilt als Favorit, aus Insider Kreisen weis ich auch wer......

    übrigens gilt der Favorit als unbestechlich, also kann er nix mit der Wettmafia zu tun haben :D

    ROFL! Das ist dann wohl das endgültige Ende von "sprecht Massimo heilig"!

  • Papstwahl

    • alekhin
    • 12. März 2013 um 14:22

    Quatsch, die spielen alle Diszi. Damit wäre auch erklärt warum so ein Konklave nur 2 Votes pro Tag schafft.

  • 2 Spiele Sperre für Andy Hedlund

    • alekhin
    • 12. März 2013 um 14:19
    Zitat von seleeekta

    aber was wäre die lösung für die ganze misere mit dops/sperren etc?


    Gute Frage - grundsätzlich ist der Stockschlag von Hedlund mit den 2 Spielen mMn in Ordnung. ich hadere beim DOPS primär mit den Gehirnerschütterungen.

    Die unsauberen Aktionen mit dem Stock kann man glaub ich am einfachsten über bessere Schiedsrichter lösen - unsere aktuellen Jungs pfeifen da irgendwas.
    Gehirnerschütterungen sind mMn wesentlich gefährlicher und leider auch viel schwerer in den Griff zu kriegen. Das Checken aus dem Sport zu streichen wäre ein Verlust.
    Vernarbungen am Knochenmaterial sind wurscht, Narben im Gehirn sind es definitiv nicht und man muss hier einfach eine Lösung finden diese Gefahr zu verringern.

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • alekhin
    • 12. März 2013 um 14:05
    Zitat von Bewunderer

    Gracnar ist 19 Jahre alt, er ist sicher nicht mit Zaba vergleichbar, allerdings glaube ich er wird er im selben Alter wie Zaba über diesen zu stellen sein.


    \signed, und sollte Gracnar wirklich gedraftet werden wäre das eine kleine Sensation zu der man besonders dem Spieler nur gratulieren kann!

  • Papstwahl

    • alekhin
    • 12. März 2013 um 13:55

    Ich find den Modus witzig. Letztlich weiss ja niemand was die in der Kapelle wirklich machen - die könnten ein Counterstriketurnier umd das Papstamt veranstalten und keiner würde es erfahren.
    Wobei auch die sehr deutliche Haltung des Journalisten zur Kirche an sich bei mir gefallen findet. Antiquierter Verein imo, teils lustig aber oft leider gefährlich.

  • Papstwahl

    • alekhin
    • 12. März 2013 um 13:41

    Ein mMn mal erfrischend "ehrlicher" Beitrag zur kommenden Papstwahl und der entsprechenden Berichterstattung.
    Denn sie wissen nicht was sie schreiben sollen.

  • 2 Spiele Sperre für Andy Hedlund

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 19:16

    Shit, ein Ausfall der wirklich weh tut.

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 18:11

    Ich freu mich auch schon wieder auf die Serie gegen den KAC. In einer Hinsicht kommt uns der KAC entgegen: Eine Härteschlacht erwarte ich grundsätzlich nicht. Die wäre für Linz denke ich auch fatal - allzu viele Ausfälle verträgt unser Kader nicht, und natürlich haben die 7 Spiele gegen Villach einiges an Blessuren hinterlassen.

    Im direkten Vergleich sehe ich die beiden Teams aktuell in etwa folgendermassen:

    Torhüter: Swette vs LeNeveu: Swette fehlt vielleicht die Playofferfahrung die LeNeveu hat. Gleichzeitig wirkte der KAC Goalie bislang sehr sicher - was auf LeNeveu nicht unbedingt zutraf. Letzterer wird sich in der Serie hoffentlich steigern. Was die Ersatztorhüter im Falle einer Verletzung betrifft: Bei Hirn vs Chiodo braucht man nicht viel zu begründen. Sehe den KAC klar im Vorteil auf dieser Position.

    Verteidigung: Auch wenns in dem Punkt immer wieder Kritik gab zuletzt - ich sehe die Linzer Verteidigung nach wie vor als grundsätzlich gut an, wenn auch bislang bei weitem nicht dort wo man letztes Jahr war. Individualfehler konnte man bislang nicht wie gewünscht abstellen, wodurch man sich teils unnötig selbst verunsichert. Wie sattelfest die Verteidigung des KAC ist ist mMn bislang schwer zu sagen. Nominell ist man stark und auch tief besetzt. Die Unbekannte für mich hier: Wie flink und wendig ist z.B. ein Siklenka wenn er muss? Auch die KAC Verteidigung wird unter Druck Fehler machen. Linz wurde im VF denke ich defensiv stärker gefordert - für mich eine ziemlich enge Sache. Mit ein wenig Bauchweh sehe ich hier einen möglichen Vorteil für Linz.

    Angriff Wenn LKL und TnT ins Spiel finden wirds wohl für jeden Gegner sehr unangenehm. Das war aber bislang nicht immer der Fall und auch Linz verfügt über starke Scoringlinien. Aber auch wenn Linz ebenfalls über mMn 4 gute Sturmlinien verfügt: Bislang bleibt die erste Linie verglichen zum Vorjahr noch ein wenig schuldig, während LKL vielleicht die Paradelinie der gesamten Liga ist - von daher Vorteil KAC.

    Trainer: Rob Daum vs Christer Olsson: Als Linzer kanns von mir hier nur eine Antwort geben - Daum hat sich schon bewiesen, Olsson muss sich mMn in diesen Playoffs erst noch beweisen. Man wird sehen inwieweit er hier bessere Ergebnisse erzielen kann als sein Vorgänger. Für mich ein klarer Vorteil für Linz.

    Special Teams: Vor dem Viertelfinale hätte ich hier gemeint klarer Vorteil für Linz. Zum damaligen Zeitpunkt bestes PK und drittbestes PP. Gegen Villach sah aber speziell unser PK mehrmals recht alt aus. Man vergisst gerne den nachrückenden Spieler am langen Pfosten. Der KAC hat seine Stats in diesem Bereich gegen Graz glaube ich etwas verbessert, allgemein gefällt mir das PP des KAC heuer besser als letzte Saison - soweit ich es gesehen habe. Ich glaube dass das Linzer PP auch gegen den KAC effektiv sein wird. Im PK wird man sich steigern (müssen) - ich bin optimistisch: Das wird man - also wieder ein Vorteil für Linz.

    Was die Serie insgesamt betrifft wird Linz sich wohl kräftemässig immer schwerer tun je länger es geht, der KAC muss nach der doch längeren Pause erstmal wieder ins Spiel finden. Linz muss das Auftaktspiel unbedingt gewinnen - und ich denke das wird man auch. Ich glaube an einen Sieg der Linzer nach 5 oder 6 Spielen. Für das Auftaktspiel am Dienstag hoffe ich auf ein 5:3 für Linz.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 17:01

    Im Endeffekt kommts auf ein paar Euro ja nicht an. Aber mal so angedacht: Wie viel teurer (ligaweit auf die Vereine aufgeteilt gerechnet) kämen denn professionelle Schiedsrichter?
    Mittlerweile wird ja für das DOPS einiges an Geld in die Hand genommen - was ich durchaus nachvollziehen kann und auch gutheisse. Gleichzeitig bleibt man bei den Refs bei der aktuellen Steinzeitlösung - das passt mMn einfach nicht zusammen.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 15:10

    Hast Recht, mitm Spiel gestern hats nur mehr wenig zu tun. Ich glaub jetzt auch nicht dass bei der Diskussion hier noch viel rauskommen wird.
    Am Ende ists ja doch immer das gleiche Lied - der Grossteil schimpft über die Refs und es ändert sich trotzdem nix.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 14:32

    Ah, die Zusatzangabe dass Bärli nicht von 300 sondern 130 Euro ausgeht hätte geholfen.

    Edit: Ich hab mir bislang noch kein EBYSL Spiel angesehen, nein.

    Die 300 stammen von Lempis Gerücht. Wie kommst du zu deinen Informationen?

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 14:28

    Dann nochmal: Head bekommt 1/6 also 50 Euro. Linesman bekommt 13,33% also 40 Euro. Macht in Summe 180 Euro - wer bekommt die 120 Euro Differenz auf 300?

    Mein Problem also: 2x ( 1/6 + 0,1333) != 1

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 13:55

    Also - Head 1/6, Linesman 13,33% = 4/30. Macht bei 2 Heads und 2 Linesmen 18/30 oder 60%. Wer bekommt den Rest? Da fehlen 40% - oder sollen das die Steuern sein?

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 13:21
    Zitat von TVKC


    Wennst an einem Sonntag 6 Stunden unterwegs bist mit Anreise, Vorbereitung, Spiel, Nachbereitung und Heimreise, und dir dann auch noch einer die 45-70 Euro zneidig ist, die du brutto bekommst, dann hört sichs nämlich auf.


    Wenn ich da an die Ordner bei den Fussballspielen des Lask denke.. 4 Stunden Spiel a 7,50 Euro brutto, Anfahrt unbezahlt..
    Thema war aber glaube ich die EBEL, nicht die EBYSL. Und dort stehen bislang immer noch die 390 Euro pro Match im Raum, ohne Widerspruch bislang.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 12:48

    Ich glaube Lempi, da muss man etwas relativieren - auch die Aussage von Michael..

    Kärntner die aus irgendeinem Grund (Arbeit o.Ä.) länger in Linz sind sind nicht selten überrascht dass Linz "echte Eishockeyfans" hat.
    Das steht mMn nicht im Widerspruch zur Feststellung dass die Regelkunde bei vielen Hallenbesuchern Lücken aufweist, das ist in Kärnten nicht viel anders mWn.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 11:41

    Der Fixbetrag wäre interessant. Wenn wir da im Nachwuchs bei 300 Euro liegen - dann vermute ich mal wird das in der EBEL noch ein wenig nach oben zu korrigieren sein.
    Trilar pfiff gestern und pfeift uns morgen wieder - es gibt also offensichtlich keine verpflichtende Pause o.Ä.
    Die Refs verdienen da denke ich durchaus nennenswert dazu. Ein paar Tausender pro Nase kommen da am Ende pro Saison schon zusammen - und so lang ist die nicht.

    Die Geschichte von den Amateuren die nachm Job noch schnell in die Eishalle fahren ist irgendwo ja rührend. Ich bin mir auch sicher dass die Refs privat durchaus nette Kerle sind.
    Mein Problem ist ganz einfach dass sie bislang in den Playoffs unglaublich schlechte Leistungen abliefern obwohl sie dafür bezahlt werden.
    Für das was unsere Refs leisten verdienen sie zu viel.

    EDIT: Okay, 390 pro Spiel, 3 Spiele pro Woche, 4 Wochen pro Monat macht nach Riese am Ende 4680 Euro (brutto?) pro Monat die man als Eishockeyref dazuverdienen kann.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • alekhin
    • 11. März 2013 um 11:22
    Zitat von iceman


    ganz genau !!!

    Nachdem du da ja sehr gut informiert zu sein scheinst - was verdient ein einzelner Ref pro Partie, Iceman? Zumindest so ungefähr?

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV (Spiel 7)

    • alekhin
    • 10. März 2013 um 22:14

    Also, schön. Refs waren schlecht. Macht aber natürlich nix. Weil völlig egal wie schwach unsere Refs pfeifen - sie pfeifen spätestens eine Woche drauf die nächste Partie.
    Mir fehlt da die qualitätsfördernde Konsequenz. Welche Motivation haben unsere Schiedsrichter besser zu werden?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™