@punkteregel: wenn man die +/- noch dazu nimmt wäre man wohl bei einem stat das auch für den stay-at-home aussagekraft hat.
mit einer rechenregel alle möglichen positionen abzudecken dürfte aber wohl schwierig werden. aber man kann stattdessen ja auch
mehrere rechenmodelle nehmen und jeweils das errechnete maximum zählt dann. quasi um rollenspielern gerecht zu werden.
Beiträge von alekhin
-
-
[ironie on]
Nachdem ich jetzt die Beiträge zu unserem neuen Center gelesen habe bin ich mir schon nicht mehr sicher ob Cheechoo stark genug ist für die EBEL, immerhin hat er zuletzt weniger gut produziert und nur mehr AHL gespielt.
[ironie off] -
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass man sich am Ende finanziell nicht einig werden konnte und das der einzige Grund gewesen sein soll.
Natürlich gehe ich davon aus dass Kalt auch richtig Geld verlangt hat - Vertragspokern wird er sicher auch.. Aber gleichzeitig fällt mir da der
Spruch:"Am Geld ist beim KAC noch nie was gescheitert." ein - der so natürlich wohl nicht stimmt - und ich wundere mich was weitere Gründe gewesen sein mögen. -
Es soll ja auch Menschen geben, die sich ausschließlich von Licht ernähren.
Es gibt keinen einzigen Menschen weltweit auf den dies zutrifft. Nicht mal Pflanzen können das - die brauchen neben dem Chlorophyl für die Photosynthese auch noch andere Stoffe - z.B. Wasser. Die Storys von dem Wunderyogi letzten Sommer - der konnte das definitiv nicht. Begründung: Einerseits musste er urinieren, andererseits verlor er durch das nichts Essen in den 2 Wochen Gewicht (Für Kreationisten war das vermutlich eine Überraschung..). Das Experiment wurde einfach abgebrochen und dem Yogi gesagt dass er ganz grosse Klasse sei bevor er sich aus religiösem Fanatismus noch umbringt durch die Aufrechterhaltung der Nulldiät. Im Wesentlichen war das eher ein Beispiel damals wie ungefiltert die Medien die News der Presseagenturen forwarden. Glaube die Story kam seinerzeit sogar in Presse und Standard - völlig unreflektiert.Sorry fürs Off Topic, aber bei dem Esoterik und Homöopathiemüll unserer Zeit kann ich einfach nicht anders als was dazu zu schreiben.
On Topic: Ein RW-Legio noch und der Kader steht für die nächste Saison.
-
mit einer #20 haben wir ja nicht so schlechte erfahrungen...
Ja, er wird sich anstrengen müssen um von mir nicht der Blasphemie beschuldigt zu werden. -
Ersteindurck sehr positiv, aber seine Leistungen zählen erst wenn er den Linzer Jersey trägt so wirklich.
-
Legio - Legio - Lebler
Leahy - Hisey - Kozek
Iberer - Lukas/Pinter - Baumgartner
Oberkofler - Lukas/Pinter - SpannringIch bin mal so frei und kritisiere emotionslos einen in meinen Augen Formalfehler: Lebler, Kozek und Baumgartner werden wohl kaum alle auf der gleichen Seite Flügel spielen.
Ich wäre allgemein dankbar wenn wir uns bei den Sturmreihen auf folgendes Format einigen könnten: LW - C - RW, also so wie die Goalie seine Mitspieler vor sich sieht (ähnlich gern bei den Ds). Leahy und Kozek sind in meinen Augen beides LW, von daher mMn eigentlich Verschwendung sie in eine Linie zu packen. -
Pinter ist wirklich sehr interessant. Mal sehen ob die Wings da mit ihm verhandeln - ich geh mal davon aus dass man zumindest fragt was er denn kostet.
-
ich gebe überall meinen Senf dazu?
Entweder du oder Malone hinterlegen die Behauptung mit Zahlen oder wir schliessen das Minithema wegen zu viel Unsinns und aneinander vorbeiredens. Deal?
Der eigentliche Threadtitel lautet ja "Transfergeflüster" und nicht "Budgetgeflüster" auch wenn die beiden zugegeben miteinander zu tun haben.
Im übrigen solltest auch du, lieber Oldswe hier nicht überreagieren -
Im Endeffekt kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Spielergehälter in Linz höher sein sollten als in Wien.
Sehe ich genauso. Im übrigen ist das hier der Linzer Transferthread. Also würde ich mal das "Heimrecht" einfordern und OldSwe bitten die Aussage des Wiener Präses mit Zahlen zu untermauern.
Einerseits ist glaube ich die überwiegende Mehrheit - ohne HIntergrundwissen selbstverständlich - der Meinung dass dies eben genau nicht so ist, andererseits haben wir hier im Forum mWn als Infoquelle bezüglich der Budgets der EBEL Vereine eine Übersicht aus dem Jahr 2010 in der die Situation eben auch genau andersum ist. Solange keine anderen Zahlen am Tisch sind würde ich mal darum bitten die Info dort zu verwenden. Im übrigen noch: Natürlich sind auch die Präsidenten der Clubs Menschen, trotzdem gebe ich persönlich auf deren Meinung meist nicht viel da sie in ihrer Wahrnehmung - völlig ohne böswillige Unterstellung - wohl offensichtlich nicht neutral geschweige denn objektiv sein dürften. -
Es kann sein, dass das auch nur für eventuelle ungarische Teams gilt.
In Anbetracht der finanziellen Lage - Ungarn ist ja de facto wohl Pleite - mMn auch verständlich. -
Kaspitz? In der EBEL? Wäre mir lieber es gäbe dubiose Gerüchte wer Mike Oullettes Nachfolger als 1st-Linecenter wird.
-
Ich persönlich nicht. Ich halte Oullette zwar für stark, aber mMn hat man in den Playoffs speziell gegen den KAC schon gesehen dass Oullette einfach lange kein Lundmark ist. Einen Wechsel nach Wien halte ich nicht für unmöglich, auch wenn ich diesen aus Sicht der Caps nicht sinnvoll finde. Oullette ist eher der Typ Grunddurchgangskaiser - im Playoff konnte er an seine Starken Leistungen des GD leider nicht anschliessen. Für mehr Scoring-Punch in den Playofs, was bei Wien ja ein Thema sein dürfte, ist Mike glaube ich einfach der Falsche. Die Gehaltsforderungen sind zwar natürlich grundsätzlich zulässig, aber es ist einfach doch schade dass man Mike Oullette scheints einfach nicht klarmachen konnte wie gut er wirklich ist - und was ihm fehlt um Topverdiener der Liga zu werden.
-
Für mich nur teilweise verständlich warum das "Oullette ist weg" so langsam sickert. Danke für die beiden Jahre, baba und fall ned.
-
Wenn ein Phil Lukas akzeptieren kann als Viertliniencenter und PK-Spezialist eingesetzt zu werden sollte Gratton auch soweit sein zu akzeptieren dass er eben nur mehr in der zweiten Linie zum Einsatz kommt. Davon abgesehen hat man ja bei der Linie Rotter - Gratton - Fortier allein mit den Statistiken heuer zu der eben auch die Verletzungsstatistik zählt denke ich recht gute Argumente in der Hand.
-
Ach quatsch, Lamoreux bleibt euch und LeNeveu wechselt zu Zagrebs KHL Team
Bin ein bisserl verwundert über die Meinungen zu Ouzas. Die Spiele die ich von ihm heuer gesehen habe (allte TV) war er mMn sehr solide und sicher.
Sehe da jetzt nicht warum seine Leistungen einbrechen sollten wenn er in Linz ein paar Spiele mehr macht als zuvor in Zagreb. Und ausserdem:
Wenn Lorenz Hirn seine Spiele während des Grunddurchgangs bekommt empfinde ich das auch als sehr positiv. -
Du wirst dich noch anschauen wenn als Irmen Ersatz ein Cheechoo bei uns aufläuft
-
Starke Verpflichtung - mit Mike Ouzas hat man da wohl wirklich einen Garanten für solides Goalkeeping geholt. Wo der wohl preislich lag?
-
Salzburg ist da in meinen Augen ein schlechtes Beispiel heuer. Da scheiterte mMn nichts am vorhandenen Spielermaterial aber womöglich einiges am Trainer.
Dann die Red Bulls als Beweis zu bemühen dass man mit Geld nicht alles kaufen kann, ich weiss nicht. Hättens halt mal nicht beim Trainer "gespart" -
Die ganze Zeit über war das Argument dass unsere Refs wohl deutlich besser würden wenn sie Profis wären, entsprechende Möglichkeiten hätten.
Jetzt sollen Profis, zumindest vereinzelt, kommen und als erstes ist klar dass bei Veit sowieso nix hilft. Man wird sehen - aber zumindest eine Chance sollte man ihm geben.
Wenn ers verbockt sollte man da dann auch deutlich mehr an Kritik üben können als das bisher der Fall war. -
Den da fände ich auch nett für nächste Saison.
-
Zur allgemeinen Info:
Transferthread für die kommende Saison 2013/14
Den Dinosaurier hier bitte in Frieden ruhen lassen. -
Dein Abwehrreflex in Ehren, ihr wisst aber schon selber denke ich dass ihr da mit den Lakosbrüdern zwei Spezialisten für intelligenzbefreite Aktionen (Strafen etc.) im Kader habt.
-
Kein Trainer wird sagen, die Spieler sollen sich extra blöd anstellen
Wobei das hochinteressant wäre was in dem Fall bei den Caps rauskommen würde -
Lukas neben Dorion zu packen hätte sicher auch was. Robert ist ja von haus aus auch mit einigem an Offensivdrang ausgestattet.
Der Ansatz mit einem weiteren Österreicher für den Sturm hat auf jeden Fall auch was, bin mir sicher die Wings sondieren diesbezüglich.
Mal sehen ob / was dabei rauskommt. Der Super-linke-Flügelstürmer-Legio bleibt aber weiterhin ganz oben auf meiner Wunschliste