Fuer Innsbruck gehts ja um nix mehr, und ich finde sie praesentieren sich solide.
Kannst aber natuerlich eine andere Meinung haben
Beiträge von alekhin
-
-
Er hat halt die Fassung bewahrt und sich bemueht Schadensbegrenzung zu betreiben.
Alles andere waere aber wohl auch nicht professionell gewesen. Der KAC wird vermutlich
in einer guten halben Stunde alle Zeit der Welt haben die neue Saison zu planen.
Also warum dann jetzt im Interview mehr fixieren als noetig?Innsbruck darf man aber wohl jetzt schon zum gelungenen Saisonabschied gratulieren.
-
Und da isses passiert. Wie gesagt, mMn durchaus verdient.
Jetzt bin ich gespannt auf Reichel in der Pause. -
So wie das hier Mitte zweites Drittel aussieht, koennte der KAC auch am +2 Sieg scheitern,
selbst wenns im Parallelspiel richtig ausgeht. Innsbruck haette sich mMn langsam wirklich
ein Tor verdient. -
Keine wirklich hochklassige Partie bislang. So a bisserl Not gegen Elend.
Auch wenn der KAC (verdient) vorne ist, so wirklich organisiert ist das
speziell in der D nicht bei den Roten, mMn.Zum Verkabeln: Is doch voi wurscht..
-
Jetzt bricht der Stream bei mir auch ein.. wohl mal wieder die eh schon altbekannte Ueberlastung.
-
Endlich mal wieder ein Spiel dass ich mir live im TV ansehen kann
KAC legt gleich mal vor, nett.. -
Eine Niederlage gibts sicher, nur von wem ist die Frage....
Der "Vielosoph" hat wieder zugeschlagen -
Vielleicht sollte man bei solchen Partien doch mal auf 3 Linien umstellen!
Wieso? Damit die Jugendspieler so wenig Eiszeit wie moeglich erhalten oder damit die verbleibenden Linien so stark wie irgend geht belastet werden?
Macht in meinen Augen beides ueberhaupt keinen Sinn. Man hat ja heuer schon oefter gesehen dass 3 Linien mittlerweile zuwenig sind in der EBEL -
Einbruch im Schlussdrittel und so.. -
Auch wenn die "Fahrgemeinschaft" ihre Befuerworter hat - das laesst sich doch sicher alles zur Zufriedenheit aller Beteiligten loesen.
Kilometergeld eventuell (das muss doch drin sein bei den Zuschauerzahlen in der EBEL) oder dergleichen. -
Naja, der Grund duerfte recht simpel sein, wie versorgt man die Menschheit mit tierischem Protein und Zeugs?
Insekten sind da diesbezueglich eine (moegliche) effektivere (sprich guenstigere) Alternative.
Aber ich kann schon verstehen dass das nicht gerade einladend klingt. Wuerde wohl auch keine Kaefer essen.. -
Gibt dem eisigen Prinzen offensichtlich eine Chance..
-
Auch wenn die letzten Spielen gegen Znaim mMn viel besser aussahen -
ich denk mal hoch werden wirs nicht gewinnen.. -
Bin mit Iceman einer Meinung dass man Mueller wohl ned unbedingt gebraucht haette. Keine Ahnung warum den Part nicht jemand aus dem eigenen Nachwuchs spielen kann.
Ansonsten siehts fuer mich manchmal so aus als waere Kozek mit dem "System Daum" ueberfordert (Natuerlich Ansichtssache).
Voll nachempfinden kann ich den Wunsch nach mehr Speed, denke dann ginge es gegen Gegner wie Znaim etwas einfacher.Was mit Leahy \ Baumi ist \ wird hab ich keinen Plan. Allerdings sind beide mMn am Eis nicht (mehr) so stark wie in den Koepfen \ Erinnerungen vieler Fans.
Dass die 1. so bleiben kann wie sie ist steht vermutlich genauso ausser Frage wie dass die 2. torgefaehrlicher sein koennte. -
Wenn die Trainer anfangen sich fuer jedes schlechte Spiel ihres Teams zu entschuldigen sind die Zeitungen irgendwann paar Seiten dicker.
Aber der Tausch sieht wirklich interessant aus. Weiss man schon wo der "Neue" eingesetzt werden soll? Direkt statt Forney, oder gibts
Umbauten bei den Linien? -
Dass die Wings mit Coach Daum staerker sind als ohne, da gibts glaub ich keinen Zweifel, auch in Linz.
Ich denke die erste Formation kann gegen jeden Gegner in der Liga scoren, da bin ich auch bei dir.
Ulmer / Moran / Lebler ist imo wirklich eine tolle Linie, die eben auch verdammt viel Druck ueber Rebounds macht.Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann ist die konstatierte Unausgeglichenheit / Durchschnittlichkeit.
Rund um Hisey kann ich mir da in den PO schon noch eine kleinere Leistungsexplosion vorstellen.
Allgemein sehe ich die Wings insofern kompakt als auch die 3. und 4. scoren koennen, allerdings spielt
man halt taktisch clever - sprich in der Regel Defense first. Denke nicht dass Rob Daum sich drueber
freuen wuerde wenn man da auf Hollywoodhockey wechseln wuerde.PS: Sorry wegen der Umlaute, amerikanische Tastatur.
-
Zu unseren centern: bullystatistik wird so und so negativ sein, aber wir haben halt keine besseren.Mal abgesehen von Koch als Center wäre der zweite Fixpunkt fürs Team bei mir Oberkofler (+Iberer dazu), auch fürs PK.
Oberkofler gewinnt übrigens deutlich mehr Bullys als er verliert (auch wenn das in der statistik auf erstebankliga.at leider ned erfasst ist).
In der Defense wäre es mMn unverständlich R. Lukas (siehe +/- Wertung) und S. Klimbacher nicht zu bringen.
Zwei Offensivverteidiger als Paar sind gegen FIN oder RUS imo eine Sollbruchstelle.
Und Vanek und Lebler würde ich fix in eine Linie packen. Schade dass Koch da nicht nen Kopf grösser ist. -
Ihr seid ja nur neidisch weil beim Pavel bei einer Stripeinlage immer noch über 1000 Mädels klatschend rundumstehen und bei euch ... nicht.
-
Geht mich zwar wenig an, aber ich hab mal "soll bleiben" gevoted. Wechseln und voll ins Klo greifen wäre jetzt doch sehr bitter.
-
Und wegen Hughes: Wenn der halt noch beim Backcheck motivierter wäre... Aber schon auch fein dem zuzusehen. Offensiv.
Von wegen rotes Tuch: Also ich muss bei der Formulierung eher an Gratton denken. Hughes fällt mir da diesbezüglich nicht gross auf.
@Gross auffallen: Offensiv Extraklasse, defensiv stark: Ryan. Für mich der klare Favorit zum Liga-MVP heuer. -
Dann mal auch noch mein Senf:
Ich fand das heute eine wirklich sehr nett anzusehende Partie, mit dem aus meiner Sicht perfekten und ich denke in Summe auch verdienten besseren Ende für Linz.
Rein von der Spielanlage her in meinen Augen Linz heute über weite Strecken die bessere Mannschaft. Allerdings auch der VSV grad im ersten Drittel mit dem
Glück des Tüchtigen bzw Killerinstinkt (wie mans sehen will) und einer für mich etwas überraschenden Führung aufgrund des Spielverlaufs.
Je länger die Partie dann ging umso mehr war Linz am Drücker, der Ausgleich und die Führung im zweiten Drittel verdient - im Schlussabschnitt dann noch
mehr davon. Über 60 Minuten Villach die weniger aktive Mannschaft, von daher geht der Linzer Sieg imo voll und ganz in Ordnung.Was ich jetzt nicht gesehen habe ist ein Villacher Totalversagen o.ä. - halt heute das schwächere von zwei guten Teams (und ich finde wirklich dass Linz
heute gut und auch ansehnlich gespielt hat). Lachen musste ich aufgrund der Huldigung des Meisterteams von 2003 - und dann schiesst der Peintner
(der hatte doch im Poster der Siegermannschaft von 2003 die Hand am Pokal?) die erste Hütte. Irgendwie sehr passend!Bei den Refs war ich nicht immer der gleichen Meinung - aber das war auf ServusTV sicher besser zu beurteilen. In Summe dürfen sich glaube ich die
Anhänger beider Lager mit Recht auf die Playoffs freuen. Vielleicht sehen sich Linz und der VSV dort wieder. Wäre garantiert wieder eine richtig geile
Serie, wie die Spiele gegen den VSV immer (zumindest mit) zu den Leckerbissen in der KSA gehören, mMn. -
wie schauts aus? sieg für villach nach OT? kann man drüber verhandeln?
No. Just no. [prost] -
VSVrulz: Agree
Positiv möchte ich mal anmerken dass die Diskussion hier bezüglich Strafen/Sperren mMn über die Jahre sehr viel sachlicher geworden ist!
Zum imo faden Vergleich mit Stefaniszin: Das war einmal eine Art Disziplinarstrafe wegen Unsportlichkeit, die sind sowieso immer hoch -
und dann jetzt eben ein Foul im Spiel. Wie bereits mehrfach erwähnt: Äpfel und Birnen. -
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die letzte Wingspartie die ich heuer live sehen können werde -
auf geht's pack mas, de kärntner Gummiadler! So ein 15:0 für Linz wäre schon fein. Darf aber auch gerne höher sein
(Und kommts mir ned mit Realismus, dafür bin ich ned in der Stimmung :P) -
auf alle fälle zieht wien die option EC KAC in den play offs nicht, weil wir den benoaah gratton einfach nicht lieb haben
Wenn die Caps nur gegen Teams antreten die den Publikumsliebling mit der chronisch roten Birne schätzen wird das generell schwierig in den PO.Nicht falsch verstehen, aber das scheint generell ein Problem der Caps zu sein.
Sobald der Gegner in Wien hinten zumacht und auf Konter spielt scheint Wien nicht mehr in der Lage zu sein das Spiel wie gewohnt aufzuziehen.
Vermutlich eher ein Problem der Caps dann in dem Fall. Wenn man weiss wieso / wo genau man das Spiel verloren hat könnte mans ja ändern.