Ganz ehrlich es gibt genug moeglichkeiten ohne das Volk weiter zu belasten aber genau darum gehts ja dieser weg wird warum auch immer nicht beschritten - keine weitere Ruestung PensionsPRIVILEGIEN entfernen Alle gleich und Fair besteuern und endlich ein System schaffen wo die Griechen auch steuern zahlen ..... da ist kein cent dabei der irgendeinen in eine humanitäe Notsituation bringen wird .......
Ich entschuldige mich mal gleich vorweg dafuer, dass ich die Quelle die ich gern zitieren wuerde hierzu jetzt nicht finde. Ich glaube, hier im Thread war mal ein Link auf eine Seite von orf.at, wo ein paar Mythen ueber Griechenland bereinigt wurden. Etwa die Luxuspensionen, von denen sich mWn viele in einem Raum von 250 bis 550 Euro bewegen. Die wurden gekuerzt, laut Medienberichten.
(Edit: Bericht im Spiegel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1039256.html , Durchschnittspension hier angefuehrt als 665 Euro)
Wie du ja - und da bin ich deiner Meinung - auch ansprichst, wurde bei der Ruestung wenig / nicht gekuerzt, und ebenso die Reichen (und Banken) bislang verschont, wenn man so will. Ich glaube wir sind in dem Punkt noch auf einer Linie - ein ueberschuldetes Land sollte nicht bei den (Mindest-)Pensionisten sparen, sondern bei der Ruestung, und soll bitte auch dort, wo das Geld sich stapelt die Hand aufhalten.
Jetzt glaube ich zu wissen (Quelle hab ich auf die Schnelle keine gefunden), dass die Troika diese Einsparungen diktiert hat. Also: Gespart wird bei den eh schon Armen, aber sicher nicht den Reichen, Banken oder gar der Ruestung. Eine Sauerei?
Ganz interessanter Artikel dazu (Englisch) im Telegraph: http://www.telegraph.co.uk/finance/econom…-creditors.html