1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alekhin

Beiträge von alekhin

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • alekhin
    • 11. Oktober 2015 um 12:28

    @VSVrulz: Eine genau deshalb ist eine parlamentarische Demokratie in Wahrheit eine Diktatur.
    Was machen wir mit der Erkenntnis? Denkst du andere Politiker handeln an Strassers Stelle anders?

  • BWL - Saison 2015/16

    • alekhin
    • 6. Oktober 2015 um 13:26

    Ich frage mich manchmal wie das in Linz aussehen wuerde wenn man einfach mal eine Billigtruppe wie die L.A. Kings aufkaufen und in der KSA einlaufen lassen wuerde.
    Das waehren dann vermutlich zu viele Transferkartenspieler und zuwenig Linzer aus dem eigenen Nachwuchs?

    @Gaffal: Nachwuchsspieler. Sowas steht im Linzer Eishockey unter Artenschutz.
    @Altmann: Den Vergleich mit Murphy finde ich schon seltsam. Speziell zu Murphy in seiner ersten Saison - unfairer Vergleich.
    @Mitterdorfer: Kann ich schwer beurteilen (wie auch aus der Ferne)

    Wenn Linz jedes Jahr seit Start in der (damaligen) Bundesliga jede Saison immer jede Position mit "besser oder zumindest gleichwertig"
    besetzt haetten und alles immer super harmonieren wuerde, wuerde man uebrigens vermutlich schon laengst komplette Linien der Wings aufkaufen als finanziell potenterer Verein, nur so nebenbei.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • alekhin
    • 6. Oktober 2015 um 11:40

    Fuer 2016 prognostiziert die griechische Regierung ein Schrumpfen des BIP um 2,3% und ein anwachsen der Arbeitslosen auf 25,8% (von 25,3).
    Hoffe die sind da nicht zu optimistisch, bin schon gespannt wann wir wieder darauf hingewiesen werden wie unser Geld den Griechen doch hilft.
    Gut 1/3 hat uebrigens keine Krankenversicherung mehr, fuer die die noch eine haben wird daraus aber auch nicht mehr viel bezahlt.

  • BWL - Saison 2015/16

    • alekhin
    • 5. Oktober 2015 um 12:31

    Ich sehe ja aktuell nur Spiele die im Stream verfuegbar sind, aber klingt ned so schlecht wie ihr die Lage einschaetzt.
    Grundsaetzlich kann ich damit leben, wenn die Wings mit Ach und Krach die PO erreichen. Und die PO-Teilnahme scheint ja nicht zu wackeln wie's ausieht.
    Ansonsten hab ich mir im Spiel gegen die Caps schon manchmal gedacht, dass es da in der Offensive noch ordentlich hapert.
    Das war da eigentlich meine groesste Sorge - das man die ganze Saison etwas fluegellahm im Sturm sein koennte.
    Wenn ihr das nicht so seht, dann ist mMn vieles in Butter. Weil fuer hinten ist mMn bei Linz nur die Frage wie stark der Zement wird im PO,
    nicht ob die Defense dann funktionieren wird.

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • alekhin
    • 2. Oktober 2015 um 21:55

    Gratulation nach Wien, verdienter Sieg der Caps.
    Man of the Match Ouzas, auch Oberkofler positiv zu nennen.
    Linz koennte mehr Tore schiessen, da haperts schon ein wenig im Moment.

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • alekhin
    • 2. Oktober 2015 um 19:15

    Es bereitet mir fast physische Schmerzen Rick Nasheim auf der falschen Seite zu sehen :(

  • 5.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 24. September 2015 um 13:25

    Na dann werde ich den Liiiinzaaan ganz fest die Daumen druecken und halt Laola schauen.

  • 5.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 23. September 2015 um 11:26

    Gibts nen (Gratis?)-Stream zum Spiel? Hat da jemand mehr Infos?

  • 4.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • alekhin
    • 23. September 2015 um 09:08
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Achja, der eine Linzer Betreuer hat wohl seine Fliegenpilz-Mütze verloren... Die neue ist aber auch wieder schön! ^^


    So viel Geschmack haette ich dir da jetzt faelschlicherweise gar nicht zugetraut.
    Was soll man sagen? In Linz beginnt's. Trends setzend, individuell. Und das gleich massenhaft.

  • 4.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • alekhin
    • 20. September 2015 um 19:14
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Muss bei einem Check nicht auch die Scheibe irgendwo in der Nähe sein, damit dieser regulär ist und sollte das ein Ex Spieler nicht wissen? Vom Weiß erwartet man sich da eh nix...


    Er hat davor den Puck gespielt, mWn darf er dann auch gecheckt werden - solange der Puck eben nicht schon "lange" weg ist - ansonsten waere das Interference. Muesste man die Zeit stoppen / in den Regel nachlesen wie genau "Puck lange weg" definiert ist, aber ich glaube dass der Check so okay war.

  • 4.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • alekhin
    • 20. September 2015 um 18:18
    Zitat von Stefan1403

    also manche pässe die wir im eigenen drittel spielen sind mir nicht geheuer.....


    Eine der wenigen offensichtlichen Schwachstellen beim VSV bislang. Ansonsten ist das 0:1 bislang wirklich nicht unverdient.
    Da wird Linz noch einen Gang raufschalten muessen in den kommenden Dritteln..
    (Wobei es 2x schon auch ordentlich gebrannt hat vor Lamoreux's Kasten)

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Moser Medical Graz 99ers

    • alekhin
    • 18. September 2015 um 12:26

    Bei Graz schauts ned sooo guat aus, bei Linz besser. Traditionell tut sich Graz in Linz nicht so leicht..
    Graz mit +5, klare Sache. Und falls es aus Linzer Sicht doch schiefgeht, geht die Welt nicht unter.

  • 2.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • alekhin
    • 13. September 2015 um 19:46
    Zitat von JeanLuc

    eines ist auch 15/16 gleichgeblieben, die Schiri sind schlecht...


    Find sie nicht schlecht bislang.

  • BWL - Saison 2015/16

    • alekhin
    • 8. September 2015 um 10:07

    Ich hatte die ersten 2 Drittel ein wenig den Satz "ob das in der Meisterschaft dann besser hinhaut mitm Tore schiessen?"
    im Hinterkopf. Hat sich mit Durchgang #3 dann gebessert. Schau mer mal wie die ersten Runden in der EBEL so laufen..

  • BWL - Saison 2015/16

    • alekhin
    • 27. August 2015 um 22:35

    Ich fand auch. Brav gekämpft, so kann man auch in die Meisterschaft starten.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • alekhin
    • 12. August 2015 um 15:06

    Ach ja, die Presse. Die lese ich auch - wider besseres Wissen eigentlich.
    Da gabs bei mir lange die Hoffnung, dass man sich vielleicht fuer manche Aktion zu schade sein wuerde.
    Dem war dann in der Griechenlandfrage halt leider nicht so.

    Ein paar Fragen die mMn unverstaendlich von der Presse (und damit meine ich allen Zeitungen) nicht gestellt und schon gar nicht beantwortet werden:

    - Wer profitiert von der Misere? (Cui bono?)
    - Wie realitaetsfern sind die Aussagen der arrivierten politischen Kraefte?
    - Wieso kommt Kritik an: "Es hat nichts geholfen, alles nur verschlimmert - aber wir machen das wieder." erst beim dritten Anlauf?
    - Warum schafft die Presse, wenn es schon die Politik nicht schafft, keine ernstzunehmende sachliche Analyse der Lage?

    Es ist halt die Luegenpresse heute. Eine Trennung von Presse und Politik, aehnlich der Trennung von Kirche und Staat, waere hoechst notwendig.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • alekhin
    • 3. August 2015 um 08:00
    Zitat von Blaukraut

    Ich vermute mal, das der Bund sich wohl nicht mehr abputzen kann

    Ich wuerde meinen wenn Kaernten ein bisserl ueber seine Verhaeltnisse gelebt hat, koennen wir ja mal Griechenland spielen :D

  • Europa und seine Finanzkrise

    • alekhin
    • 29. Juli 2015 um 13:17

    Ich habs leider nicht gesehen - was war denn?

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • alekhin
    • 28. Juli 2015 um 19:22

    Aufhebung des Hypo-Gesetzes durch den VfGH (wie nicht anders zu erwarten war):
    http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/4786581/Es-geht-in-Richtung-Totalschaden-fur-Steuerzahler?direct=4786586&_vl_backlink=/home/index.do&selChannel=107

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • alekhin
    • 21. Juli 2015 um 17:00

    Nicht unbedingt. Es soll auch Spieler geben, die mit der Umrechnung Schweizer Franken / Euro ueberfordert sind,
    es nicht hinkriegen Leistungen wie Unterkunft / Auto zu beruecksichtigen und dann nach kurzer Zeit bei den Eidgenossen
    draufkommen dass sie in Oesterreich mehr verdient haben. (Danny Irmen war angeblich so einer)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • alekhin
    • 17. Juli 2015 um 13:53
    Zitat von Yul

    Solche Spinner dürfen keinerlei Beachtung geschenkt bekommen.


    Wen meinen Zeitungen denn wenn sie von "den Fans" sprechen? Allzu oft genau die, oder etwa nicht?

  • Europa und seine Finanzkrise

    • alekhin
    • 16. Juli 2015 um 15:36
    Zitat von VSVrulz

    Es sollte schon einen Unterschied machen, da mit sinkender Zahl von Entscheidungsträger, sowohl die Gesamtkosten sinken, als auch der marginale Nutzen aus einer umfassenden Beeinflussung steigen.

    Hm, also ums gleiche Geld viel mehr an Macht kaufen.. Ja, macht Sinn. Wirst du vermutlich Recht haben.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • alekhin
    • 16. Juli 2015 um 14:46
    Zitat von VSVrulz

    Übrigens habe ich mich - da KenFM für mich sehr hinterfragenswert ist - nach Referenzen des Herrn König umgesehen.


    KenFM sehe ich als eine Art alternatives Massenmedium. Was genau der Koenig in der Weltbank gemacht hat, wuesste ich auch gerne.

    Das mitm Wasserkopf haette ich nicht so als Problem gesehen. Aber ich gehe auch davon aus, dass Politiker allgemein recht guenstig
    sind was die erforderlichen Bestechungsgelder anbelangt. Also haben wir mMn den Nachteil der Korruption sowieso immer, auch immer
    gleich stark (naemlich sehr stark).

  • Europa und seine Finanzkrise

    • alekhin
    • 16. Juli 2015 um 13:52

    Ich finde es hoechst interessant wie jetzt, wo bekannt wurde dass die griechische Misere deutlich schlimmer ist als angenommen,
    die EU, allen voran Deutschlands Schaeuble und Merkel, in Schockstarre verharrt. Man ist in der Verlegenheit zugeben zu
    muessen, dass die Massnahmen deren Verschaerfung man gefordert hat nicht zielfuehrend sind.

    Ich bin gespannt wo das jetzt hinfuehrt. In meinen Augen ist der Euro eine tote, zumindest todkranke, Waehrung.
    Der grundsaetzliche Konstruktionsfehler imo: Keine Vergemeinschaftung der Schulden (was sich gerade uebelst raecht),
    in Folge dominieren nationale Interessen das Geschehen. Die Einsicht, das Interesse Gesamteuropas ueber das
    des eigenen Landes stellen zu muessen, ist nicht vorhanden. Als Konsequenz stoehnt jetzt jedes Land fuer sich
    unter den Fehlentwicklungen und sieht die Schuld bei den anderen.

    Aus mathematischer / spieltheoretischer Sicht kann ich mich nur wundern, wie Europas Politik aber auch
    Wirtschaftswissenschaft so geblendet sein konnte nicht zu erkennen, dass die nationalen Lohnpolitiken zwingend
    einer Regelung durch Bruessel beduerfen, so man denn eine gemeinsame Waehrung will.

    Es ist einfach nur erbaermlich in meinen Augen wo wir 7 Jahre nach Ausbruch der Krise stehen.
    Unsere politische Kaste wird sich mit der Frage auseinander setzen muessen wofuer wir uns
    Regierungen leisten wenn diese keine Probleme loesen koennen.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • alekhin
    • 16. Juli 2015 um 02:22

    Interview auf KenFM, schweizerischer ehem. Weltbankmensch (der mir wenig sagte).
    Trotzdem nicht uninteressant, aber doch mitunter anders als das was bei uns in den MSM zu lesen ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™