jedem aussortierten KACLer ruf ich zu:
"Ihr dürft nicht verzagen! Der HCI wird euch 2016/2017 aufnehmen"
Das ist eine der Entwicklungen, die ich einerseits erwarte, andererseits aber noch nicht so wirklich realisiert sehe:
Aufgrund der unterschiedlichen finanziellen Situationen der Vereine wuerde ich staerkere "Oesterreicherstroeme" erwarten. Und zwar nicht nur in eine Richtung.
Dass ein Koch z.B. fuer Innsbruck schwer zu kriegen ist, ist eh jedem klar. Aber mMn muesste die Situation ja - speziell unter Beruecksichtigung der angesprochenen schlechten Karten der Jugendspieler bei den finanzstarken Vereinen - auch einen anderen Effekt haben:
Ist es nicht auch so, dass ein Spieler der Profi werden moechte sich bei uns eventuell nicht nur nach dem Salaer entscheidet? Wenn ich jetzt z.B. weiss sowohl bei KAC als auch HCI bekaeme ich einen Vertrag - dann muss mir doch auch klar sein, dass ich beim HCI vermutlich mehr spielen werde. Das kann man ja auch in die Verhandlungen miteinbinden, evtl sogar mitreinschreiben dass man eben nicht der 8. Verteidiger ist sondern Top 6 / auch PP spielt. Das scheint mir so nicht zu passieren - warum? Geht man da wirklich nur dem Geld nach und ignoriert alles andere als talentierter junger Spieler?