Das ist doch vollkommen normal, dass es laut wird in der Halle, wenn gegen das Heimteam entschieden wird. Alle können nicht perfekt sein in Regelkunde und in der Halle sieht man Dinge öfters doch noch anders als daheim in der Wiederholung am PC.Dies wäre zwar ein Argument, dass die Refs nicht alles sehen können, weils eben extrem schnell geht. Aber jetzt sinds eh schon 4 Mann am Eis und noch immer werden eklatante Fehlentscheidungen noch und nöcher getroffen. Wie wärs, wenn wir noch 2 Mann dazu in Streifen aufs Eis schicken?? Weil im Weg stehen eh die jetzigen 4 schon genug, da machen 2 mehr am Eis auch schon nix mehr aus.
Ist doch klar, dass nicht jeder perfekt in Regelkunde ist. Wenn nur Zuseher mit guter Regelkunde in die Halle gehen, würden wir vor ca. 1000 Leuten spielen. Emotionen gehören dazu. Dass man hin und wieder eine etwas einseitige Sicht der Dinge hat, ist ja in anderen Sportarten nicht anders. Man versucht halt immer, für die eigene Mannschaft das Beste zu sehen.
Die Jammerei über die Schiris ist auch etwas übertrieben, denn auch sie versuchen ihr Bestes. Gelingt halt nicht immer, aber so schlecht pfeifen sie auch wieder nicht. Ich gehe mittlerweile bereits seit Zeiten der Union Linz mehr oder weniger zum Eishockey, die letzten 13 Jahre regelmäßig, kann aber immer noch nicht behaupten, die Regeln "perfekt" zu kennen.Einige haben da ja direkt einen Verfolgungswahn, was die Anti-Linz lastigen Refs betrifft. Das Problem liegt glaub ich woanders. Der Eishockesport hat sich in Österreich mit der hereinnahme der ausländischen Teams irrsinnig verbessert und ist dadurch auch schneller geworden. Nur leider haben die Refs bei dieser Entwicklung nicht ganz mithalten können. Sind halt keine Profis und können daher nichts so oft bzw. so intensiv trainieren.
Das Spiel haben wir gestern im 1. Drittel verschenkt. 2. Drittel hatten wir Oberwasser und 3. Drittel war bis zum 2:4 in Ordnung. Das 3:4 ist leider zu spät gefallen. Durch dumme Fouls unsererseits wurde der Spielfluss oft unterbrochen. Mir fällt in letzter Zeit immer mehr unser #6 negativ auf. Er hat im Vergleich zu den letzten beiden Saisonen am stärksten abgebaut. Dadurch und weil er zudem auch noch langsamer geworden ist(bezweifle, dass die anderen um so viel schneller geworden sind) wird er immer mehr zu Fohls (dabei hauptsächlich Hacken und Stockschlagen) gezwungen und ist deshalb nicht umsonst unser Strafbankkönig. Wenn er an der Scheibe ist, mache ich mir momentan mehr Sorgen, als wenn Mitterdorfer oder Fechtig das Ding haben.
Insgesamt war das Spiel gestern aber von beiden Mannschaften auf augenhöhe und fair geführt. Bozen hat sich die 2 Punkte halt mehr erarbeitet. Gratulation nach Südtirol.