das passt zu unserer Lage dieses Jahr.. wir wollen ein Spieler holen und er verletzt sich vor dem Wechsel
Zumindest bei der Verletzung kann man sämtliches Verschulden von Dornbirner Seite ausschließen
das passt zu unserer Lage dieses Jahr.. wir wollen ein Spieler holen und er verletzt sich vor dem Wechsel
Zumindest bei der Verletzung kann man sämtliches Verschulden von Dornbirner Seite ausschließen
Meine Hochachtung vor dem dezimierten Kader der, trotz der Situation, kämpft bis zum Umfallen.
Ob man Rob Flick verpflichtet oder nicht ist nur Augenauswischerei. Man bekommt es seit 2-3 Monaten nicht gebacken, Ersatz für Trupp zu holen. Das ist aber nicht das erste Mal dass es so lange mit dem Ersatz dauert. Beim DEC wird gefühlt generell sehr lange zugeschaut und abgewartet.
Es ist Ok, wenn man nicht permanent Schnellschüsse macht, aber derart träge ist übertrieben in die andere Richtung.
Dass weitere Verletzungen zwangsläufig folgen, bei so einem dünnen Kader, darf einen GM nach soviel Jahren im Profi Eishockey nicht mehr überraschen.
Die verletzungsbedingten Schnäppchen aka Risikotransfers hat man heuer auch nicht zum ersten Mal versucht - nur der Bauchplatscher ist beispiellos.
Bei Spieleraktien die man jedoch bereits bestens kennt (geringes Risiko), lässt man sehr oft zu leicht ziehen (Timmins, Reid, Arniel, Trotter..)
Dass sich Spieler kurz nach einer Verletzungspause gleich wieder verletzten, hatten wir letzte Saison ebenfalls schon des öfteren. Werden die Spieler wieder zu früh in den Spielbetrieb genommen? Ev. durch den Druck des sehr dünnen Kaders?
Das Thema der Legioreduktion ist auch nicht erst seit gestern bekannt. Dennoch hat man sich wohl nicht besonders, im wohlwollendsten Fall "zu wenig", um heimische Spieler bemüht um etwas Spielraum zu haben. Romig sei hier als positive Ausnahme erwähnt. Dass man von den zahlreichen Eingliederungen der Nachwuchsspieler keine Wunderdinge verlangen sollte ist auch wenig überraschend.
Auch hier hat man es wohl versäumt, ehemalige DEC Spieler frühzeitig zu binden - siehe Verteidigerdiskussion im Sommerloch mit Wolf/Vallant.
Summa summarum bleibt bei mir ein fahler Beigeschmack:
Entweder es wurden die aufgezählten Risiken bewusst in Kauf genommen und das Dornbirner Publikum wird mit den üblichen leeren Floskeln bei Laune gehalten/verarscht
ODER
Diese Fehler wurden unvorhergesehen gemacht und man muss sich eine gewisse Blauäugigkeit unterstellen lassen
In beiden Fällen wirft das kein besonders gutes Licht auf das Management.
Du bist genau einer dieser Leute, die alles schlechtreden.
Was soll der infantile Quatsch? Du bist einer jener die alles gutreden.
Kritik an der derzeitigen, hausgemachten Situation muss erlaubt sein. Manche scheinen zu glauben, dass alles nur Pech ist. Dem ist mit Sicherheit nicht so.
Ich ignorier die VN Artikel scho länger erfolgreich... Da verpasst man nix
Mann beachte die Zuschauerzahl... Donnerwetter!
Brav gekämpft - das stimmt zu 100% - aber
wegen den Schiris - 2Min vor Schluss so eine Strafe ??? das gibts nirgends auf der Welt.
Also man sollte die Schiris nach dem Match zu einer Aussprache mit den Fans einladen
Der Kommentar zu den Zebras darf mit einer Prise Sarkasmus konsumiert werden
Da waren heute einige Umfaller dabei..
Ehrlich haben wirklich super gespielt 👍
Super ist etwas hoch gegriffen, im Anbetracht des derzeit dichten Spielkalenders und der Verletzungssituation aber zumindest nicht ganz verkehrt.
Das 2te Drittel nehm ich davon mal aus. Auf jeden Fall wurde im Letzten nochmal ordentlich gekämpft...
Die Zebras müssten die vermeintlichen Tore halt auch noch anerkennen - oder zumindest im Videostudium genauer unter die Lupe nehmen.
Brav gekämpft von den Bulldogs
Traumtor von Subban
1A Leistung der Schieris
Ich nicht, am Ende war's nur mehr Jubeln und Stöhnen oder hin und wieder ein "Fuuuuck!" und wenn ich das will kann ich mir auch einen Porno ansehen.
Gegen Ende wars das, stimmt.
Da kann man natürlich auch darüber spekulieren, inwieweit der bereits von mir erwähnte Maulkorb daran schuld ist.
Danke für den Link - mit den CableGuys ist leider enorm viel Unterhaltungswert verloren gegangen. Ich hoffe wirklich, dass es ein Comeback gibt..
Dass der mentale Maulkorb aka die übertriebene political correctness eine Rolle gespielt hat, ist traurig, hatte ich aber schon stark vermutet.
Das hat mit Glück weniger zu tun als mit dem Sparefroh Kutzer.
Wieviele Jahre müssen wir uns das Mär von "Wir suchen intensiv nach ..." schon anhören? Das wurde teilweise über ganze Saisonen hinweg durchgezogen.
Keine Verstärkung zu bekommen ist nur der Anfang der Geschichte. Wie schon an anderen Stellen erwähnt zieht das durch Überbelastung der restlichen Spieler und damit erhöhte Verletzungsanfälligkeit noch weitere Kreise.
Mit der dezimierten Truppe die wir derzeit sind, und bei unserer üblichen Shootout Schwäche doppel überraschend
Wieviel Pech kann man in einer Saison eigentlich haben...
Das ist wirklich nur noch zum Kopf schütteln
Denke nicht das der VSV da zustimmt, Dornbirn ist direkter Konkurrent. Warum den also stärken?
In letzter Zeit mal auf die Tabelle geschaut?
Bin ganz bei dir, aber was sind LL LI prozesse?
Suikkanen wirkt inzwischen auch schon etwas ratlos und kann einem richtig leid tun.
Nichts desto trotz bleiben seine Interviews professionell und er nimmt sogar jetzt noch sich selbst bzw. das Trainerteam nicht von Fehlern aus.
Wo denn die anderen Vereine die Spieler finden und dann noch in der kurzen Zeit entweder bei uns arbeiten nur blinde oder es gibt noch einen anderen Markt für Spieler den unsere Verantwortlichen nicht kennen kann ihnen vielleicht jemand helfen
Ich will ja wirklich nicht den Oberlehrer spielen aber: Könntest du bitte ein paar Satzzeichen verwenden? So ist das nur eine unleserliche Wurst.
Das war nicht Tupamääki alleine, da hat der Kutzer sicher auch eine Hände drinnen - so wegen Preis,...
Das wurde schon des öfteren erklärt.
Natürlich gibt Kutzer einen finanziellen Rahmen vor, aber welche Typen von Spieler mit welchen Anlagen gesucht werden kommt vom Trainer.
Und was meinst du, wer für die Kaderplanung und somit für die Verpflichtungen im Sommer verantwortlich war?
ja ist schon richtig das es bei Mac Queen auch länger gedauert hat nur die wo gekommen sind haben alle eingeschlagen.
Alle? Excelby?
Aber ich weiss was du meinst - da waren einige tolle Spieler dabei die uns während der Saison verstärkt haben.
Es hat ja auch mit MacQueen oft sehr lange gedauert.
Wie an anderer Stelle schon vermutet wurde, glaube ich auch, dass es eher an mangelnder Entscheidungsfreude liegt bzw. auch mangelnder Bereitschaft zu Kompromissen.
Diese beiden Punkte tragen mM klar Alex'Handschrift.
Keine Ahnung, was du meinst.
Ich erkläre es auch dir gerne noch einmal - ich bezog mich nur auf die Aussage, dass "es egal ist, wie die Leute (mit Freikarten oder anders) in die Halle kommen, Hauptsache sie kommen", die einfach keinen Sinn ergibt, da der Verein von Eintrittsgeldern lebt.
Natürlich ergibt das Sinn, denn
a) der Verein lebt nicht ausschließlich von Eintrittsgeldern
b) solange die Freikarten keine "bezahlten Plätze" blockieren, entsteht keinerlei finanzieller Nachteil
c) sind die Karten teilgesponsort - wurde bereits mehrfach erklärt - hast du aber immer noch nicht verstanden --> Glashaus
Ganz abgesehen vom finanziellen Aspekt gibt es aber auch andere Gründe wieso Freikarten sinnvoll sind. Diese muss ich an dieser Stelle aber nicht wiederholen.