Hansi79 genau so wars, wenig überraschend.
Der Punkt an dem ich genug von McQueen hab ist von Jahr zu Jahr früher. Eishockey zum abgewöhnen.
Zumindest kann heute keiner mehr den Schieris irgend eine Schuld zuschieben.
Hansi79 genau so wars, wenig überraschend.
Der Punkt an dem ich genug von McQueen hab ist von Jahr zu Jahr früher. Eishockey zum abgewöhnen.
Zumindest kann heute keiner mehr den Schieris irgend eine Schuld zuschieben.
Die Stimmung in der Halle wird langsam antischiedrichterisch. Gefällt mir nicht wirklich. Das heißt hier drinnen auch nichts Gutes, befürchte ich.
Daran sind sie selbst Schuld. Souverän war der Auftritt von den Streifenhörnchen sicher nicht...
Salzburg heute besser und wir produzieren die Fehler bei den einfachsten Pässen am laufenden Band selbst. Powerplay unterirdisch..
Häußle mit einer starken Partie, Connelly gefällt mir nach wie vor nicht. Stroj ebenfalls sehr sicher bis zum 3:6... da hat er geschlafen. Würde ihm aber einen Start im nächsten Spiel gönnen.
Danke fürs hochladen, bin gespannt was unserer Mannen heute Abend zeigen können und hoffe endlich wieder auf Punkte.
Alles anzeigenAch wo..
Häusle hatte keine Möglichkeit mehr in das Spiel eingreifen...
Hier wurde ja "nur" über die zwei Sachen geschrieben, die beide zu einem Tor geführt haben. Also, da wird nichts mit - der Schiri ist nicht Schuld.
Wie du schon gesagt hast, die vielen - auf beiden Seiten - falsche Entscheidungen Abseits usw.
Dann bleibt auch immer noch die Frage - ob ein "Wechselfehler" von Dornbirn wirklich geahndet werden muss?
Foul an Rinne, wo war da der Pfiff?
ich mag ja sowie so nicht, wenn Schiedsrichter ein Spiel total vergeigen, kurz vor Schluss ein Foul der Gastmannschaft sehen.
So auch in diesem Spiel. Drei Minuten vor Schluss musste ein Wiener auf die Strafbank, für eine Aktion, die das ganze Spiel übersehen wurde.
Ich fragte mich: ist das jetzt wirklich ein Foul? Wenn aber dann die Wiener in Unterzahl z w e i m al ein Foul (Beinstellen) machen und es wird dann nicht geahndet, dann ist alles klar
Wolfi,
niemand hat gesagt, dass beim ersten Tor kein Wechselfehler war. Aber: wir alle Wissen ja deine Einstellung. Da ist es auch egal wie Dornbirn Spielt.
Bei einem Sieg lese ich nichts. Bei einer Niederlage bist du der erste...Du bist nur am Jammern und Maulen.
Soviel wirres Geschreibsel - nicht einmal wenn ich wollte, könnte ich darin einen sinnvollen Absatz erkennen... :hilfe:
Das permanente "falsch-schreiben" von DEC Spielern ist ja noch das kleinste Übel
Tante Edit meint: Immerhin weiß ich jetzt wieder wo die Blockier-Funktion zu finden ist
wennst halt mit so vielen legios ned mehr als 2 tore zammbringst wird es schwer mit punkte machen.
Immer die Sudderei über die Legioanzahl - da gibts auch wieder Mimimi
Ich kanns nicht mehr lesen
Hm. Vielleicht hat er ja aber einfach nur drei Schwestern?
Auf jeden Fall viele geistige Brüder aus Dornbirn...
entweder hast den falschen Smaily erwischt, oder dein Spruch ist diskriminierend.
Du kannst gerne schreiben, dass ein Sportler mit 35 Jahren den Zenit überschritten hat (obwohl es genügend andere Beispiele gibt), aber ins "Altersheim" ist eine bodenlose Frechheit.
Reg dich nicht künstlich auf.. bist selbst schon altersheimreif dass so allergisch reagierst?
Ist doch nicht erst seit gestern so, dass Österreicher generell teurer sind als Legios. Das ist das Prinzip von Angebot und Nachfrage, nichts anderes.
In anderen Vereinen wurden den Österreichern teilweise das doppelte an Salär geboten, was sie in Dornbirn bekommen haben und nur mit Käsknöpfle und den feschen Schmelga machen wir das leider nicht wett
Ich würde auch viel lieber ein paar Einheimische Eishackler bei uns sehen aber Preis/Leistung ist bei den Legios meist besser.
Zumindest muss man froh sein, dass der ein oder anderen Jungspieler aus der Kooperation mit dem Bregenzerwald in den Kader eingebaut wurde.
Und ja, es spielen einige Vorarlberger in den Schweizer Ligen. Vor allem deshalb, weil sie dort als Einheimische gelten, wenn sie bereits in der Jugend in schweizer Meisterschaften mitgespielt haben (oft z.B. beim SC Rheintal).
Leider ist es bei uns die letzten Jahre auch öfter so passiert, dass die Österreicher plötzlich utopische Gehaltsvorstellungen hatten, nachdem sie 1-2 Mal im Nationalteam aufgelaufen sind (und dort hauptsächlich durch Personalmangel einberufen wurden).
Stream gibts keinen, oder?
Würde mich auch interessieren. Die Streams von der Plattform letzte Saison scheinen dieses Mal nicht zu funktionieren.
3 Punkte sollten für uns nach den bisherigen Ergebnisse der 2 Clubs auf jeden Fall drinnen sein.
Mit 3 Punkten aus diesem Doppelwochenende wäre ich irgendwo auch schon zufrieden...
Es gibt ja jetzt auf FB das Video vom Siegestor durch Reid. Das bestätigt wenigstens meine Aussagen zum ersten Spiel gegen Wien, dass die 2. Linie um Locke Harakiri pur ist. 8 Sekunden vor Schluss bei klarem Puckbesitz Dornbirn mit 3 Leuten auf der gegnerischen Blauen zu stehen ist doch etwas optimistisch. Aber irgendwie gefällts mir auch ein bisschen nach dem ganzen internen Theater der letzten paar Wochen.
Vor allem, wo es jetzt ja noch relativ wurscht ist.
Link zum video bitte?
hast du ein Link von dem Video?
klar: https://dgvjneni.jwpapp.com/m/djJIwqOU/180…c?list=jw767a5o
Dass Haberl kein Kind von Traurigkeit ist, wissen wir und einstecken kann er genauso wie austeilen. "Dreckige" Bandenchecks sind aber eigentlich nicht an der Tagesordnung. Wie gesagt, ich kenne die Vorgeschichte nicht (angeblich Bandencheck kurz vor dem Tor), aber der Stockschlag war auch nicht die feine englische..
Nachdem ich das Highlight Video gesehen habe, muss ich einfach fragen: Wer hat Pedevilla ins Hirn geschi**en? Beim Torjubel vom 3:2 haut er Haberl den Stock gegen die Hüfte. (ab Minute 2:40 im Video)
Gabs da eine Vorgeschichte oder wieso zuckt der so aus? Sowas hat im Sport nichts verloren...
Mace's Interview am Schluss geil uf Xibergerisch
Ansonsten Gratz an die Jungs für 2 Punkte aus Ibk, wo man sich die letzten Spiele immer sehr schwer getan hat.
Klasse Interview, danke für den Upload!
Vom Bericht kann man halten was man möchte, dass man mit dem Spieler nicht selbst gesprochen hat, oder das ungenügende Englisch von Boruta in Kauf genommen hat, finde ich bedenklicher.
Zusammen mit der Verletzungssituation haben wir im Moment mehrere große Baustellen.
Hoffentlich können Kutzer und Co noch etwas aus dem Hut zaubern bis zu Saisonsbeginn denn "wir suche noch intensiv nach einem Verteidiger" hat man in Dornbirn leider schon öfters auch über längeren Zeitraum gehört.
Natürlich würden wir auch gerne 5-6 Legios durch heimische Spieler wie Hofer, Spannring, Woger, Herburger, Ulmer und Co tauschen. Nur fehlt uns dafür einfach das Geld. Um konkurrenzfähig zu sein, ist man als kleiner Verein wie Dornbirn fast dazu gezwungen. :hilfe:
Speziell beim Thema Spannring glaube ich nicht, dass es da (nur) am Finanziellen gescheitert ist...
Da spielen sicher noch andere Gründe mit.
die chancen auf 15tk ist bei uns so hoch wie sonst bei keinem anderen Verein
Aber nach phifi ´s Signatur gibt´s diese Saison keine playoffs für euch. (POpiD - Feb 2014, Jan 2016, Feb 2018) Die gibt´s nur bei geraden Jahreszahlen!
Jede Serie findet einmal ein Ende
starting six warum zweifelst du immer noch an einem Verbleib von McQueen?
Stroj ist laut unserem neuen Goalietrainer noch nicht fix
Aha? Hätte nichts gegen einen stärkeren Backup...
Bisher ganz ordentlicher Kader. Besonders freut mich der Verbleib von Timmins, Reid und Rinne... mit den Neuverpflichtungen kann man bisher ganz zufrieden sein (vom Papier her).
Spannend bleibt, wie sich Rinne über eine gesamte Saison präsentieren wird - mit Stroj haben wir wieder eine Nummer 2, die nicht viel Einsätze bekommen wird und damit nicht viel Entlastung für Rinne ist.
Schade ist leider mal wieder der niedrige Österreicher Anteil.
Bezüglich Radek Cip: Der hat doch Ende letzte Saison schon (teilweise) für uns gespielt...
Also wirds nichts mit dem Kinoevent im Cineplexx oÄ?
was soll da kochen, wenn die einzigen info's, die es gibt, jene der bestätigten abgänge sind...
Leider verlässt uns Jamie Arniel nun auch
Quelle?...
Kann das Getue bezüglich Spannring auch nicht nachvollziehen. Zeigt nur, wie wenige Österreicher es gibt, dass sogar um einen wie Spannring ein Griss entsteht.
Zu wenig Österreicher "verschärfen" die Situation sicher, bei uns gehts aber eher darum, mit einem Vorarlberger (in diesem Fall sogar Dornbirner) Eigengewächs das Identifikationspotential des DEC zu stärken. Mit der an sich schon dünnen Decke von Einheimischen und dem Abgang von MGM siehts da zunehmend schlechter aus...
Wie immer, bist ein ganz lustiger u. hast dir ja richtig mühe geben um allen zu erklären, warum der Spani nicht zum DEC gewechselt ist. Einen Hinweis habe ich ja schon gegeben. Hier der zweite - am Geld ist es auch nicht gelegen. Nur zu, ich warte.....
Tja schade, ich hatte neutral nachgefragt aber da kommt nicht viel mehr als wage Behauptungen die jeder in den Raum werfen kann. Ich hatte bisher noch nicht viel "direkten" Kontakt mit dir, aber viel Inhalt war bisher auch nicht dabei.
Zu Spannring:
Mit den Geschichten aus Nationalligazeiten im Hinterkopf klingen für mich ungeklärte, alte Themen auch als die plausibelste Begründung, nicht zurück nach Hause zu kommen. Hätte mich über Spannring im DEC Trikot gefreut.
Leider muss man sagen, dass der DEC nächste Saison wohl noch mehr zur gesichtslosen Legiotruppe wird. Da fällt es einfach schwer, sich mit dem Team zu identifizieren...
Manager, welche den Kutzer kennen, werden ihre Spieler niemals zum DEC schicken!
Und nein, das habe ich nicht erfunden, sondern aus erster Hand.
kannst du das auch etwas genauer ausführen? Warum schickt kein manager seine spieler zu kutzer?