Also Business as usual beim KAC. Die Verteidigung ist einfach dünn besetzt, da kannst dir fast keinen Ausfall leisten, wenn es jetzt noch den mit Abstand besten trifft ist das schon schwierig. Auch wenn wir da halbwegs drüber kommen bleibt die Decke einfach dünn, auch in Sicht für die Play Offs oder eventuelle Pre Play Offs, und die Gefahr das wir bis dorthin ausgebrannt sein werden ist auch nicht gerade klein.
Beiträge von Fridolin
-
-
Siehe auch nach Klagenfurt, da sind fast keine Steher übrig und es war zuletzt trotzdem nicht ausverkauft. Während 200 Personen auf der Liste für ein Sitzerabo stehen.
In Klagenfurt liegt das aber auch daran das die freien Steher die in den Verkauf kommen mehr oder weniger eine Zumutung sind.
-
So ca. denkt der Papa darüber...
Eh toll. glaub aber trotzdem das der Papa in lieber beim KAC gesehen hätte.
.
-
Warum sollte das nicht so sein?
Vielleicht liege ich ja völlig falsch, aber Kraig Nienhuis ist eine richtige KAC Legende, denke er hätte es vermutlich schon sehr gern gesehen das sein Sohn beim KAC spielt, glaub das liegt in der Natur der Sache. Das muss ja nicht heißen das es bei Salzburg nicht passt.
-
Also der Kraig sieht das anders...
Ja er sieht natürlich seinen Sohn lieber in Salzburg als beim KAC, völlig logisch.
-
Vielleicht noch als Zusatz: von den 14 Partien gegen die oberen 6 Teams haben wir 5 gewonnen und 9 verloren. Von diesen 9 Niederlage waren sieben (!) mit einem Tor Unterschied. Wir müssen es schaffen, solche Spiele auf unsere Seite zu ziehen.
Zeigt einfach das die Mannschaft schon viel Potential hat, aber noch den zusätzlichen Schritt gehen muss, den man gegen schwerere Gegner oft machen muss.
-
Ist immer interessant wie man hier immer gleich negativ alles in Frage stellt aber auch bei Siegen die Kritiker verunglimpft.. Die Mannschaft hat sicher viel besser performt in den letzten Spielen, auf der anderen Seite war Fehervar und auch Salzburg schon ziemlich ersatzgeschwächt, freu mich natürlich über diese Siege, aber in große Jubelstürme sollte man auch nicht ausbrechen. Es bleibt in Wahrheit ein Kampf um die Top 6, das ist echt eng.
Sorgen macht mir andauernd diese vielen Verletzungen, gibt es irgendwas konkretes wegen Bischofberger, der wäre halt schon sehr wichtig, umso mehr da From irgendwie kein richtig großer Faktor mehr ist. Wenn Jensen Aabo jetzt ausfällt hast defensiv schon ein richtig großes Problem, da sind wir einfach sehr dünn aufgestellt.
-
Premier League: Salah-Rekord bei 9-Tore-Spektakel
16 spiele, 26 scorer, und das in der besten liga der welt.
mo salah bricht heuer bislang alle rekorde. und er bettelt fast um einen neuen vertrag. nur der lfc ist nicht city, chelsea, barcelona oder real. trotz seines inputs wird er ein von seinen forderungen runtersteigen müssen, sonst wird das nichts für 25/26. deto t.a.a, der hat heute gegen die spurs wieder pässe u. flanken rausgehauen. ein nicht unbekannter user hier würde schreiben "zum niederknien", aber der lfc macht mit real sicher kein wettbieten.
wie auch immer. als fan kann man nur hoffen das die beiden (inkl. vvd) länger bleiben.
Salah kannst ruhig noch einen 2 Jahres Vertrag geben, weil körperlich auch immer top fit. Und wenn er das gleiche Gehalt jetzt bekommt wäre das wohl auch fair, viel besser kann man kaum agieren.
-
Bei uns fehlen nebenbei noch Fraser und Peeters.
Die übliche Meldung von fehlenden Spielern kurz vor der Partie.
-
Vermutlich werd ich wieder neidisch auf die Offensivverteidiger der Bullen schauen.
Wäre vielleicht gar nicht so blöd, dann schreibst nicht soviel hier.
-
Runde 30
Klagenfurt : Laibach 3572
Fehervar : Villach 3291
Pioneers : Bozen 1520
Innsbruck : Graz 1500Ø 2471
In Innsbruck keine 2.000 mehr, dafür sind es jetzt genau 1.500.
-
Liebe Pioneers, ich mag euch nit, aber morgen halt ich zu euch, weil ich den KAC noch weniger mag. Bitte! Gwinnts anfoch! Danke!
Das ist ein Anwärter auf den Post des Jahres, Gratulation!
-
Man sieht ja auch bei den größeren Hallen in der Liga - Fehervar, Bozen, Wien - wie traurig eine halb gefüllte Bude aussieht, von den Erhaltungskosten ganz zu schweigen.
Ohne den hype des Vorjahres hat sich das Besucherniveau zwischen 3700 und 4000 Zuschauern eingependelt.
Viel mehr als 4.000 gehen eh nicht rein, wenn voll ist (4300?) werden Plätze verkauft die man normal gar nicht verkaufen dürfte, wo fast nichts siehst oder es gehen Abonnenten nicht hin aber trotzdem kriegst nur mit sehr viel Glück eine Karte wenn einer den Platz dann zurücklegt. Abgesehen davon gibt es genug Spiele wo viel mehr Karten verkaufen könntest, nicht nur in der Derbys. Der Umbau der Halle ist halt ein schon sehr großer Kompromiss gewesen und als Fan ohne Abo ist das halt auch alles andere als befriedigend. So bleibt ein Fan Kreis übrig den man halt kaum erweitern kann.
Eine Halle mit mindestens 5.000 bis maximal 6.000 Plätzen würde dem KAC schon gerecht werden.
-
Das ist doch schon die ganze Saison so. Völlig teilnahmslos und ohne impact, dazu eine Körpersprache zum Haare ausreißen.
Petersen holt aus seinem Körper wenigstens noch alles raus.
Sehe ich nicht so, abgesehen davon das er heuer viel verletzt war und nie länger spielen konnte hat er trotzdem mehr als 1 Punkt pro Spiel. Finde auch vieles gut was er macht, einer der wenigen der andere frei spielen kann so das wir uns auch im Drittel festsetzen können.
Seine Körpersprache war aber immer schon so, schaut halt ein wenig mürrisch und teilnahmslos aus, könnte mich nicht erinnern das dies viel anders war vorige Saison. Denke aber nicht das er in Wirklichkeit eine Einstellung an den Tag legt die teilnahmslos ist, da hört man ganz andere Dinge auch beim Training, immer vorbildlich.
-
Persönlich bin ich in Klagenfurt kaum noch zuschauen gegangen als Exilkärntner, weil es kaum Karten gab, die meinen Ansprüchen genügen würden. Da schau i dann ggf lieber den Stream an.
Bei mir ganz gleich, bemühe mich wenn ich mal in Kärnten bin kaum um Karten, zwei Plätze wo halbwegs gut siehst zu bekommen ist ja so gut wie unmöglich für einen Normalsterblichen, gehe dann halt die Partien in Graz oder Wien ansehen. Die Halle in Klagenfurt ist einfach zu klein, auch wirtschaftlich bin ich der Meinung das der KAC eine weit größere Halle halbwegs füllen könnte, da hat man schon einiges verschenkt.
-
Alles in allem ein schönes Setting um hoffentlich ein erfolgreiches Spiel zu absolvieren, etwas vorweihnachtliche Euphorie in der Mannschaft und Fanbase zu generieren und hier herinnen das ein oder andere Traumata aufzulösen um die etwas depressive Stimmung aufgrund der neuen Realitäten wieder in eine sportlich bezogene Sachdiskussion zu leiten, die sich mit den Gegebenheiten insofern arrangiert, als dass man die konstruktive Reflexion den mantra-artigen Depri-Posts vorzieht.
Was kostet eine Stunde bei dir auf der Couch?
-
Im Grunde ist es mir egal, sind halt komische Zeiten geworden in vielen Bereichen, oder ich bin einfach alt geworden :). Geh ich halt ohne KAC Schal in die Halle am Sonntag, wird an der geilen Stimmung und dem Mega Auswärts Support der KAC Fans nichts ändern. War letztens schon ein großes Highlight wieder.
-
Morgen endlich einmal nach gefühlt eine Ewigkeit mit fast vollständigen Kader. Wird auch notwendig sein gegen die Ungarn
Ich glaub das erst wenn alle am Eis stehen.
-
Ganahl ist in Graz neben Haudum und Huber bisher in 25 Spielen zu ganzen 10 Punkten gekommen. Der ist also punkto output genau wieder da, wo er vor der letztjährigen Ausnahmesaison so im Schnitt immer war.
Kann man aber nicht immer genau so immer 1 zu 1 umlegen. Anderes Team, andere Philosophie, Standort, Taktik etc.
Finde Ganahl war schon ein wichtiger Spieler die letzten Jahre, hat ganz gut gepunktet und auch defensiv sowie in der Plus Minus Statistik eigentlich eine Bank gewesen, abgesehen war er schon lange einer von uns mit rot weißem Herzen.
-
Sieht man ja alleine hier im Forum dass die große Euphorie weg ist. Kaum was los vor den Spielen, teilweise gibts den Thread erst kurz vor Spielbeginn. Bin wirklich ein Fanatiker seit über 30 Jahren, aktuell aber froh dass es wenige Spiele gibt. Die wenigen die es gibt lassen mich leider absolut kalt. Wirklich Schade wie schnell man es geschafft hat ein sehr gute Saison komplett zu zerstören
Muss gestehen das ich mir die letzten Spiele auch nicht angesehen habe, das Eishockey ist leider so eindimensional anzusehen, egal ob die Partien jetzt gewonnen oder verloren werden.
Vielleicht kehrt ja der eine oder andere wieder ins Line Up zurück am Wochenende, Wunderdinge erwarte ich mir aber heuer generell keine mehr, bin aber nach wie vor der Meinung das mit halbwegs kompletten Kader und einer Verstärkung im defensiven Bereich wir eine gute Rolle spielen könnten.
-
Mir gehts nur drum, dass eine Trommel aus MEINER SICHT genügt. Ich und meine Ohren möchten kein zusätzliches Getrommel. Deswegen finde ich da die Beschränkung super. Du darfst das eh gerne anderst sehen...
Wir reden jetzt aber schon von einem Hockey Spiel und nicht von einem Neujahrskonzert oder?
Also diese Bestimmung ist einfach lächerlich von den Grazern, kann man drehen und wenden wie man will. Aber passt zur heutigen Zeit der teilweise komplett sinnlosen Verbote und Beschränkungen.
-
Das ist wieder so ein Spiel wo man sich nur anschütten kann, Leckerbissen wird das wohl keiner werden.
-
gestern war es eh fast soweit. newcastle wieder mit voller kapelle und mit unheimlicher wucht zu beginn. ähnlich dem spiel vor einem jahr wo sie real aus dem st. james´ park geschossen haben. ein paar lfc-spieler körperlich sichtlich nicht on top (vor allem gravenberch der bislang alle spiele gemacht hat). aber auch kein wunder wenn du in einer woche real, city u. newcastle on the road bespielen musst. aber sie haben lösungen gefunden, 2x einen rückstand aufgeholt und bis zur letzten minute sogar geführt. dann hat sich die beste #2 der welt einen fehler erlaubt u. die magpies haben den verdienten ausgleich (schär aus unmöglichen winkel) gemacht.
ein wildes spiel mit echt geilen toren.
Nach der ersten Halbzeit wäre ich mit einem Punkt zufrieden gewesen, nach der zweiten denke ich mir hätte man das auch gewinnen können.
Die Aufstellung mit Gomez als Innenverteidiger und Quansah als Außenverteidiger war wohl ein wenig unglücklich, hätte das genau umgekehrt spielen lassen. Dazu wirkten ein paar Spieler ein wenig müde, Kelleher hatte auch nicht seinen besten Tag.Man hat aber mit dem schnellen Ausgleich in der zweiten Hälfte dann richtig gut gespielt wieder, die Auswechslungen haben dann noch mal Schwung reingebracht, wobei ich mir bei Nunez jetzt schon Sorgen mache, der arbeitet viel, aber trifft viele falsche Entscheidungen und wirkt einfach "patschert", das ist für einen 80 Mille Stürmer zu wenig, finde er passt auch nicht so recht ins Konzept von Arne Slot. Salah wieder top in Hälfte 2, egal ob er vorbereitet oder das Tor selbst macht.
Newcastle hat schon viel Qualität, umsonst haben heuer die anderen Top Vereine auch nicht gewinnen können dort.
-
Wenn Salzburg das anfängt zu spielen, was sie in der CHL zeigen, dann spielen sie in der ICE in einer komplett eigenen Liga. Da kannst wie oremus schon geschrieben hat den 5 Top-Leute holen und du wirst nicht ran kommen.
Man ist ein Top 6 Kader, nicht mehr und nicht weniger. Entweder akzeptiert man es oder bleibt zu Hause. Man sollte sich endlich mal von „jedes Jahr Finale od. Halbfinale“ verabschieden. Aber manche können eben nicht loslassen.
Ganz verstehen tu ich manche Gedankengänge nicht. Nur weil Salzburg vermutlich eine Mannschaft hat die auch heuer wieder den Titel gewinnen wird oder Favorit drauf ist, heißt ja im Umkehrschluss nicht das man selber sich nicht verbessern will oder kann und eine gute Truppe auf die Beine stellt, bzw. Probleme in der Mannschaft behebt, die wohl mehr als klar sichtbar sind, wie der fehlende Postma Ersatz.
Man hat ja auch mit Abstand die teuersten Eintrittspreise, eine immer volle Halle, eine Fangemeinde die auch auswärts seines gleichen sucht, willst dann als Ziel die Top 8 oder Play Off Quali ausgeben?
Nebenbei waren wir in den letzten 3 Saisonen einmal im Finale, einmal Halbfinale, einmal im Viertelfinale raus, das ist ok aber jetzt auch nicht so das wir jede Saison knapp am Titel vorbei sind, so wie im Vorjahr. Ich persönlich kann auch mit Saisonen leben wo wir nicht ins Finale kommen, aber wenn es so wie heuer so sichtbare Baustellen gibt die man nicht behebt, ist das für mich als Fan halt schwer nachzuvollziehen.
-
Bist du dir da ganz sicher? Ich habe das eigentlich nirgends so gelesen. Dass man einen knapp Vierzigjährigen so eine Option gibt, wäre auch ganz schön ungewöhnlich.
Hab das damals so gelesen bei der letzten Vertragsverlängerung, natürlich kann ich nicht sagen ob das wirklich so stimmt. Würde mich aber nicht wundern, Manuel Neuer ist doch eine Institution bei Bayern.