Ich brauch keine Infos vom Sommertraining oder sonst was, das man aber bis jetzt nicht mal einen neuen Stürmer nach drei Abgängen verpflichtet hat Mitte Juli, und es auch diesbezüglich null Info gibt, ist schon kein besonders gutes Zeichen.
Beiträge von Fridolin
-
-
Absolut verdienter Sieg von Sinner, war der aktiverer und spielbestimmende Spieler, Carlos wirkte schon verunsichert, je länger das Spiel dauerte. An den beiden wird vermutlich lang kein Weg vorbei führen, und cool das man nach den großen drei jetzt schon wieder so einen Klassiker hat.
-
Was man so hört und ich hoffe das sind wirklich nur Gerüchte, sieht es wohl finanziell nicht so gut aus. Würde mich nicht wundern wenn wir keinen neuen Spieler mehr begrüßen dürfen oder wenn dann eine Billiglösung.
-
Cole Schneider würde mir besser gefallen.
Glaub Bozen ist an dem dran. Das mit Campell klingt irgendwie nach einer Nebelgranate, wäre aber ein sichtliches Upgrade.
-
Ihr seid gut!
Was willst ohne Geld auch einkaufen?
Klar, als Armenhaus der Liga......
-
Man sollte die Erwartungen denke ich nicht sehr hoch ansetzen. Pilloni agiert was man hört da eher defensiv. Im besten Falle wird man wohl ein kleines Upgrade zu Pastujov bekommen, sonst setzt man auf die Rückkehr von Gomboc und (hoffentlich) Bischofberger.
-
Richtig geil. Kann man nur gratulieren!
-
Das ist eine Ansage, Gratulation!
-
wie darf man das verstehen?
Petersen hat früher meiner Meinung nach schon sehr wenig nach hinten gearbeitet, jetzt ist er auch defensiv durchaus ein solider Spieler geworden.
-
Halleluja - lobet den Herrn wir haben einen Transfer. Jetzt geht`s los, jetzt geht`s los, auf zur Tastenolympiade. Eigentlich bisher bescheidene Anzahl an Kommentare dafür, dass wir schon 53 Seiten auf ihn warten
Soweit alles klar, aber nun müssen die Expert:innen mir helfen. Vielleicht gibt es solche hier im Forum, die die DEL intensiver verfolgen. Mir sagt der Mann nämlich absolut gar nichts, außer dass ihn Quendler einmal erwähnt hat. Mich würden vor allem seine Stärken/Schwächen von der Blauen interessieren.
Aber er wird schon passen. Ich glaube nicht, dass unsere Trainer, die ja beide Topverteidiger waren, einen Spieler befürworten, der nicht in ihr Konzept passt.
Jetzt noch einen Peeters Ersatz und der Kader steht und wir könne das Thema beenden
Ein Stürmer der Pastujov ersetzt, vorausgesetzt Bischofberger setzt seine Karriere weiter fort, sonst wäre die Suppe im Sturm schon sehr dünn, überhaupt mit den vielen Spielern im fortgeschrittenen Alter.
Wundert mich schon das Mitte Juni es so aussieht, als hätte man im Sturm erst jetzt einen Stürmer zu suchen begonnen. Nebenbei schreibt man immer Pastujov sei unter den Erwartungen geblieben, denke der hat genau das gespielt was man von ihm erwarten konnte.
Wir haben in den letzten Jahren schon öfters gezeigt das wir Spieler im gesamten verbessern können, wie Petersen der defensiv um 2 Klassen besser geworden ist wie früher. Deswegen mache ich mir bei Murray wenig Sorgen, abgesehen davon wird uns ein wenig mehr offensive Qualität mit Risiko ein wenig defensive einzubüßen bzw. ein wenig mehr Risiko zu gehen, trotzdem ganz gut tun.
-
Denke man kann ganz zufrieden sein mit dieser Verpflichtung. Bin froh darüber einen offensiveren Spielertyp als Defender in den Reihen zu haben, denke er wird uns weiterhelfen und auch das Powerplay endlich wieder verbessern.
Auffallend ist seine Saison bei Mannheim, die schaut ziemlich dünn aus und auch das plus minus ist jetzt nicht unbedingt Petri würdig.
Kann mir aber gut vorstellen das dies in unserer Liga funktioniert so wie bei Postma seinerzeit.
-
Zurzeit wieder bei Days Gone unterwegs…
Das macht auch richtig Laune, habe das seinerzeit auf der PS4 gefeiert, denke einmal das Remake auf der PS5 wird sich sicher ausgehen
.
-
Klar ist Wirtz teuer und sowas birgt immer viel Risiko. Aber er ist jung, außerordentlich talentiert und das schon oft unter Beweis gestellt, und kann sich auch noch verbessern. Wenn man denkt was generell für Fußballer ausgegeben wird in diesen Tagen, ist das zwar jetzt viel Geld, finde ich aber gemessen an andere Transfers nicht so schlimm. Liverpool wird sich auch was gedacht haben dabei, weil eigentlich ist dieser Transfer eher kein typischer Liverpool Transfer. Nach dem man die letzten Jahre eh sehr zurückhaltend war am Transfermarkt und das Mittelfeld eh dünner besetzt ist, macht das schon Sinn und es ergeben sich auch viele neue Varianten im System. Abgesehen davon braucht man im Mittelfeld jetzt auf Jahre sehr wenig machen was neue Spieler betrifft.
-
Diese Doppelstaatsbürger, tsts...
Verstärkung für die Foxes-Defensive – Philip Samuelsson kommt nach Bozen - Hockey Club Bozen
Starkes signing mMn.
Richtig stark.
-
Interessantes Faktum, auf das im Standard-Artikel über das Paris-Finale hingewiesen wurde:
Und die Zeit arbeitet gegen diese Lost Generation. Zumindest seit den French Open 2025 würde ich eher zB einem Musetti als dem Final-Dauerverlierer Zverev zutrauen, dass er zur Stelle ist, wenn Alcaraz oder Sinner einmal wanken.
Sehe ich auch so, momentan fällt mir niemand ein der auf dem Niveau der beiden spielen kann. Die, die ziemlich nahe sind wie Zverev, fehlt es am Mind Set up, oder haben einfach nicht ganz diese Klasse. Djoker ist halt 38 und er wird es sehr schwer haben einen Grand Slam mit best of five noch einmal zu gewinnen.
-
Dunkle Wolken über dem Vorarlberger Eishockeyhimmel: https://archive.is/8fUhv
Das wird sich leider bald von selber erledigt wieder haben,
-
Jannik Sinner bezwingt den "Djoker" in 3 Sätzen in Paris!
Sonntag kommt es im Finale zum Duell der beiden derzeit besten Tennisspieler der Welt
Jannik Sinner -Carlos Alcaraz
So wie es aussieht werden die zwei auch das dominieren in den nächsten Jahren.
-
C´mon, der Brocken steckt hartnäckig im Hals wie es aussieht, und man kann alles im Sinn verdrehen, wenn man sich nur genug anstrengt.
Ich verdrehe gar nix und was du rein interpretierst ist alleinig deine Sache, ich sehe es im Grunde so wie Eiskalt es formuliert hat. Mir ist Salzburg auch völlig egal, wenn sie 20mal hintereinander Meister werden ist das halt so, ich brauche auch kein Hochrüsten oder sonstiges, ich wünsche mir als Fan das der KAC unter den Rahmenbedingungen und auch unter Bedacht und Zielsetzungen, was den Verein und seinen Tugenden schon Ewigkeiten groß macht, die beste mögliche Mannschaft.
-
Hab immer gern Play Station gezockt, ist unkompliziert und auf einen 77 Zoll OLED macht das einfach Laune, für mich auch besser zum integrieren als ein Gaming PC.
-
Wie begründet sich die These, dass das nicht getan wird?
Es wurde die letzten Jahre durchwegs eine sehr gute Mannschaft zusammengestellt und das wird auch heuer so sein. Spieler die der KAC abgibt, weil der Kader weiterentwickelt werden soll (Vallant, Strong) werden woanders als Stützen vorgestellt oder zumindest als wichtige Ergänzungen (Kraus, Witting).
Alles hat genau deshalb mit RB zu tun, weil dass das Team ist, das uns die letzten Jahren überlegen war. Sprich der Tenor ist halt bei einigen, alles ist nix wert, weil es ein besseres Team gibt. Dieses Anspruchsdenken ist halt mMn schon befremdlich und tw. auch unreif.
Die Relation ist halt dass RB fast jede Sportart dominiert, in die es einsteigt und vom Marketing und Budget skalieren kann. Der KAC ist trotz "Rekordmeister und Zuschauerzahl" da im Vgl. halt ein Provinzklub.
Die Kritik, dass die wirtschaftlichen Möglichkeiten nicht maximiert werden mag legitim sein, wie groß der Markenwert und der Werbewert wirklich ist, ist halt eine andere Frage. Und auch inwieweit es einen Markt dafür gibt. Wo wachsen im österreichischen Sport denn da die Bäume in den Himmel?
Sportlich gesehen verstehe ich die Kritik aber nicht, da der KAC seit vielen Jahren nun gut performt und auch die Kaderzusammenstellung profund und qualitativ hochwertig ist. Ich kann mich da auch an ganz andere Zeiten erinnern. Und die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit ist auch nicht selbstverständlich und kostet sicher was. Die ist aber nichts auf das ich persönlich zugunsten von kurzfristigen Erfolgen verzichten wollen würde. Und weiter für was machst Nachwuchsarbeit und betreibst eine Zeit lang ein ALPs Team, wenn dann Spieler wie Gomboc, Lam, VanEe, Sablattnig, Preiml etc. nicht heranführen und einbauen willst bzw. sie auch zu Leistungsträgern entwickeln willst.
Ich bin ganz bei dir, mein Beitrag ging an diverse andere User hier, die oft meinen, das es eh keinen Sinn macht jetzt eine gute Mannschaft bzw. Abgänge zu kompensieren, weil wir eh nicht mit Red Bull konkurrieren können.
-
Hat zufällig irgendwer eine PS5 Pro und kann mir sagen ob es sich lohnt die zu holen, da ich noch eine PS4 Pro habe und mir jetzt endlich mal eine PS5 zulegen will, stellt sich die Frage ob es nicht gleich die Pro sein sollte.
-
Solange Red Bull (Matheschitz jun.) noch Lust hat, Eishockey zu sponsoren, geht es beim KAC in 1. Linie um den wirtschaftlichen Erfolg, was ja für das Bestehen des Vereins nicht unmaßgeblich ist. Daher heißt es von Fanseite her, seine Erwartungshaltungen in puncto sportlichen Erfolg und Kaderqualität entsprechend anzupassen, so schwer es manchem auch fallen mag.
Ich verstehe nicht warum das alles mit Red Bull zu tun hat, man kann ja trotzdem eine gute Mannschaft zusammenstellen, zumindest die best mögliche, das erwarte ich mir sogar. Ob es dann für ganz vorne reicht ist ja eine ganz andere Frage.
-
Zverev ist ein top Spieler, aber für den ganz großen Wurf fehlt ihm einfach ein wenig das top Mind Set, das war gestern klar zu sehen. Der Djoker taktisch und nach dem ersten Satz weit aktivere Spieler, denke da war für Zverev weit mehr drinnen.
Vorausgesetzt Zverev hatte keine körperlichen Probleme. -
Alcaraz wie ein Tennis Lehrer im Viertelfinale, mindestens 2 Klassen besser gewesen. Unglaublich welches Potential dieser Junge hat.
Bin auch gespannt wie der Djoker heute gegen Zverev spielt, Zverev bisher auch sehr souverän.
-
Wurde ja mit dem KAC in Verbindung gebracht oder ?
Also ich hätte gerne als 1 er Center einen stärkeren Spieler aber ob es das spielen wird ist die andere Frage ..Angeblich kommt er nicht zum KAC.