Na Hauptsache du verstehst alles, das ist doch wirklich eine reife Leistung.
Ein Forum ist da, um seine Meinung abzugeben bzw. auszutauschen. ICH bin nicht mit Beschimpfungen über andere hergefallen. Vielmehr verlieren gerade diejenigen, die selber ständig Kraftausdrücke verwenden müssen, um sich mitzuteilen, bei der niedlichen Wortspielerei mit ForzaLinza usw. gleich die Nerven. Aber gerade darum war es gut, dass das BW-Forum geschlossen wurde, weil gerade einige sogenannte Linzer "Fans" sich dort pausenlos selbst beweihräuchert haben. Nur schade, dass das hier fortgesetzt wird.
Aber wie gesagt, alle geistig und sozial im Kindergartenalter steckengebliebenen bitte im Zwergerlforum Pöstlingberg weiterdiskutieren......
Wenn hierauf wieder jemand seine hochgeistigen Ergüsse loslassen sollte, schlage ich vor, diesen thread endgültig zu schliessen. Es nervt nämlich enorm, sich dauernd beflegeln zu lassen anstatt über Eishockey zu diskutieren!
Divis hat sehr lange fast gar nichts gezeigt, außer vielleicht Defensivarbeit, wo wir wieder beim Thema wären... Aber bei ihm fehlten glaube ich auch die Chancen, er wirkt einfach blasser als Intranuovo. Er geht auch nicht so in die Zweikämpfe rein. Ich weiß nicht, ob es damit etwas zu tun hat, dass es (wie bei einigen anderen) in den letzten Monaten Nachwuchs gab. Sollte einen Profi zwar nicht aus dem Konzept bringen, aber wer weiß schon, was sich in den Köpfen abspielt?
So du eierschädl hab mich bis jetzt echt zurück gehalten was dich betrifft aber jetzt reichts reiss dich mal ein wenig zusammen mit deinen meldungen mir und anderen im forum gegenüber denn wer hier welches niveau an den tag legt hat sich glaube ich spätestens mit deinem letzten Beitrag erwiesen und jetzt scheiss ich drauf auch nur noch einmal auf einen beitrag von dir einzugehen denn jemand wie du der verdichtet scheinbar nicht mehr ganz richtig am besten wärs du drehst den pc ab und lasst es dabei oder besser schalt mal den monitor ein damit du auch siehst was für einen scheiss du eigentlich postest.[/QUOTE] Das nennt man eine klassische Selbst-Disqualifikation. Weiterer Kommentar überflüssig......
aaah, jetzt wird der Linzer Furzer äh bzw. Forzalinza auch wieder munter. Wieviel Frust müsst ihr alle wohl den ganzen Tag lang mit euch rumschleppen, um diesen dann in Foren wie hier in Form von Verbalrülpsern abzulassen? Traurig, traurig. Wie gesagt - PC abdrehen und dann erst hämmern....
speedy -> verdammt schnell -> konterstürmer -> holt von hinten die scheibe und wirbelt die gegner auf. Auch wenn das heuer noch nicht so oft der fall war aber schau mal was der vorm gegnerischen tor macht wenn der salfi oder der szücs die scheibe haben da sind immer zwei gegner mit ihm beschäftigt und aus. Wenns in der verteidigung nun mal nicht so läuft hilft er hinten und dann fehlt er vorne ganz klar, die chancen auswertung von ihm lässt zu wünschen übrig das stimmt schon aber wieso wohl? weils ihm vorne zur zeit noch ein wenig fehlt und wenn er wieder mehr vorne spielt als hinten dann klappts auch mit den toren wieder. Wieso wohl wird speedy immer im penaltykilling eingesetzt? weil er hinten hilft und ein schneller konter nach vorne für ihn kein problem ist.
@avatar
Es heisst immer die mannschaft gewinnt oder die mannschaft verliert also so auch beim toreschiessen und verhindern dann schau mal wieviele tore die zweite linie diese saison geschossen hat und an wievielen speedy beteiligt war bzw beigetragen hat indem er den gegner störte. Schau mal in die erste Linie wer dort die tore macht und wer fast keine macht. Sicher der Perthaler ist kein teurer legionär aber er trifft auch nicht so wie er sollte und vernebelt auch genug chancen nur mal so zum nachdenken.[/QUOTE] genau das meinte ich ja. Ich würde es ja auch begrüssen, wenn er endlich mehr Chancen bekommt, Tore zu schiessen bzw. vorne mehr zu machen. Aber - und das ist meine Meinung - ich denke, dass er heuer nicht so drauf ist. Wie einige andere auch. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Tja, Linzaaaa, das habe ich schon gemerkt, dass du mir leider nicht folgen kannst....aber ich verzichte auch darauf, auf deine niveaulosen Beleidigungen näher einzugehen. Denn entweder bist du im Volksschulalter, dann sei dir verziehen, und wenn nicht, tja....
Aber ich versuche gerne (für alle anderen) nocheinmal, meinen im Ansatz vielleicht etwas mißverständlichen Beitrag wie folgt zu erklären:
Also: - ich habe nicht gesagt, dass der Fehler bei Speedy liegt oder was falsch macht und auch nicht, dass sein Verteidigungsjob nicht in Ordnung ist. Das war kein Vorwurf an Speedy!
- Es ist vielmehr genau jene Tragik eingetreten, dass ein hochbezahlter Stürmer leider viel zu viel Verteidigungsarbeit leisten MUSS. Ein Stürmer sollte eigentlich in erster Linie Tore schiessen, oder? Das ist eben genau das Dilemma!
- Der Grund dafür ist, dass die Linzer Verteidiger zu verunsichert agieren. Nicht immer, aber viel zu oft.
- Also zusammengefasst: Speedy sollte weniger verteidigen MÜSSEN, dafür aber mehr Tore schiessen. Ganz einfach. Verhältnis Sturm:Verteidigung ev. ca. 70:30. Und das ist dzt. genau umgekehrt!
- Wenn daher die Verteidigung (und damit meine ich in erster Linie die Spieler, die als ECHTE Verteidiger aufgestellt werden)nicht stärker wird, dann ist Intranuovo fehl am Platz. Denn dann wird weiterhin ein teurer Stürmer als permanenter Verteidigungsaushelfer mißbraucht.
- Wenn die Verteidigung jedoch stärker wird, sei es durch Austausch von zB Kuchyna, durch Mentaltraining oder durch andere Maßnahmen, müsste Intra nicht mehr 70 % Verteidigungsarbeit leisten, und hätte zumindest die Chance, sich mehr auf die Stürmerarbeit zu konzentrieren. Ob er dann daraus was macht, steht in den Sternen. Ich bezweifle dies jedoch, da er anscheinend auch nicht die Vorjahresform hat und darauf begründet sich meine Meinung, dass man summa summarum Intra ev. austauschen könnte.
- Eishockey ist Verteidigung: Darunter verstehe ich aber nicht, dass hochbezahlte Stürmer wie Intranuovo ewig hinten herumgurken. Gerade ein schneller Stürmertyp wie er braucht dringend schnelle und exakte Pässe nach vorne an die blaue Linie. Nur dann kann sein Potential ausgeschöpft werden. Was ich aber wie bereits gesagt in der heurigen Saison bezweifle.
- Es geht ja nicht nur Intranuovo so, auch die anderen Stürmer sind davon betroffen. Aber Intra ist halt ein teurer Legionär.
So, das war´s. Sollte wieder jemand den Wunsch hegen, seinen ganzen Alltagsfrust herauszulassen - getarnt als Antwort auf mein Posting - dem würde ich empfehlen: zuerst den PC abschalten und dann auf die Tasten hämmern....
Wieso soll mein Wort Gesetz sein - das ist nur meine Meinung. Wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst, dann musst du halt ins Pöstlingberger Grottenforum wechseln...
Der arme Intranuovo MUSS ja zwangsweise hinten rackern und sich die Passes selbst geben, denn die restliche Verteidigung schafft dies leider nicht. Die haben schon genug mit Verteidigungsarbeit zu tun, wie soll da einer noch die Stürmer bedienen? Und für diesen Job, meine ich, ist Mr. Speedy zu teuer. Das gäbe es billiger. Wenn natürlich die Verteidigung etwas stärker wäre, würde das die Stürmer entlasten und diese würden ev. die ihnen zugedachten Jobs - nämlich Tore schiessen - erledigen können.
Wenn man schon keine Tore schiesst, dann sollte man diese zumindest verhindern. Eishockey ist in erster Linie Verteidigung. So einfach kann man das sehen. Siehe Vienna - die praktizieren dies seit einigen Wochen sehr erfolgreich. Das ist minimalistisches, aber rationelles Eishockey, vor allem, wenn man sich aus dem Sumpf rausziehen will.
für mich ist ganz klar: wenn Legionäre weg sollten, dann nur Kuchyna und Intranuovo.
Kuchyna ist nicht mehr der gleiche wie im Vorjahr, so leid es mir tut. Lässt vor allem an der Bande die meisten Pucks vorbei. Ob er jetzt verunsichert ist oder nicht, es scheint so, als traut er sich nicht mehr voll reinzugehen aus Angst vor einer neuerlichen Verletzung.
Intranuovo ist ebenfalls nicht in der Form des Vorjahres. Und was sollen bitte die sentimentalen Argumente wie "der kommt eh noch in den play offs.." usw. !?!?!? Auch wenn er defensiv mehr leistet - er wurde aber schliesslich als STÜRMER verpflichtet und hat aber bis dato wirklich nicht viel gebracht. Wie lange sollen wir noch warten, bis er zu spielen beginnt...??
Simonton und Nestak stehen sicherlich überhaupt nicht zur Debatte. Wer das anders sieht, leidet an Größenwahn.
Ich weiß nicht, warum es mir bei solchen postings immer leicht säuerlich aufstosst......?
Barda wurde nicht gefeuert, sonder war lt. eigenen Aussagen (siehe BW-Seite) nach den Jahren bei den Wings total ausgelaugt und wollte selbst mal pausieren. Jetzt ist er nach eigenen Angaben wieder voll da. Ob es die richtige Änderung war, bleibt dahingestellt, aber DASS eine irgendeine Änderung mehr als überfällig war, lag ja wohl auf der Hand. Denn ein recht viel schlechteres bzw. unansehnlicheres und ineffektiveres Eishockey war ja nicht mehr möglich. Mit diesem Potential an Spielern!
Die Hoffnung stirbt zuletzt - ich denke schon, dass sich was ändern wird!
Aus sicherer Quelle (Familie) habe ich erfahren, dass sich W. S. komplett von der Eishockeybühne zurückziehen wird und die Nachfolge ab sofort an seinen Sohn P. S. (wäre fast mal ein Eishockeyspieler geworden) übergibt.
Also ich denke auch, dass es an der sportlichen Führung liegt. Wenn fast das ganze Team seit 3 Monaten eigentlich erst 1 - 2 mal Eishockey gezeigt hat, so wie wir es im verg. Frühjahr gewohnt waren, dann kann es nur an der Führung liegen.
Wenn vergleichsweise eine Firma mit sagen wir ca. 30 Beschäftigten innerhalb kurzer Zeit nur mehr Scheisse baut, dann liegt es entweder an allen Mitarbeitern gleichzeitig (was eher seltener vorkommt) oder an den Chefs. Denn in der Führungsetage werden die Entscheidungen getroffen, nicht in unterster Ebene, bei den Arbeitern.
Das ist sicher halbwegs vergleichbar. Aber jetzt nach 3 Monaten immer noch zu meinen, das wird schon wieder, egal ob mit oder ohne neuen Trainer oder Manager, ist schon etwas übertriebener Optimismus, was ich geistig nicht nachvollziehen kann. Arbeiten die Spieler also gegen die sportliche Führung? Kann ich mir nicht vorstellen - also kann es NUR am Trainer und am Manager liegen bzw. am Präsidenten ( der meiner Meinung nach sein Maul etwas zu weit aufreisst vor den LT1-Kameras). So wie heute wieder - er spricht ca. fünfmal davon, dass das Spiel eine Gemeinheit war - kindisch und peinlich, sowas vom obersten Boss zu hören - das klingt nach Vergatterung von Schulkindern.... Diese öffentlichen Killerphrasen sind eines Präsidenten nicht würdig. Sowas gehört intern geregelt. Man kann jedenfalls nicht nach jedem Spiel mit der Bombe in die Kabinen ballern. So gehts sicher nicht.
Nur hat man jetzt monatelang nichts bzw. nicht die richtigen Dinge getan. Für mich ist klar, dass es heute in erster Linie an der fehlenden mentalen Stärke der Spieler liegt. Nach langem herumprobieren und Scheibe hineinschlagen - eh schon wissen - gibts kaum mehr ein sinnvolles Zusammenspiel. Weil keiner mehr weiss was er eigentlich tun soll und was die andern tun. Konfusion total. Man sieht keine Freude mehr am Eishockey, daher klappts auch nicht. Ich glaube, die Wiener haben alles total vereinfacht: Eishockey ist in erster Linie Verteidigung, es wird auf Konterchancen gewartet, und trockenes Forechecking im neutralen Drittel. Aus. Und nicht ALLES niederreissen so wie die Wings: die wollen keine Tore bekommen, selbst viele Tore schiessen und nur Traumkombinationen spielen, Tricksereien, schön spielen, den Gegner immer an die Wand spielen. Das ist zuviel auf einmal!
Haben die BW eigentlich geeignete Mentaltrainer?
Also - bis jetzt wurde immer alles prolongiert. Aber nun muss einfach was geschehen, da sich drei Monate lang nichts gebessert hat. Hoffentlich passiert nun das Richtige.
"..eines ist sicher, sollte der trainer gewechselt werden, und barda zurückkommen, gibts probleme mit divis, der versteht sich mit barda überhaupt nicht..."
-> na und? Probleme mit Divis gibts eh jetzt auch. Bis auf die zwei Tore im letzten Spiel (in etwa seine einzigen in der bisherigen Saison?) hat er leider nichts gezeigt als Stürmer! Anm. am Rande: witzigerweise hat auch der zweite Alibistürmer Eichberger in diesem Spiel das erste Tor geschossen - oh Wunder!