1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. honi

Beiträge von honi

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • honi
    • 12. September 2011 um 08:36
    Zitat von Senior-Crack


    So drastisch würde ich es nicht sehen, aber 'Wings United', die Organisation für die bisher erfolgreiche Zusammenarbeit der drei offiziellen Fanclubs, müßte im Interesse aller Eishockeyfans der BLACK WINGS bald wieder für so etwas wie Fankultur sorgen.


    Richtig! Und absolut ermüdend und überflüssig sind diese ewigen Trauergesänge, da kommt man sich vor wie bei einer Beerdigung, und nicht wie beim Eishockey....!!!?


    Bitte diesen Müll sofort abstellen!

  • European Trophy - Die Zukunft

    • honi
    • 18. Mai 2011 um 08:53

    @Adlerblut:

    Ich sehe das ähnlich und denke, daß so ein Projekt im Endeffekt an der Akzeptanz der Fans sowie am Geld scheitern würde. Ich meine, seit Jahren schafft man es nicht, einen gesamteuropäischen Cupbewerb zu organisieren - wieso sollte dann auf einmal eine europäische Liga locker aus dem Boden gestampft werden können?

    Das möchte ich sehen, ob zu x ET-Spielen in Wien jedesmal 5000-7000 Leute in die Halle pilgern.....ich weiß nicht, ob das nicht etwas realitätsfremd ist....

    Neuen Dingen sollte man sich aber nicht grundsätzlich verschließen. Denke aber, daß sich sowas auch entwickeln muß und daß es Zeit braucht. Zeit, die aber enorm viel Geld kostet.... und da bin ich wieder am Beginn meines postings.

  • Wie würdet ihr den ÖEHV verändern?

    • honi
    • 6. Mai 2011 um 09:12
    Zitat von Adlerblut

    Wer auch immer die Einführung der Punkteregelung und den Fall der Ausländerbeschränkung unterzeichnet hat, gehört entlassen. Die blöden Vergleiche mit Schweden oder der NHL kann ich auch schon nicht mehr hören! Wir sollten uns mit ähnlichen Ländern vergleichen. In Ländern wie der Schweiz oder Norwegen hat man sich auch irgendwann mal entschieden, den einheimischen Weg zu gehen, bei uns - da nehme ich den VSV heuer sicher nicht aus - glaubt man, es sei mit ein paar Minuten Alibieiszeit getan, das ist es aber nicht. Ein Trainer muss erkennen können, ob die Jungen schon so weit sind, mehr Verantwortung zu übernehmen und das kann ich nur sehen, wenn ich sie auch mal in der ersten oder zweiten Linie zu gestandenen Profis spanne.

    Sollten wir absteigen hoffe ich, auf einen knallharten Umbruch in der Denkweise des Verbandes und eine Wiedereinführung der Ausländerbeschränkung und mehr Verantwortung für die jungen einheimischen Spieler. In der Schweiz muss ich einen starken Legionär nicht erst mit der Lupe suchen jeder weiß, wer es dort als Ausländer geschafft hat, der ist verdammt gut und bringt die Schweizerliga weiter. So muss es bei uns auch wieder werden. Es ist doch einigermaßen alarmierend wenn nun auch schon die Norweger nur noch als Schatten sichtbar sind.

    da stimme ich 100%ig zu! Es geht nur mit allen Konsequenzen. Aber genau da befürchte ich, daß wieder nur halbseidene Pseudo-Änderungen gemacht werden. Will man das NT auf Vordermann bringen, muß vieles passieren, auch in der EBEL. Man muß damit leben, daß das EBEL Niveau halt eine Zeitlang etwas niedriger angesiedelt sein wird. Aber das ist glaube ich schon zu verkraften.

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • honi
    • 3. Mai 2011 um 15:43
    Zitat von nik

    Verstehe zwar die Frage nicht ganz, aber...
    Ich finde ihn sehr gut, hat gestern auch als einer der wenigen schöne Checks fertig gefahren
    Das nicht geschossenen Tor das ihn hier angelastet wird, jo mei


    Aber genau darum gehts ja! Wenn er wirklich was drauf hätte, hätte er den reingetan. Da gibts kein wenn und aber. Der feine Herr Setzinger zählt zu unseren besten Spielern - aber das ist genau der Grund, warum wir immer wieder absteigen. Weil wir eben keine besseren haben. Bzw. zwar hätten, diese aber nicht zur WM kommen.

    Wir werden absteigen und es wird maximal heissen ".......wir haben eigentlich eh nicht schlecht gespielt, aber die Chancen nicht genutzt und zuviele individuelle Fehler gemacht...." -> es war in den letzten Jahren nie anders und es wird in den nächsten 20 Jahren nie anders werden.... Warum sollte sich daran irgendetwas ändern? Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber irgendwann stirbt sie doch.....

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 2)

    • honi
    • 2. März 2011 um 08:51

    Also ich glaube ja, dass das alles exakt ausgetüftelte Taktik unserer Linzer ist:

    Sie lassen sich absichtlich mit 3 Niederlagen in Folge erstmal zurückfallen. Das spart die Kraft, die sie später noch brauchen werden. Im vierten Spiel wird dann irgendwie ein Sieg dahergenudelt. Ab dem fünften Spiel wird Vollgas gegeben. Das Momentum (yeah!) beginnt sich auf die Linzer Seite zu schlagen ;-). Die Energie, die in den Spielen eins bis drei eingespart wurde, wird in den Spielen vier bis sieben voll genutzt und in Siege umgemünzt. So einfach ist das! [prost]

  • Feuer am Dach!

    • honi
    • 15. Januar 2011 um 13:33
    Zitat von Linzer88

    Mir kommt es langsam schon vor das interview nach dem spiel vom KC ist ein band. Der sagt ja immer das selbe. Langsam kann man sich den sch*** ja nicht mehr anhören. Angeblich bekommt die mannschaft trainingsfrei nach einem sieg gegen graz das soll noch einer verstehen nach so einer leistung wie gestern. Kein tor aus dem spiel heraus bei sovielen chancen ist schon etwas traurig


    Sehe ich genauso. Ich kann auch gut damit leben, wenn in den PO die Spiele irgendwie und knapp und unschön gewonnen werden, denn da gehts nur ums siegen. Aber im Grunddurchgang monatelang denselben Krampf anschauen müssen......nee, das ermüdet!

  • 37.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz

    • honi
    • 10. Januar 2011 um 09:22

    Wenn ich bei 46 Schüssen aufs Tor nicht ein einziges Mal treffe, hat das mit Pech nichts mehr zu tun. Diese matte Trefferquote über die ganze Saison gesehen ist schon echt lächerlich und peinlich. Und der Grund dafür liegt wahrscheinlich in vielen Kleinigkeiten, die heuer nicht passen. Kein ersichtliches Konzept, Spielaufbau mangelhaft, jeder macht am Eis was er will. (zB apathisches PP aus dem Stand gespielt und möglichst nicht bewegen.).

    Der Trainer ist zuwenig Autoritätsperson – siehe Ära Harand, da hats auch nicht geklappt!KC wiederholt sich („....wir schiessen noch zuwenig Tore…….wir müssen das PP mehr trainieren…“ usw) aber es ändert sich rein gar nichts. Vieles ist auf Zufall aufgebaut. Anders sind diese Schwankungen für mich nicht erklärbar. Für mich nach wie vor eine Seuchensaison. Kader ist komplett, aber gespielt wird genauso matt wie zu der Zeit, wo 6 Ausfälle waren.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • honi
    • 29. November 2010 um 14:47
    Zitat von RexKramer

    Naja, dann zahlst am besten freiwillig ein paar Tausender pro Match, damit man sich das mit jungen Österreichern an letzter Stelle sein auch leisten kann...
    Sagt ja keiner, dass der Keller Deal 100% die bisher verkorkste Saison noch zu einem akzeptablem Ergebnis wendet aber, bisher hat's mit ihm besser gefunkt als ohne ihn und die abgemeldeten Spieler waren nun wirklich keine Koryphäen. Ausserdem würd ich gern wissen, wie ihr meint, dass es sich als junger und hoffentlich ehrgeiziger Sportler anfühlen würde zwar sportlich (noch?) nicht mithalten zu können aber aus "Lokalpatriotismus" Gründen sakrosankt zu sein. Muss ja ein tolles Gefühl sein nicht auf Grund der eigenen Leistung, sondern wegen des Geburtsortes "dabei" zu sein...und überhaupt, angenommen ein Bursch wird in der Eishalle gezeugt und geboren...wäre das local hero genug um Profi zu werden trotz sagen wir mal nicht so überragender sportlicher Fähigkeiten? Vermutlich hat von denen die jetzt groß die Patriotismus Keule schwingen nie jemand ernsthaft genug selbst Sport gemacht um zu wissen, dass auf Grund von nicht leistungsbezogenen Gründen übermässig protegiert zu werden keine Quelle der Befriedigung ist. Man kann ja sudern, wenn einer, obwohl er es sich verdient hätte nie eine Chance kriegt zu zeigen was er drauf hat, aber das war ja wohl bei den 3 nicht wirklich so, oder? Und weiters könnte man angefressen sein warum es grad die trifft und nicht einen etablierten Spieler mit chronischer Formschwäche aber anscheinend besserer Lobby (oder besserer Zukunftsaussichten?) aber das Österreicher zuerst Gejammere ist aus sportlichen Gesichtspunkten finde ich sehr entbehrlich.


    Sehe ich auch so. Österreicher nur deswegen zu halten, weil sie Österreicher sind, bringt nichts, vor allem, weil sie Möglichkeit genug gehabt hätten, sich zu beweisen. Was aber offensichtlich nicht der Fall war.

    Ich zahle ja auch nicht 400 Flocken pro Jahr, um nicht-EBEL-tauglichen Ösis beim Eistanzen zuzusehen, sondern um halbwegs nevauvolles Eishockey zu sehen - was ja in der bisherigen Saison eher Mangelware war. Wenn´s nun - hoffentlich - doch wieder etwas aufwärts geht, besteht ne gute Chance, wenigstens 3 Monate lang das Eishockey zu sehen, das ich für mein Geld erwarte. Ob diese 2 - 3 jungen Österreicher nun von den BW oder von einem anderen Verein weiter "ausgebildet" werden, ist mir in der derzeitigen Situation relativ egal. Da gibts Schlimmeres......

  • 23.R.: Liwest Black Wings Linz-Fehervar Alba Volan 19

    • honi
    • 29. November 2010 um 08:55
    Zitat von Fan_atic01

    das weiß vermutlich nicht mal er selber.

    auf alle fälle gebe ich meinen vorpostern recht: österreicher sein alleine reicht nicht. und einen keller hergeben wäre mMn iwie fahrlässig.
    man bedenke:
    die leute gehen in die eishalle wegen A: so tolles, erfolgreiches hockey gespielt wird oder B: so klasse österreicher am eis herumrennen?!
    fakt ist - und das will ich damit sagen - dass in linz das publikum schnell ausbleibt, wenns mal nicht sol läuft. dann zu glauben wir können so weitertümpeln, hätte glaube ich viel schlimmere ausmaße als wir uns es vorstellen können.
    von daher bin ich der meinung: ja, heuer ist es halt mal so, dass wir die krot haben, daher spielen wir von mir aus mit mehr legios. nächste saison sollte sich das jedoch wieder ändern.


    Genauso ist es! Es ist vielleicht nicht die Lösung, die alle zufrieden stellt, aber es gibt momentan keine bessere Alternative. Für Baumi tut´s mir auch leid und es ist eigentlich unverständlich, daß so gar nichts mehr geht bei ihm.

    Man darf ja nicht die Tatsache unterschätzen, daß das Linzer Publikum bei Laune gehalten werden muß. In diesem Seuchenjahr müssen Kompromisse gemacht werden. Und da ist mir jener mit mehr und punktenden Legios in den nächsten 3 - 4 Monaten allemal lieber als mit schwächelnden Ösis beim Eishockeypublikum einen schalen Geschmack einer komplett verkorksten Saison zu hinterlassen. That´s life!

  • 20.R.: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC

    • honi
    • 19. November 2010 um 17:57
    Zitat von MacStasy

    Und wenn man in Linz erst dann wieder Licht am Ende des Tunnels sieht, wenn R. Lukas, Mayr und Mairitsch wieder fit sind, kannst die Mannschaft schon von vornherein in die Tonne kippen. Eine Mannschaft, die von 3 solchen Spielern so abhängig sein sollte, hat in der EBEL nichts verloren und die Linzer sind ebensowenig von diesen Herren abhängig.


    Schaust du dir auch Spiele live an oder kennst du die Linzer nur vom ORF Teletext....? :rolleyes:

    Ausserdem habe ich nicht geschrieben, daß sie von den 3 genannten Spielern abhängig sind. Aber sie sind ein Teil des Ganzen, der Mannschaft, und die wird nur dann voll funktionieren können, wenn auch alle Einzelspieler verfügbar und fit sind. Jedes einzelne Rädchen ist wichtig bei den Linzern, und wenn sie mal ins Laufen kommen, darf man ruhig etwas mehr erwarten als bisher. Nur sollte das (ins Laufen kommen) möglichst bald der Fall sein...... 8))

  • 20.R.: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC

    • honi
    • 19. November 2010 um 13:12
    Zitat von cappin0

    weis den keiner dass das unsere geheimwaffen sind? ;) , ein wichtiger spieler ist r. lukas, und der spielt ab so wieder, ab heute wärs mir lieber gewesen.

    Zitat von cappin0

    weis den keiner dass das unsere geheimwaffen sind? ;) , ein wichtiger spieler ist r. lukas, und der spielt ab so wieder, ab heute wärs mir lieber gewesen.


    für mich sind Mayr und R. Lukas auf alle Fälle wesentliche Bestandteile der Abwehr. Und Mairitsch war bis zu seiner Verletzung unser bester Scorer! Daher würde ich diese drei in keinster Weise als Durchschnittsspieler bezeichnen. Erst wenn diese drei wieder voll fit spielen, sehe ich Licht am Ende des Tunnels......

    Weiß irgendwer schon, ob Keller nicht doch noch länger verpflichtet wird bzw. wer sich dann verabschieden würde? Das steht sicher im Raum, aber man hört noch nix.....

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • honi
    • 27. Oktober 2010 um 09:45
    Zitat von eisi

    Aus meiner Sicht die großen Enttäuschung in der Offensive bisher sind
    Leahy, Baumgartner, Purdie und Philipp Lukas. Da fehlen einfach die Tore
    und Punkte und auch der Einsatz. Da meine ich wenn es mit der feinen
    Klinge nicht läuft, zerstöre halt das Spiel des Gegners und schaue das
    ich kein Tor kriege.
    Eines der schlechteste Defensivverhalten hat
    laut den Stats, Baumgartner. Eine positive Überraschung für mich ist
    Markus Schlacher, der nach durchzogenen Leistungen zuletzt den Ernst der
    Lage erkannt hat und mit mehr Körper und EInsatz spielt. Die
    sogenannten Ergänzungsspieler bringen Ihre Leistung. Die Keyplayer aber
    nicht. Healey sehe ich nicht als den Buhmann. Für mich spielt er ein
    kluges Eishockey, die passenden Mitspieler die sein Spiel lesen können
    sind aber noch nicht gefunden. Das wäre eigentlich die Aufgabe von
    Collins.

    Alles anzeigen


    Leahy, Baumi, Lukas ok. Aber Purdie zu den grössten Enttäuschungen in der Offensive zu zählen, ist schon sehr eigenartig. Die meiste Zeit war er ja verletzt und jetzt spielt er die ersten Spiele nach der Verletzung und hat bereits einige Punkte gemacht.

    Bei Schlacher muß ich ebenfalls wiedersprechen. Körper und Einsatz ist zwar vorhanden. Aber eigentlich rennt er nur rum wie eine blinde Kuh und gibt den Puck niemals ab, solange, bis er ihn halt wieder verliert - das bringt genau nix.

  • 8.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals

    • honi
    • 5. Oktober 2010 um 17:02
    Zitat von sicsche


    Wobei die DEL 3 Punkte System hat das wären also 3 Siege und 1 OT Sieg in 9 Spielen. Da seits ja nich sooo weit weg jetztn ^^


    Ok hab ich übersehen [kopf] . Hast recht. Aber was mich halt etwas nachdenklich stimmt, ist eben die fehlende Weiterentwicklung - da ist einfach nix zu sehen.

  • 8.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals

    • honi
    • 5. Oktober 2010 um 12:07

    Hier ein Zitat von Jim Boni zur Trennung von seinem Trainer:

    Jim Boni zur vorzeitigen Trennung von Greg Thomson: „Nach dem schwachen Auftritt gestern Abend haben wir uns zu dem Schritt entschieden. Nicht nur die Bilanz mit elf Punkten aus neun Spielen ist für uns unbefriedigend, vielmehr auch die Tatsache, dass sich das Team seit Beginn der Vorbereitung nicht spürbar weiterentwickelt hat. Die fehlende Konstanz und die zum Teil erheblichen Leistungsschwankungen in einzelnen Spielen lassen sich mit unserem Saisonziel, der direkten Playoff - Qualifikation, nicht in Einklang bringen.“

    Auch bei den BW sehe ich keine Weiterentwicklung seit der Vorbereitung bzw. seit Saisonstart. (Und elf Punkte aus neun Spielen wär eh schon ein Traum....;-) )

    So schnell sind woanders die Trainer weg........

  • 6.R.: Liwest Black Wings Linz-Fehervar Alba Volan 19

    • honi
    • 27. September 2010 um 09:42

    Mit 2 Linien (Nr. 3. + 4) kann man eben kein Spiel aufziehen bzw. gewinnen, obwohl sich die jungen Burschen wirklich die Haxn ausreissen - Kompliment! Aber was die Linien 1 und 2 bisher zeigten, ist sehr dürftig. Da schläft einem ja das Gesicht ein. Was da alles verstolpert wird.....da braucht man starke Nerven beim Zuschauen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • honi
    • 24. April 2010 um 09:46

    Wödklasse! Also ich finde es absolut cool, dass es Eishockey im Free TV geben wird, denn Sky haben sich mMn nach eh hauptsächlich nur ein paar wenige TV-Freaks geleistet, die 90% ihrer Freizeit vor dem Fernseher verbringen und ich denke dieser Sender wird sehr bald soundso nicht mehr existieren.

  • Spiel 3: Österreich - Japan 3:1

    • honi
    • 23. April 2010 um 08:54

    HPK steht an und für sich für HaPe Kerkeling..... :D :D

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • honi
    • 15. April 2010 um 15:49
    Zitat von djchrisko

    als behaltets euch doch den gruber ? :D :D :D :D :D

    ja, aber nur für Tanzeinlagen als Pausenfüller ;)

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • honi
    • 15. April 2010 um 15:43
    Zitat von Lukas A. #85

    Der Elick wär wohl ein Buckley Ersatz, den man wiederum als Scoville Ersatz geholt hat, diesen aber (zumindest offensiv) nicht ersetzen konnte.

    Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :P

    Also die Namen die momentan so herumgeistern muss ich nicht unbedingt in Linz haben, also die Lakos-Brüder und auch
    den Elick nicht, da muss und wird es sicher bessere Alternativen geben.
    Schade find ich´s persönlich um Iberer, denn der hat in den POs wieder gezeigt was er drauf hat, obwohl ich den im GD am liebsten
    hinter einer Bierschankanlage als auf dem Eis gesehen hätte. [prost]

    Volle Zustimmung! [prost] -> Keine Lakosse, kein Elick, kein Werenka! Over and out!

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • honi
    • 15. April 2010 um 10:23
    Zitat von eisi

    Scoville würde ich gegen einen jüngeren Legio ersetzen, denn die lange Pause in seinem Alter sehe ich als Problem und der flotteste war er auch in Villach nimmer. Gruber hat das gespielt was er kann und kostet wenig Punkte als Österreicher, würde ich, wenn sein Preis passt, behalten.

    Tut mir leid, aber Gruber würde ich nicht einmal, wenn er kostenlos wäre, behalten. Liegt mMn vom Level ganz leicht über Nationalliganiveau, aber weit entfernt von EBEL-Niveau. Vor allem hat der mich über die ganze Saison hin viele Nerven gekostet.... ;(

  • Finale: Red Bull Salzburg - Liwest Black Wings Linz (Spiel 1) 2:3

    • honi
    • 26. März 2010 um 16:20
    Zitat von Powerhockey

    na dann hoff ich mal für dich, dass du nicht in ein paar spielen schwarz für deine BlackWings siehst...

    Zitat von Powerhockey

    na dann hoff ich mal für dich, dass du nicht in ein paar spielen schwarz für deine BlackWings siehst...

    *g*

    Schwarz wird nur der Schatten der Trauer sein, den die Wings über Salzburgens Feste werfen werden. Möge der warme Aufwind die Schwingen weitertragen! [prost]

  • Finale: Red Bull Salzburg - Liwest Black Wings Linz (Spiel 1) 2:3

    • honi
    • 26. März 2010 um 13:11
    Zitat von Elbart


    Das ist Teil der Disziplin, des Respekts und des Plans.

    und die Bullen werden dafür einige Sätze rote Ohren verpasst bekommen, da bin ich mir sicher..... :thumbup: (um dem Namen Red Bulls gerecht zu werden...)

  • Finale: Red Bull Salzburg - Liwest Black Wings Linz (Spiel 1) 2:3

    • honi
    • 24. März 2010 um 13:31

    Matthias Trattnig, der nach seiner Sperre von zehn Spielen erstmals wieder mit dabei ist, berichtet: „Wir haben diese Woche sehr gut trainiert. Wir haben aber bis zuletzt nicht gewusst, wer unser Gegner ist. Dass es nun die Black Wings sind, kommt schon etwas überraschend. Nach der klaren 3:0-Serien-Führung der Wiener hat keiner mehr mit den Linzern gerechnet. Die Wiener waren im Grunddurchgang und im Play-off besser.“

    wen juckts, Trattnig? Genau dasselbe kann euch auch passieren, hähähääää...... :thumbup:

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals (Halbfinale, Spiel 4) 2:1 n.V.

    • honi
    • 17. März 2010 um 09:23
    Zitat von ViecFan

    honi
    und gäbe es was feineres? - davon lebt ja PO-Hockey! :D :D

    ja eh, natürlich wär´s vom Feinsten.....jedoch ist mein Beitrag eher als hirngespinstige Vision zu sehen, hin und her gerissen zwischen lebensnotwendigem Zweck-Optimismus und leicht selbstzerstörerischem realitätsnahem Pessimismus....und das zwischen erstem und zweitem Kaffee nach einem Spieltag, der einer emotionalen Achterbahnfahrt ähnlich war. Nerven kost´s! [prost]

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals (Halbfinale, Spiel 4) 2:1 n.V.

    • honi
    • 17. März 2010 um 08:58

    Wien wird mit einer Prise Überheblichkeit und dem sich nun doch langsam aufbauenden Druck gegen aufopfernd kämpfende, immer selbstsicherer werdende Linzer aufgrund von ein bis zwei ugly goals im 5. Spiel knapp verlieren und in einer noch nie dagewesenen historischen "Härteschlacht" im 6. Spiel in Linz den Ausgleich in der Serie hinnehmen müssen. Das entscheidende 7. Spiel in Wien findet u.a. vor mindestens 900 Linzer Fans statt. *Allesistmöglich*. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™