ich würde Bozen aus der EBEL ausschließen. Herr Knoll hat die Bedingungen vor dem Einstieg unterschrieben und akzeptiert.
Ich finde es beschämend, dies nach nur einer Saison wieder ändern zu wollen. Zudem muss in Italien weniger Steuern für die
Spieler bezahlt werden. Ich als Liga würde dieses Vorgehen nicht einfach so hinnehmen!
Beiträge von hape6845
-
-
keine Angst, in Dornbirn sitzt ein Manager, der mit dem vorhandenen Geld wirtschaften kann. Es gibt keine Saison, in der man mit roten Zahlen abgeschlossen hat.
Gratulation an das DEC-Management für diese guten Verstärkungen! -
weiss vielleicht jemand von Euch, ob es den Spielplan auch so gibt, um es im iphone direkt in den Kalender eintragen zu lassen?
-
Harand, hat lt. Statistik des ÖEHV mit heutigem Tag 32 Spiele in dieser Saison gespielt, dabei hat er 6 Tore und 17 Assists gemacht. Aktuell liegt er in der Punkteliste auf Platz 70.
Das ist aber nicht EBEL tauglich! Mit seinen Gehaltsvorstellungen ist er auch sicherlich kein "Schnäppchen". Meiner Meinung will er nur noch "Kohle" abzocken. Sicher, eine Verletzung ist immer bitter,
aber das was er versucht, und die Aussagen seines Vaters, sind einfach übertrieben. Wenn die EBEL der Überzeugung wäre, dass ein Vergleich einen Sinn macht, hätten diese alles unternommen um ein
Stillschweigen zu erreichen. -
vielleicht war es auch der Ausgleich, daß Bernecker die Strafe gegen Wien in der Verlängerung nicht gegeben hat.
Dennoch hat der DEC die Punkte verdient!
-
probiere es bei Create Sports in Feldkirch, rede mit Herrn Christian Gross.
Er ist Ausrüster von sehr vielen Eishockeyvereinen in Österreich und und Umgebung.
(Tel. 05522-2092022
-
ich denke, dass der neue Trainer in Sbg. frischen Wind bringt und dies auch den Titel nachsichzieht.
auch denke ich, dass Dornbirn such sehr gut mach wird, da der Kader doch stark verbessert wurde.
Innsbruck und Laibach werden sich die rote Laterne ausmachen,
Sbg
Linz
Caps
KAC
VSV
Dornbirn
Graz
Znaim
Bozen
Fehervar
Innsbruck
Laibach
-
Wer sieht, welchen Vereich, am Ende der Saison auf welchem Tabellenplatz?
-
die rüsten ganz schön auf in Dornbirn.
Hoffe nur, dass alles so aufgeht, wie sie sich das vorstellen!
-
lt. vorarlberger Nachrichten soll bei der JHV am kommenden Wochenende der VizePräs. Peter Schramm abgewählt werden.
lt. meinen Informationen steckt hinter der ganzen Sache nur der Vbg. Präs. Gerold Konzett, der wahrscheinlich selber
heiss auf diese Funktion ist.
-
ich lese immer wieder im Forum von eine Quelle: verbotene Seite
Wo finde ich diese?
BEsten Dank für die Info
-
Dornbirn, Pasching und Liefering heißen auch nicht Red Bull und werden praktisch von Red Bull finanziert
RB will die Kohle sicher investieren, damit scheidet die VEU aus. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Salzburgerdiesen PleiteVerein unterstützt.
-
ich glaube nicht, dass daraus was wird, man wollte ihn ja schon während der letzten Saison verpflichten, aber wollte nicht.
wo ist eigentlich diese verbotene Seite?
-
9 facher österreichischer Meister, 3 facher Alpenligasieger, Oberligameister, zweifacher Nationalligameister, Europäischer Supercupsieger und einzelne Erfolge vor dem Aufstieg im Jahre 1967 stehen auch noch zu Buche. Dazu ununterbrochene Zugehörigkeit in der ersten Liga von 1967 bis 2000. Ist allerdings heute ja alles nichts mehr wert, genausowenig wie der KAC sich als Rekordmeister nichts kaufen kann. [kopf]
diese VEU kann auf gar nichts stolz sein. Diese Zeiten und auch 3 Konkurse später zählt das nichts mehr! Bitter ist, man ist auf dem letzten Tabellplatz in der INL und träumt vom Aufstieg in die EBEL.
Wichtig ist, dass man den Dornbirnern der Aufstieg neidig ist, und alles schlecht redet, was beim DEC passiert. Aber die VEU kann ja nachfragen, vielleicht können diese die Saison mit Hosenknöpfen finanzieren!