1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 1964-1974

Beiträge von 1964-1974

  • NHL-Superstars im Anflug auf Österreich

    • 1964-1974
    • 2. April 2005 um 14:15
    Zitat

    Original von Färjestad

    Will seine Hand auskurieren

    Hatte die gesamte Saison Hüftprobleme.

    Wird Vater und will deshalb nicht in Wien sein.

    Gesperrt nach Sexskandal bei den Sweden Hockey Games.

    Mir scheint die Schweden haben nicht nur hockey im Kopf *ggg*

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • 1964-1974
    • 2. April 2005 um 13:31

    Der Juha Lind ist ein Stürmer, und war letzte Saison glaub ich sogar Captain bei Jokerit.
    MfG

  • 2.Finalspiel: Klagenfurter AC - Vienna Capitals

    • 1964-1974
    • 1. April 2005 um 17:12

    @ Eiskalt & nordiques!

    Da habts sicher beide recht. Er hat bis jetzt keinen Patzer gemacht und auch die von eiskalt erwähnte Fangquote spricht für sich.
    Das man Chabot durch unplazierte Schüsse stark gemacht hat und dieser dann wie nordiques erwähnt hat die Stürmer zum nachdenken gezwungen hat ist Chabot auch gutzuschreiben, ich hab anscheinend den psychologischen Aspekt vergessen. War einmal sogar sehr schön zu sehen wo Siklenka schon 3x hätte schiessen können bzw müssen und dann wars zu spät.

    Bleibt nur zu hoffen, aber ich glaubs nicht, dass der Chabot bei unseren Stürmern jetzt keinen "Verner-Komplex" hervorruft.

  • 3.Finalspiel:Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • 1964-1974
    • 1. April 2005 um 15:43

    Vermute zwar dass sich am Sonntag die Heimmannschaft wird durchsetzten können werde aber, sofern mein Hals+Stimmbänder das zulassen, mein bestes geben um dies zu verhindern.

    Hoffe das hockeyfan auch anwesend sein wird, den der macht Stimmung für 10 fans.
    Cu at ASH

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • 1964-1974
    • 1. April 2005 um 15:30

    lol Ratschilichristos lol Hohenbergström echt genial!!

    Aber im Ernst mich würd interessieren ob man etwas über den Jinman weiss. Bekommt der einen Vertrag, will er bleiben, geht er als Tausch mit Kalt zu den Mundls?
    Am liebsten würd ich Ihn als Gegengabe für den Hager sehen, aber wie gesagt ich weiss nix.
    MfG

  • 2.Finalspiel: Klagenfurter AC - Vienna Capitals

    • 1964-1974
    • 1. April 2005 um 15:11

    Spannendes Spiel mit verdientem Sieg für die Wiener. Wer aus sovielen PowerPlays keinen Nutzen zieht kann nicht gewinnen.
    Obwohl mir der Siklenka vom Einsatz her auch gestern wieder gefallen hat einen Treffer hätte er landen müssen, Chancen hatte er mehr als genug. Viveiros war und ist auch noch eine wichtige Stütze für das team aber so richtig überzeugen konnte er mich gestern nicht- er hätte auch den Ausgleich machen müssen.
    Fein anzusehen war auch wieder der Banjo Ban und der Kampfgeist im letzten Drittel, der zu einer nicht zu überbietenden Anzahl an icings der Wiener führte. Die letzten Minuten musste dieser Kampfgeist aber der Müdigkeit und Unkonzentriertheit weichen.

    Wiener haben clever gespielt und verdient gewonnen, nur was ich nicht versteh ist, dass Chabot als Held dargestellt wird.
    Der gute Mann hatte keinen einzigen Big Save und wurde halt oft angeschossen. Bei einer Vielzahl der Schüsse die Ihn immer in Brustgegend trafen wußte er meistens nicht wo die Scheibe eigentlich ist.

    Freu mich auf Sonntag und hoffe das den Roten nicht der Saft ausgeht.
    MfG

  • 2.Finalspiel: Klagenfurter AC - Vienna Capitals

    • 1964-1974
    • 31. März 2005 um 16:39
    Zitat

    Original von nordiques!
    im prinzip müßt der kac das spiel gleich anlegen wie in wien (va, da die wiener ja den einen auswärtssieg aufholen müssen) ...

    ohne die großartige defense-arbeit (va defensive konzentration) vom ersten spiel wird ihnen das ausschalten der beiden wiener top-linien und damit das ausspielen der eigenen vorteile ziemlich schwer fallen ...

    und da hoff' ich mal, daß da ihnen die eigene euphorie & der glaube, vor eigenem publikum das spiel machen zu müssen, nit im weg stehen wird :rolleyes:

    Das seh und hoff ich genauso. Die Taktik und deren Umsetzung im letzten Spiel haben den Sieg gebracht und den fans sollte das bewußt sein und sie waren sicherlich begeistert von der Partie in Wien.
    Natürlich ist es vor eigenem publikum schön und erwünscht das Spiel zu machen aber da spielt neben den besagten Risiken wie Konter auch der Kräfteverschleiss eine kleine Rolle.

  • Roland Kaspitz zu den Vienna Capitals?

    • 1964-1974
    • 31. März 2005 um 16:25
    Zitat

    Original von EHC Black WIngs Linz

    Da KAspitz is ein traum stürmer auch wenn die statistiken nicht so für ihn stehn! ER ist eislauftechnisch einer der besten Österreichern, Ist nur schwer vom Puk zu trennen und das ist auch was wert! Und das eine oder andere Tor hat er auch schon geschossen!!!!

    Yup da gibts nicht viel dazu zu sagen. Man erinnere sich an das leztjährige Finale wo der gute Mann in einem Spielzug durch die KAC Abwehr hinters Tor noch mal durch die Abwehr und wieder durch die Verteidigung gerast ist -- mir ist jetzt noch schwindlig.

    Einziges Manko, welches eben mit der Stärke bei der Puckführung zusammenhängt ist, dass er es öfters verabsäumt rechtzeitig abzuspielen und natürlich das er ein Villacher ist *gg*
    MfG

  • Transfergeflüster HCI

    • 1964-1974
    • 31. März 2005 um 16:17
    Zitat

    Original von Tommy#35

    In Innsbruck geht kommende Saison wiedermal alles von neuem los....wenn ma a bisl logisch denkt kann ma koa konstanz in a Mannschaft bringen wenn ma jedes Jahr den Trainer und die halbe Mannschaft tauscht....aber soweit wird der Hci Vorstand nit denken ....

    Versteh ich auch nicht ganz warum man wieder alles umbaut. Die Leistung heuer war e recht passabel und nur knapp das Finale versäumt aber die Leute werden schon wissen was sie tun oder auch nicht.

    Das in Klagenfurt der "willige" Siitarinen letztes Jahr nit verlängert wurde haben auch viele nit verstanden aber da hats anscheinend große Differenzen zwischen Spieler und Trainer gegeben und jetzt ist der Siita nirgendwo mehr.

    Zu Isbister glaub ich aber scho das der für den HCI eine riesen Berreicherung; und sein Geld wert war(kA wieviel aber wird sich in Grenzen halten), für die Zuschauer wie mich wars auf jeden Fall fein Ihm bei seinem Job zuzuschauen.
    MfG 1964-1974

  • hf.at: NHL Star Brad Isbister ist ein Tiroler

    • 1964-1974
    • 31. März 2005 um 15:57
    Zitat

    Original von gertl2

    seine holde.... ;)

    Und wieder geht ein teenager Herz zu Bruch :P

  • 2.Finalspiel: Klagenfurter AC - Vienna Capitals

    • 1964-1974
    • 31. März 2005 um 15:53

    Wird sicher a knappe Angelegenheit heute und eine Verlängerung ist gut denkbar, welche ich mir aber für den KAC nicht wünsche.
    Wie von den Vorpostern erwähnt Gesicherte Abwehr auf Seiten des KAC ist schwerstens erwünscht um sich nicht auskontern zu lassen.
    Let`s go [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sport/wos_sport2.gif]

  • Premiereübertragungen 2004/05: Zufrieden?

    • 1964-1974
    • 30. März 2005 um 17:46
    Zitat

    Original von Miro99
    Kommentatoren:
    Ich finde, sowohl Charly Leitner als auch Erich Auer um Klassen besser als jeden einzelnen ORF-Reporter, den man hören könnte!!!

    Interviews:
    Die Übersetzungen (besonders von Gerfried Pröll) sind miserabel und geben tw. nicht einmal den Sinn der Aussage des Spielers wieder.

    Studioanalysen:
    Gary Venner: Spitze.
    Stockhammer: Grottenschlecht + Nicht medientaugliches Auftreten.
    Cijan: Als Alternative besser als Stockhammer.
    Harand: Hoffentlich bleibt er Trainer! *g*

    Regie/Kamera:
    Ist ganz in Ordnung finde ich.

    Alles anzeigen

    Ich glaube da werden Dir die meisten zustimmen und das das das(*gg*) Ergebnis dieser Abstimmung sein wird.

    Aber einen Eishockeygott wie die #24 als bessere Alternative zu Stockhammer zu bezeichnen schmerzt. Der Hr Cijan kann von mir aus nackt vorm Bildschirm hupfen und Äh Äh Uh Äh schreien und ich werde lauschen, wohlwollend nicken und zustimmen :P

  • Ideen für den neuen Linzer Verein

    • 1964-1974
    • 30. März 2005 um 17:34

    Stimmt is warscheinlich falsch wen ich von schwierigem unterfangen und ORF red (weils ja wie Ihr hingewiesen habt andere Sender gibt und/oder der ORF die Linzer sponsort).

    Besser wen man sagt :Es ist nicht wirklich warscheinlich dass irgendein Sender den Sprung ins kalte Wasser wagt.

    Bezüglich Moderatoren wirds sicher schwer solche Kaliber wie die vom KEHM zu finden.

    Sowas wie beim songcontest, Griesseman u Sterman kommentieren Kelly`s gegen Pleitegeier das hätt sicher was.

  • höchste Zeit für Ligaerweiterung und für folgende Änderungen!!!

    • 1964-1974
    • 30. März 2005 um 17:16

    @ hockeyfans99
    Was Du da schreibst klingt wie Musik in den Ohren nur leider ist das ganze nur Utopie.

    Momentan zeigt keiner der genannten VorarlbergerClubs (eventuell Dornbirn aber auch nicht in den nächsten 1-2 Saisonen) irgendwelche Ambitionen sich in die Bundesliga zu begeben.

    Die spielen jetzt in der Nali und haben dort ein gesichertes Dasein mit genug Derbies und Zuschauerzuspruch. Ein Einstieg in die Buli ist nicht möglich oder wäre ein finanzieller Selbstmord, denn um dort oben nur halbwegs mitspielen zu können braucht man zumindest ein paar gute Spieler, die einerseits erst gefunden werden müssen und andrerseits auch ein klein wenig kosten dürften.
    Budgetobergrenze ist schön und gut aber diese muss erst von allen Vereinen akzeptiert werden und nicht nur auf gentlemens agreement basieren und ob da die Vereine, vor allem jene ohne Nachwuchs zustimmen naja.

    Auch der von Dir beschriebene Modus mit Auf und Absteiger wäre genial aber leider muss man zur Zeit froh sein wenn sich im Herbst 7 teams für die Meisterschaft melden.

    "Deine" Idee oder Vorstellung zur liga sind lobenswert und
    wünscht sich sicher jeder fan in Österreich nur klingt das wie Du es formuliert hast "so schnell wie möglich (nächste Saison)" sehr einfach und das ist es in einem kleinen Land wie Österreich sicher nicht.

    Beispiele das es nicht einfach ist gibts genug wie vergangene Konkurse oder die kurzen Aufenthalte mancher clubs in der Buli wie Zell.

    Generell stellt sich für mich die Frage ob Österreich groß genug ist für eine 10er-liga mit einem gewissen Niveau, gibts genug Spielermaterial und so?
    MfG 1964-1974

  • Erich Auer

    • 1964-1974
    • 30. März 2005 um 16:13
    Zitat

    Original von Stahldorn

    Also ICH habe den Hohenberger gemeint. Vor ein oder zwei Jahren. Ich weiß nicht mehr welches Spiel, aber es war wohl in Villach, denn ich habe es nur auf Premiere gesehen. Wahrscheinlich gegen Linz. Aber definitiv Herby.

    Und er hat den Schläger aus großer Entfernung geworfen. Ich glaube etwa Spielfeldmitte, vielleicht auch blaue Linie. Der Schläger war schnell, er war in Kopfhöhe unterwegs und hat sich mehrfach um die eigene Achse gedreht bei dem Wurf, bevor er an die Querlatte des leeren Tores geknallt ist. Knapp am Gegenspieler vorbei. Und Herby wollte damit irgendwie noch den Torschuss verhindern, es war nicht nur Frust.

    Das nur zur Klarstellung, obwohls ja mit dem Thread nichts mehr zu tun hat.

    Das es der Herby war hast Recht, und das Spiel war letzte Saison.
    Nur wie ein auf Kopfhöhe sich drehender Stock, der wie du richtig sagts zum Schluss an die Querlatte knallte, einen Torschuss (auf halbwegs menschliche Art) verhindern soll weiss ich nicht.Aber e egal.

    Verstehe das Problem mit dem Ausspruch "sich benehmen wie Vollidioten" überhaupt nicht, also ich hab kein Problem damit solange er nicht sagt sie sind Vollidioten.

    Ich find die Übertragungen auf Premiere und die Kommentatoren sehr gut, und besser machen kann man immer etwas.
    Das der Herr Auer ein Kommentator für WienFans ist konnte man gestern sehr gut erkennen aber mein Gott Walter wen juckts.

    Bis auf die dauernden Anspielungen wie dreckig und unfair der Siklenka ist passt mir das ganze ziemlich gut.
    MfG

  • 1. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • 1964-1974
    • 30. März 2005 um 15:31

    @ stane rwd Ist sehr warscheinlich, dass Ihr euch gesehen habt den ganz Österreich oder zumindest ich konnte nach Spielende auf Premiere die zwei wehrten Herren Eiskalt und Haxo feucht fröhlich gröllend und feiernd wiedererkennen.

    Das tat mir irgendwie weh, da ich gezwungen war mir das Spiel alleine mit 20 Capslern anzusehen, die meine Freude über den Sieg nicht wirklich mit mir teilen wollten.
    Macht nix freu mi auf Sonntag denn da bin ich auch feucht fröhlich in der ASH präsent.
    MfG

  • Ideen für den neuen Linzer Verein

    • 1964-1974
    • 30. März 2005 um 15:21

    Eine Idde, die zwar nicht mit dem Verein zu tun hat, oder dieser zumindest nicht beeinflussen kann wäre ein "Oberösterreichisches Eishockeymagazin". Damit mein ich keine Zeitung sondern ne Radiosendung auf Radio Oberösterreich alla KEHM.

    Dies ist nicht nur auf Oberösterreich bezogen sondern sollte es in allen Bundesländern wo eisgehakelt wird geben.

    Ist sicher die beste Werbung für die Vereine aber man braucht halt den ORF dazu und deshalb ist das wohl ein schwieriges Unterfangen.

    Wenn man jetzt sagt das funktioniert nur in Kärnten weil da vom Säugling bis zur Oma alle vorm Lautsprecher hocken und das ganze Tradition hat dann stimmt das nur zum Teil glaub ich.
    Mag sein das das Sprichwort "Was der Bauer nit kennt frisst er nit" hier zutreffen kann aber ich glaub die Leute schauen und hören was Ihnen vorgesetzt wird.

    Diese Idee ist jetzt vielleicht nicht so wichtig wie Fanartikel oder orange Leuchtröhren und betrifft eigentlich nicht nur die Linzer, aber generell wäre es schön für das österr. Eishockey wenn es sowas geben würde.

    MfG 1964-1974l

  • 1. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • 1964-1974
    • 30. März 2005 um 02:22
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Hab ich von meinem Platz nicht mitbekommen - was war denn da genau (sowas ist normal nicht Darcy´s Art zu spielen) - bitte aber objektiv bleiben (ich versuch´s ja auch).


    lg
    Walu


    Was ich gesehen hab sind die 2 im Kampf um den Puck an der bande aneinander geraten, wobei der Darcy (bin mir nur zu 90% sicher das er es war) den Schläger recht hoch hielt; und anschliessend im Gerangel traf den Welser der Stock nicht wirklich fein im Gesicht; und das vor den Augen des linesman.

    MfG 1964-1974

  • 1. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • 1964-1974
    • 30. März 2005 um 02:14

    /QUOTE]

    Zitat

    Original von waluliso1972
    Walu´s Final-Report Part 1 - Fortsetzung:

    Einserlinie der Caps:
    Wren und Craig wurden durch ständiges Attackieren und teilweise Manndeckung fast völlig aus dem Spiel genommen.
    Kompliment an die Rotjacken – diese Idee hatten schon andere aber diesmal hat´s funktioniert
    Markus Peintner war heute ziemlich schwach – kämpfte zwar aber es kam nicht viel heraus – heute konnte man sehen, wie sehr er bisher von seinen starken Nebenleuten profitiert hat.


    Zweierlinie der Caps:

    Was mich heute bei unserem Kapitän gestört hat war seine „Leichtigkeit des Fallens“ – ich meine mal eine oder zwei richtige „Schwalben“ gesehen zu haben – naja, der Frühling ist da...


    [ Klagenfurter Mannschaft:
    Der KAC trat heute als enorm starkes Kollektiv auf aus dem für mich Daniel Welser und vor allem Dany Cloutier heraus gestochen haben.
    Die Taktik von Waltin wurde fast perfekt umgesetzt und so das Spiel der Caps durch starkes UND meist faires Attackieren perfekt zerstört um dann die eigene Stärke, die Schnelligkeit, ausspielen zu können.
    Die Defense rund um Manny Viveiros hat heute tadellos gespielt und vorne war man stets brandgefährlich – so wird der „alte“ Meister nur schwer zu biegen sein – aber möglich ist es allemal!


    [
    Verlierer des Abends:
    1. Wiener Fans:
    Bevor jetzt als Rechtfertigung so Aussagen kommen wie „aber die bösen Auswärtsfans...“ – das interessiert die Fische, aber mich nicht –


    [ [i]Fazit:
    Der KAC ging in einem zu Beginn unerwartet offensiv geführten Spiel glücklich aber absolut nicht unverdient als knapper Sieger vom Eis.
    Für´s erste hat sich die Finalroutine durchgesetzt aber noch ist´s für die Rotjacken ein (hoffentlich zu) langer Weg zur Titelverteidigung – der Kaas ist noch lange nicht gegessen!!!
    Von meiner Seite gibt´s aufrichtige Glückwünsche an die Mannschaft des KAC, die sich heute kampfkräftig aber sportlich fair präsentiert hat (das haben wir in Wien bei einer Kärnter Mannschaft schon ganz anders erlebt) – RESPEKT!!! :)

    .

    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    MfG 1964-1974

  • 1. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • 1964-1974
    • 30. März 2005 um 01:51

    Juhu

    Super Leistung von den Rotjacken vor allem im Unterzahlspiel, welches meiner Meinung nach 3x zu Unrecht zu Stande kam.

    Iob revachiert sich an Wieselthaller für ein klares foul und geht alleine sitzen. Selbiges gilt für die Situation zwischen Schaden und ich glaub Soursa. Noch eine solche Situation gab es.

    Warum der Stockendstich vom Werenka gegen den Welser vor den Augen des linesman nicht geahndet wurde weiss auch niemand.

    Will den Schiri nicht kritisieren hatte das ganze eh recht gut im Griff aber ich hätte 3x Doppelausschluss gegeben und er halt nicht.

    War eine nette Partie die beide von den Chancen her gewinnen hätten können, aber Gott sei Dank waren die Roten heute bei der Sache und haben auch clever agiert.

    @premiere Kommentator: Ist mir ziemlich bluna was der von sich gibt, dass einzige wo ich mich geärgert hab war als der Craig am Boden lag, Siklenka vorbei fuhr, uind der Auer meinte :"da hat Craig schon wieder die Faust von Siklenka ins Gesicht bekommen".
    Bei dem Kommentar haben die Wiener Freunde am Nachbartisch wieder auf den Siklenka zu schimpfen begonnen und dann in der Wiederholung gesehen, dass der Craig den Schläger des Mitspielers in die Fresse bekam.

    Freu mich, dass man auf Grund der heute gezeigten Leistung der Roten von einem würdigen Finale Finale sprechen kann und hoffe das es so weiter geht.
    Mfg

  • 2. Hf-Spiel: HCI vs. KAC

    • 1964-1974
    • 20. März 2005 um 22:14

    Die defense war wie gesagt nur traurig, falls man das Finale packt und mit der Verteidigung gegen die Caps anrollt dann Gute Nacht.

    Zu den Vorpostern:

    Zu der Strafe fürn Clouthier, die muss der Schiri geben, der hat nicht nur 2x das goal absichtlich rausgedrückt.

    Der Siklenka war heut brav wie ein Lämmchen ( der Hohenberger leider auch*gg*).

    Verdienter Sieg der Innsbrucker aber die sollten wirklich was an der Chancenauswertung machen, denn auch dieses Spiel hätt sehr leicht verloren gehen können.
    MfG
    1964-1974

  • 2. Hf-Spiel: VSV vs. Caps

    • 1964-1974
    • 20. März 2005 um 22:07

    Gratulation an die Caps, hätt nicht gedacht das die sich mit Villach so leicht tun.
    MfG 1964-1974

  • 2. Hf-Spiel: HCI vs. KAC

    • 1964-1974
    • 20. März 2005 um 21:44

    @ KAC
    HHHHAAAALLLLOOOO DEFENSE!!!!

  • Wer soll Meister werden, oder was wünscht sich ein Roter

    • 1964-1974
    • 19. März 2005 um 16:59

    Zu was (hehe passt schon so) soll man als KAC`ler bzgl. Caps & VSVhalten.

    Würd mich mal interessieren wenn die user hier gern im Finale sehen würden, bei den fans nicht mehr teilnehmender teams der Meisterwunsch, und bei den andren das favorisierte team der anderen Halbfinalserie.

    HF Caps vs VSV:

    Als KAC fan hat man es bei dieser HF-Paarung und dem eventuellen Meister wirklich nicht leicht. Einerseits wärs gut wenn einmal ein nicht Kärntner Meister wird, vor allem Wien für die Medien, andrerseits wär eine Fortsetzung der Wiener "Nicht-Meister-Serie" auch ganz schön.

    Einem Weiterkommen des VSV und dem eventl. Titel spricht dagegen, dass es sich hier um den VSV handelt *gg* und bevor die Meister werden hau ich ma lieber an rostigen Nagel ins Knie.

    Die im Grunddurchgang nicht wirklich überzeugende Leistung der Blauen und deren vielerorts kritisierte Einkaufspolitik wird für manche der Grund sein, das Villach auf der Strecke bleiben soll;
    Für 3000 Wirtshäuser Pubs und Wettbüros rund um den Wörthersee wird dieses Argument keine Rolle spielen und auch die Kassiere in Klafu und Villach würden sich auf ein Kärntner Finale freuen, denn 7 volle Hallen sind 7 volle Hallen *gg*.

    Auch die Wiener machten sich vor Saisonbeginn, und der nachfolgenden NHL Lawine in Österreich, nicht gerade beliebt durch ein oder zwei Einkäufe; Sie haben aber im Grunddurchgang eine "Meisterwürdige" Leistung gezeigt.

    Sich einen Gegner zu wünschen, der im möglichen Finale dem KAC besser liegt, gibts nicht, sind beides harte Nüsse.

    Das ausschlaggebende Momentum für einen Asylkärntner mit rotem Herz ist die Tatsache, dass ein Weiterkommen der Wiener die Möglichkeit eines KAC Finales in Wien ermöglicht und somit ein paar nette Stunden im Gewächshaus zu Donaustadt immer näher rücken lässt.
    Fazit. GO CAPS GO ( das ich das einmal schreiben muss eieiei)

    KAC vs HCI:
    Zum HCI, freut mich das es sie gibt, aber das wars auch schon.
    Falls sie über den KAC triumphieren sollen sie auch Meister werden. (Mag Haie lieber als Adler oder als Krokodil verkleidete Wiedehöpfe)

    KAC: =) wir wollen ja Rapid einholen was Titel betrifft.

    MfG und nicht alles Ernst nehmen
    1964-1974 (Jetzt zieh ich mir nochmal Peinti das Kroko rein, echt genial)

  • 2. Hf-Spiel: VSV vs. Caps

    • 1964-1974
    • 19. März 2005 um 16:16

    Ich glaub das das ein ziemlich ruppiges Spiel wird. Auch wenn Boni und Holst jetzt an die Disziplin appelieren werden, ein zwei unschöne Szenen und es raucht am Eis. Schiedsrichter möcht ich da morgen nicht sein.

    Den Spielausgang wird auch die oben genannte Disziplin bestimmen. Mal sehen ob Herby & co die Nerven in Zaum halten können. Tippen tu i auf an Sieg der Wiener in Overtime oder VSV im Penaltyschiessen.

    MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™